Auspuff wechseln 1302 LS Cabrio
Morgen zusammen,
Ich habe eben 2 Stunden versucht den alten Auspuff abzubekommen. Jetzt hängt er nur noch an einer Schraube. Das ist die 13er Mutter unten auf der rechten Seite zum Zylinderkopf. Da ist einfach kein Platz. Der Wärmetauscher und dieses Rohr was die vorgewärmte Luft zum Luftfilter leitet (das ganz unten) führen dazu das ich weder mit der Ratsche noch mit einem Maulschlüssel dahin komme. Hat einer einen Idee wie ich die lösen kann....
Grüße
28 Antworten
Lösen des Wärmetauschers verlagert das Problem nur an die Flanschfläche vorn. Fluchtet der Wärmetauscher nicht richtig zum Auspuffeingang oder geht es einfach nur stramm (z.b. Wegen Rost)? sachmirgel das Rohr vom Wärmetauscher in dem Bereich, in dem in den Auspufftopf muss, m al richitg blank.
Hat es... Habe ich bereits entfernt. Ich mache später mal ein Bild. Der Einlass und das Rohr vom Wärmetauscher sind nicht ganz auf einer Höhe, es fehlen ca. 2-3mm. Das treibt einen echt zur Weißglut...
Mach doch den Wärmetauscher locker, sind doch nur 2 Schrauben.
Wenn Du vorn den Wärmetauscher lockerst, dürfte es passen, aber um ihn dann wieder dicht zu ziehen können die nötigen Kräfte zu groß werden, doof für die Stehbolzengewinde im Kopf.
Mit Biegen ist im kalten zustand auch nichts zu machen, die Abgasrohre der Wärmetauscher sind sehr massiv.
Ich frage mich nur gerade was bei Dir krumm ist. Der Topf oder ein Wärmetauscher.
In den 80ern waren die Zubehörtöpfe 8z.B. von Ernst) schon mal etwas liederlich in punkto Maßhaltigkeit.
Ähnliche Themen
Nein, bist du IMO nicht.
Ich finde diesen Thread super, weil manche zwar den Motor in 132 Sekunden wechseln können und ich für manch eine Schraube drei Tage benötige. 😁
Der ganze Kram passt doch heutzutage immer schlechter, es muss immer mehr nachgearbeitet werden.
Aber gerade bei einem Auspuff sollten immer alle Verbindungsstellen locker und spannungsfrei montiert werden, und erst dann wird alles fest gezogen. Einfach mal probieren.
So sieht das jetzt aus. Mit ein bisschen drücken passen die Anschlüsse an die Stehbolzen und unten ist's auch gut. Dafür passt jetzt die Vorwärmung nicht .... Großartig
Schraubs mal fest dann passt auch die Vorwärmung, denke ich.
Kann ich vergessen...leider reagiert der Verkäufer nicht auf meine Anrufe...hat sonst noch jemand einen Tipp wo man einen qualitativ guten passenden Auspuff kaufen kann?
Das kannste vergessen, das sind alles Kopien von Kopien von Kopien. Als nächstes passt dann der Heizungsstutzen nicht durch die Motorverblechung, selbst die besten seriennahen Auspuffanlagen, die man kaufen kann, passen nicht mehr.
Es geht wirklich nur mit Gewalt, drück den Flansch mit einer großen Rohrzange etwas rüber und steck dann einen Schraubendreher o. Ä. durch eines der Löcher. Damit hebeln, bis das andere benutzbar ist. Dann hat man wenigstens eines, und mit Glück geht sogar dann noch das andere....
Grüße,
Michael
So Männer, heute einen anderen Auspuff - von einem anderen Händler - bekommen und er passt. Gut, hat auch ein bisschen mehr gekostet, aber egal. Er passt einfach so drunter und dran ohne das ich irgendwo biegen und brechen musste. Da ich nicht weiß, ob ich hier Werbung machen darf, einfach ein PN an mich, dann gebe ich den Namen gerne weiter.
Grüße!
Werbung ist das m. E. nicht, das ist Information. Ich wollte schon lange mal irgendeine Zusammenfassung einrichten, wo drinsteht, welche Teile gehen und welche nicht.
Grüße,
Michael
Ich habe den Auspuff bei der Firma Neuffer in Göttingen bestellt. Gute Beratung, freundlich und schnelle Lieferung. Ich kann's nur empfehlen.