Auspuff Halterung am Fächerflansch defekt
Hey - ich hab da mal ein Problem mit meinem in die Jahre gekommenen G2...
Seit hier am Sonntag ein nettes unwetter war, hört sich der Wagen an wie ein traktor.
Ich war dann heute morgen mal in der Werkstatt und habe das nachsehen lassen.
Dabei stellte sich heraus, dass die Halterung wo der Auspuff am Fächerkrümmer angeflanscht ist weggerosted und einseitig weggebrochen ist und der Auspuff jetzt ziemlich lose ist, wodurch sich der Wagen insbesondere in Rechtskurven ziemlich extrem anhört.
Die Werkstatt konnte mir jedoch nicht sagen, ob es dafür Ersatz gibt, was sowas kosted, wo man sowas herbekommt etc.
Eshandelt sich um einen 1,8er G2 mit 1,8l 66kw erstzulassng 02.1991, wobei der wagen irgendwo eine kurriosität ist.
Bei erneuerung der Radlager vorne wie hinten, wurden enstsprechend der Schlüsselnummer alle 4 bestellt, hinten passten die dann auch, vorne jedoch mußten die von 92er G2 rein. Lenkradnabe war auch vom 92er G2.
Habt ihr irgendwelche Ratschläge für mich ?
20 Antworten
Ich schau morgen mal, ob ich den Karton mit den Teilen finde, aber ich meine den heute noch im Augenwinkel gesehen zu haben :-)
Es sollte nur mal jemand bescheid geben, ob der Repsatz für das Hosenrohr vom RP überhaupt bei deinem passt ...
Nunja wenn du noch weißt wo du das gekauft hast können wir gerne mal zum zubehör fahren und den mensch da fragen - sprich meine papiere vorlegen und fragen obs passt.
Werden uns da dann schon einig und wenn nicht - naja dann hast zumindest mal meinen Traktor in natura erlebt - das ja auch was wert ^^
Übrigens schöner Jetta Grill in deinem Ava *neid*
dummerweise kam die sonne raus als ich den kofferraum abgelichted habe, die meisten kabel die da so hintendran liegen sind nur irgendwelche alten überbleibsel.
Die gesamte verkabelung ist aus kabelresten die ich irgendwo auftreiben konnte bewerkstelligt, weil das immer noch besser ist als das was vorher drin war... da waren die kabel alle 10cm mit lüsterklemmen verlängert - dagegen ist das jetzt schon relativ aufgeräumt.
Das es so nicht ewig bleiben kann und wenn der tüv das sehen sollte es mächtig ärger gibt ist mir aber schon bewusst.
Allerdings ist der Kofferraum mehr oder minder für die Resonanz zuständig und nicht zum vollstellen mit irgendwelchen einkaufstüten... dafür hat er ja 4 türen das der rücksitz verwendet werden kann...
nur versuch das mal jemandem klar zu machen...
Gedacht war es eig. aus Holzresten einen gescheiten kasten zu bauen und mit 2 schanieren ausm baumarkt nen deckel das ganze nat. mit öffnungen für kabel und schlitzen für die belüftung.
Ne Stichsäge und Bohrmaschine besitze ich immerhin noch,
doch da meine Mum nicht bis wärmer wurde warten wollte hat sie das ganze alte holz ausm keller was von schränken die beim umzug in die kleinere wohnung halt auseinandergefallen sind über war aufn müll gestellt...
Wenn man nicht immer alles sofort erledigt...
Nur wie gesagt das sind hier mal 2,50 Euro und hier mal 5,- euro da mal 15 oder 20,- euro da läppert sich halt doch sehr schnell etwas zusammen und solange der anwalt mit der vers. noch wegen dem schmerzensgeld rumstreited sitz ich hier und leb vonner hand in den mund...
Wenn ich Mum schreibe rede ich übrig. von ner zweckgemeinschaft, da ich wie gesagt nicht laufen geschweige denn fahren konnte und für eigene wohnung atm auch kein gelld habe...
Hatte eine, mußte ich aber aus mangel an finanzen auflösen...
Von daher bleibt einem nicht viel über ausser sich zu arangieren...
alex, schwätz net soviel, es geht hier um dein auto, net um dein leben 😁
und wegen holz... wieso hast neulich nix gesagt als du hier warst? ich hab n ganzen keller voll ^^
neulich ist gut... das ist schon ne weile hin und warum habe ich dir gesagt und hier auch schon geschrieben...
Die zuladefähigkeit des fahrzeugs, welche die Dämpfer / federn noch aushalten war schon überschritten.
Abgesehen davon gehöre ich zu den Leuten für die ein eigenes Auto fest mit dem begriff leben verbunden ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Night76
Abgesehen davon gehöre ich zu den Leuten für die ein eigenes Auto fest mit dem begriff leben verbunden ist.
ich weiss, ich meinte damit auch mehr deine wohn- und finanzsituation 😉
Stellt aber die begründung für den schlechten Zustand des Fahrzeugs da und das wieder vermeidet weitgehend entsprechende kommentare, die ich nur bedingt komisch finde,
was eben auch dadurch begründet ist.