ausgeschaltete Klimaanlage kühlt
Hallo,
ich fahre meist mit ausgeschalteter Klimaanlage (AC off), trotzdem pustet die Lüftung ab und zu eiskalte Luft ins Auto.
In der Werkstatt wurde nichts gefunden.
Soll das normal sein? Hat jemand ähnliche Probleme?
Gruß
H1
17 Antworten
Also ich verstehe die Aufregung nicht: Auf dem Schalter stand (damals) "A/C off" und wenn da das Lämpchen leuchtete war eigentlich klar, dass das passierte, was draufstand: Klima aus!
Sie hat zwar noch etwas nachgekühlt, dann war aber Schluss.
Frank
Zitat:
Original geschrieben von MPL
Dass nach dem Auschalten des Klimakompressors noch für ein paar Minuten kalte Luft aus den Düsen kommt, liegt daran, dass die Luftkanäle noch kühl sind.
Das Problem, dass trotz ausgeschalteter Klimaanlage nur kalte Luft kommt, hatte ich auch. Da klemmt manchmal ein bestimmtes Ventil in der Heizung, Problem ist aber bei DC bekannt. Ventil getauscht, Problem beseitigt.
Gruß, Micha. 🙂
Mein 270 CDI war vor ca 3Wochen wegen der fehlerhaften Klimaanlage (liess sich nicht ausschalten) einen Tag in der DC Werkstatt. Der Meister behauptete dann, das die AC in Ordnung sei, bei anderen Fahrzeugen wär das genauso.Mein Einwand das in der Betriebsanleitung geschrieben steht AC Off = Klima aus und auch das der Mehrverbrauch sich an den warmen Tagen erhöht hat, wurde höflich überhört.Und wenn es im Fahrzeug zu kalt werden würde, könnte ich ja die Temperaturen höher einstellen (schließlich wurden 13 Grad ins Autoreingeblasen) ! Also, das der Mangel bei DC bekannt ist, hat sich wohl bis nach Südhessen nicht durchgesprochen (zumindest nicht in dieser Werkstatt mit mehreren Niederlassungen) Bin daher in eine andere DC Werkstatt gefahren und tatsächlich ein Ventil an der AC war schadhaft. Jetzt ist alles wieder OK. Im nachhinein doch eine schwere Geburt und eigentlich sehr ärgerlich.