Ausfall Bremskraftverstärker und ABS

VW Golf 6 Plus (1KP)

Hallo !

Mit der Suchfunktion bin ich nur auf die Baujahre um 2009, Rückruf ABS usw. , gestoßen.

Gestern bin ich kurzzeitig auf der Autobahn gefahren, plötzlich kam ein Tonsignal und die Anzeige "Ausfall Bremskraftverstärker".

38° Außentemperatur
120 kmh
20 Minuten Fahrzeit

Ich habe die Geschwindigkeit auf 100 verringert und den Abstand vergrößert. Nach einem Bremstest ist mir nichts ungewöhnliches aufgefallen. Auch spätere Bremsvorrgänge blieben normal und stabil.

Heute hatte ich die Hoffnung, dass bei der geringeren Außentemperatur (29°) die Fehlermeldung nicht mehr auftritt, aber das war ein Trugschluss.
Es wurde mir die gleiche Fehlermeldung angezeigt und es blieb zusätzlich die ABS-Leuchte an.

Passt die Fehlermeldung zum ABS-Ausfall ?

Gruß

Bkv-abs
Beste Antwort im Thema

Jetzt habe ich den Steckverbinder komplett erneuert.

Direkt am Steckergehäuse habe ich die 3 Adern mit einem Knickschutz versehen und das gesamte Kabel mit 3 Wellrohrstücken überzogen.
So wird das Kabel geschütz und bleibt an der Stelle auch flexibel.

Bei den beiden Helfern (karba und alex1234567890) bedanke ich mich für die guten Hinweise !

Gruß

Steckverb-defekt
Steckverb-neu
21 weitere Antworten
21 Antworten

Ja danke, wurde inzwischen alles problemlos erledigt !

Mein "AutoDia SX45" kann scheinbar die Steuergeräte vom ABS und Airbag nicht lesen, denn es wird immer noch " Keine Verbindung" angezeigt.
Jetzt kann ich aber mit ruhigem Gewissen das Fahrzeug benutzen.🙂

Ich werde mal den Hersteller anschreiben.

Gruß

Jetzt habe ich doch noch eine Information gefunden !
Unterstützt Fahrzeuge von 1990-2009. 😠
Da passt mein BJ 2012 natürlich nicht wirklich.
Ich hatte keine Wahl, denn es war ein Geschenk ! 🙂🙂

War dein Fahrzeug vom ABS-Rückruf betroffen, bezw. wurde das überhaupt mal überprüft?

An deiner Stelle würde ich mal ein, zwei Vollbremsungen machen, wo das ABS regeln muss und schauen ob die ABS-Leuchte aus bleibt.

War dein Fahrzeug vom ABS-Rückruf betroffen, bezw. wurde das überhaupt mal überprüft?

Wurde überprüft und ist nicht betroffen.

An deiner Stelle würde ich mal ein, zwei Vollbremsungen machen, wo das ABS regeln muss und schauen ob die ABS-Leuchte aus bleibt.

Bei Vollbremsungen (im Stadtverkehr) bleibt die ABS-Lampe aus.
Allerdings ist der Bremsvorgang, bei 50 h/km und trockner Straße, nur sehr kurz.

Alle Kontrolllampen leuchten bei geschalteter Zündung und gehen nach dem Start auch aus !

Ist also alles in Ordnung !

Hallo, innerhalb der letzten Woche erschien bei meinem Touran 1T3 Modell 2011 (1.4 TSI, 140 PS, DSG) immer öfter die Meldung "Ausfall Bremskraftverstärker" im MFA. Die Bremse funktionierte weiterhin. Letzten Mittwoch passierte folgendes: Zündung an, piepsen aus dem Cockpit, Kontrolllampe für Handbremse blinkt und die Meldung "Ausfall Bremskraftverstärker" kam sofort nach dem Motor starten. Bin dann zur VW-Werkstatt gefahren. Nach ca. 3min Fahrt war der Spuk vorbei. Die Meldung und die Kontrolllampe für die Handbremse erlischte, das Piepsen hörte auch auf.
In der Werkstatt wurde der Softwarestand geprüft, ein Software Update durchgeführt und der Fehlerspeicher gelöscht.
Jetzt ist alles gut.
PS: Im Touran-forum hab ich nichts diesbezüglich gefunden, deswegen schreib ich hier.

Ähnliche Themen

Hi,
hast Du diesen Thread mal gelesen?
Ich denke da steht schon die Lösung.

Karba

Er hat doch gar keine Frage gestellt 😁

@ypse73
Jo, wäre dann eine weitere Ursache die zum Fehlerbild passt.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen