Ausfall beider Heckleuchten

Audi Q5 FY

Bei meinem Q5, Bj.9/2018, 87.000 km, sind kürzlich beide Heckleuchten gleichzeitig ausgefallen. Laut Audi sollen diese LED-Leuchten aber eine Lebensdauer von 15 Jahren haben.
Meine Vertragswerkstatt hat angeblich einen Kulanzantrag gestellt, der abgelehnt wurde.
Auf die Frage, weshalb beide Leuchten gleichzeitig ausfallen können, konnte mir der Werkstattmeister keine Antwort geben. Ein solcher Zufall ist ja außergewöhnlich. Ein Sechser im Lotto ist ja wahrscheinlicher als der sekundengleiche Ausfall beider Heckleuchten.
Dass eine Leuchte ausfallen kann, könnte ich noch verstehen, aber beide gleichzeitig? Wer kann mir dazu etwas sagen?
Die Reparaturrechnung belief sich auf knapp 1100,00 Euro. Die Audi-Kundenbetreuung hat mir (noch) nicht geantwortet.
Die "defekten" Rückleuchten habe ich mir auf Bitten aushändigen lassen. Kann man die Leuchten auf wirkliche Defekte prüfen lassen und wenn ja, wo?

Lieben Dank vorab für Antworten

20 Antworten

genau genommen ist SLP = Stromlaufplan 😉
*Klugscheissermodus

du kannst einfach testweise + und - auf den Stecker an der leuchte geben
Belegung im SLP nachsehen
oder einfach durchtesten
die led leuchten sind auch kurzschlussfest; daher kurzzeitig +- vertauscht wäre egal zum testen

beide defekt glaube ich auch nicht; wenn wird's eher der Microschalter sein in der ladekante
oder schloss

Gleichzeitiger Ausfall von 2 LED-Leisten sieht dem beschriebenem Umschalter oder Kurzschluss/Unterbruch in der Ansteuerung der LED`s aus, so dass diese beschädigt werden. Die 5V-LED`s sind da einiges empfindlicher als Glühlampen. Funktionieren den die ausgebauten Dinger jetzt einzeln, oder in anderem Fahrzeug?

wie ich oben geschrieben habe; du kannst die RL bis 16V hoch ziehen und auch kurzschließen da passiert nichts
ich hatte genug test Objekte hier auf dem Tisch wo ich damals die dyn. Blinker Module entwickelt habe ^
ich glaub kaum das BEIDE RL defekt sind

Hallo Scotty18,
an meinen Rückleuchten sind keine Stecker, sondern jeweils eine Buchse für einen kleinen Stecker.
Zum Prüfen der Rückleuchten bräuchte ich dann die passenden Stecker mit Kabeln.
Im Teilehandel habe ich nichts gefunden. Bin aber auch ein absoluter Laie in KFZ-Dingen.

Wo könnte ich da fündig werden?

Ähnliche Themen

Du kannst es testweise auch hinter dem Stecker mal mit einer Art Strom Dieb auflegen
Oder ein Stück absetzen
Oder mit einer Nadel auf die Kontakte direkt am Stecker ( hinter der Verriegelung )

Zitat:

@Sonntagsfahrer schrieb am 18. March 2023 um 13:34:57 Uhr:


Gleichzeitiger Ausfall von 2 LED-Leisten sieht dem beschriebenem Umschalter oder Kurzschluss/Unterbruch in der Ansteuerung der LED`s aus, so dass diese beschädigt werden. Die 5V-LED`s sind da einiges empfindlicher als Glühlampen. Funktionieren den die ausgebauten Dinger jetzt einzeln, oder in anderem Fahrzeug?

Kann mir einer sagen wie genau der Umschalter bezeichnet wird bzw. welche Nummer der hat ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen