ForumVW Motoren
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. VW Motoren
  6. Auspuff / Resonanzen

Auspuff / Resonanzen

VW Corrado 53i
Themenstarteram 20. Juli 2020 um 13:13

Hey! Ich habe ein sehr nerviges Problem mit meinem neuen Motor, was wohl von der Abgasanlage zu kommen scheint. Zunächst mal die Eckdaten:

* 2,0 Liter 16VG65

* PG Block, ABF Kopf

* ABF Nockenwellen

* KGE an Block und Kopf

* TeZet Fächerkrümmer vom PL

* 100 Zeller Metallkat

* Bastuck Auspuffanlage vom PG - alles durchgehend 63,5 mm

* Digifant Einspritzanlage mit Breitbandsonde / 440er Düsen

* LLK vom Cupra

* Chip von Theibach

* Alles Feingewuchtet, 4kg Schwungrad

* 6 Gang Getriebe mit Torsen-Differential

Nun zu dem Problem. Ich habe ein (wenn der Auspuff warm ist) sehr lautes, pulsierendes Geräusch, was vom Auspuff zu kommen scheint. Es ist Drehzahlabhängig, aber auch etwas Lastabhängig. Im Leerlauf ist das Pulsieren recht schnell, im normalen Teillastbetrieb liegt es bei gut 1/2 Herz.

Das Pulsieren ist auch in der Schubabschaltung, es kann also nicht an der Zündung / Einspritzung liegen. Den Lader würde ich auch ausschließen, der ist brandneu und das Geräusch kommt nicht aus dem Motorraum, sonder von vorn unterm Auto (deshalb vermutlich Auspuff / Krümmer). Es ist auch im Innenraum sehr gut im Bereich des vorderen Mitteltunnels zu hören.

Ansonsten verhält sich der Motor normal. Das Pulsieren ist nicht im Drehzahlmesser zu sehen und auch nicht in der Ladedruckanzeige. Die Lambdaanzeige (Breitbandlambda) ist etwas unruhig. Er startet ohne Probleme, hat einen ruhigen Leerlauf und beschleunigt auch ohne ruckeln. Nur das Geräusch ist eben so nicht fahrbar.

Der ZZP, CO und Steuerzeiten sind eingestellt und der Krümmer (Brennring) und gesamte Auspuff ist dicht (keine erkennbaren Ruß-Spuren).

Ich kann mir hier nur eine Resonanz in Bezug auf die Nockenwellen, den Krümmer und Auspuff vorstellen - aber wie kann ich da sicher sein ohne für viel Geld was anderes zu kaufen? Hat jemand sowas schonmal gehabt? Fährt jemand die ABF Wellen? Den Tobi von Theibach Performance, der schon den Chip gemacht hat habe ich schonmal angefragt und er vermutet auch was in die Richtung.

Ein Video kann ich zur Not auch beisteuern.

Ähnliche Themen
15 Antworten
Themenstarteram 2. November 2022 um 14:00

Sorry, bin lange nicht zum Schrauben gekommen.

Ja bin weiter gekommen. Das Problem ist die Kombination aus Luftfilter und LLK. Wenn man eins davon abändert, verschwindet das Problem, oder ändert sich. Der LLK ist vom Cupra und lenkt den Luftstrom um. DIe Anschlüsse sind also beide auf einer Seite. Die Ladeluftstrecke wird dadurch offenbar lang genug, um mit dem Luftfilterkasten eine schöne Resonanz zu bilden. Fummelt man am Luftfilter rum oder erstzt diesen durch einen Pilz, dann ist die laute Resonanz weg, man merkt aber immernoch die Grundschwingung. Wirft man den LLK raus, dann ist sie ganz weg.

Werde also leider doch den (unglaublich) teuren Golf G60 LLK nehmen müssen und die Lichtmaschine nach oben verlegen. Da das Geräusch aber nervig genug ist und alles andere einen beim Fahren ein Lächeln ins Gesicht zaubert, werde ich das noch machen.

Benzindruckregler ist übrigens ein einstellbarer drin. Einer der teureren, der glaub ich über 150€ kam. An dem lag es nicht, die Verbrennung läuft schön linear...

Deine Antwort
Ähnliche Themen