Ausgleichbehälter reinigen Wie?
Wie oder mit was kann man am Besten den Ausgleichbehälter vom Kühlwasser von den letzten Modellen (also die runden) von innen säubern?
Da sitzt ne Menge Dreck an der Wand fest. Habe schon mit Wasser und Spülmittel gespült, ist aber nicht viel abgegangen.
21 Antworten
Ich weiß ja nicht, wo ihr herkommt, aber bei mir wird Fisch aufm Herd gemacht und nciht inner Spülmaschine....... Find die Vorstellung irgendwie ein wenig pervers...
Aber für den Ausgleichsbehälter würde ich ne gute Ladung Corega(?) Tabs (diese Gebiss-Reiniger Tabletten) und kochendes Wasser empfehlen, das Zeug wirkt Wunder.
Zitat:
Original geschrieben von knight-gl
Hm, zum Thema Spülmaschine fällt mir auch was lustiges ein. Wenn man ein Stück Lachsfilet (ja, den Fisch, genau) in Alufolie wickelt, und eine Runde mitfahren läßt, dann soll er sehr gut werden, da konstant zwischen 60° und 70° Temperatur herschen. Sachen gibts, gell 🙂.
mfg knight
Muss man nur noch einen Zitronenduftspender reinhängen. Dann brauch man danach keine Zitrone ran machen, weil es dann ja schon gleichmäßig verteilt wurde.😁
@muhmann
Fisch kann man auch im Backofen, über offenem Feuer, aufm Grill und neuerdings inner Spülmaschine machen.😁 Also nicht nur aufm Herd!
Naja, ich würd ja noch verstehen, wenn man sagt, man packt sich für unterwegs 'n Steak annen Krümmer, aber 'n Fisch inner Spülmaschine....
Zitat:
Original geschrieben von muhmann
Naja, ich würd ja noch verstehen, wenn man sagt, man packt sich für unterwegs 'n Steak annen Krümmer, aber 'n Fisch inner Spülmaschine....
besser noch spiegeleier de la motorhaube....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von muhmann
Naja, ich würd ja noch verstehen, wenn man sagt, man packt sich für unterwegs 'n Steak annen Krümmer....
Was ist denn mit Räucherlachs an den Auspuff hängen?
/backtotopic: Ich habe ähnliche Kusntstoff-Behältnisse schon erfolgreich mit einem Gemisch aus Sand und Wasser gereinigt - Einfüllen, zuhalten, lange kräftig schütteln, gut ausspülen...
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
/backtotopic: Ich habe ähnliche Kusntstoff-Behältnisse schon erfolgreich mit einem Gemisch aus Sand und Wasser gereinigt - Einfüllen, zuhalten, lange kräftig schütteln, gut ausspülen...
Nun ich würde aber keinen sand für Beton nehmen, wenn dann Sand aus dem Sandkasten. Bin gerade am überlegen wo der nächste öffentliche ist und den nachbar jungen mal hinschicken, mal nen kleinen Beutel hollen😁😁😁
MFG Sebastian