auslassnockenwelle weicht vom Sollwert ab

Brabus C-Klasse C204

Moin,

Fahrzeugdaten: w204 c180 bj 2012 109tkm gelaufen

Fehler: Auslassnockenwelle weicht vom Sollwert ab. Genau diesen fehler hatte ich auch VOR den folgenden arbeiten.

Steuerkette neu
Nockenwellenversteller beide neu
Magnetventile neu
Nockenwellensensoren neu
Ölwechsel neu

Trotz allem genau der gleiche fehler wie vorm wechsel. Mir ist aufgefallen das er im kaltem zustand super läuft. Erst wenn der Motor wärmer wird kommt der fehler. Danach notlauf / unruhiges laufen

Will jetzt nun mal den kurbelwellensensor tauschen. Hat da wer noch evtl tipps zu? Hab einen kollegen bei Mercedes und die wissen auch nicht mehr weiter.

20201205_165516.jpg
136 Antworten

Um himmelswillen, Hammer und Motorinnenbauteile. Wo bist du da nur hingeraten. Da kann einiges nicht mehr stimmen. Die Segmenträder dürfen sich auf den NW nicht verdrehen. Fals das der Fall ist NW neu machen. Es gibt ein einstwllwekzeug für die NW. Bzw. Eine Schablone um zu sehen ob die Segmentscheibem auf den NW passen. Das ist ja nicht zu fassen was da geschehen ist. Sorry aber jetzt weißt du leider was man für 5tausend in einer Hinterhofwerkstatt bekommt. Billig ist bei diesem Motor leider nicht gut. Da braucht es Erfahrung und Fachwissen. Das ist kein Motor für Anfänger

Wenn sich das Rad bekanntermaßen verdreht auf oder Welle: Kann man das richten? Die dient doch nur der Feststellung das die Welle Schrott ist, oder?

@te: ist der Anwalt nun eingeschaltet oder gehst du noch hin?

Der hat es ja anfangs auch damit gemacht, meinte steuerzeiten Stimmen und hat es zusammengebaut. Aber abends hat er in einem youtube Video geschaut das es wohl eine lasermarkierung gibt an dem er sich nicht orientiert hatte und trotzdem den Motor gestartet hat. Ich glaube dadurch haben sich dann die triggerrad der nw verstellt. Deswegen hat der nochmal an einem Tag alles ausgebaut und es richtig einzustellen. Das krasse ist der hat in der Rechnung mit reingeschrieben, das die triggerräder verdreht sind, obwohl seine fehleinstellung dazu geführt hat, daß die sich verdrehen. Hiernochmal paar Bilder nachdem er dad festgestellt hat und es wieder ausgebaut hatte.

1000152927
1000152928
1000153459
+12

Ne, am Montag habe ich einen Termin beim Anwalt. Wenn ihr einen erfahrenen Anwalt in dem Bereich kennt gerne Bescheid geben kann noch einen anderen nehmen.

Ähnliche Themen

Ist wurscht, Vertragsrecht kann jeder.

Gut, zumindest war er bemüht und hat Bilder geschickt.

Vielleicht könnt ihr euch einigen das er neue Wellen einbaut. Materialpreis zahlst du.

Die Infos kamen aber sehr verzögert mein lieber.

Wird wohl ein Anwalt mit Verkehrsrecht sein der auch Zivilrecht kann.

Steuerkettenrep. Und Steuerzeiteneinstellung über YouTube-Video, es wird immer besser.

Ja der war auch bemüht und hat ganze zeit bilder geschickt aber wollte dafür nochmal geld haben weil der das nochmal zerlegen musste, obwohl seine fehleinstellung dazu geführt hat. Der hat den Motor zum erstenmal gemacht auch wenn der erfahren ist kann dabei viel schief gehen und jetzt muss der nachbessern, was der verweigert und mein Auto auch nicht rausrückt.

Der meinte, der macht nix mehr an dem Auto und der will 400 nochmal weil der ausgelesen hat und nochmal danach geschaut hat woran es liegt. Das sehe ich nicht ein. Ich habe ihn sogar angeboten, wenn er wenigstens das Auto so wie bei Abgabe macht das es Fahrbereit wird gebe ich Ihn freiwillig Geld auch wenn die Fehler der NW drin bleiben aber der meinte mache nix mehr und gib 400 Euro sonst bleibt dein auto hier.

Der war anfangs nett und hat meiner Meinung auch alles gemacht aber ich kann leider nicht einschätzen was er alles falsch gemacht hat, dass dazu geführt hat, dass das Auto noch mehr Probleme hat bzw. Schlimmer läuft als bei Abgabe. Zum Glück habe ich den Anfangs Fehler Bericht per Mail von ihm bekommen. Ich bin mit dem Wagen über 200km zu Ihm gefahren ohne Probleme und jetzt kann man nicht mal paar Meter mit dem Wagen fahren.

Auch das er das Auto nicht raus rückt wäre interessant zu wissen. Erst schreibst du wenn du fährst und jetzt rückt er das Auto nicht mehr raus? Gut, er darf es einbehalten. Sofern die Rechnung und ein gegebener Auftrag vorhanden ist. Du wolltest nachbessern und hast keinen Auftrag erteilt?

Ab zum Anwalt sonst wird das nix.

Ja, deswegen gehe ich auch zum Anwalt. Ich war Ort um das Auto abzuholen und habe die fette Rechnung bezahlt. Als ich rausgefahren bin hat es angefangen zu vibrieren und motorkontrollleuchte hat geblinkt und auspuff war zu laut dann bin ich in dem moment wieder zurück zu ihm und der hat sich das angeguckt, obwohl der das ungern gemacht hat, dann musste ich mit dem ice nachhause. Am nächste Tag kam noch eine Rechnung, weil der sich das angeschaut hatte aber nix festgestellt hat, woran es liegt. Jetzt will der erst die 400 fürs nachschauen ansonsten gibt er das Auto nicht raus und will auch nix nachbessern. So war es.

Ich habe auch keinen offiziellen Auftrag mit Ihm alles mündlich. Aber fürs nachschauen warum es jetzt so ist nach der Reparatur 400 Euro. Das ist frech

Das klingt aber irgendwie alles nach einer unseriösen Werkstatt. Wie bist du zu der gekommen? Wenn du da auch noch 200km Anreise in kauf nimmst?

Leider mehrmals mit dem ICE. Hatte der Person vertraut. Mehrere Stunden ICE jedesmal ca. 100 Euro ICE kosten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen