Auskuppeln?!

Mercedes E-Klasse W211

Meine tägliche Fahrt zur Arbeit beträgt ca. 20 Km auf Land- und Kreisstrassen. Durch die hohen Dieselpreise habe ich mir seit ein paar Tagen angewöhnt, meine Automatik (5-Gang) auf Gefällstrecken auf die "N"-Position zu stellen. Wenn es dann wieder bergauf geht, bzw. wenn ich an eine Kreuzung komm stell ich den Wahlhebel dann wieder auf "D". Somit habe ich den Verbrauch auf dieser Strecke von ca. 9,3 l/100Km auf ca. 7,8 l/100 Km senken können.

Meine Frage: Schade ich damit dem Getriebe (Wandler) oder dem Motor, oder kann ich das bedenkenlos machen???

P.S: Ich habe den 320 TCDI Reihensechser mit dem "alten" 5-Gang-Automatikgetriebe.

58 Antworten

Re: Re: Auskuppeln?!

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


Ich finde das ein wenig armselig...

Das einzige, was armselig ist, ist Deine Unfähigkeit die Einstellung anderer zu tolerieren, sonst nichts.

Gruß

skybird01 😎

Re: Re: Re: Auskuppeln?!

Zitat:

Original geschrieben von skybird01


Das einzige, was armselig ist, ist Deine Unfähigkeit die Einstellung anderer zu tolerieren, sonst nichts.
Gruß
skybird01 😎

Ich kann diese Antwort leider auch nur armselig finden.

Da kauft man sich einen 320 CDI , d.h. einen sehr leistungsfähigen, aber von der Sparsamkeit nicht eben optimalen Wagen (wer sparen will , kann den 220 CDI nehmen) und will mit teilweise gefährlichen Tricks sparen.

Das ist in meinen Augen schon sehr fragwürdig.

...Und wenn man bekennender Grüner ist, dann gibt es Fahrzeuge, die dieser politischen Meinung deutlich besser entsprechen, aber eben nicht gerade bei DC.

Re: Re: Re: Re: Auskuppeln?!

Zitat:

Original geschrieben von Tamino


Ich kann diese Antwort leider auch nur armselig finden.
Da kauft man sich einen 320 CDI , d.h. einen sehr leistungsfähigen, aber von der Sparsamkeit nicht eben optimalen Wagen (wer sparen will , kann den 220 CDI nehmen) und will mit teilweise gefährlichen Tricks sparen.
Das ist in meinen Augen schon sehr fragwürdig.
...Und wenn man bekennender Grüner ist, dann gibt es Fahrzeuge, die dieser politischen Meinung deutlich besser entsprechen, aber eben nicht gerade bei DC.

Erst lesen, dann posten.

Du hat auch nicht begriffen worum es geht:

Jeder kann in diesem Forum seine Meinung vertreten, egal ob das für Andere sinnvoll erscheint oder nicht.

Es ist aber keineswegs zu akzeptieren, die Meinung anderer Forumsteilnehmer als " armselig " zu bezeichnen.

Intoleranz ist nicht angebracht, das führt zu nichts.

Ob der Kauf eines 320ers das Spritsparen gänzlich ausschließt, sei dahingestellt, ebenso ob das Verhalten richtg ist oder nicht. das steht auf einem ganz anderen Blatt.

Also bitte nichts durcheinander bringen.

In diesem Sinne:

Gut´s Nächt`le

Gruß

skybird01 😎

@skybird01
Natürlich kannst du einen Motor mit Automatik auch ausschalten, wenn der Wahlhebel nicht auf P steht.
Probiers doch mal aus, Wahlhebel in N unter Zündschlüssel nach links drehen. Und siehe da, der Motor ist aus!

Simon

Ähnliche Themen

was ich nur sagen kann: OH MEIN GOTT!!!!!!!!!! nein das darf wirklich nicht wahr sein!!!

1. wenn dein weg zur arbeit 20km beträgt, du eine differenz von 1,5litern hast (9,3-7,8), hat man keinen verringerten verbrauch von 1,5litern sondern 1,5 durch 5 =0,3litern!!! auf diesem stück.. und für 0,3liter würde ich solche vergewaltigungen an meinem getriebe nicht machen

2. du gefährdest andere verkehrsteilnehmer fahrlässig!! durch die stellung in N besitzt dein wagen keine bremswirkung mehr vom motor, also musst du stärker in die eisen treten wenn was passieren sollte, einen verlängerten bremsweg incl.!
achja, lese ich nicht immer, wie sich immer alle über die preise für den bremsbelagwechsel beschweren?

3. wenn du an diesem bergab nur ganz minimal aufm gas bleibst und dann + drückst, schaltet das getriebe schön in den fünften gang und du rollst fast genauso gut wie in N, nur eben sicherer!!!!

4. den motor komplett ausmachen? oh mein gott! keine bremskraftverstärkung kein garnichts, wenn da was passieren sollte und das die polizei spitz bekommt, dann zahlt dir keine versicherung der welt für solch eine dummheit! achja, um auf die spitze noch ein goody zu setzen, wieso nicht gleich den schlüssel ziehen, damit das lenkradschloss einrastet?sind schon welche so im meer gelandet!...

wieso kauft ihr euch solche autos, wenn ihr jeden kilometer pfennigfuchsern müsst?? tut mir leid, ich bin ja noch schüler und bei mir sitzt das geld auch nciht gerade locker, aber für nen liter diesel hab ich immer geld!

tip an euch: 20km schafft man locker auch mit einem leichten rennrad oder mountainbike, als grüne fraktion (unwort des jahres??) sollte man doch darauf bedacht sein! oder wenigstens mit den öffentlichen fahren, wenn man schon so an die umwelt denkt!
ich finde es einfach nur zu heulen! man soll schon sparen wo es geht, aber an der eigenen sicherheit nicht!!!

p.s. und immer schön im windschatten fahren, könnte man ja eventuell noch ein hundertstel liter diesel sparen...........

Zitat:

Original geschrieben von Seiman_de


@skybird01
Natürlich kannst du einen Motor mit Automatik auch ausschalten, wenn der Wahlhebel nicht auf P steht.
Probiers doch mal aus, Wahlhebel in N unter Zündschlüssel nach links drehen. Und siehe da, der Motor ist aus!

Simon

Kannst Du ihn denn dann auch wieder anmachen. Meiner meinung nach geht das nur wenn der Wahlhebel auf P steht .

Gruß

skybird01😎

Zitat:

Original geschrieben von skybird01


Kannst Du ihn denn dann auch wieder anmachen. Meiner meinung nach geht das nur wenn der Wahlhebel auf P steht .
Gruß
skybird01😎

Wahlhebel (ein derzeit sehr bedeutendes Wort bei Euch Deutschis) auf P (heißt nich Partei) und auf die Bremse steigen, sonst ist nix mit starten.

Nach dem Abbremsen das Auto wieder starten, auf 100 beschleunigen, rollen lassen, bremsen, starten .... ???? 😕 😁 😕

Bei einem 65.000 Euro Auto (meiner war dank unserer Steuern noch teurer) denke ich nicht darüber nach, ob ich jetzt 0,2 oder 0,3 Liter sparen kann - denn der Startvorgang vernichtet diesen Sparvorteil sicher wieder.

Starter wird mehr beansprucht - Bremsen werden mehr beansprucht, Sicherheit ist futsch, Versicherung ist futsch, Vergnügen ist futsch - aber ich habe 0,3 Liter - also ca. 30 Cent gespart.

Denkt mal nach, dann haben wir die Lösung.

Grüße aus Wien
Chris

Hi Chris,
ich will es ja nicht machen, ich will nur wissen ob es überhaupt geht !!
Meines Wissens nach kannst Du eben NICHT bei 80 km/h den Motor starten, da der "Wahlhebel " nicht auf P steht.
Ich käme auch gar nicht auf den Gedanken, das wäre mir viel zu gefährlich.
Gruß an die Berge ( obwohl: Wien = Berge 😁 )
Gruß
skybird01 😎 ( der Flachlandtiroler )

Irgendwie ist die ganze diskussion hier am thema vorbei, oder? Ging es nicht darum, ob das schädlich für das Getriebe ist? Ich würde sagen ja. Allerdings weiß ich jetzt nicht, ob das auch für neuere Getriebe gilt. Ich kenne es noch aus Zeiten meines 190er, da sollte man soetwas nicht machen.

Gründe dafür waren unter anderem die fehlende Schmierung des Getriebe. So ist es ja zum Beispiel auch nicht gut, den Wagen über längere Strecken abzuschleppen, wenn die Hinterachse mitdreht, und damit auch das Getriebe.

Also ich würde das nicht machen, egal ob man nun damit spart oder nicht...

Hi Du Flachländler Skybird,

komm mal in die Großstadt, da liegt Bergeweise Shit rum - also bergisches Wien ist schon OK 😁

Ich habe auch nicht Dich mit meiner Antwort ansprechen wollen, sondern alle drüber, die der Meinung sind, das das geht, ich hab nur bei Dir eingehakt, und gleich weitergemacht.

Grüße aus dem Wienerwald
Chris

Zitat:

Ich kenne es noch aus Zeiten meines 190er, da sollte man soetwas nicht machen.

Gründe dafür waren unter anderem die fehlende Schmierung des Getriebe. So ist es ja zum Beispiel auch nicht gut, den Wagen über längere Strecken abzuschleppen, wenn die Hinterachse mitdreht, und damit auch das Getriebe.

 

Also DOCH !!
Genauso hatte ich es nämlich auch in Erinnerung.
Vielen Dank
Guß
skybird01 😎

Zitat:

Original geschrieben von ösi-chris


.

Grüße aus dem Wienerwald
Chris

[/Qoute

Der kam gut. SAUBER !! 😁)

Gruß skybird01 😎

http://www.motor-talk.de/t482609/f153/s/thread.html

das Thema wurde so in etwa schon ausgiebig erörtert.Beim wiedereinlegen der Fahrstufe wird es wohl die größten Probleme geben was den Verschleiß betrifft.
Die Automaten von DC gehören zum besten was erhältlich ist.Nur bei unsachgemäße Behandlung,sprich nicht bestimmungsgemäße Bedienung sind sie schnell kaputt.

Zitat:

Original geschrieben von skybird01


Kannst Du ihn denn dann auch wieder anmachen. Meiner meinung nach geht das nur wenn der Wahlhebel auf P steht .

Den Motor kann man auf

P

und auf

N

starten.

mfg roschue

Zitat:

Original geschrieben von roschue


Den Motor kann man auf P und auf N starten.

mfg roschue

...únd zwar prinzipiell unabhängig vom gefahrenen Tempo. Wenn man mal die Betriebsanleitung liest, dann steht dort, dass man nur auf N schalten soll wenn das Auto in Schleudern kommt. Wobei i.d.R. ist das ESP auch da hilfreicher und es gibt eigentlich kaum einen Grund während der fahrt auf N zu schalten, außer man steht an der Ampel.

Übrigens, ist es wirklich nicht zu empfehlen den Wagen regelmäßig auf N rollen zu lassen, da sich das Getriebe dann über die Zeit verabschiedet. Ein kollge haate das mal über Jahre Praktiziert und es leider teuer bezahlen müssen. Nach rund 80000 km laufleistung, hat sich dann die Automatik verabschiedet. Der Ersatz war nicht ganz preiswert und hat damit die über die Jahre eingefahrene Ersparnis zu nichte gemacht.

Eins kann ich mir nicht verkneifen: Meines Wissens wird die Mobile Fortbewegung seit 100 Jahren als Autofahren bezeichnet und nicht als Autorollen. Darüber sollte man mal nachdenken....

Deine Antwort
Ähnliche Themen