Auspuff mattschwarz: Suche Erfahrungs mit Pulverbeschichtung
Hallo zusammen,
bin hier neu und weiß nicht, ob das hier irgendwo im Forum schon diskutiert wurde.
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Pulverbeschichten von Endschalldämpfern.
Ich möchte die Slp-On Dämpfer meiner Road King schwarz pulvern lassen und allem Anschein nach gibt es mittlerweile auch hitzebeständige Pulver, die bis ca. 450 Grad Temperatur aushalten.
Hat jemand von Euch das schon mal machen lassen und was hat er für Erfahrungen damit gemacht. Taugt das was?
Ausserdem suche ich noch nen Motorsturzbügel für ne Road King Bj. 94. Wenn das Ding optisch schei..e aussieht, ist das nicht so schlimm, weil das eh gepulvert wird.
Greetz,
Kermit
21 Antworten
Hallo Leute,
erst mal vielen Dank für die zahlreichen Info's von allen.
Ich habe gestern mal die Temperatur an den Slip-On Dämpfern nach 200 km fahren gemessen. (Nachdem die Finger wieder funktionstüchtig waren)
Die Temperatur lag bei knapp 130°. Also sollte es mit dem pulvern eigentlich keine Probleme geben.
Die Hitzebleche am Krümmer werd ich wohl einfach, wie vorgeschlagen, mit Auspufflack schwarz machen. :-)
Aber erstmal wird die Karre zum lackieren zerlegt. :-)
Gabel und sämtliche anderen Chromteile werden demontiert und schwarz gepulvert und gut ist.
Wollte eigentlich den Gepäckträger neu verchromen lassen, aber für die Preise, wo die Verchromer aufrufen, kann ich auch nen neuen kaufen.
Greetz an Euch,
Kermit
Habe meine Hitzeschutzbleche auch gepulvert, hält seit 4 Jahren perfekt ohne Verfärbung oder Sonstigem. Die Temp. an den Töpfen würde ich aber nochmal im Stand messen und ein bisschen am Gas spielen. Das heißt probiere mal den Zustand an einer Ampel im Sommer bei 30° zu simulieren, da werden 130° nicht reichen (ohne Fahrtwind) denke ich.
Mooas
Hi zusammen,
ich überlege meinen Auspuff komplett mattschwarz zu lackieren, inkl. Hitzeschutzblechen.
Was empfiehlt sich hierfür?
Normalen Schwarzen Auspufflack oder VHT ceramic coating?
Das Prob bei der ceramic ist, dass man die einbrennen muss und ich hab keinen backofen der über 310° macht geschweige denn wo die teile reinpassen. Beim Krümmer reicht bestimmt das einbrennen am mopped, aber werden die endtöpfe oder hitzebleche dafür warm genug?
Reicht es das chrom vorher anzurauhen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auspuff mattschwarz' überführt.]
Sprich ma mittem Pizzabäcker Deines Vertrauens!!!😉😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auspuff mattschwarz' überführt.]
Ähnliche Themen
Dann hat die nächste pizza bestimmt einen leckeren lackbeigeschmack :-D
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auspuff mattschwarz' überführt.]
Jaaaa,VHT auspufflack!
Wurde hier aber doch alles schon mal besprochen!
Ab und zu mal die Suchfunktion nutzen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auspuff mattschwarz' überführt.]
Jou,
Ich würde auch VHT Auspufflack nehmen!!! Zuerst Chrom anschleifen, VHT Grundierung drauf, dann VHT Auspufflack und zum Einbrennen Motor an!!!
Beides gibt es z.B. in diesem Online-Shop
Klick mich
Da wir hier zig "Ich will eine Harley, welche soll ich kaufen?" Threads über etliche Seiten haben, kann mal den kurzen Tip auch ruhig mal wiederholen.....
Das Ceramic Coating gibt es dort auch, incl. einer detaillierten Gebrauchsanweisung in deutsch!!!
Gruß Brus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auspuff mattschwarz' überführt.]