Mit Keyless ausgesperrt
Hatte ein sehr unerfreuliches Erlebnis. Parkiere, verschliesse das Auto mit dem Drücker am der Türfalle. Beim Weggehen mache ich ein Kontrollgriff in die Tasche und stellte fest, dass der Key noch im Wagen sein muss. Zurück zum Wagen, dieser war verschlossen dort sah ich den Key beim Schalthebel im Aschenbecher liegen. Ein Versuch zu öffnen geht nicht mehr. Ich war ausgesperrt.
Aus meiner Sicht hat die Ganze Logik eine Macke. Denn in der Regel prüft das System ob der Key sich im Wagen befindet, ist dies der Fall lässt sich der Wagen nicht schliessen. Soweit so gut. Als ehemaliger HF Techniker kenne ich das Problem von Reflexionen usw. So kann es in der Praxis natürlich vorkommen, dass das System durch Reflexionen meint der Key ist ausserhalb des Wagens und schliesst. Dann sollte man jedoch annehmen können dass das System dies auch beim Oeffnen annimmt. Auch HF Störungen durch Dritte konnten in diesem Fall nicht das Problem sein, denn ich war auf einem Parkplatz weit im grünen. Denn auch als der BMW-Service nach 5 Stunden kam und weit und breit kein drittes Auto mehr in der Nähe war, war das Problem vorhanden. Ich als Technikmensch wollte natürlich die Situation genau nachspeilen und habe zuhause wo ein 2. Schlüssel vorhanden war das versucht, da hat alles funktioniert wie es sollte. Ich habe den Key exakt gleiche positioniert wie bei der Panne. Auch die Batterie vom Key ist ok. Der Wagen ist noch unter Garantie, so fielen keine Kosten an, jedoch musste ich unterschreiben, dass allfällige Schäden durch das Oeffnen zu meinen Lasten gehen. Ich musste wegschauen als ich sah wie er den Keil zwischen die Scheibe jagte. Seine Aussage an einem Z4 mit so niedrigen Scheiben habe er das noch nie gemacht. Doch es ging zum Glück alles gut.
Weitere Bemerkung zum Fall. Bei der Anmeldung der Panne musste ich nur sagen ob der Key im Innern oder im Kofferraum ist. Wäre der Key zum Beispiel unter dem Sitz gelegen hätte ich die 5 Stunden verloren und hätte mit dem Zug von DL nach nach Hause in die Schweiz müssen um den 2. Key zu holen. Bingo
Laut Pannenhelfer kommt das bei BMW noch oft vor.
Wer hatte ein ähnliches Problem?
Beste Antwort im Thema
Ich finde das System super. Schlüssel einmal in die Hosentasche, und dort bleibt er auch, bis ich ihn zuhause wieder dort herausnehme.
7 Antworten
Das verstehe ich nicht, denn wenn der Schlüssel noch im Auto liegt, dann ist das System ja eigentlich noch aktiv und die Türe müsst sich ja eigentlich wieder öffnen lassen.
Ist eh eine der dümmsten Erfindungen das keyless go.
Hatte das im Mini, wollte ich eigentlich nie wieder haben, der Ford Kuga meiner Frau hat jetzt aber generell gar kein Zündschloss mehr.
Selbst mit keyless go beim Mini habe ich die Tür immer über den Schlüssel geöffnet, weil das einfach intiutiver geht.
Zudem ist dann immer, das Thema, wohin mit dem blöden Schlüssel.
Die Tage bin ich im Ford meiner Frau gefahren, bin dann vor dem Haus ausgestiegen, meine Frau setzt sich auf den Fahrersitz und will noch in die Stadt um noch was zu erledigen.
Sie ist dann genau 100 Meter bis auf die nächste Kreuzung gekommen, wo der Wagen dann blinkend und hupend stehen blieb, weil ich 100 Meter entfernt vor dem Haus stehend den Fahrzeugschlüssel noch in der Hosentasche hatte. 😁
Wenns also nicht sein muss, nie wieder !
Markus
Das Thema kenne ich zu genau, da wir in dem S-Max von meiner Frau auch den Keyless-go Zugang haben. Vorher hatten wir einen Espace, dort war das System wenigstens durchdacht, denn werder bei BMW noch bei Ford finde ich die Lösung gut. Du musst immer bewußt den Wagen per Kontakt verschließen. Bei meinem Z4 hat das schon des öfteren nicht geklappt, bei dem Ford sieht man wenigstens direkt den Erfolg, da er die Flügelchen (Spiegel) einklappt. Früher bei dem Espace hat man sich vom Fahrzeug entfernt und er hat sich selber mit einem akustischen Signal verschlossen, wenn die Karte im Auto war ist er aufgeblieben!
Diese Art und Weise fanden wir fantastisch, da man dann speziell nach dem Einkaufen nicht noch umständlich am Türgriff den Sensor zum verschließen bedienen muß.
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Das verstehe ich nicht, denn wenn der Schlüssel noch im Auto liegt, dann ist das System ja eigentlich noch aktiv und die Türe müsst sich ja eigentlich wieder öffnen lassen.Ist eh eine der dümmsten Erfindungen das keyless go.
Hatte das im Mini, wollte ich eigentlich nie wieder haben, der Ford Kuga meiner Frau hat jetzt aber generell gar kein Zündschloss mehr.
Selbst mit keyless go beim Mini habe ich die Tür immer über den Schlüssel geöffnet, weil das einfach intiutiver geht.
Zudem ist dann immer, das Thema, wohin mit dem blöden Schlüssel.
Die Tage bin ich im Ford meiner Frau gefahren, bin dann vor dem Haus ausgestiegen, meine Frau setzt sich auf den Fahrersitz und will noch in die Stadt um noch was zu erledigen.
Sie ist dann genau 100 Meter bis auf die nächste Kreuzung gekommen, wo der Wagen dann blinkend und hupend stehen blieb, weil ich 100 Meter entfernt vor dem Haus stehend den Fahrzeugschlüssel noch in der Hosentasche hatte. 😁
Wenns also nicht sein muss, nie wieder !
Markus
Ich finde das System super. Schlüssel einmal in die Hosentasche, und dort bleibt er auch, bis ich ihn zuhause wieder dort herausnehme.
ja so sollte ich auch sollte es sein, bei meinem Audi q5 ist es auch so nur bei BMW scheint es diese Probleme zu geben
Original geschrieben von CommandeRip
Ich finde das System super. Schlüssel einmal in die Hosentasche, und dort bleibt er auch, bis ich ihn zuhause wieder dort herausnehme.
Ähnliche Themen
Hallo
Also ich habe das System jetzt schon beim dritten Auto und hatte noch nie Probleme, weder mit der Funktion, noch mit dem Schlüssel im Wagen lassen.
Er ist bei mir generell in der Tasche, denn da gehört er hin.
Aber gut, wenn der Schlüssel im Auto ist, sollte man es nicht absperren können.
ich habe das gerade mal "nachgemacht". Geht nicht. Wenn der Schlüssel im Auto ist, kann ich nicht absperren. Und sollte es gehen, sperre ich mein Auto über die Iphone-App wieder auf 😉
Zitat:
Original geschrieben von computertomsch
ich habe das gerade mal "nachgemacht". Geht nicht. Wenn der Schlüssel im Auto ist, kann ich nicht absperren. Und sollte es gehen, sperre ich mein Auto über die Iphone-App wieder auf 😉
cool! 😉
Der TE meinte das es unter bestimmten umstaenden sein kann das das auto meint der schluessel sei draussen. Wegen irgendwelcher reflexionen. Das koennte schon sein, aber im normalfall ist das so wie du sagst, ja.
(und hat mich auch schon gerettet mehrfach. 🙂 )
willy