Ausgeschalteter Motor Geräusche
Hallo,
mir ist heute etwas aufgefallen. Nachdem ich meine Kuh in die Garage gestellt habe und nach ca. 2h wieder an meinem Auto vorbei ging fielen mir seltsame Geräusche aus der Motorraum auf.
Es ist ein hochfrequentes Pfeiffen zu hören und nach ca. 30 sec. ertönt ein "Klack" und die Motorlüfter drehen sich um ca eine halbe Umdrehung. Danach wiederholt sich das ganze. Öffne ich die Motorhaube merke ich, dass die die Motorabdeckung aus Platstik leicht vibriert.
Jemand eine Ahnung was das sein könnte und ob das "normal" ist?
Q5, 2.0 TDI 190 PS, Bj 2014 und 1.600 km auf der Uhr
Danke
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von marc4177
Zitat:
Original geschrieben von Pustefix76
So, die Ursache steht nun fest. Das Motorsteuergerät hat ein Fehler verursacht, welchen den Motor nicht spannungsfrei geschaltet hat. Das verursachte auch die beschriebenen Geräusche und sorgte für das "Lerrsaugen" der Batterie mit anschließendem Totalausfall.Haben sie eine neue Batterie eingebaut, oder die alte drinnen gelassen?
Nein, keine neue. Die Alte war ja noch neu 🙂
@Toto
Bitte nicht falsch verstehen. Ein Schabgeräusch, welches mutmaßlich keine Sicherheitsrelevanz hat, wurde auch gewandelt. Weshalb sollte das bei einem ständigen liegenbleiber (was noch nicht der Fall ist!) nicht funktionieren? Natürlich muss die Gelegenheit zur Nachbesserung geben werden. Darum geht es nicht.
Ein 4-Wochen altes Auto, egal welches Fabrikat, darf meiner Meinung nach nicht liegenbleiben. Ich denke jeder hat eine andere Zumutbarkeitsgrenze. Meine mag bei rd. 60 k€ geringer sein als bei anderen und wie gesagt, mir geht es um die Wiederholung. Wenn es das jetzt war, freue ich mich. Wenn es noch öfters auftritt, werde ich mit meinem Hänlder die entsprechenden Möglichkeiten ausloten. Wie auch immer die aussehen mögen. 😉
Augenblicklich bin ich froh, das die Kiste wieder fährt. Alles weitere wird sich dann zeigen 🙂