Auspuff für Opel Corsa D 1.2
Hallo zusammen,
ich suche einen neuen Auspuff für meinen Corsa.
Und habe diesen gefunden:
http://www.remusshop.de/index.php?cat=esd_detail&id=2729
hat jemand Erfahrungen mit dem Auspuff ?
könnt ihr mir vielleicht einen anderen empfehlen ?
Würde gerne ein kernigen und tiefen Sound haben, am besten einen
Klappenauspuff damit man die Lautstärke anpassen kann.
und hätte noch allgemeine Fragen zum Thema Klappenauspuff:
1.Wie funktioniert das mit dem Klappenauspuff ? hat man eine Art Fernbedienung ?
2.Wie verändert sich der Klang ? also ist er im geschlossenen zustand so wie vom Werk aus und
erst beim geöffneten Zustand verändert sich der Klang oder ist der Klang schon im
geschlossenen Zustand anders und durch das öffnen wird nur die Lautstärke verändert.
3.Wie funktioniert das mit dem ABE Kriege ich dann ein Zettel oder so etwas in der Art wo drauf steht das der Auspuff eintragungsfrei ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Adam.1234 schrieb am 29. Oktober 2016 um 10:03:18 Uhr:
nichts für ungut aber ich muss hier in jedem AUSPUFF-thread meinen senf dazugeben *gggggggggg* ->es gibt nichts armseeliges als autos die mächtig BRUMM BRUMM machen und dann aber an jeder ampel von jedem dödel hinter sich gelassen werden da null power... mehr schein als sein....
wenn schon laut dann muss die power aber auch dazu passen ansonsten ist das ne reine lachnummer die sogar frauen bemerken und auslachen.. 😉mir ein rätsel wieso die fahrer solcher autos dies toll finden bzw. nicht bemerken das sie am laufenden band nur ausgelacht werden...
und wer power hat, braucht zumindestens beim Corsa OPC gar keinen besonderen auspuff etc. denn 1x im 2ten gang mit 6000 RPM und knapp 70km/h durch ne strasse und jeder dreht sich sowieso nach dem kleinen um da höllisch geiler SERIEN-sound 😁
power = guter sound, und das auch bei serie 🙂
Das kann ich so nicht stehe lassen!
Es geht nicht darum um andere Leute an Ampeln abzuziehen!
Es geht um individuelle Emotionen die man beim fahren hat. Egal ob Elektro, Benzin, Diesel, 50 oder 500PS!
Es ist jedem selbst überlassen was er macht!
Es ist NICHT armselig etwas zu machen was man mag oder wofür man steht!
Es ist MIR egal ob mich jemand auslacht oder sonst was denkt!
Es ist mir auch egal was jetzt hierauf als Antwort von dir oder jemanden kommt!
Ich hoffe mein Beitrag hat noch etwas Themenbezug und Wert für andere Nutzer.
Ich habe Respekt für deine Meinung und habe höflich widersprochen!
Viele Grüße
160 Antworten
Gültigkeitsbereich der ABE…Anschlussdurchmesser…falsch aufgelistet…
Irgendsowas.
Größerer Durchmesser, weniger Dämpfung. Die anderen für Benziner gibt’s nicht mehr.
Mein 1.4er A14XER hätte aber ja den richtigen Durchmesser. Nämlich 45mm. Für den 1.0 und 1.3er Diesel gibt es reduzierstücke.
Hier noch die EG Genehmigung
Ähnliche Themen
Der Diesel ESD hat 50mm Rohrdurchmesser und von Remus direkt einen kleineren Schalldämpfer. Der OPC Line ist fast leer. Hat auch am Benziner keinen Klang. Ist dann eine viel zu laute blechernd klingende Brülltüte.
Zitat:
@batze9583 schrieb am 14. Dezember 2021 um 17:51:23 Uhr:
Ich hab jetzt seit 2 Monaten nen 1.4er A14XER mit 100 PS. 8 Jahre alt und 44000km gelaufen. Dieser hat natürlich einen msd. Und die chrom blende am esd. Welcher wohl aufgrund der geringen laufleistung Lochfraß aufweist.
Was hat denn eine geringe Laufleistung mit Lochfraß (Rost) am Auspuff zu tun? Nix nada niente garnix!
Den Beweis hab ich im Garten stehen. Der Kleine hat mit seinen gut 7,5 Jahren und gerade mal 44000 Km eine absolut tadellose AGA.
Wenn die lausig beschichteten Achsen auch so schön wären, wäre alles in Butter. 😠
Warum die Chromblende nicht rosten können sollte erschließt sich mir nicht. Dürfte zwar selten nach der zeit sein, aber nicht unmöglich. Ohne Bildmaterial würde ich da nicht resolut gegen sprechen.
Eigentlich gammeln die nicht, nur die angeschweißte Stelle.
... das wäre auch die heißeste Kandidatenstelle ... aber ohne Bild nix grübel.
Genau.
Zitat:
Und die chrom blende am esd. Welcher wohl aufgrund der geringen laufleistung Lochfraß aufweist.
Der Text klang für mich nach Rostfraß am Auspuff (ESD) wegen geringer Laufleistung. Geringe Laufleistung und Rost haben mE nicht viel miteinander zu tun.
Die Chromblende rostet wie ihr schon sagtet, gerne an den Schweißpunkten, aber das Trumm kam beim H nach ca 12 Jahren Gartenparken an den Zweiten Auspuff und ist immer noch in Ordnung.