Auspuff für E500 Biturbo (408PS)
Hallo,
fährt von Euch jemand mittlerweile einen E500 Biturbo (408 PS) mit Sportauspuff?
Suche verzweifelt nach einem passenden Auspuff, bei dem sich die Anschaffung auch soundtechnisch lohnt.
Viele Grüße
kai0068
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von obclk
einen bestimmten?
Frag mal den Wetterauer in Lindau. Der schickt Dir bestimmt einen.
Hat von Euch jemand Erfahrung mit der Edelstahl-Auspfuffanlage von Chrometec gemacht? Ist im Gegensatz zu anderen Herstellern recht günstig.
Viele Grüße
Kai
Zitat:
Original geschrieben von Dino1966
Frag mal den Wetterauer in Lindau. Der schickt Dir bestimmt einen.Zitat:
Original geschrieben von obclk
einen bestimmten?
Hey Dino,
hört man den Unterschied?
Wenn man das gehäuse etwas modifiziert schon 😉 😉ich fahre Simota Filter, perfekte Quali.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kai0068
Ist im Gegensatz zu anderen Herstellern recht günstig.
Ich erkläre es mal so: Wer eine Brille bei Fielmann kauft, kann keine Moscot Qualität und Exklusivität erwarten. Schöne Sachen waren noch nie günstig oder gar billig.
Zitat:
Hey Dino,
hört man den Unterschied?
Mein Ohr ist sehr feinfühlig. Meiner hustet wie der SLS. Dummerweise höre ich es drin nicht. Alle paar Wochen muss ein Kumpel mal fahren und ich stehe auf der Strasse 😁
Sportfilter muss sein!
Zitat:
Original geschrieben von obclk
natürlich modifizieren (das "ri" ist reingerutscht)
Hi, schau mal auf den Link, da gibt es ein anderes Gehäuse mit Öffnungen bzw Membrane, wenn man dort die Sportluftfilter (K&N,Simota,Pipercross ) einbaut hört man schon ein deutlichen Unterschied ab 3.000U auch im Innenraum mehr sportlich.
http://...-tests-service.blogspot.de/.../...s-v6v8-mit-sportpaket.html
Zitat:
Original geschrieben von Dino1966
Sportluftfilter sollten bei spritziger Fahrweise alle 3 Monate gewechselt werden!
...ich dachte die kann/soll man im Gegensatz zu den Serienluftfiltern auswaschen 😕
Zitat:
Original geschrieben von Powermikey
Seit wann bringt ein Sportluftfilter bei einem Turbomotor mehr Sound??Grüße
sorry wir sind da etwas vom thema abgekommen, bei dem sportluftfilter geht es um den 350er Sauger Motor.
Und ja die Filter sind auswaschbar und müssen nicht ersetzt werden, sdchon garnicht nach 3 Monaten, die muss man erst nach 80.000km reinigen. wobei eine Reinigung nach 30.000km auch nicht schadet, aber 3 Monate ist quatsch.
@niggerson
Also ein neues Gehäuse, hast Du zufällig die Teilenummer und wie schwierig ist der Austausch?Was empfiehlst Du, K&N, Simota oder Pipercross?
Hi das ist die Teilenummer A2730901201
leider ist das teil bei MB recht teuer ich hab es damals bei mbgtc recht günstig bekommen.
K&N mag ich nicht weil die Filter geölt sind. Simota habe ich verbaut da man diese auch ungeölt fahren kann und auch trocken geliefert werden. Pipercross hatte ich noch nie.