Ausländische Umweltplaketten

Moin. Nicht nur Deutschland freut sich darüber, Kraftfahrzeuge schon von weitem mit gut sichtbaren Plaketten klassifizieren zu dürfen. Immer mehr Staaten machen das auch. Einen Überblick gibt zB https://www.green-zones.eu/de/.

Ich müsste nun beispielsweise für eine Frankreichfahrt ein Certificat qualité de l’Air kaufen und anbringen. Das klebt dann da - neben der deutschen Plakette und ggf. noch weiteren. Glücklicherweise gilt es für die gesamte Lebensdauer des Fahrzeugs, wie in D.
Allerdings scheinen die Lieferzeiten recht lang. Und ich will eigentlich auch nicht, dass meine Windschutzscheibe irgendwann aussieht wie ein Wohnmobil aus den späten 70ern mit 1.000 Aufklebern drauf, wo die Kiste schon überall war.

Fahrverbote gelten meist nur wetterbedingt und mit Vorwarnung, aber die Plakette muss halt drauf sein.

Wie haltet Ihr das?

116 Antworten

Ich habe kein generelles Problem mit den Aufklebern.

Mein Problem ist, dass dort ein Kennzeichen eingetragen wird.

Denn das hat mit dem Zweck der Plakette nichts zu tun.

Einfach nur die Plakette hätte doch gereicht.

Die würde dann nur von der Zulassungsbehörde einmalig ausgestellt und bleibt ein Autoleben lang auf der Scheibe.

Fälschung?
Auch die Plaketten auf denen das Kennzeichen steht, lassen sich fälschen. 😉

Ja, das ergibt Sinn. Es ist für mich eh unverständlich, wieso ein Auto nach Umzug in einen anderen Zulassungsbezirk mit neuem Kennzeichen eine neue Umweltplakette benötigt. Die Abgasnorm wird sich kaum geändert haben. Oder geht man davon aus, jemand hätte eine fremde Scheibe samt Aufkleber eingebaut?

Zitat:

@Goify schrieb am 17. Mai 2022 um 17:30:00 Uhr:


Ja, das ergibt Sinn. Es ist für mich eh unverständlich, wieso ein Auto nach Umzug in einen anderen Zulassungsbezirk mit neuem Kennzeichen eine neue Umweltplakette benötigt. Die Abgasnorm wird sich kaum geändert haben. Oder geht man davon aus, jemand hätte eine fremde Scheibe samt Aufkleber eingebaut?

Also ich habe meine Umweltplakette bei der Zulassung meines Autos bekommen. Die hätte ich auch an meinen Nachbarn mit seinem Euro 1 Stinkediesel verkaufen können und mit einfach wo anders eine andere holen 😉

Blanko? Ohne Kennzeichen und Siegel?

Ähnliche Themen

Und er hat durch einen merkwürdigen Behördenfehler das identische Kennzeichen wie du?
Die werden ja wohl kaum eine Blanko-Plakette ausgegeben haben.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 17. Mai 2022 um 20:45:59 Uhr:


Blanko? Ohne Kennzeichen und Siegel?

Natürlich mit Kennzeichen, aber es ging mir darum das @Goify gemeint hat man bräuchte ja nicht bei jedem Kennzeichenwechsel eine neue Plakette.

Aber wie sollte man sonst prüfen ob die Plakette die an einer Windschutzscheibe klebt auch zum Auto gehört

Reicht ja, wenn da VW Passat 2,0 TDI EURO 6 steht.

Zitat:

@Goify schrieb am 17. Mai 2022 um 21:03:08 Uhr:


Reicht ja, wenn da VW Passat 2,0 TDI EURO 6 steht.

Und woher weiß die Politesse (oder der Politeur 😉) das da vor ihm ein Passat 2,0TDI steht ?

Man darf ja auch nicht vergessen es gibt beim gleichen Modell unter umständen verschieden Motorisierungen mit verschiedenen Abgasnormen.

Zur Identifizierung taugt eben nur das Kennzeichen oder die Fahrgestellnummer

Die Plakette habe ich auch mal mitbekommen zum selbst aufkleben.

Hätte mir nur der Mechaniker gesagt, das er den Klebefilm schon abgezogen hatte. Die war nach zehn Tagen im Handschuhfach nicht mehr zu gebrauchen. 🙄

Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 17. Mai 2022 um 20:52:51 Uhr:


Aber wie sollte man sonst prüfen ob die Plakette die an einer Windschutzscheibe klebt auch zum Auto gehört

Die Rennleiter werden immer noch für technische Tiefflieger gehalten.
Eine ZEFIS Abfrage beim KBA und der Mann in blau weiß, ob dem Fahrzeug eine grüne Plakette zugeteilt werden darf oder nicht.

Zitat:

@Goify schrieb am 17. Mai 2022 um 17:30:00 Uhr:


... Es ist für mich eh unverständlich, wieso ein Auto nach Umzug in einen anderen Zulassungsbezirk mit neuem Kennzeichen eine neue Umweltplakette benötigt....

Weil man die auch verkaufen kann...? 😎

Die was kann man verkaufen? Die Windschutzscheibe?

Zitat:

@Goify schrieb am 18. Mai 2022 um 10:01:20 Uhr:


Die was kann man verkaufen? Die Windschutzscheibe?

Klar. Was sonst. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen