Auspuff beim C250 Diesel + AMG- Paket
Hallo, habe in der Suchfunktion schon geguckt, jedoch keine klare Antwort gefunden. Es wird viel über Attrappen geschrieben.
Ich bekomme in 6 Wochen den C250 Diesel +AMG Paket innen und außen. Hat der jetzt das Routengitter in der Auspuffblende oder nicht. Ob die Rohre dahinter nach unten gehen oder nicht ist für mich jetzt nicht so wichtig, aber 2 Auspuffblenden die mit Plastik verschlossen sind, geht ja gar nicht!
Wer hat den C250 Blue TEC + AMG und kann es genau sagen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@pflastermaler schrieb am 14. Februar 2015 um 13:44:28 Uhr:
traurig ist es schon, dass MB hier mehr vorgaukelt, als drin ist. So eine Attrappenlösung ist doch einfach für die Marke mit dem Stern ein Armutszeugnis. Das mag ja noch angehen für die Billigmodelle wie C180.
Du schreibst so einen Schmarrn !!! Nur weil der kleinste Benziner-Motor drin ist muss so eine Auto noch lange kein Billigmodell sein. Ich schlage vor, vor dem Schreiben Gehirn einschalten.
56 Antworten
Zitat:
@Cerberus666 schrieb am 14. Februar 2015 um 20:22:09 Uhr:
das brauche ich doch nicht. ich überlege mir nur, wo dieser scr behälter im aktuellen 205er kofferraum unterzubringen wäre, wenn er nicht unterhalb sein dürfte wegen des endrohres. und da bliebe ja wohl nicht viel anderes übrig als ladevolumen dafür zu opfern.
anmerkung: dazu gehört auch der stauraum unter dem aufklappbaren boden, da wo früher das ersatzrad gewesen wäre.
Ist irgendwo richtig,aber wo ein Wille ist ist ein Weg. Zumal man das Auspuffrohr ja fast biegen kann wie man will. Gruss
Zitat:
@big wackel schrieb am 14. Februar 2015 um 20:38:14 Uhr:
Ist irgendwo richtig,aber wo ein Wille ist ist ein Weg. Zumal man das Auspuffrohr ja fast biegen kann wie man will. GrussZitat:
@Cerberus666 schrieb am 14. Februar 2015 um 20:22:09 Uhr:
das brauche ich doch nicht. ich überlege mir nur, wo dieser scr behälter im aktuellen 205er kofferraum unterzubringen wäre, wenn er nicht unterhalb sein dürfte wegen des endrohres. und da bliebe ja wohl nicht viel anderes übrig als ladevolumen dafür zu opfern.
anmerkung: dazu gehört auch der stauraum unter dem aufklappbaren boden, da wo früher das ersatzrad gewesen wäre.
es ging ja aber nicht um das verlegen eines endrohres sondern um die alternative platzierung des scr behälters, damit der platz unterhalb des kofferraums rechts frei würde.
Hey Leute, ich finde diesen Beitrag echt lächerlich.
Und die Variante mit der AMG-Line ist echt gut gelöst.
Und sowas überhaupt zum Thema zu machen ist ein Zeichen für mangelndes Verständnis zum Produkt.
Nachweislich ist das ein "echtes" Konstruktionsproblem und nicht anders lösbar. Weil dann ein Auspuff echt komisch aussehen würde, ist das so echt sinnvoll gelöst.
Vor einiger Zeit wurden noch "alle" Fahrzeuge ohne sichtbare Auspuffblenden verkauft, aber heute soll es ein Kaufkriterium sein?!
Dieses Fahrzeug überzeugt durch und durch!
Einfach mal fahren und nicht mit solchen Lappalien beschäftigen.
Zitat:
@pflastermaler schrieb am 14. Februar 2015 um 13:44:28 Uhr:
traurig ist es schon, dass MB hier mehr vorgaukelt, als drin ist. So eine Attrappenlösung ist doch einfach für die Marke mit dem Stern ein Armutszeugnis. Das mag ja noch angehen für die Billigmodelle wie C180.
Oh sieh an die Nervensäge
"Gurkenflieger"treibt sich jetzt als Pflastermaler wieder im 205 er Forum rum.
Für die Nichtwissenden: User Gurkenflieger machte bis September 2014 das Forum unsicher.
Beide sind oder waren nur auf Provokationen der User aus.
Beide fahren einen Audi A4 Allroad
Beide haben ihn im März 2014 bestellt und im Mai geliefert bekommen.
Beide sollten eigentlich ein halbes Jahr auf ihre Wagen warten und beide bekamen ,nachdem sie Druck auf ihren Händler ausgeübt haben, ihn schon nach 2 Monaten ausgeliefert.
Beide beklagen sich über erhöhten Spritverbrauch.
Beide fuhren früher langjährig Mercedes.
Beide haben noch einen Q 5 in der Familie
Soo vielle Zufälle....man glaubt es nicht,
Aber macht euch selber ein Bild:
http://www.motor-talk.de/.../lieferzeiten-t1812592.html?...
/.../lieferzeiten-t1812592.html?highlight&%3Bpage=168#post40625523
http://www.motor-talk.de/.../lieferzeiten-t1812592.html?...
Gruss Chris,der auch nur ein Billigmodell fährt
Ähnliche Themen
Zitat:
@pflastermaler schrieb am 14. Februar 2015 um 21:42:13 Uhr:
Träume einfach weiter!
Ich träum nicht.....
Ach ja zufällig hast du und und Gurkenflieger noch einen Q 5 in der Familie ,,,,,, so viele zufälle auf einmal gibts ja garnicht.
Hoppla und noch eine Gemeinsamkeit
Zitat:
@pflastermaler schrieb am 14. Februar 2015 um 22:22:32 Uhr:
Hatte auch die Memory Funktion.Wer allein den Wagen fährt, braucht das nicht. Dann spart er sich im Falle des Ausfalls viel Geld für die dann nötige Reparatur! Da habe ich teures Lehrgeld bezahlt und von Kulanz War nichts von MB zu hören.
Zitat:
@gurkenflieger schrieb am 21. März 2014 um 09:41:01 Uhr:
elektrische Sitzverstellung mit Memoryfunktion. Einmal bestellt, aber nie mehr wieder. Da ich ausschließlich allein den Wagen fahre, wird der Sitz einmal eingestellt und dabei bleibt es. Was bringt dann die elektr. und vor allem anfällige Spielerei? Dies soll nur ein Hinweis für Kunden sein, die sich überlegen, ob sie das zusätzliche Extra benötigen.
Vor kurzem musste ich auch den Fahrersitz aus Transportgründen bis ganz vorne schieben, so dass ich kaum noch zwischen Sitz u. Lenkrad Platz hatte. Als ich dann den Sitz wieder zurückstellen wollte, fiel das Ding aus und musste für teures Geld beim MB Händler repariert werden. Kosten hierfür 333.-€Pflastermaler du bist enttarnt!!
Zitat:
@EvoChris schrieb am 14. Februar 2015 um 21:50:22 Uhr:
Ich träum nicht.....Zitat:
@pflastermaler schrieb am 14. Februar 2015 um 21:42:13 Uhr:
Träume einfach weiter!Ach ja zufällig hast du und und Gurkenflieger noch einen Q 5 in der Familie ,,,,,, so viele zufälle auf einmal gibts ja garnicht.
Hoppla und noch eine Gemeinsamkeit
Zitat:
@EvoChris schrieb am 14. Februar 2015 um 21:50:22 Uhr:
Zitat:
@pflastermaler schrieb am 14. Februar 2015 um 22:22:32 Uhr:
Hatte auch die Memory Funktion.Wer allein den Wagen fährt, braucht das nicht. Dann spart er sich im Falle des Ausfalls viel Geld für die dann nötige Reparatur! Da habe ich teures Lehrgeld bezahlt und von Kulanz War nichts von MB zu hören.
Zitat:
@EvoChris schrieb am 14. Februar 2015 um 21:50:22 Uhr:
Zitat:
@gurkenflieger schrieb am 21. März 2014 um 09:41:01 Uhr:
elektrische Sitzverstellung mit Memoryfunktion. Einmal bestellt, aber nie mehr wieder. Da ich ausschließlich allein den Wagen fahre, wird der Sitz einmal eingestellt und dabei bleibt es. Was bringt dann die elektr. und vor allem anfällige Spielerei? Dies soll nur ein Hinweis für Kunden sein, die sich überlegen, ob sie das zusätzliche Extra benötigen.
Vor kurzem musste ich auch den Fahrersitz aus Transportgründen bis ganz vorne schieben, so dass ich kaum noch zwischen Sitz u. Lenkrad Platz hatte. Als ich dann den Sitz wieder zurückstellen wollte, fiel das Ding aus und musste für teures Geld beim MB Händler repariert werden. Kosten hierfür 333.-€Pflastermaler du bist enttarnt!!
Mir fiel doch bei den ersten Worten die der Typ hier von sich gegeben hat schon auf dass der nur Müll ablädt. bw
Zitat:
@pflastermaler schrieb am 15. Februar 2015 um 13:43:08 Uhr:
Hast Du Langeweile?
Nö
Auspuffendrohre ohne Funktion fallen in die gleiche Kategorie wie Sixpack - Implantate beim Mann. 😁
Wenn aus technischen Gründen keine zwei Blenden möglich sind, lautet die Vorgehensweise: Weglassen der Blenden. Sind sowieso technischer Unfug, wenn nicht von vorne bis hinten durchgehend zweiflutig.
Zitat:
@bbbbbbbbbbbb schrieb am 15. Februar 2015 um 22:02:04 Uhr:
Auspuffendrohre ohne Funktion fallen in die gleiche Kategorie wie Sixpack - Implantate beim Mann. 😁Wenn aus technischen Gründen keine zwei Blenden möglich sind, lautet die Vorgehensweise: Weglassen der Blenden. Sind sowieso technischer Unfug, wenn nicht von vorne bis hinten durchgehend zweiflutig.
Mir würde da jetzt spontan was anderes einfallen als Sixpack.😁😁
Wieso Unfug? Das solltest du aber jetzt schon mal genau fundiert für die Überflieger hier darlegen,von Resonanz bis Staudruck .😉
Gruß vom dto. 😉mehr Schrauber, als Rhetoriker aus dem Fundus der Mercedes Benz-Werbekataloge .😁😉
Ich finde die Lösung bei der AMG-Line echt gut!
Man sieht das erst beim häufigen hingucken!
Für alle Hater!
Ich fuhr eben hinter einem BMW X3, der hat echt nur auf der linken Seite ein Rohr.
Und der billige Phaeton von VW der hatte erst gar keins!
Mercedes ist echt peinlich! ??
Zitat:
@mb180 schrieb am 14. Februar 2015 um 19:54:35 Uhr:
Manch einer währe froh so ein "Billigmodell" sein eigen zu nennen.Zitat:
@pflastermaler schrieb am 14. Februar 2015 um 13:44:28 Uhr:
Das mag ja noch angehen für die Billigmodelle wie C180.
Das dies als wiederkehrende Provokation deinerseits zu werten ist, zeigen deine letzten Kommentare im Forum.
identifiziert euch bitte nicht über das Auto, das gibt nur Stress und btw. glücklich wird man damit auch nicht. Es wird immer Typen geben die Ihre (höher) Wertigkeit im Volumen des Geldbeutels (oder des Autos) begründet sehen. Zu denen will aber ernsthaft niemnd gehören, selbst die nicht....
Zitat:
@DominicCLK schrieb am 16. Februar 2015 um 09:23:00 Uhr:
Ich finde die Lösung bei der AMG-Line echt gut!
Man sieht das erst beim häufigen hingucken!Für alle Hater!
Ich fuhr eben hinter einem BMW X3, der hat echt nur auf der linken Seite ein Rohr.
Und der billige Phaeton von VW der hatte erst gar keins!
Mercedes ist echt peinlich! ??
Der Phaeton hat sichtbare und funktionierende Abgasrohre links und rechts.
Der X3 hat ein einflutiges sichtbares Abgasrohr.
....und der peinliche Mercedes hat links und rechts jeweils eine Blende, die Abgasanlage verbirgt sich hinter der Heckschürze.
Zitat:
@mb180 schrieb am 16. Februar 2015 um 10:33:15 Uhr:
....und der peinliche Mercedes hat links und rechts jeweils eine Blende, die Abgasanlage verbirgt sich hinter der Heckschürze.
Peinlich finde ich nur diejenigen, die sich über so etwas aufregen!
Die Baureihen W211, W203, W204 und noch einige andere, hatten in manchen Motorisierungen gar keine sichtbaren Endrohre mehr!
Selbst die neue S-Klasse als BlueTEC mit AMG Line hat nur angedeutete Endrohre...
Hätte man dieses Ausmaß hier auch nur im Ansatz erahnen können, man hätte bei den Dieseln auf die teuren und hochwertigen Edelstahlblenden beidseitig verzichten sollen. Spielraum für die MOPF und selbst dann werden sich wieder einige aufregen...