Ausgleichsbehälter Schlauch beim Lampenwechsel abgerissen

Mercedes B-Klasse W246

Hallo an Alle.
Wollte gerade die linke defekte H7 tauschen
und habe mehr Schaden angerichtet, als mir
lieb ist.
Habe einen Schlauch vom Ausgleichsbehälter,
der zum Ansaugbrücke geht, einfach mal ohne
Kraftanwendung abgerissen. Kühlflüssigkeit lief
gleich raus.
Kann mir jemand sagen, was ich bestellen muß,
damit ich das Fauxpas reparieren kann?
Bilder habe ich angehängt.
Gruß Vin

Ausgleichbehälter
Abgerissener Schlauch vom ABehälter
25 Antworten

Ja gut, das ist das selbe Bild , nur mit Abdeckung, das ich dir hochgeladen habe.

Hier ( Zylinderkopf )muss, sollte ein Loch sein, wo das Teil reingehört. Es sollte genau rechts unten vom Haltepunkt der Motorabdeckung sein.

Das wäre der erste Motor in meiner langen Exschrauberzeit, wo ein Anschluss nicht zu finden ist .

Ich bin geneigt, zu schreiben, " Typisch MB " 🙂

Zitat:

@SK5 schrieb am 24. Januar 2022 um 13:29:27 Uhr:


Ja gut, das ist das selbe Bild , nur mit Abdeckung, das ich dir hochgeladen habe.

Hier ( Zylinderkopf )muss, sollte ein Loch sein, wo das Teil reingehört. Es sollte genau rechts unten vom Haltepunkt der Motorabdeckung sein.

Das wäre der erste Motor in meiner langen Exschrauberzeit, wo ein Anschluss nicht zu finden ist .

Ich bin geneigt, zu schreiben, " Typisch MB " 🙂

Heureka. Hab es, Dank dem ADAC…..,,hast Recht gehabt.

Schlauch ist nicht defekt, nur das Plastikteil, was im Schlauch steckt

P.S: Ja, ich weiß….Tischdecke ist hässlich ;-)

A2702031382

IHR SEID HELDEN..........

jetzt hab ich extra Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt.................🙄 😛

Bild
Bild1
Bild2
+2

Genau, den Anschluss am Zylinderkopf habe ich gemeint.

Nur war es im ETK nicht zu erkennen, das da noch ein Schlauch ist. Dachte das die Leitung direkt an den Kopf geht.

@vf-agentur, na zum Glück gibt es den ADAC und seine guten Schrauber.

Hast du trotzdem ein Bild ohne Abdeckung ?

Naja,es gibt schlimmeres. Ist halt 70er Style. Da zahlen manche ein Vermögen 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@SK5 schrieb am 24. Januar 2022 um 16:06:52 Uhr:


Genau, den Anschluss am Zylinderkopf habe ich gemeint.

Nur war es im ETK nicht zu erkennen, das da noch ein Schlauch ist. Dachte das die Leitung direkt an den Kopf geht.

@vf-agentur, na zum Glück gibt es den ADAC und seine guten Schrauber.

Hast du trotzdem ein Bild ohne Abdeckung ?

Naja,es gibt schlimmeres. Ist halt 70er Style. Da zahlen manche ein Vermögen 🙂

Schicke ich dir morgen, wenn ich den ganzen Kladeradatsch wieder zusammenbaue und wieder
zum laufen bringe

Ok, hat keine Eile.

Viel Spaß beim tsambauer der Drümmer

Repariert und wieder funktionsfähig mit verlängertem Schlauch

Hat es da gleich von MB einen längeren gegeben?

Zitat:

@SK5 schrieb am 28. Januar 2022 um 18:13:02 Uhr:


Hat es da gleich von MB einen längeren gegeben?

Nein. Habe das alte Teil (überarbeitet) mit dem
neuen kombiniert und dann verbaut.

Ah Ok, also 'a la Daniel Düsentrieb 🙂

Zitat:

@SK5 schrieb am 28. Januar 2022 um 18:45:45 Uhr:


Ah Ok, also 'a la Daniel Düsentrieb 🙂

Genau. Gibt weniger verbogene Finger ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen