Auspuff mit besserem Sound 2.8 Turbo

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

bin gerade auf der Suche nach einer Auspuffanlage für meinen 2.8 Turbo.

Das Hauptaugenmerk liegt mir dabei auf einem satteren, tieferen Sound gegenüber der Serienanlage.

Diese ist mir ein bisschen zu dezent (ich meine immer ich fahre nen 1.6er mit 100 PS - außer man dreht den Motor wirklich aus).

Ich suche keinen Krawallmacher, aber dass das Auto 250 PS hat sollte man schon hören ;-)

Wie sind eure Erfahrungen ?

Was ist zu empfehlen (Hersteller) ?

Wie viel Euros muss man in etwa rechnen ?

Was für Möglichkeiten hat man sonst noch um was am Sound zu verbessern ?

Danke schon mal für eure Tipps !

Gruß

Karl

Beste Antwort im Thema

Zick hier mal nicht direkt rum 😁 😛 😉

Es war lediglich eine Frage!

Denn zum einen war es mehr oder weniger eine Empfehlung, da im ersten Post die Anlage in Verbindung mit dem Vorkat Ersatzrohr beschrieben wurde und zum anderen verstehe ich nicht warum gesagt wird, dass Bastuck keine ABE liefert und er sich daher für FM entschieden hat, jedoch dann ein Vorkat Ersatzrohr montiert was die ABE wieder komplett erlöschen lässt.

Andere Leute benutzen nachher die Suche, sehen oh super, ne FM Anlage mit Vorkat Ersatzrohr klingt super und gibt es recht günstig und ich habe sogar noch ne ABE, kaufen es, montieren es und dann stehen sie auf einmal da.

Es ist ja super das man mit Hilfe des Ersatzrohr´s den Klang und das Ansprechverhalten nochmals verbessern kann, jedoch sollte man dann mMn im gleichen Atemzug sagen, das dies nicht legal ist. Nicht mehr und nicht weniger, da es genug User gibt die es nicht wissen uns sich nur Blind auf die Post´s hier verlassen.

Gruß Benny

34 weitere Antworten
34 Antworten

Hallo Leutz,

alles recht schön und Gut !!
Habe jetzt auch schon massig gesucht und Thread gelesen.

Ich suche auch ne Anlage mit satterem Sound, aber es muß auf Langstrecke (ggf Urlaub 1700 KM einfach) im Innenraum problemlos zu überstehen sein; dazu kommt noch das ich 2 kleine Kids dabei habe.

Ein weiteres Problem habe ich bis her nicht gefunden, denn bei mit unter dem Auto hängt eine klappbare AHK !!!
Die ich auch brauche.
Sollte es damit für mich erledigt sein, denn alle beschriebenen Anlagen und Bilder in den Threads sind OHNE AHK.

Meiner ist ein Vecci C Caravan 2,8 T mit 230 PS und (wie gesagt) mit AHK.

Hat jemand ne Idee, und es sollte auch noch bezahlbar sein (grins)

Grüßle
jety-V6

beim Vetra Caravan könntest du schauen, ob die Anlage vom OPC drunter passt. Dass dürfte deinen Wünschen am nächsten kommen.

kostet auch 1550€.😁

ich wollte damals auch die originalanlage, aber das war mir zu krass.

http://www.germantuning.de

nähere details kannst du in meinem Umbauthread erfahren (siehe Fahrzeugbeschreibung)

Ähnliche Themen

Also wenn du ohne Hörschaden 1700 Km fahren willst würde ich mir nich die Anlage vom OPC einbauen, da drehste durch.
Ich finds schon schade das die Originalanlage so laut ist, ...untenrum...
Obenrum wird se dann flüsterleise, zumindest bei Ori 230 PS.
Echt schade das es keine Klappenanlage fürn Vectra/Signum gibt.

Hallo,

passt die original OPC Anlage eigentlich unter einem Signum?? Es müsste ja schon die Anlage von einem Caravan sein, aufgrund des längeren Radstands...

MfG
Stamue3

natürlich gibt es eine Klappen anlage fürn sigi

3 Zoll Anlage mit klappensteuereung und ABE bei Klasen Motorsport immo nicht online nur bei Anruf.

Leute, meine Auspuffanlage (Original Opel, Signum 2.8 T, 230 PS, Baujahr 2005, FL, 146'000 km) tönt langsam, wie wenn sie zimlich fertig wäre. Meine freie Werkstatt sagt, der Mittelschalldämpfer sei ausgebrannt. Nun bin ich mal am Sondieren, wieviel Geld ich dafür wohl werde ausgeben müssen. Die Originalanlage fällt weg, das ist ja unverschämt, was die kostet. Was gibt es denn da Empfehlenswertes auf dem Markt? Mir sind 2 Dinge wichtig: 1. soll alles legal sein und 2. soll die Anlage möglichst unauffällig klingen. Ich will keinen Krawallbruder unter dem Wagen, ich will komfortabel reisen. Danke schon mal für eure Inputs.

Frag doch mal bei H&B Auspufftechnik an. Ohne Klappe klingt die meiner Meinung nach auch super. Innen sehr leise, außen dezentes Geräusch. Außerdem mit Tüv zu haben und Endrohre nach Wunsch geformt.

Hm, Einzelanfertigung, das tönt nicht eben günstig und ausserdem bezweifle ich, dass ich so eine Anlage ohne unbezahlbare Einzelabnahme in der Schweiz zugelassen bekomme.

Original MSD kostet 458,-
Bei Ebay gibts den von FOX, glaube 256,-
Sonst findet man leider absolut nix.
Bei dem KM-Stand macht schon fast gleich ne ganze Anlage Sinn. Da reden wir aber von 750,- eher aufwärts Richtung 1000,-

Ja, ich denke auch, dass es eine Ganze Anlage wird. Und ich rechne auch mit entsprechenden (Material)Kosten. Schön wäre es, wenn man diese um die 1000 CHF (800 Euro) begrenzen könnte. Was haltet Ihr denn von diesen Friedrich Anlagen? Die wären preislich im von mir anvisierten Bereich. Und ich frage mich auch, ob in meinem Fall eine Edelstahlanlage Sinn macht. Beim derzeitigen Kilometerstand und Alter des Autos rechne ich damit, dass ich es maximal noch 150'000 km oder 3 - 4 Jahre fahren werde. Danach wird der Wagen wohl reif für den Export sein. Tut es da nicht auch eine (normale) Stahlanlage? Ich meine, die wird ja wohl kaum in 3 - 4 Jahren durchrosten. Die Opel Anlage ist ja nun 8 Jahre und 146'000 km alt und durchgerostet ist die noch lange nicht, einfach ausgebrannt. Die Orignal Opel Anlage ist ja auch aus (normalem) Stahl oder täusche ich mich da (verstehe nichts von Stahl)?

Also von Friedrich würde ich die Finger von lassen.
Da habe ich schon viel zu oft gelesen, dass die nicht pass genau sind.

Originaltopf von Opel hält gerne mal 7 Jahre, aber bei Ebay die Dinger halten gerade mal 2 Jahre.
Den Mitteltopf finde ich nur als Edelstahl von Fox.

Keine Ahnung wie das mit dem Tüv in der Schweiz läuft, aber die bei H&B machen die Abnahme beim deutschen Tüv für dich, da fährst du also mit nem fertigen Gutachten nach Hause und musst es nur noch auf der Zulassungsstelle eintragen lassen.

Und fragen kostet ja nix. Qualitativ gibts nix zu meckern, du kannst dir aussuchen wie sie klingen soll und ohne Sonderwünsche wie Klappe mit Fernbedienung sollten auch knapp unter 1000€ drin sein.

Bei 1000,- käme auch Stüber in Betracht

Deine Antwort
Ähnliche Themen