Auslassventil zu heiß?
Mal wieder eine Vergaserfrage oder doch vielleicht Auspuffaspekte?
Habe heute den Auspuff vom Typ 4 runtergeschraubt und durch die Löcher nach oben in den Kopf geschaut. Da ist mir aufgefallen, dass die Auslassventile von Zylinder 2 und 3 viel heller sind als 1 und 4.
Wie kommt so was zustande?
- Ventilspiel (mit Serienstösselstangen) Auslass 0,15-0,20 mm
- Doppelvergaser Weber 40 IDF
20 Antworten
Zitat:
@Naxel63 schrieb am 6. Juli 2020 um 11:32:49 Uhr:
Hochinteressantes "Knotenwerk" - da verirrt sich das Abgas gar nicht? 😁
Sach nur du kennst diese Anlagen nicht ?
Bild 1 war mal an den Käfern. Bild 2 und 3 fährt man heute 😉
Das hier ist aber Typ 1 auf den Bildern.
Vari
Zitat:
@Vari-Mann schrieb am 6. Juli 2020 um 20:49:58 Uhr:
Zitat:
@Naxel63 schrieb am 6. Juli 2020 um 11:32:49 Uhr:
Hochinteressantes "Knotenwerk" - da verirrt sich das Abgas gar nicht? 😁Sach nur du kennst diese Anlagen nicht ?
Bild 1 war mal an den Käfern. Bild 2 und 3 fährt man heute 😉
Das hier ist aber Typ 1 auf den Bildern.Vari
Nicht wirklich bzw. hab mich nie damit befaßt. Ich bin der Version 1 treu. 😁
Wäre in Österreich vermutlich schwer bis gar nicht zu typisieren - nie und nimmer jedenfalls bei einem historischen Fahrzeug. Und das sind bei mir, bis auf ein modernes Motorrad, alle... 😉
Hm,ok, hier kannst ja auf H bekommen was es innerhalb der ersten 10 Jahre nach Erstzulassung gab. Man muß es nur belegen können irgendwie.
Vari
Ich denk, '73 gabs solche Tröten noch nicht - oder? 😉
Ähnliche Themen
Ich meine das Ahnendorp sagt ab den 70ern sowas zu vertreiben. Steht aber auf deren HP irgendwo ab wann.
Wenn Formel V sowas hatte reicht es ja auch als Nachweiß das es sowas gab ab Jahr xx.
Vari
Ok - an die V-Rennsemmeln hab ich nicht gedacht - nur da ist doch alles "verkehrt herum"!?!