Auspuff (ESD) mit WD40 ausbrennen?!
Hi Leute =)
Ich habe mal eine kurze Frage an euch.
Ich habe letztens gelesen, dass man einen ESD mit WD40 ausbrennen kann. Man soll ein bisschen WD40 in den ESD sprühen, ca. 30 min. auf der AB heizen und dann noch einmal ein bisschen hinein sprühen.
Ich frage mich jetzt nur, ob das auch wirklich geht, denn meiner Meinung nach kann WD40 ja nicht wirklich brennen, sondern nur das Gas in der Dose oder nicht ?! =)
Was sagt ihr dazu ? =)
Gruß
N1337
30 Antworten
Irmscher.
Guck bei ebay. Wenn du knapp bei Kasse bist, willst du so einen eh nicht neu kaufen.
Laut sind die Irmscher aber nicht, die brummeln eben ein bisschen.
Nur mit einem ESD wird das nix.
Suche nach einer Anlage ab Kat.
Um welchen Motor geht es überhaubt?
Ähnliche Themen
Richtig, Sportschalldämpfer haben, wenn sie gut sind, einen satten brummigen klang, ohne dabei aufdringlich in den Ohren der Passanten an der Strasse zu klingeln oder zu rasseln, kosten um 300 €.
Sie sind auf das Rohr und die Querschnitte zuvor abgestimmt.
Gute Komplettanlagen incl. Kat können leider manchen Wagen im Gegenwert als Totalschaden erscheinen lassen 😁
Spare lieber ein paar Monate und hol Dir nach Durchrostung einen guten Irmscher- Lexmaul- oder ähnlichen Topf, vielleicht auch dann als Komplettanlage, die weitaus länger hält, als das Fahrzeug selbst.
Hallo
Welcher Besoffener erzählt so einen Stuss? Was glaubst du, wieviel Wärmeenergie ein bischen WD 40 hat? Vorausgesetzt es brennt überhaupt. Da kannst du eine ganzen Flasche reinsprühen, das meiste wird beim Ersten Gasstoß gleich hinten raus fliegen. Den Rest kannst du vergessen.😕🙄
besoffen sein ist doch cool und keine Beleidigung
Ich habe es wo anders schon mal geschrieben, ich habe meinen durchgerosteten MDS (Original).
Mittelschall- und Endschaldämpfer komplett gegen Remus getauscht, nach Einfahrzeit Satter Sound.
Kostet zwar über 300€, aber ich bin sehr zufrieden.
Und nicht das wieder Meinungen kommen Remus ist nicht gut, jeder hatt ja seinen eigenen Geschmack.
also in der Theorie sieht es so aus:
Flammpunkt: 44°C
Entzündlichkeit (fest/gasförmig): JA
Gefahren für den Menschen: Produkt ist entzündlich.
Quelle:
Sicherheitsdatenblatt:
http://www.wd40.de/download.php?b=136&v=1
Praxis kannst du nur selber herausfinden. Ich jedenfalls würde die Finger davon lassen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Marc 22
Ich habe es wo anders schon mal geschrieben, ich habe meinen durchgerosteten MDS (Original).
Mittelschall- und Endschaldämpfer komplett gegen Remus getauscht, nach Einfahrzeit Satter Sound.
Kostet zwar über 300€, aber ich bin sehr zufrieden.
Und nicht das wieder Meinungen kommen Remus ist nicht gut, jeder hatt ja seinen eigenen Geschmack.
hast du evtl. mal ein soundfile oder ähnliches ? 😉
also ich denke mal ich spa6re dann lieber ein bi6s6schen und hol mir dann nen guten =) ich h6ab6e auch schon m6al 6was von "bastuck" oä. gehört. gibt es so6was und sind die gut ? =)
Zitat:
Original geschrieben von flying_horst
besoffen sein ist doch cool und keine Beleidigung
Vielleicht kann man WD40 auch trinken?
Brennt vielleicht auch im Kopp!😛
ja das geht bestimmt ab. Allerdings wird man dadurch nicht lauter schreien können.
Das selbe prinzip kann man jetzt auch auf das Thema ziehen.
Sprich: ausbrennen bringt nichts, kostet nur Geld und der Auspuff wird nicht lauter.
Als kauf dir gleich was richtiges, denn wer billigfusel trinkt (oder kauft) hat am nächsten Tag nichts außer nen dicken Kopf.
Und wer teures Zeug schlürft hat am nächsten Tag auch nichts, ausser einem leeren Geldbeutel? 😁
hab da mal ne frage...such auch schon seit ner weile gruppe a anlagen..also ab kat..sind die nun leistungssenkend oder nicht?? und hat jemand schon erfahrungen mit den sachen von diesem ingo noak tuning zeug??
Gruppe A Anlagen ab Kat bringen nur wenig an Leistung, da der Kat Leistung frisst, die die Anlage nie wieder rausholen kann..
Wenn solche Anlage Sinn haben soll, braucht man sie komplett einschliesslich Fächerkrümmer + Kat.
Dieses geht auch ganz legal über den TÜV, nicht nur mit Zulassung für sportliche Zwecke...
Wie schon erwähnt, kann der Zeitwert des Wagens gegen solche Anlagen als wirtschaftlicher Totalschaden aussehen.