Auspuff beim C250 Diesel + AMG- Paket
Hallo, habe in der Suchfunktion schon geguckt, jedoch keine klare Antwort gefunden. Es wird viel über Attrappen geschrieben.
Ich bekomme in 6 Wochen den C250 Diesel +AMG Paket innen und außen. Hat der jetzt das Routengitter in der Auspuffblende oder nicht. Ob die Rohre dahinter nach unten gehen oder nicht ist für mich jetzt nicht so wichtig, aber 2 Auspuffblenden die mit Plastik verschlossen sind, geht ja gar nicht!
Wer hat den C250 Blue TEC + AMG und kann es genau sagen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@pflastermaler schrieb am 14. Februar 2015 um 13:44:28 Uhr:
traurig ist es schon, dass MB hier mehr vorgaukelt, als drin ist. So eine Attrappenlösung ist doch einfach für die Marke mit dem Stern ein Armutszeugnis. Das mag ja noch angehen für die Billigmodelle wie C180.
Du schreibst so einen Schmarrn !!! Nur weil der kleinste Benziner-Motor drin ist muss so eine Auto noch lange kein Billigmodell sein. Ich schlage vor, vor dem Schreiben Gehirn einschalten.
56 Antworten
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 16. Februar 2015 um 10:42:12 Uhr:
Peinlich finde ich nur diejenigen, die sich über so etwas aufregen!Zitat:
@mb180 schrieb am 16. Februar 2015 um 10:33:15 Uhr:
....und der peinliche Mercedes hat links und rechts jeweils eine Blende, die Abgasanlage verbirgt sich hinter der Heckschürze.Die Baureihen W211, W203, W204 und noch einige andere, hatten in manchen Motorisierungen gar keine sichtbaren Endrohre mehr!
Selbst die neue S-Klasse als BlueTEC mit AMG Line hat nur angedeutete Endrohre...
Hätte man dieses Ausmaß hier auch nur im Ansatz erahnen können, man hätte bei den Dieseln auf die teuren und hochwertigen Edelstahlblenden beidseitig verzichten sollen. Spielraum für die MOPF und selbst dann werden sich wieder einige aufregen...
100 % Zustimmung.
Sogar mein damaliger W202 Mopf hatte keine sichtbare Endrohre.
Ich verstehe den Hype der "Rohrfetischisten" auch nicht (kopfschüttel)
So langsam sind ja alle Fakten zu diesem Thema diskutiert, oder? Ich verstehe diese Aufregung ehrlich gesagt nicht. Es ist wie es ist. Den einen gefällt es, den anderen eben nicht. Die müssen sich arrangieren, auf die MOPF warten, sich anders entscheiden oder einfach selbst was "basteln". Letzteres wäre für MICH keine Alternative, deswegen nehme ich es so wie es kommt, weil ansonsten ist es ein geniales Auto!! Da werde ich mich nicht wegen ein paar lummeliger Auspuffblenden echauffieren. Sorry.
Euch trotzdem einen schönen Tag 😉
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 16. Februar 2015 um 10:42:12 Uhr:
Peinlich finde ich nur diejenigen, die sich über so etwas aufregen!Die Baureihen W211, W203, W204 und noch einige andere, hatten in manchen Motorisierungen gar keine sichtbaren Endrohre mehr!
Und genau das sehe ich als seriöse Lösung an. Blenden ohne Funktion zu montieren, ist nichts anderes, als etwas vorzutäuschen, was nicht vorhanden ist. Wie diese Teenies, die sich vom ATU an ihren Proll - VW Polo ein paar fette Ofenrohre hinten dranschrauben, diese aber nichtmal anschließen.
Wenn ein Hersteller aber (wie z.B. beim W211 E 500, 388 PS) gar keine sichtbaren Rohre montiert, so lautet die Botschaft einfach nur: "Wir haben es nicht nötig, mit dicken Endrohren anzugeben, weil der Fahrer selber weiß, was unter der Haube sitzt." Nennt man Understatement, und das ist ja mal wohl überhaupt nicht peinlich, sondern einfach nur erwachsen.
Was ich hier aber am bedenklichsten finde: Die MB - Markenfetischisten trauen sich nicht, das zuzugeben. Wehe, ein Japaner, Koreaner oder Franzose hätte damit angefangen, Bauteile ohne Funktion zu installieren, der wäre in der Luft zerrissen und ausgelacht worden. 🙄
Zitat:
@bbbbbbbbbbbb schrieb am 16. Februar 2015 um 13:56:12 Uhr:
Und genau das sehe ich als seriöse Lösung an. Blenden ohne Funktion zu montieren, ist nichts anderes, als etwas vorzutäuschen, was nicht vorhanden ist. Wie diese Teenies, die sich vom ATU an ihren Proll - VW Polo ein paar fette Ofenrohre hinten dranschrauben, diese aber nichtmal anschließen.Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 16. Februar 2015 um 10:42:12 Uhr:
Peinlich finde ich nur diejenigen, die sich über so etwas aufregen!Die Baureihen W211, W203, W204 und noch einige andere, hatten in manchen Motorisierungen gar keine sichtbaren Endrohre mehr!
Wenn ein Hersteller aber (wie z.B. beim W211 E 500, 388 PS) gar keine sichtbaren Rohre montiert, so lautet die Botschaft einfach nur: "Wir haben es nicht nötig, mit dicken Endrohren anzugeben, weil der Fahrer selber weiß, was unter der Haube sitzt." Nennt man Understatement, und das ist ja mal wohl überhaupt nicht peinlich, sondern einfach nur erwachsen.
Was ich hier aber am bedenklichsten finde: Die MB - Markenfetischisten trauen sich nicht, das zuzugeben. Wehe, ein Japaner, Koreaner oder Franzose hätte damit angefangen, Bauteile ohne Funktion zu installieren, der wäre in der Luft zerrissen und ausgelacht worden. 🙄
Dann können wir es ja jetzt auch gut sein lassen, oder? Wobei ich da nicht deiner Meinung bin was das zerreißen angeht.......... aber wurscht jetzt.
Ähnliche Themen
Es geht aber noch schlimmer...
... dann hat man zur Blende noch den Blender Sound....
Zitat:
@marcilio schrieb am 20. Februar 2015 um 08:04:33 Uhr:
Es geht aber noch schlimmer...... dann hat man zur Blende noch den Blender Sound....
Autsch, das tut weh. Forca Motorsport auf der XBox klingt authentischer. Ganz im Ernst!
Verstehe nicht wie man sich schon seit Monaten in verschiedenen ellenlangen Threads über diese Blenden am Heck reinsteigern kann.
Über die vorderen "Lufteinlässe" unter den Scheinwerfern - besonders riesig bei AMG-Line - hat sich seltsamerweise noch keiner beschwert, die sind ja auch ein Fake, gelten aber als "cool", und sowas gibt es nicht nur bei Mercedes.
Zitat:
@Noris123 schrieb am 23. Februar 2015 um 15:43:36 Uhr:
Über die vorderen "Lufteinlässe" unter den Scheinwerfern - besonders riesig bei AMG-Line - hat sich seltsamerweise noch keiner beschwert, die sind ja auch ein Fake, gelten aber als "cool", und sowas gibt es nicht nur bei Mercedes.
Die sind aber nur bei den Fahrzeugen ohne AMG Line Fake. Denn bei den AMG Line Modellen ist hier eine Luftführung versteckt die direkt zu den Bremsen führt -> Kühlluft.
Wenn auch die Gitter deswegen nicht so riesig dimensioniert sein müssten.
Bzgl. der Endrohrblenden verstehe ich das "Drama" auch nur bedingt.
Zitat:
@Noris123 schrieb am 23. Februar 2015 um 15:43:36 Uhr:
Verstehe nicht wie man sich schon seit Monaten in verschiedenen ellenlangen Threads über diese Blenden am Heck reinsteigern kann.
Über die vorderen "Lufteinlässe" unter den Scheinwerfern - besonders riesig bei AMG-Line - hat sich seltsamerweise noch keiner beschwert, die sind ja auch ein Fake, gelten aber als "cool", und sowas gibt es nicht nur bei Mercedes.
Ich schon vor paar Tage, ja der mal wieder. *g*
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 23. Februar 2015 um 17:42:07 Uhr:
Die sind aber nur bei den Fahrzeugen ohne AMG Line Fake. Denn bei den AMG Line Modellen ist hier eine Luftführung versteckt die direkt zu den Bremsen führt -> Kühlluft.
Wenn auch die Gitter deswegen nicht so riesig dimensioniert sein müssten.
Da staun ich aber. Hab mir das letzthin erst genauer angeschaut, da war alles dicht, vielleicht hab ich ja ein kleines gut verstecktes Löchlein übersehen.😛
Aerodynamisch ist so ein Routengitter sowieso ein Sündenfall, schaut aber wenigstens besser aus als die Traktorkühler bei Audi.
Klar, einfach mal mir glauben wäre auch viel zu einfach... oder? 😁
Bitte, ein Foto für dich und alle anderen die Zweifel an meiner Aussage hatten.
Diese Bremsenkühlung haben nur Fahrzeuge mit AMG Line Exterieur Paket.