Auslieferung und Übergabe
Ich wollte mal wissen ob hier noch jemand gewisse Mängel an seinem T-Cross festgestellt hat und wie ihr damit umgeht, bzw welche Lösung ihr gefunden habt.
Wir haben letzte Woche unseren T-Cross abgeholt:
115PS, DSG, Style + volles R-Line Paket
Folgendes ist mir bei der Abnahme aufgefallen:
1.Spaltmaß zwischen Reflektorband Heckklappe und dem Rücklicht links ist weit aus der Toleranz. Habe dies allerdings bei zwei Fahrzeugen welche kein R-line Exterieur hatten nicht gemerkt.
2. Die Klebestreifen R-Line Seitenschürzen in Wagenfarbe sind teilweise im Sichtbereich und schauen auch raus. Besonders bei unserem in deep black ist das nicht so toll.
3. Bei der Fahrt ist uns ein Quietschen von hinten aufgefallen. Inzwischen haben wir durch verschieben der Rücksitzbank feststellen können, dass es von ihr kommt. Verstellt man die Rücksitzbank 1-2 Postionen nach vorne so ist das Geräusch weg.
Die ersten zwei Punkte wurden ins Abnahneprotokoll aufgenommen. Das Quietschen haben wir danach festgestellt und wenden uns die woche an das Autohaus.
Auf dem Bild sind die Klebestreifen zu sehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gab es Mängel bei Fahrzeugabholung?' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Checkliste für die Abholung
Ähnliche Themen
45 Antworten
Egal was der Mensch denkt man hat viel Geld für das Fahrzeug bezahlt dann kann man sich auch bei der Übergabe die Zeit nehmen um eventuelle Mängel zu finden.
Der Gedanken sind keine Grenzen gesetzt. Wenn man die Liste als Hilfe sieht ist nichts schlimmes dabei, denn es listet nur die Bestellung auf und hier schaut man ja ob alles was man geordert hat auch vorhanden ist. Dabei schaut man lediglich das diese Sachen auch hinsichtlich Qualität stimmen.
Man könnte auch die Bestellbestätigung nehmen, steht genau das selbe drauf nur halt anders formuliert.
Nehmen wir beispielsweise mal den Dataplug. Dieser ist beim T-Cross dabei. Wenn man das nicht zwingend weiß, kann der schon mal vergessen werden, denn er ist nicht aufgesteckt, sondern liegt dem Fahrzeug, bzw. sollte dabei liegen.
Psst @FlindersRanges du kannst deine Beiträge innerhalb von 2 Std noch verändern bzw erweitern und musst dazu keinen neuen Beitrag erstellen. Das geht im Browser mit dem Bleistift Symbol unter deinem Text und in der App (je nach verwendeter Version) mit dem grauen/blauen Balken darunter.
Edit: Der Data Plug ist immer dabei? Wo steht das? Wofür ist der?
Auf der VW Homepage und im Konfigurator bei VW Connect
Als persönlicher Fahrzeugassistent erleichtert die App Volkswagen Connect das Leben mit dem T-Cross. Sie vernetzt Fahrer und Auto und informiert auf Wunsch über den Fahrzeugzustand, die Fahrten und die Fahrweise. Dafür sind nur drei Dinge notwendig: ein Smartphone, die App Volkswagen Connect – kostenlos im App-Store und bei Google Play herunterzuladen – und der T-Cross mit dem serienmäßig mitgelieferten VW Connect DataPlug. App und DataPlug werden per Bluetooth verbunden. Selbstverständlich ist durch End-to-Endverschlüsselung für die Datensicherheit gesorgt. Dabei werden sowohl die Technologie als auch die Kundendaten geschützt. Volkswagen Connect bietet viele clevere Tools, die wichtige Informationen liefern, Hilfe holen oder einfach Unterhaltung bieten.
Mein Volkswagen informiert über den Zustand des Fahrzeugs – zum Beispiel über Kilometer- und Tankfüllstand, über anstehende Serviceintervalle, aktuelle Warn- oder Kontrollmeldungen samt Reaktionsvorschläge. Werden die Reifendaten eingegeben, informiert das System über einen notwendigen Wechsel der Pneus.
Die Fahrtenhistorie umfasst ein Fahrtenbuch und den Tankmonitor. Digital werden alle Fahrten inklusive Parameter wie Dauer, Strecke, Kraftstoff-kosten und mehr aufgezeichnet und auf Wunsch in privat oder geschäftlich geteilt. Die Funktion liefert Statistiken, anhand derer sich zum Beispiel der Fahrstil ausrichten lässt.
Unter Servicepartner kann der bevorzugte VW-Händler gespeichert werden, die beste Routenführung dorthin gehört dazu. Im App-Start-bildschirm werden alle nötigen Kontaktdaten und die Möglichkeit des Direktanrufes aufgezeigt. Auch eine Liste von VW-Autohäusern in der Nähe wird gezeigt. Auf Wunsch kann eine Serviceterminanfrage an den hinterlegten Servicepartner geschickt werden. Eine direkte Verbindung zum Service mit wenigen Klicks.
Der Hilferuf ermöglicht die direkte Kontaktaufnahme mit der nationalen 24-Stunden-Pannenhilfe auch im Ausland oder mit der VW-Servicehotline im Falle einer Panne oder eines Unfalls. Dabei bleibt der Nutzer Herr über seine Daten. Die Datenübermittlung erfolgt erst nach Bestätigung.
Wo steht mein T-Cross? Volkswagen Connect macht die Suche überflüssig. Unter Parkplatz wird der letzte Standort des VW gespeichert und auf einer Karte angezeigt. Der User wird bei Bedarf dorthin gelotst, der Standort lässt sich auch mit Freunden teilen. Die Parkdauer wird übrigens ebenfalls mitgeteilt – versehentlich abgelaufene Parktickets gehören der Vergangenheit an.
Volkswagen Connect beobachtet auf Wunsch auch das eigene Fahr-verhalten, also Beschleunigung, Tempo, Drehzahl, Bremsverhalten und Kühlmitteltemperatur. Daraufhin gibt die App Tipps zur optimalen Fahrweise und informiert über selbstgewählte und gewonnene Challenges.
Meine Challenges richtet sich an den Spieler im Fahrer: Man kann sich mit anderen VW-Fahrern messen – zum Beispiel durch effiziente Fahrweise, gefahrene Entfernungen, erlebte Entdeckungen und eine Menge Geschick. Viele Punkte und Trophäen schalten weitere Challenges frei und verbinden den verantwortungsvollen Umgang mit dem T-Cross mit dem Spaß an seiner Nutzung.
Gilt das für alle Modelle die jetzt ausgeliefert werden. Habe es nicht finden können, kannst du mal ein Link reinsetzen.
Wenn VW Connect aufgeführt ist, ist er drin. Sonst kann man das Teil, Data Plug, für ca. 40 Euro kaufen, die App kann man gratis runterladen. Kompatibel mit vielen Modellen.
Kann man im Internet auch bei den bekannten Shops mit e und a kaufen.
Schau mal unter VW Shop
Bei mir steht vw connect unter der Ausstattung
Alles klar, dann ist der Data Plug dabei. Die App bekommt man für Android und Apple gratis.
Dann bin ich mal gespannt, hole meinen tiguan nächste Woche ab
Beim tiguan ist der Dataplug m.W. nicht kostenfrei dabei.
Wenn VW Connect im Lieferumfang steht, ist er dabei. Und wenn nicht, das Teil für die OBD Schnittstelle kostet 39,90 und ist kompatibel mit allen neueren Volkswagen, App gibt es gratis.
Man kann auch welche z. B. Beim ACE und bei der Telekom bekommen, die dann eigene "Dienste" und Notruffunktionen anbieten.Ob die mit den Diensten von VW kompatibel sind, weiss ich nicht.
Zitat:
@FlindersRanges schrieb am 27. August 2019 um 20:53:03 Uhr:
Nehmen wir beispielsweise mal den Dataplug. Dieser ist beim T-Cross dabei. Wenn man das nicht zwingend weiß, kann der schon mal vergessen werden, denn er ist nicht aufgesteckt, sondern liegt dem Fahrzeug, bzw. sollte dabei liegen.
Komisch ich habe ihn vom Händler bekommen kostenlos.... Also nix mit Kofferraum, und habe ich ihn benutzt nein weil ich carnet bzw we connect nutze
Zitat:
@FlindersRanges schrieb am 27. August 2019 um 20:53:03 Uhr:
Nehmen wir beispielsweise mal den Dataplug. Dieser ist beim T-Cross dabei. Wenn man das nicht zwingend weiß, kann der schon mal vergessen werden, denn er ist nicht aufgesteckt, sondern liegt dem Fahrzeug, bzw. sollte dabei liegen.
Ausserdem solltest du wissen das du ihn erstmal mit der pin freischalten musst und ihn mit Bluetooth verbinden der wird nicht schon drauf sein