Ausgang werkseitiger Alarmanlage
Wer weiß ob und wo die werkseitige bestellbare und verbaute Alarmanlage einen Ausgang (+12V) hat?
Danke im Voraus
P.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Detsche123 schrieb am 3. August 2016 um 19:52:39 Uhr:
Mir stellt sich grade die Frage nach der Sinnhaftigkeit. Willst du dann mit der Keule nach draußen laufen und auf die Autodiebe hauen ? Werden Qe überhaupt in nennenswerter Anzahl gestohlen ? In unserer Ecke werden derzeit alte A6 gestohlen. Von einem Q Diebstahl habe ich bis jetzt weder gehört noch gelesen.
Es geht doch nicht darum die Autodiebe aufzufordern
das Auto wieder rauszugeben 🙂
Wir haben das Danhag Modul welches extra eine Alarmfunktion mit
an Bord hat. Warum sollten wir diese nicht nutzen wenn es nur
ein Käbelchen ist.
22 Antworten
Mir stellt sich grade die Frage nach der Sinnhaftigkeit. Willst du dann mit der Keule nach draußen laufen und auf die Autodiebe hauen ? Werden Qe überhaupt in nennenswerter Anzahl gestohlen ? In unserer Ecke werden derzeit alte A6 gestohlen. Von einem Q Diebstahl habe ich bis jetzt weder gehört noch gelesen.
Ob Kuh oder A6 ist Wurst, keyless go ist das was überall geklaut wird. Noch einfacher geht es ja auch nicht... 😁
Zitat:
@Q5toto schrieb am 3. August 2016 um 20:12:45 Uhr:
Ob Kuh oder A6 ist Wurst, keyless go ist das was überall geklaut wird. Noch einfacher geht es ja auch nicht... 😁
Der VFL scheint ja doch einige Vorteile zu bieten.😁😁😁
Zitat:
@Detsche123 schrieb am 3. August 2016 um 19:52:39 Uhr:
Mir stellt sich grade die Frage nach der Sinnhaftigkeit. Willst du dann mit der Keule nach draußen laufen und auf die Autodiebe hauen ? Werden Qe überhaupt in nennenswerter Anzahl gestohlen ? In unserer Ecke werden derzeit alte A6 gestohlen. Von einem Q Diebstahl habe ich bis jetzt weder gehört noch gelesen.
Es geht doch nicht darum die Autodiebe aufzufordern
das Auto wieder rauszugeben 🙂
Wir haben das Danhag Modul welches extra eine Alarmfunktion mit
an Bord hat. Warum sollten wir diese nicht nutzen wenn es nur
ein Käbelchen ist.
Ähnliche Themen
Hallo
ich habe es mal verdrahtet. Bei mir war PIN 16 belegt.
Kann ich eigentlich mit VCDS einen Stellgliedtest die Alarmsirene ansteuern ?
Dann könnte ich die Danhag Funktion mal testen .
Gibt es irgendwo eine Q5 spezielle Anleitung für den generellen Einbau des Danhag-Moduls?
Beiliegende Anleitung ist sehr allgmein...
Zitat:
@picknicker197! schrieb am 8. August 2016 um 10:58:46 Uhr:
Gibt es irgendwo eine Q5 spezielle Anleitung für den generellen Einbau des Danhag-Moduls?
Beiliegende Anleitung ist sehr allgmein...
Auf der Webseite von Danhag. Unter Einbauhinweise.
Da kann genau das Fahrzeug ausgewählt werden.
Basteltag
Es funktioniert mit Werksseitigen Alarmanlagen nicht ! Die Sirenen wird über einen LIN Bus angesteuert.
Der parallel angeschlossene blaue Draht des Danhag Moduls verfälscht den Bus . Das Steuergerät 46 meldet einen Fehler.
Es funktioniert wie schon am Anfang beschrieben mit einem Modul welches in den Bus eingeschleift wird und das Bussignal der Sirenen abfängt und einen 12V Schaltausgang ansteuert . Dieser kommt an das blaue Kabel des Danhag Moduls. Hat mir Danhag auch grade so bestätigt.
Ich werde mich mal nach so einem Modul umhören.