Ausfall Lichtmaschiene auf Autobahn!!

Mercedes E-Klasse W124

So Leute,

ich war wohl die längste zeit Fahrer eines W124E.

Gestern um 19:00 Uhr auf der A8 verliess mich die Lichtmaschiene und somit mein Motor. folg des ganzen, das Auto lag im Graben, man hatte die Wahl, LKW hinter einem oder der Graben, ich Hasse Baustellen, sollte ich dazu sagen^^

Der Schaden beläuft sich auf ca. 1800.- € laut dem netten Mercedes Autohaus, das dieses Fahrzeug seit 18 Jahren betreut.

Mir bleibt nur noch zu sagen R.I.P. geliebter Benz.

Liebe Grüße und ein frohes Weihnachtsfest euch allen

LuzifersSohn

24 Antworten

Danke für euren Zuspruch, hab mich jetzt entschieden mich von dem 124'er zu trennen, das Autohaus nimmt in immerhin mit 1900,- in Zahlung.

jetzt kommt entweder ein W202 oder ein anderer Benz bis 7000,- €, mal schaun was ich bis in die erste Januar Woche auftreibe bei Mercedes.

Liebe Grüße und ein frohes Fest

LuzifersSohn

Zitat:

Original geschrieben von LuzifersSohn


jetzt kommt entweder ein W202 ...

Sei nicht zu enttäuscht wenn du den Wagen hast 🙁

was wäre denn an dem W202 so schlimm, hab den schon als Firmenwagen gehabt und war eigentlich ziemlich zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von LuzifersSohn


Danke für euren Zuspruch, hab mich jetzt entschieden mich von dem 124'er zu trennen, das Autohaus nimmt in immerhin mit 1900,- in Zahlung.

jetzt kommt entweder ein W202 oder ein anderer Benz bis 7000,- €, mal schaun was ich bis in die erste Januar Woche auftreibe bei Mercedes.

Liebe Grüße und ein frohes Fest

LuzifersSohn

Also wenn dir mercedes schon 1900,00 euro gibt dann ist der mindestens nochmal so viel wert . Die in den mercedeshäusern zahlen für fremdfabrikate meistens über dem marktüblichen preis aber bei eigenmarke mercedes deutlich weniger. Ich würd es probieren den mal eventuel hier oder mal bei ebay rein zustellen.

Ähnliche Themen

naja, er ist nicht mehr der schönste, auch ned wirklich gepflegt. hat viel Rost, da mein Dad, der ihn mir geschenkt hatte, auch ned wirklich gepflegt hat, also Schacke sagt das Auto ist noch ca. 1500.- € wert. Ich werd mir ja auch bei denen das neue kaufen und dann bin ich wieder glücklich^^

Zitat:

Original geschrieben von Hobbykocher


Ja, is doch gut...
Du hast ja Recht. Es kann natürlich auch
der Regler gewesen sein...😉

Aber LS sagte ja schon selber Lima wärs gewesen.
Aber viell betrachtet Er es ähnlich wie Ich. Die 2
gehören halt irgendwie zusammen wie Dick und Doof ,
Tünnes und Schäl usw...Wie ein altes Ehepaar halt...😁

Hatte auch noch ne andere Idee , aber da hatte Er
noch nix von langsam schwächer werdendem Licht
erzählt....

Grüße Manfred

bevor ich's vergesse, was wäre denn die andere Idee gewesen?

wie lange fährst du den denn schon ?
 
...weil du was von suboptimalem erhaltungszustand erwähntest - andererseits  kenne ihn seine werkstatt seit 18 jahren - das bekomme ich nicht richtig in die reihe.

Zitat:

Original geschrieben von Hobbykocher


Ja, is doch gut...
Du hast ja Recht. Es kann natürlich auch
der Regler gewesen sein...😉

Aber LS sagte ja schon selber Lima wärs gewesen.
Aber viell betrachtet Er es ähnlich wie Ich. Die 2
gehören halt irgendwie zusammen wie Dick und Doof ,
Tünnes und Schäl usw...Wie ein altes Ehepaar halt...😁

Hatte auch noch ne andere Idee , aber da hatte Er
noch nix von langsam schwächer werdendem Licht
erzählt....

Grüße Manfred

bevor ich's vergesse, was wäre denn die andere Idee gewesen?

Suboptimaler pflegezustande heisst in diesem Fall, das die Karre Scheckheftgepflegt ist, das optische aber vernachlässigt wurde. kann ja mal ein paar Fotos von dem Baby reinstellen, natürlich ohne Graben^^ Sprich Rost an den Türen, hinten Links am Radkasten blieb auch vor Jahren ein Radler hängen usw. usw. Fahren tu ich ihn erst seit April diesen Jahres, da hat sich mein Dad den W211 E289 geholt.

bei checkheftgepflegt drängt sich als nächster gedanke auf -wann die werkstatt ihn zuletzt gesehen hat ? vor april 07 ? km-leistung zuletzt?
 
seherische fähigkeiten werden die wenigsten werkstätten haben -um den regler/ lima-verschleiß für die zukunft abschätzen zu können .
 
persönliches interesse , da der vom sohn bei- von ihm selbst gefahrenen knapp 100tkm binnen 2,5 jahren - jetzt bei ca 168 tkm im lima/reglerbereich schwächelt  und ich ihn , nicht zuletzt wegen deines verlaufs , vom angesagten tausch der lima/reglereinheit überzeugen möchte . lima-lager macht geräusche - bereits unlängst einmal mit platter batt. liegengeblieben - auf freier strecke .( erfährt man so im späten nachhinein )
 
das war schlicht pech -das es dich im baustellenbereich erwischt hat.
 
mehr glück mit dem neuen
 
mike
 
 

Also letze kleine Insp. war bei 132.000 km, zum Zeitpunkt des Crashs hatte er gerade mal 141.852 km drauf.

Und nicht nur den Regler tauschen, sondern gleich die ganze Lima, Tipp vom Freundlichen, war nämlich auch mein gedanke, aber ne eingelaufene Welle is für den neuen Regler auch ned grad gut und es kann ihn binnen kürzester Zeit wieder zerlegen.

Ergo, Tausch der kompletten Lima, is das sicherste.

so, ich warte jetzt was die von dem Autohaus mir als Gebrauchten verkaufen werden, denke aber, nachdem wir schon 18 Jahre Kunde bei Ihnen sind, werden sie mir schon was vernünftiges hinstellen^^

Liebe Grüße und ein frohes Fest, es rutscht ja nun immer näher^^

Euer

LS

Deine Antwort
Ähnliche Themen