Ausgesperrt, bei nur 0 °C
Hallo Gemeinde, muss mal meinen Frust loswerden:
Heute früh, bei 0°C war ich ausgesperrt. Die Fahrertüre lies sich nicht öffnen, Seitenscheibe war gefroren und senkte sich nicht automatisch ab.
Zum Glück stand noch mein 10 Jahre alter (Opel Corsa) direkt daneben, mit dem ich dann einen wichtigen Termin wahrnehmen konnte.
Kann es wirklich sein, dass wenn man einen BMW fährt, man zur Sicherheit noch einen Zweitwagen benötigt? Ich beantworte es mal selbst: ja traurig, aber es ist so.
Ich weiss, jetzt werden viele sagen, mit Hirschtalg einreiben usw. Aber ich kann es einfach nicht glauben, dass dieses Scheiben-Absenksystem eine Freigabe erhalten hat. Es ist im Winter ein KO Kriterium, ich warte auf die Rückrufaktion.
Auch wenn der e89 normalerweise viel Spass macht, bleibt mir nur ein Fazit: „unzuverlässiges Auto“
So, habe fertig.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Aljubo
Wer als Laternenparker, nicht mit diesem Problem Leben kann, muss sich entweder ein anderes Auto kaufen oder entsprechende Vorsorge treffen, damit das nicht passiert.
Wobei dann die Tür an der Türdichtung festfriert. Egal ob Türdichtungen oder Fensterdichtungen, Dichtungen müssen gepflegt werden, genauso wie Scheibenwischer, Reifen, Lack & Leder usw.
13 Antworten
Moderne Elektronik bringt nicht nur Segen, sondern lässt uns manchmal auch verzweifeln. Ich weiß garnicht wie es aussieht, wenn die Batterie mal leer ist und die elektronische Handbremse angezogen ist?
Dieses Feature hatte ich schon bei mehreren Fahrzeugen mit "Coupé-Türen", ist jetzt für mich persönlich nichts Neues.
Einfach bisschen Eisspray auf die Ober- / Unterkante geben, einmal kurz mit dem Kratzer dran längs gehen, und es kann losgehen 🙂
Anstelle des Hirschtalgs lieber das BMW-Gummipflegespray nehmen und auf ein Tuch aufsprühen. Die Gummis einreiben fertig.
Als 1. Hilfe oben und seitlich auf die Seitenscheiben drücken, damit sie sich vom Gummi lösen, dann fahren sie wieder runter. Unterstützend etwas Enteiserspray oben und seitlich ransprühen.
p.s. Habe aber zur Sicherheit aber auch noch zwei T-Cars;-)
ich hab mir den Wagen nicht gekauft, um daran herumzubasteln. Trotzdem Danke für die Heimwerkertipps ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Autogasschorsch
ich hab mir den Wagen nicht gekauft, um daran herumzubasteln. Trotzdem Danke für die Heimwerkertipps ;-)
Pflege ist aber nicht basteln und wenn Du den Wagen nicht in einer Garage stehen hasst, sollte man schon mal die ein oder andere Vorsorge treffen🙂!
Und mit einer alten Kreditkarte einmal um den Rahmen fahren, um das Eis zu brechen, ist für mich eigentlich auch noch keine "Bastelei".
War bei meinem alten 23i übrigens nur einmal nötig, in einer saukalten Nacht im Winter 2012/2013, ein paar Tage nachdem ich zum Salzabspülen in der Waschanlage war - natürlich ein klarer Fall von "selbst schuld" 😁.
Hallo
Das kann dir auch bei einem anderen Auto passieren wenn die Scheiben festfrieren, das du nicht gleich die Tür öffnen kannst. Ich habe das bei meinem Z4 auch schon erlebt, aber nach einer Behandlung bei BMW kam es nie mehr vor.
Klar, kann ich deinen Frust verstehen, wenn man morgens wegfahren möchte und die Karre verweigert den Zugang. Ich denke Enteiserspray auf die Scheibe und ein -zwei Minuten gewartet, hätte das Problem gelöst.
Wer als Laternenparker, nicht mit diesem Problem Leben kann, muss sich entweder ein anderes Auto kaufen oder entsprechende Vorsorge treffen, damit das nicht passiert.
Zitat:
Original geschrieben von Aljubo
Wer als Laternenparker, nicht mit diesem Problem Leben kann, muss sich entweder ein anderes Auto kaufen oder entsprechende Vorsorge treffen, damit das nicht passiert.
Wobei dann die Tür an der Türdichtung festfriert. Egal ob Türdichtungen oder Fensterdichtungen, Dichtungen müssen gepflegt werden, genauso wie Scheibenwischer, Reifen, Lack & Leder usw.
Mir geht es hier ums Prinzip und ich finde, man darf auch mal Ansprüche anmelden und den Hersteller in die Pflicht nehmen. Nicht alles hinnehmen, nur weil es immer schon so war.
Es wird ein teures Produkt verkauft, dass im Winter nicht immer funktioniert. Steht das eigentlich im Handbuch?
Ich weiss, dass auch andere Coupe´s das selbe Problem haben, was mir aber jetzt auch nicht weiter hilft. Die sind ja dann genau so mangelhaft.
Übrigens hat meine Haustüre auch ringsherum einen Dichtungsgummi und die ging selbst bei -20° immer auf.
na ja, egal.
Ich verstehe den aerger und wer sagt schon gerne das er was wichtiges versaeumt hat.
Diese absenkenden scheiben kenne ich auch von anderen autos, die haben im winter das gleiche problem. Bestimmt hat es irgendwelche wichtigen vorteile sonst wuerde man es so nicht machen. Ich habe die tuer bisher mit gewalt geoeffnet. Empfehlen moechte ich das nicht, die kalte scheibe bricht bestimmt leicht, aber bislang hat's gehalten. Kommt bei mir auch sowieso nicht mehr vor. (saisonkennzeichen, ich darf noch garnicht fahren)
w
Ps.: was mir grade einfaellt beim mini countryman war sie letztlich eingefrohren. Mein winterauto mit allrad.. Die tuer hat einen rahmen, also merkt man das nicht beim einsteigen, oder losfahren. Aber versuch' mal dein ticket an der parkplatzschranke in den automaten zu stecken ohne das die fahrerseitenscheibe oeffnet. 😁 Ich war so nah rangefahren das ich die tuer nicht mehr oeffnen konnte, hinter mir stand schon ein, sehr klasse. 🙄
Pps.: was mir zunaechst einviel bei deinem betreff ist noch etwas ernster. Ich habe es vor jahren mal geschafft mich auszusperren bei minus 8C. Ich eilte zum auto, hatte irgendwas in der hand, oeffnete den kofferraum legte mein gepaeck in der kofferraum, meine dicke jacke gleich dazu im wissen auf einer langen fahrt im auto stoert sie nur. Schmiss den kofferraum zu, ging zu fahrertuer und stellte fest ich habe keinen schluessel. Der war im mantel und ist im kofferraum, handy, auch, haussschluessel auch. Das wars. Ich stand in der nacht im hemd im kalten und wusste erstmal nicht was ich tun soll. Im hemd bei minus 8 wird dir sehr schnell sehr kalt. Ich hatte glueck und brauchte nur 2km laufen bis zu meiner rettung. In der stadt haette man sich zur not ingendwie retten koennen. Ohne geld und handy ist das halt peinlich, aber nicht toedlich. Passiert sowas mal JWD kann das ein richtig ernster vorfall werden. Versuch mal ne autoscheibe einzuschlagen wenn du steife haende hast. Das geht nicht mit einem knueppel oder so.
Zitat:
Original geschrieben von Autogasschorsch
Mir geht es hier ums Prinzip und ich finde, man darf auch mal Ansprüche anmelden und den Hersteller in die Pflicht nehmen. Nicht alles hinnehmen, nur weil es immer schon so war.Es wird ein teures Produkt verkauft, dass im Winter nicht immer funktioniert. Steht das eigentlich im Handbuch?
Ich weiss, dass auch andere Coupe´s das selbe Problem haben, was mir aber jetzt auch nicht weiter hilft. Die sind ja dann genau so mangelhaft.
Übrigens hat meine Haustüre auch ringsherum einen Dichtungsgummi und die ging selbst bei -20° immer auf.
na ja, egal.
Hallo
Das mit der Haustüre ist aber nicht ganz der passende Vergleich. Das Festfrieren, kann dir bei einem Jaguar, 6 er BMW und wie sie alle heißen, passieren das hat nichts mit dem Kaufpreis zu tun. Ich kann ja deinen Ärger verstehen, hatte es wie bereits geschrieben, auch schon mal gehabt. Aber das ich deswegen bei BMW jetzt großen Rabatz machen würde, kommt mir nicht in den Sinn, die würden mir vermutlich sagen, das ist "Stand der Technik"
bei 0 °C kann man schon von höherer Gewalt sprechen ;-)
Mit fällt jetzt kein gutes Beispiel ein. Aber wenn wir in unserer Firma (ich arbeite in der Qualitätssicherung) ein Produkt verkaufen würden, das nicht immer einwandfrei funktioniert, dann könnte ich mir zurecht etwas anhören.
Zitat:
Original geschrieben von Autogasschorsch
bei 0 °C kann man schon von höherer Gewalt sprechen ;-)Mit fällt jetzt kein gutes Beispiel ein. Aber wenn wir in unserer Firma (ich arbeite in der Qualitätssicherung) ein Produkt verkaufen würden, das nicht immer einwandfrei funktioniert, dann könnte ich mir zurecht etwas anhören.
Wenn du das mit dem problem der gefrohrener scheiben in zusammenhang bringst liegst du aber falsch.
Der kunde will nicht das produkte
unter allen umstaendenfunktionieren, das kostet nicht nur ne menge, sondern erzeugt probleme die sonst garnicht vorhanden waeren. Da muss man abwaegen.
Manchmal ist es einfacher sich mit etwas abzufinden und vorkehrungen zu treffen.
w