Auspuff ohne ABE welche Strafe?

Kawasaki

Hallo

hab noch so nen schönen Carbon Auspuff für meine Zx-6 zu liegen, der ist komplett hohl und hat natürlich keine ABE und keine EG Nummer (heißt die so?). Wollt mal hören ob jemand genau weiß welche Strafe es dafür gibt, wenn ich mal angehalten werde?

Mfg

Beste Antwort im Thema

nur mal so zum nachdenken...früher konnte es bei mir auch nie laut genug sein. Mittlerweile fahre ich original (und leise 😁 ) und fahre da unheimlich gut mit. Kein Stress mehr, einfach sehr entspannend wenn man nicht jeden Moment Angst haben muss, aus dem Verkehr gezogen zu werden.

Die Zeiten, wo man mit nem lauten Auspuff noch "ein Held" war, sind längst vorbei. Ich tue mir das nicht mehr an und schone mich und meinen Geldbeutel...und die Umwelt auch 😛

34 weitere Antworten
34 Antworten

Entweder man hat den Sound oder man hat ihn nicht?!!!!
😁

Credo... mit dem leisen Zisch - gibts das Deo echt noch? 😁 😛

Mhm.. loud is out... die Verkaufszahlen von Racingpötten und "offenen" Lufis belegen das eindrucksvoll, die Nachfragen dazu auch 😛
Unsinn - es gibt schlicht nur eine hysterische Minderheit an Lebensäusserungsphobikern, welche ihre "vom Mensch darf man nichts mehr merken" Predigten besonders LAUT in die Welt posaunen. Das ist alles... DIE bräuchten endlich mal einen fetten dB Killer? 😉

Loud pipes save lifes - so schauts aus und wems gefällt... lasst ihn doch. 🙂

Jawoll! Dafür nen grünen Daumen, tec-doc! 😁

Eben, jeder sollte sein eigenes Motorrad vom Klang her mögen, das der anderen geht ihn nix an 😉

Ich selbst fahr gern laut... allerdings mit ABE, ansonsten wird mir der Spaß zu teuer......

Ähnliche Themen

Gewisse Regelrahmen sind ja ok, da hat doch kaum wer ein Problem damit. Aber was wir z.B. auch in diesem Bereich erleben... ist doch an überzogener Krampfhaftigkeit nicht mehr zu überbieten? Man kann imho einfach in beide Richtungen maßlos übertreiben - und was die aktuelleren Vorschriften wie auch die Heulerei mancher Bürger sogar noch zu diesen Föniähnlichen anbelangt .. ja, da sind wir imho auf der einen Extremseite von "Die spinnen, die Römer!" 😉

Ausserdem... den Radi macht doch so oder so der, welcher auf der Kiste hockt? Keiner hat sich je bei mir wegen meinen Kerker und Konsorten beschwert... über den nervigen Vollhonk von Nachbarn mit seiner Flüsterhonda fast alle: Was nutzt denn das Geflüster, wenn der 25x hintereinander den Karren um 3 am Morgen anwirft, den Bock in der Garage warmlaufen lässt usw. usf. und dann auch noch mit seinem bescheuerten Laubbläser durch den Hof dröhnt?
Ach so.. jupp, stimmt - genau der wettert gern über meine Kisten (aber auch nur der..). German Borno.. sag ich da gerne 🙂 Rücksicht und Toleranz nur als Einbahnstrasse....?

Ah ja... und wieso muss einer mit Soundfaible als Held gelten wollen? Dass es einem einfach persönlich Freude macht, so ganz für sich... auf den Trichter kann man wohl gar nicht kommen, wenn man als "Saubermann" den Gutmenschen plakatiert?
(..so ein Spiegel ist schon gemein, gelle? 😁 )

Irgendwann wird einer in diesem Land sagen: "Grüne Autos machen krank"... und man bekommt auch dafür ein Ticket. Komisch ist ja... vorher hat gar keiner bemerkt, dass grüne Autos krank machen 😰 😛 😉

Ich würde ehrlich gesagt gerne mal erläutert bekommen, inwiefern Gegner von Sportauspuffanlagen diese als Lärmbelästigend empfinden.
Im Normalfall hört man die entsprechenden Maschinen ja sowieso recht selten am Tag und dann auch nur ganz kurz. (Sofern man keinen nervtötenden Nachbarn hat, der die Maschine 25 Mal am Tag an und aus macht. Dann ist aber wie gesagt der Nachbar das Problem, nicht das Motorrad)

Ich persönlich mag den Klang von meinen Motorrädern einfach gerne.... weder möchte ich damit meine Mitmenschen belästigen, noch versuche ich mich darüber als großer Held zu profilieren. (Aus dem Alter sollte man eigentlich bereits mit 18 und dem Führerscheinerwerb raus sein, einfach kindisch.)
Ein satter Sound treibt mir schlicht und ergreifend ein Lächeln auf die Lippen, bei meinen, wie auch bei anderen Maschinen 🙂

Wenn jemand seinen Bock lieber leise mag, ist das natürlich sein gutes Recht.

Zitat:

Original geschrieben von Styrkjar


Ich würde ehrlich gesagt gerne mal erläutert bekommen, inwiefern Gegner von Sportauspuffanlagen diese als Lärmbelästigend empfinden.
Im Normalfall hört man die entsprechenden Maschinen ja sowieso recht selten am Tag und dann auch nur ganz kurz. (Sofern man keinen nervtötenden Nachbarn hat, der die Maschine 25 Mal am Tag an und aus macht. Dann ist aber wie gesagt der Nachbar das Problem, nicht das Motorrad)

Ich persönlich mag den Klang von meinen Motorrädern einfach gerne.... weder möchte ich damit meine Mitmenschen belästigen, noch versuche ich mich darüber als großer Held zu profilieren. (Aus dem Alter sollte man eigentlich bereits mit 18 und dem Führerscheinerwerb raus sein, einfach kindisch.)
Ein satter Sound treibt mir schlicht und ergreifend ein Lächeln auf die Lippen, bei meinen, wie auch bei anderen Maschinen 🙂

Wenn jemand seinen Bock lieber leise mag, ist das natürlich sein gutes Recht.

Klar begeistert mich ein klasse Motorsound auch sehr, das ist ja ein ganz fester Bestandteil der Begeisterung durchs Motorradfahren.

Bloß ist dann für mich auch der Unmut der Anlieger von Motorradrouten mehr als verständlich wenn da viele schöne Motorräder vorbeifahren, an schönen Tagen sind das ja tausende😰
Lärm ist nunmal nachweislich die von den Deutschen als am stöhrensden empfundene gesundheitliche Belastung, wer möchte da wissendlich zu beitragen ?????

Gelegendlich ein schönes Motorradgeräusch ist sicher nicht das Problem, die Masse und intensität machts.

Ich habe einen tollen Garten der an Mähtagen meiner Nachbarn nicht zu nutzen ist.😠 Die haben ihre großen Gemüsegartenstücke jetzt mit Rasen bepflanzt und mähen diese mit großen und lauten Aufsitzmähern mit wachsender Begeisterung mindestens einmal die Woche. Macht wohl Spaß mit einem Trktor zu fahren, bloß der stundenlange Lärmpegel macht den Aufenthalt im Garten dann unmöglich. Be schönem Wetter sitze ich dann in der Wohnung oder suche das Weite.

So hat dann jeder sein Lärmpäckchen zu tragen, der eine hat Fluglärm, den Anderen stöhrt die Bahn, den nächsten die Fabrik nebenan, noch einen die offenen LKW Auspuffanlagen oder Kinderlärm oder die ständig streitenden Nachbarn, Vogellärm,......

Dann stellt sich für jeden die Frage: Ich bin Bestandteil der Gesellschaft, wie trage ich dazu bei das die Bevölkerung dB-entlastet wird??

Ich persönlich habe einen leisen Rasenmäher und leisen PKW, aber meine Motorräder sind nunmal mäßig laut. Für mich geht das so o.K., da sich in unserer Region der Motorradlärm auf sehr viele Routen verteilt die ansich dünn bevölkert sind.

Zitat:

So hat dann jeder sein Lärmpäckchen zu tragen, der eine hat Fluglärm, den Anderen stöhrt die Bahn, den nächsten die Fabrik nebenan, noch einen die offenen LKW Auspuffanlagen oder Kinderlärm oder die ständig streitenden Nachbarn, Vogellärm,......
Dann stellt sich für jeden die Frage: Ich bin Bestandteil der Gesellschaft, wie trage ich dazu bei das die Bevölkerung dB-entlastet wird??

Kinder verbieten und die Vögel alle abknallen?

Ich stelle da eine andere Frage: Was kann man tun, damit diese Gesellschaft wieder normal denkt?
Diese ganzen Thematiken (gibt ja noch mehr davon.. ) wurden manchen interessanterweise erst bewusst, als man ihnen sagte, dass sie das stört/es so ist/bla und blubb.
Ein hochrangiger Politiker hat kürzlich in einem Gespräch mit Knut Löschke einen freudschen Versprecher der entlarvenden Natur von sich gegeben: "Und wenn es die Klimakatastrophe und das CO2 Problem nicht gäbe, dann müsste man sie erfinden." seine Begründung: "Um die Menschen dazu zu bringen, Dinge zu tun, die WIR für richtig halten".
Das sagt eigentlich alles... und bei zig Themen ist es in Wahrheit nicht anders. Eine von Ideologie befreite Vernunft wäre besser und dann ist das Thema kein Thema mehr.

Ich bin übrigens auch Bestandteil dieser Gesellschaft. 🙂
Eine ICH Ideologie umzusetzen würde aber bedeuten, dass jeder unter seiner eigenen Käseglocke lebt (leben kann)... das ist ideologischer Unfug, das sollte man schon begreifen können? Ja mei... und ich möchte gerne, dass Du dir einen lauten Mäher zulegst, gelbe Shorts trägst und deine Frau haust. Merkst was...?

Gesellschaft besteht nunmal aus unterschiedlichen Menschen mit unterschiedlichen Interessen und Wertungen - das Bestreben nach Gleichschaltung ist mir suspekt. Und unsere Umwelt... verändert sich eben in der Folge auch laufend, nicht immer zu unserer Freude. Vor meine Hütte kommt eine Hauptstrasse? Ja mei... weil mich das nicht erfreut, sollen 50.000 andere auch zukünftig den alten Umweg fahren und dort 500 Leuten weiter die Freude verleiden? Aber ICH hätts ja dann weiter ruhig. Auch ne Denke. Nun, die Natur gab uns Beine, damit wir unseren Standort verändern können... zieh ich aufs Land, schön ruhig das ist - aber ICH mag keine Gockel und will Kneipen ums Eck... also DAS muss dann schon geregelt werden, weil ICH will ja aufs Land. Gelle.

Ich arbeite überwiegend in der Nacht, schlafe also am Vormittag... und genau dann fangen die Bauarbeiter an, rumpeln die Kinder in die Schule etc... "Dann such dir einen Tagesjob"? Manchem scheint nicht klar, wieviele Menschen heutzutage in der Nacht arbeiten und dass sie ohne diese Leute tlw. recht dumm schauen würden. Ich sach aber nicht "Ey, wenn ICH schlaf hat Ruhe zu sein!". Thats life... ggf. hab ich ja diese erwähnten Beine, nedwahr. Ausflugsstrecke? Ja mei... Beine... verstehst.

Das Tamtam um praktisch nix ist imho ein Abbild des Gemeinschaftsverständnis eines Teils dieser Gesellschaft:
Egoist: Eine Person minderen Geschmacks, die für sich mehr Interesse hat als für mich. Und jeder hat ein Recht auf meine Meinung. Rücksicht ist, was andere für mich tun und/oder lassen.

siehe dazu

Verbraucherforum „Motorradlärm“

Meine Nachbarn sind schichtarbeitende Polizisten, Feuerwehrleute, Krankenschwestern und Bäcker, wozu soll ich die mit einem lauten Rasenmäher in gelben Hosen aus dem Schlaf holen. Praktizierte Rücksicht ist für andere Lebensqualität.😉

Das sag ich doch im Grunde, Brad 😉
Nur... in der fanatischen Konsequenz auf jeweils beiden Seiten... mäht gar keiner mehr seinen Rasen. Denk mal drüber nach.. 🙂
Rücksicht ist keine Einbahnstrasse... und auch kein Totschlagargument für Intoleranz und Egozentrik.

Lärm ist das.. was andere machen 😉

Einfach mal aus dem Link das Skript (leider ohne die Ausführungen im Vortrag dazu) von Schulte-Fortkamp lesen.. das Fazit vor allem 😉

Richtig, gegen Rücksicht hab ich auch gar nichts.

Wenn ich beispielsweise weiß, dass meine Nachbarn schlafen, würd ich nie auf den Gedanken kommen meine Maschine mal eben 10 Minuten vor ihrem Haus aufheulen zu lassen.
Klar, mein Auspuff ist zwar etwas lauter als der Serienendtopf, aber wenn ich damit einfach starte und ohne extrem hochzudrehen zügig wegfahre, kann ich mir nicht vorstellen, dass davon irgendwer wach werden könnte.

Naja, es wird eben derjenige welche wach... der eine innere Abneigung gegen Bikes, dieses Geräusch oder dich hat. Lärm ist Geschmackssache und "nervig" setzt eine psychische Konditionierung voraus.

Das ist ja auch der Punkt an den Bedenken, dass auch eine Verschärfung der Grenzwerte auf 0 nichts bringt und ggf. sogar die Lage noch weiter verschärft. Um den Pegel gehts nämlich gar nicht wirklich... 😉

Im Grunde macht das jeder mehr oder eben weniger - Assoziationen, Projektionen und "Nervpunkte" haben. Aber nicht jeder verliert völlig die Kontrolle darüber und beginnt einen wahren Kreuzzug/eine Hexenjagd deswegen.
Auch eine Definitionsfrage von Toleranz: Für die einen ist Toleranz, wenn andere lassen was SIE nicht wollen. Für andere ist es zu akzeptieren/zu dulden, was ihre Mitmenschen tun/wollen.
Nunja... das ist halt so eine Sache mit den Definitionen heutzutage... Egoist, Rücksicht, Toleranz... tlw. eben absurd verschoben.

Nimm das Nichtrauchertheater in Bayern - dass man für eine offene Gastronomie ein totales Verbot fordert.. mag noch halbwegs und irgendwie nachvollziehbar, eben tolerabel sein. Aber nein, das genügt so nicht... auch geschlossene Raucherclubs, reine Raucherräume etc. müssen verboten werden. Das muss man sich mal reinziehen - das ist reiner, allerfeinster Fanatismus.
In der Folge stehen eben alle vor der Kneipe... und unseren Kreuzrittern wird dann dies (vorgeblich wegen Lärm etc.) ins Auge springen.. nächste Runde. Wo hört die auf? In meinen vier Wänden? 😰
Davon ab, dass es schon verwunderlich ist, den Besuch jeder Kneipe oder Raum darin als schützendwertes Grundrecht für sich zu entern - wo leben wir denn bitteschön... Ich geh zwar nie ins Puff, aber die Frauen darin müssen verboten werden... das kann ICH nämlich nicht leiden.. oder was?  🙄
Minderheitenterror... ich fürchte darauf werden wir uns noch öfter einstellen müssen? Wie gesagt... die schreinen eben LAUT genug.

Das finde ich aber auch, dass um Lächerlichkeiten (wie auch diese unsäglich never-ending-Debatte ob's in Kneipen nun Raucherbereiche geben darf oder nicht) wie einen biiisserl zu lauten Auspuff hierzulande doch etwas arg zu viel Theater gemacht wird. Bei meiner ZZR finde ich aber, hat Kawa dieses Problem schon mit dem Original-Auspuff - wie ich finde - genial gelöst. Diese Flüstertüten sind wirklich extrem flüsterleise, wenn man untertourig dahin rollt, wenn man aber aufzieht, so ab 5000rpm brüllen sie doch recht kernig los. D.h. man kann es kontrollieren, dass man z.B. nachts flüsterleise durch's Wohngebiet rollen kann, so man nachts dort überhaupt langfahren muss, aber beim Überholen auf der Landstraße oder vor allem auf der Autobahn hat man doch den loud-pipes-saves-lives-Effekt, wenn man kurz vor und während des Überholvorganges kurz das Gas ordentlich aufreißt.
Habe an einer ZZR mal eine "ausgeräumte" (also ohne dB-eater aber mit Dämpfermineralwolle in den Seitenwänden der "Tüte"😉 4-in-1 Anlage gesehen, bisserl lauter (einen Hauch würde ich sagen) als Serie war's scho', aber ich würde sagen, durchaus ein noch tolerierbares "Kavaliersdelikt"...wenn man mal vernünftig objektiv ist - jeder Rasenmäher oder gar Laubpuster beim Nachbarn ist um ein vielfaches lauter, und den hören Nachbarn oft fast stundenlang....wäre aber dasselbe wenn in einer Ortsdurchfahrt in einem "Mopped-Eldorado" ständig lauter Harleys mit offenen "Flöten" laut durchknattern würden...da ist halt Vernunft gefragt, dass man dann eben dort untertourig durchrollt...

Gruß

Oft wird mir bewust das ich zu Gesellschaftliche Themen wie "Lärm" gar keine Meinung habe. Das bedeutet keineswegs das ich doof bin, oder zu "blöd" mir eine Meinung zu bilden, nur bei mir ist es so, ich bin sehr anpassungsfähig. Ich möchte schlafen und es ist vorne an mein Schalfzimmerfenster laut, dann geh ich hinten auf's Sofa. Mich stört der Strassenlärm beim TV Gucken, dann mach ich lauter oder mach was anders. Ich fühle mich nicht in meine Recht eingeschränkt weil ich weis das zufälligeweise leben zeitgleich mit mir, mehrere milliarden andere Menschen. Wenn wir doch alle auf das persönliche "ICH RECHT" beharren, wie wurde alles aussehen ... deswegen, nicht so viele Gedanken machen, das tun was ich für erträglich halte (dazu mein Motto, "So Du Mir - Ich dir - und umgekehrt"😉 und einfach das beste in Leben raus nehmen was ich möchte.

Dazu muss ich sagen, in England wird nicht so viel wie hier in Deutschland diskutiert. Wenn mir was nicht gefällt, meid ich es oder tu was aktiv dagegen (dreifaches verglassung hält Strassenlärm wunderbar raus) Na gut, internationale gesellschaftslehre ist eben ein andere, kompliziertes Thema.

Aber zum Thema, laut ist nicht immer laut, und schön ist nicht immer schön. Ein schön dumpfe V8 bringt die meisten leute zum lachen, aber eine frisierten 50er Gillera Runner geht mir total auf die Nerven, erstens weil die so laut sind, und zweitens weil die Dinge nicht schnell weg fahren können, hält die Lärmpegel zu lange an ! ! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen