Auspuff-Auswurf

VW Scirocco 3 (13)

hallo zusammen.

hab meinen rocco jetzt gute sechs wochen. eine sahneschnitte wie ich finde ;-))
A B E R:
stelle seit einigen tagen fest, das wohl während der fahrt einiges aus dem auspuff "geworfen" wird,
was sich dann auf dem stossfänger darüber und der heckklappe niederlässt.
sieht man natürlich bei dem weissen und dem herrlichen wetter im moment sofort.

wer hat ähnliche probleme oder kann zu diesem umstand etwas sagen.

23 Antworten

Hallo Leute,

ich hole das THema nochmal aus der Versenkung, da ich eine ähnliche Frage habe...

Und zwar habe ich gemerkt, dass ich eigentlich durchgängig und unabhängig davon, wie lange der Motor an ist, weißen Auspuffqualm habe, der mir nicht nur die schönen Chromblenden ruckzuck von Chrom- auf Matt-Optik trimmt, sondern auch mein Heck vollsaut.

Habt ihr das auch?
Habe den 1.4L TSI 160 PS mit DSG Getriebe.

Wie gesagt...
Es macht eigentlich keinen Unterschied, wie lange der Motor an ist. Ich sehe den Auspuffqualm auch immer wenn ich in die Spiegel des Autos blicke.. und gestern als ich ihn in die Garage stellen wollte (der motor war ca. 15 min an, -2°C Außentemp) wars auch wieder extrem. Ich werde evtl. bei Gelegenheit ein Video einstellen..

Kann leider nicht mehr nachvollziehen, ab welchen Temperaturen mir das aufgefallen war. Jedenfalls glaube ich, dass es mit den Temperaturen zumindest zusammenhängt. Komisch ist allerdings, dass ich dieses Verhalten bei anderen Autos so gut wie gar nicht sehe.

Hat jemand ne Idee?

Danke & Gruß

Mir ist auch aufgefallen, dass der 1.4er relativ viel Qualm von sich gibt. Aber mein Nachbar hat einen Golf mit dem 160 PS er und da ist es auch so.

Ich könnte mir es vielleicht so vorstellen, dass die Abgase des Twinchargers besonders heiß sind und daher es besonders auffällt.

Ist vielleicht so zu vergleichen wenn man bei - 2 Grad ausatmet, dann sieht es im weitesten auch so aus wenn die warme Atemluft an die kalte Umgebung abgegen wird.

Ist aber alles nur eine Vermutung!

Zitat:

Original geschrieben von MaBo1806


Mir ist auch aufgefallen, dass der 1.4er relativ viel Qualm von sich gibt. Aber mein Nachbar hat einen Golf mit dem 160 PS er und da ist es auch so.

Ich könnte mir es vielleicht so vorstellen, dass die Abgase des Twinchargers besonders heiß sind und daher es besonders auffällt.

Ist vielleicht so zu vergleichen wenn man bei - 2 Grad ausatmet, dann sieht es im weitesten auch so aus wenn die warme Atemluft an die kalte Umgebung abgegen wird.

Ist aber alles nur eine Vermutung!

Stimmt, so hab ich mir das bisher auch erklärt ;-)

Wollte nur mal Vergleichserfahrungen sammeln (lassen). Vielleicht hat ja jemand eine technische Erklärung! :-)

Hi Kollegen,

das würde ja dann aber bedeuten, dass die Abgase Wasser enthalten.
Denn nichts anderes ist in der Atemluft. Wenn du ausatmest, kondensiert die Feuchtigkeit in der Atemluft bei niedrigen Temperaturen. Und deswegen kannst du deinen Atem sehen.

Das tritt beim Auto nur in der Warmlaufphase auf, sonst nicht. Wenn mal warm ist, auf keinen Fall mehr.
Wenn du dann noch immer etwas siehst, dann entweder Ölverbrauch , was bläulich wäre, oder Ruß, was dann eher Schwarz wie bei den Dieseln wäre.

Ansonsten macht mal Fotos oder Videos, dann kann euch denke ich am besten geholfen werden.

Oder: Einfach mal beim Freundlichen vorbei fahren.. 😉

greetz cap

Ähnliche Themen

Die Luft drumherum ist ja auch feucht, daher sieht man weißen Qualm. Aus dem Auspuff kommt warme Luft, die kondensiert dann die Umgebungsluft. Und man sieht den weißen Nebel.
Habe gerade gestern bei der Abgabe meines 207cc gemerkt, dass der nach 40km fahren auch noch leicht weißen Qualm "produziert", war kein Turbomotor😉

Solange sich das ganze im Rahmen hält ist es kein Grund zur Sorge. Nur wenn weiß-bläulicher Qualm austritt, ist es normalerweise die ZKD, da darf man sich Sorgen machen, sollte aber hier nicht der Fall sein.

danke für eure Antworten!

Der "Rauch" ist wirklich nur pur weiß... ich mache mir auch keine Gedanken... schließlich stößt nunmal warme Abluft (bzw. eine warme chemikalische Zusammensetzung) auf extrem kalte Luft.. war mir aber halt nur aufgefallen.

gerade auf der fahrt im schnee, -6°C, habe ich ein ähnliches Verhalten beim Wagen meines Vaters (BMW 320i) feststellen können...

Habe den weissen Qualm auch beim 122PS und wenn ich in den Rückspiegel sehe, denke ich immer ich hätte gerade eine Nebelbank durchfahren...

Schiebe es auf den Winter und wie oben bereits gesagt auf die heftigen Temperaturen, kann mich auch nicht erinnern sowas im Sommer/Herbst gehabt zu haben...

Hi. Hatte das gleiche bei nem tsi golf 160 ps bin damit 320km am stück gefahren gut kurze pause dazwischen. Bei -17 grad am freitag morgen der hat sogar nach ner längeren vollgasfahrt leicht weiß geraucht is vollkomen normal bei temperaturen unter null. da bei der verbrennung trotz allem n bissle luftfeuchte entsteht.
Also alles ohne gefahr genießbar.

Mir ist das auch seit Ende Herbst aufgefallen - und zwar seit dem ich meine Rückfahkamera installiert habe 😁
Da hab ich auf einmal gesehen, dass ich weiße Wolken nach hinten weg schieße.... zudem Zeitpunkt war die Luft aber auch sehr feucht. Leider ist das Video zu groß zum posten.

Ich denke auch, dass das Abgas beim 1.4 mit 160PS Benziner merklich wärmer ist, als üblich. Bei meinem vorigen 2.5 Turbo Diesel mit 6 Zylinder und 130PS habe ich das natürlich nie so wahrgenommen. Außer die Rußschwaden auf der Autobahn, im Rückspiegel, wenn ich bei Dunkelheit Verfolger auf der linken Spur abhängen wollte - mit Vollgas 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen