Ausfall Tageskilometerzähler
Guten Morgen liebe Opel Gemeinde,
bin mal wieder auf eure Hilfe angewiesen.
Nachdem ich nun gerade mein Problem mit der Klima in den Griff bekommen habe😁, fiel mir heute auf dem Weg zur Arbeit auf, das weder Kilometer noch Tageskilometer gezählt werden.😕
Geschwindigkeit wird aber angezeigt.
Konnte in der Suchfunktion nichts gescheites finden.
Nun die Frage, woran kann das liegen.
Kann ich beim freilegen des X1 irgendwo dran gekommen sein, das der Tacho ausfällt oder ist das einfach Zufall, das er gerade jetzt den Geist aufgibt?
Ist das so wie bei anderen Autos, das da hinten einfach eine Tachowelle in den Tacho gesteckt wird?
Vielleicht ist die ja nicht richtig drauf.
Wie umständlich ist es den Tacho auszubauen beim Facer?
Hat noch jemand Ideen, was das sein könnte ???
Danke für eure Tips 🙂
13 Antworten
Hallo!
die Signalübertragung des Geschwindigkeitssignales ist Elektrisch,ergo keine
mechanische Tachowelle!
die Übertragung des Kilometerzählers intern im Tacho ist mechanisch!
evtl,hängt dein Rückstellknopf(etwas bewegen und raus und reinmachen) oder
der Schwingungstilger(ein Drehteil) ist in seiner Bewegung blockiert!
mfg
Hier die Anleitung um der Ursache auf den Grund zu gehen.
(Findet man übrigens in der FAQ und da in der Linksammlung.)
Das Kombiinstrument ausbauen, Tacho .
Hi Kurt,
vielen Dank.
Wieso ich das nicht in der Suche gefunden habe frage ich mich🙄
Das sieht ja garnicht so wild aus.
Werde mich am WE mal dransetzen.
Letzte Frage,
muss ich die Batterie abklemmen?
Hatte mal irgendwo was davon gelesen.
Nicht wirklich, aber wer es absolut fehlersicher machen will, kann die gerne abklemmen.
Muß dann hinterher eben nur alles wieder programmiert werden.
Ähnliche Themen
So,
Tacho draussen, war ja echt ein Kinderspiel.
Nun hatte ich gehofft eine kaputtes Zahnrad oder ähnliches vorzufinden.Auf jeden Fall was offensichtliches, aber leider ist da nix zu sehen.
Sieht alles normal aus.
Habe mal versucht ein paar Fotos zu machen.
Meine Vermutung ist, das der kleine Motor, auf dem Foto zu sehen mit der Nummer 8 009/42/00 defekt ist.
Kann man den einzeln bekommen bzw austauschen.
Zahnräder sin din Ordnung und drehen sich auch alle, wenn ich den Motor von Hand bewege.
Falls ich einen neuen Tacho einbauen würde, worauf müsste ich achten?
Baujahr?Motor?
Vielen Dank für die Hilfe
Da ist mit ziemlicher Sicherheit der Motor nicht kaputt.
Habe ich weder mal gehört noch selbst erlebt.
Oft verklemmt sich nur ein Stellen- Ubertragrad. (das sind die kleinen grünen, die die nächste Dezimalstelle eine Stelle weiter schupsen)
Manchmal reißt ein Zahnrad im Tal zwischen zwei Zähnen (meist nur mit nem Mikroskop zu sehen) und dreht dann frei auf der Welle, aber manchmal sind sie im Bohrungsdurchmesser auch so zu weit geworden (meist bei FZ die mal in der Trockenkammer einer Lackiererei bei 80°C schwitzen mußten) und drehen dann ab und an frei.
Mit einer Nadel und ein paar Minnitropfen Superkleber an die zuvor entfette Welle am Zahnrad gegeben, tun sie es dann meist wieder.
Ich denke wenn du an allen Rädchen mal ein wenig gewackelt hast, wird der vermutlich auch wieder richtig funktionieren.
Probier es doch mal aus, bau ihn wieder zusammen und mach die Probe aufs Exempel.
Das einfachste wäre sich einen anderen Identischen in der Bucht zu holen und gut ist es.
Wer ganz pedantisch ist kann die Übertragwelle ein wenig lupfen und dann den eigenen KM-Stand einstellen.
Ist aber ne Frickellei die Übertragräder dann alle wieder in die richtige Stellung zu bekommen. (Achtung,... die haben unterschiedliche Zähne ! )
Hallo Kurt,
danke für die schnelle Antwort.
Aber wenn ich den kleinen Motor drehe, laufen alle Zahnräder und die Kilometerstände werden auch korrekt verschoben.
Demnach kann ich mir kaum vorstellen, dass Zahnräder lose sind oder sich nicht mitdrehen😕
Guten Morgen liebe Gemeinde 😁
hatte am Wochenende den Tacho samt Tageskilometerzähler komplett auseinander.
Alles geschmiert und auf Gängigkeit überprüft.
Dreht sich alles so wie es soll.
Leiterbahnen sehen auch alle gut aus.
Es bleibt eigentlich nur noch der kleine Elektromotor der die Zahnräder antreibt. und der dreht sich auch tatsächlich nicht mit 😠
Nun die Frage,
Hat noch jemand einen Tacho rumfliegen oder eben so einen kleinen Motor?Tacho kann auch defekt sein, brauche eh nur den Motor.
Kennt Ihr jemanden, der sowas repariert?
In der Bucht sind für den 2,2 DTI kaum welche zu finden und wenn dann nicht gerade günstig 😰
Freu mich über Antworten.
@KurtBerlin: Sag niemals nie beim Opel.Wunder was für Bauteile einfach den Geist aufgeben können. 😉
Sagen wir es mal so, ich halte die Wette weiter, daß es nicht der Motor ist.😉😛
Ich kann dir aber gerne mal einen elekto und mechanischen Innenteil oder auch nur den Motor zusenden.
Dann kannst du deiner Bastelwut nach Herzenslust frönen.
Rast du einen ReflowLötkolben (Heißluft)?
Dann kannst du den Käfer mal nachlöten.
Es ist nämlich m.E. nach entweder der Käfer kaputt oder er hat ne kalte Lötstelle.
Einen identischen Ersatztacho zu besorgen ist m. M. nach aber immer die einfachere Variante.😉
Die gibt es auch schon mal für 10€ plus Versand.
Andree (Altersack007)hatte doch grade nen 2,5 Dieselfacer zum schlachten, den schreib mal via PN an.
Uiuiui na das mit dem Löten lass ich mal lieber 🙄
Hab die Utensilien auch garnicht da.
Der Tacho vom 2,5 er geht aber bis 260 richtig ?
Passt das da denn mit meinem?
Der geht nur bis 220 😕
Nein, mein Fehler.....
Ich habe das falsch in Errinnerung gehabt.
Der vom 2,5 passt natürlich nicht (6Zylinder).
Schau halt immer mal wieder bei E-Bay oder bei den anderen Verwertern im I-Net.
Die gibt es wirklich auch schon für nen kleinen Taler.
Der Tacho von 6Zyl. Diesel geht nur bis 220.