Auslieferung mit welchen Reifen?

Land Rover

Hallo, ich bin neu hier.

Habe meinen X3 gegen einen RRE SD 4 Dynamic (Loire blue) eingetauscht.
Der Wagen soll ca. Ende April kommen.

Nun meine Frage! Werden die RRE grundsätzlich mit Ganzjahresreifen ausgeliefert?
Habe meinem Händler schon deutlich gemacht, das ich auf jeden Fall Sommerreifen haben möchte.
Der Wagen kommt mit den orignalen 19-Zoll Alufelgen (Style 5).
Der Händler meinte es gäbe auf jeden Fall eine Lösung.

Habt Ihr da Erfahrungswerte?

Gruß

Gerd aus S-H

37 Antworten

Hallo, habe meinen RR letzten Freitag bekommen, sd4 Dynamic Automatic, Felgen Style 5 19 Zoll mit Allwetter Reifen. War für mich ärgerlich aber was soll es, einfach nur ein geiles Auto.😁😁😁😁😁

Gruß aus NRW

Meiner kam auf 20" mit Ganzjahresreifen. vor 15 Monaten wohlgemerkt.

Aussage des Händlers:Selbst LR Deutschland hat keinen Einfluss und keine Kenntnisse, mit welchen Reifen die Autos kommen.

Zitat:

Original geschrieben von andre.ho


Meiner kam auf 20" mit Ganzjahresreifen. vor 15 Monaten wohlgemerkt.

Aussage des Händlers:Selbst LR Deutschland hat keinen Einfluss und keine Kenntnisse, mit welchen Reifen die Autos kommen.

...Und welchen Geschwindigkeitsindex - H oder V -, haben deine 20"Zöller?

Hi autogene

Zitat:

Original geschrieben von autogene


...Was ich natürlich noch nachtragen möchte, ist, dass der Wagen mit "Active Drive" ausgestattet ist, was bedeutet, dass sich der Antriebsstrang zu den Hinterrädern ab 35 km/h abschaltet. Da bin ich echt neugierig und werde später gerne darüber berichten.

Ich habe meine Erfahrungen damit in einem anderen Thread beschrieben. Was hältst du nach den ersten zwei Wochen davon? 

fragender Gruss Steuerkatze

Ähnliche Themen

Hi Steuerkatze,
der BC über die Gesamtdistanz zeigt 11,2 l/100km nach etwa 1000 Km
Auf meinen Standardstrecken liege ich ziemlich genau 1 L über dem B 250 den ich zuvor fuhr und die Strecke zum Golfplatz blieb ich sogar unter 10L/100 km, was ich mit dem GLK 280 Benziner nie schaffte.
Alles in moderater Fahrweise versteht sich;-)
Das Abkoppeln des Hinterradantrieb merke ich nicht, was man ja gut auf dem Display beobachten kann.
Dagegen verspür ich einen kaum merklichen Ruck, wenn sich der Allradantrieb wieder einschaltet, beim Abbremsen auf unter 30 km/h; typischerweise vor roten Ampeln.
Super das Kurvenverhalten; kein Untersteuern mehr, setzt sich mit Einsetzen des Allrad richtig fett in die Kurve. Man merkt, dass nicht wie sonst das Kurven-Innenrad abgebremst, sondern das Kurven-Außenrad Kraftschluss hat.
Macht mir alles großen Spaß....

was für eine detailierte technische Ausführung... Nicht schlecht. Allrad hat schon was.

Bei meinen finde ich es jetzt sogar g..l, wenn leider jetzt nur noch selten unter 10 Grad, einfach so je nach Grip mal die Räder schlupfen, vorne oder hinten. Gerade richtig und noch kontrollierbar und mit dem Gaspedal steuerbar...

Oh ich seh grad, ich schreib im falschen Forum....

Oh hier bist Du schon richtig; da hat wohl jeder seine Gründe hier und nicht wo anders zu sein...;-)
Wenn auch Frau, so bin ich doch technisch interessiert und da ich schon mal einen td4 Evoque der ersten Stunde besaß, fallen mir die Unterschiede im Fahrverhalten deutlich ins Auge.
Schätze mal, dass noch keine 50 Fahrzeuge in der Ausstattung mit active Drive in D fahren und bin selbst interessiert wie andere zu einem Urteil kommen.

Zitat:

Original geschrieben von autogene


Wenn auch Frau, so bin ich doch technisch interessiert

was machst du so beruflich wenn man fragen darf?

Meine Frau interessiert sich eher für Schuhe und Handtaschen als für technische Sachen.
Aber der Evoque gefällt ihr! 😁
Für den Schlupf und kurzes Untersteuern bzw. Übersteuerun bei Lastwechsel (sehr funny, aber Vorsicht!!!) bin eher ich Verantwortlich 😁
Der Evoque ist das erste Suv was ich bewegen durfte was sich anständig in der Kurve anstellen lässt!

grüße

Matze

Hi autogene

meine Fahreindrücke findest du hier.
Bezüglich des Spritverbrauchs kann ich bestätigen, dass die 9-Gang-AT, das Start-/Stoppsystem und das Active Driveline tatsächlich zu einem etwas geringeren Verbrauch beitragen. Im Moment liegt der Schnitt bei rund 9,6 Liter (BC 8,9) auf 100 km, was im Vergleich zum Vorgänger (Si4 Prestige mit 6-Gang-AT, MY 2013) einem Minderverbrauch von ca. 0,75 Liter entspricht.

Gruss Steuerkatze

Zitat:

Original geschrieben von le_smou



Zitat:

Original geschrieben von autogene


Wenn auch Frau, so bin ich doch technisch interessiert
was machst du so beruflich wenn man fragen darf?

Meine Frau interessiert sich eher für Schuhe und Handtaschen als für technische Sachen.
Aber der Evoque gefällt ihr! 😁
Für den Schlupf und kurzes Untersteuern bzw. Übersteuerun bei Lastwechsel (sehr funny, aber Vorsicht!!!) bin eher ich Verantwortlich 😁
Der Evoque ist das erste Suv was ich bewegen durfte was sich anständig in der Kurve anstellen lässt!

grüße

Matze

Ja Du das hab ich früher bei den 911ern nie so richtig hingekriegt, da fehlte mir wohl der Schneid;-)

Hatte mal was mit 'nem DTM-Mann, der meinte, "Den 911er in der Spur halten, ist wie einen Hammer werfen und darauf achten dass der Stiel vorne bleibt"., - und natürlich kein Vergleich zum "Lämmlein" EVOQUE.

Bin heute nicht mehr im Beruf; war im Projektmanagement "Industriemotoren" Monitoring/Mediation im "Beziehungsdreieck", Investor - Betreiber - Endkunde tätig.
Das alles nicht ohne den passenden Schuh und angesagte Handtasche, versteht sich;-))

@autogene

Ok du bist aus der Branche. Alles andere hätte ich auch sehr seltsam gefunden (Achtung Klischee) 😉

@steuerkatze

Schön mal einen objektiven Vergleich bei gleichem Fahrstil/Profil zwischen beiden MJ zu haben 🙂

Grüße

Matze

Mit welchen Reifen, wird eigentlich der Disco Sport auf 18ern ausgeliefert, hoffentlich Sommerreifen oder Ganzjahresreifen?

Ganzjahresreifen

blöd.

wer?

Deine Antwort
Ähnliche Themen