Ausblinkdiode glimmt....

Volvo 850 LS/LW

Moin!
Ich hatte den Volvo, BJ94, T5, heute bei einem Aufbereiter. Schön isser jetzt ja wieder...

Auf dem Rückweg nach Hause hat er einmal kurz geruckelt und die MKL ging ganz kurz an un von selber sofort wieder aus.
Vor meiner Haustür ist er dann ganz stehen geblieben.
Anscheinend kommt kein Zündfunke, ich habe das Kabel von der Zündspule am Haubenscharnier eingeklemmt, etwa 1 cm von der Karosseriemasse entfernt. Da kam nix.
Alle Sicherungen sind heil, die Stecker zum NWS, KWS, zur Zündspule und zum Leerlaufsteller sind alle trocken.
Steuergerät habe ich probehalber getauscht, das hat nichts verändert.
Beim Schlüssel langsam zum Anlassen drehen geht die MKL nicht an. Ist das normal?
Wenn ich ihn an der wunderbaren Blinkbox in Pin A2 ausblinken möchte funktioniert es seit heute nicht mehr. Dafür glimmt die Diode die ganze Zeit vor sich hin wenn der Stecker in der A2 - Buchse steckt.

Hat jemand eine Idee?

17 Antworten

Hi,

Wenn die MKL beim einschalten der Zündung nicht angeht, ist nach meiner Meinung das Steuergerät hin....
Zumindest könnte es eventuell kontaktprobleme dort geben. Vielleicht bedingt durch die Motorwäsche??

Gruß der sachsenelch

Ja, den Verdacht hatte ich auch. Deswegen habe ich es kurz getauscht, ich habe zwei.
🙁

... wenn es da irgendwo durch Wasser nen Kurzschluss gibt und du hast einfach das zweite MSG rein gesteckt, dann könnte das jetzt auch hin sein!
Vermute auch das irgendwo Wasser rein gelaufen ist... Sockel MSG... Blinkbox... Kabelbaum evtl an defekter Stelle.
Die Diode glimmt ja nicht von nix... von irgendwo bekommt die nen Kriechstrom... also würde ich alles was damit zu tun hat erst mal versuchen zu überprüfen und zu trocknen... evtl. hilft schon warme Luft... 😉

Zitat:

@Peak_t schrieb am 4. Dezember 2019 um 18:10:39 Uhr:



Die Diode glimmt ja nicht von nix... von irgendwo bekommt die nen Kriechstrom... also würde ich alles was damit zu tun hat erst mal versuchen zu überprüfen und zu trocknen... evtl. hilft schon warme Luft... 😉

Dieses Dauerglimmen der Blinkbox (ich glaube, es war Stecker 7 in BoxA) hatte ich auch mal. Ist von alleine wieder verschwunden.

Ähnliche Themen

Der Stecker am Steuergerät im Kasten ist komplett trocken.
Die Kabel, die von vorne in die Box gehen sind auch mit dieser Schaumstoffdichtung in ihrem Kanal trocken gehalten worden.
Er ist ja beim Aufbereiter spontan angesprungen.
Und auch 3 km gefahren.......
Ich denke, es ist jetzt einfach zu dunkel um da mit der Kabellampe weiter zu suchen.

Moin
Ich habe gerade gelesen, das du eine Motorwäsche hast machen lassen.
Nachdem ich das gelesen hatte würde ich auch auf ein Feuchtigkeitsproblem tippen. Das würde auch das Dauerglimmen deiner Diode erklären.
Kontrolliere mal das Umfeld des Steuergerätes (Anschlusskabel, Stecker usw), ob du in Sachen Feuchtigkeit irgendwas auffälliges findest.
Vielleicht erledigt sich das Problem ja durch Verdunstung.

Ich wünsche dir jedenfalls keine großen Schaden.

Grüße
Thomas

Zitat:

@43iger schrieb am 4. Dezember 2019 um 18:50:14 Uhr:


Moin
Ich habe gerade gelesen, das du eine Motorwäsche hast machen lassen.
Nachdem ich das gelesen hatte würde ich auch auf ein Feuchtigkeitsproblem tippen. Das würde auch das Dauerglimmen deiner Diode erklären.
Kontrolliere mal das Umfeld des Steuergerätes (Anschlusskabel, Stecker usw), ob du in Sachen Feuchtigkeit irgendwas auffälliges findest.
Vielleicht erledigt sich das Problem ja durch Verdunstung.

Ich wünsche dir jedenfalls keine großen Schaden.

Grüße
Thomas

Danke Thomas!
Ich warte jetzt mal bis morgen früh, vielleicht treibt der Frost ja das Wasser aus.
😉

Ich gehe jetzt erstmal zum Sport.

Glimmt 's generell bei beliebigen Pins, od. nur bei dem Einen ?

Wenn MKL nicht angeht dann Hauptverdächtiger ist das graue Relais am Kühler und dessen Leitungen. Gerne bricht die kleine Lila

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 4. Dezember 2019 um 20:24:14 Uhr:


Glimmt 's generell bei beliebigen Pins, od. nur bei dem Einen ?

Die Lampe glimmt nur bei A2.
Habe ich extra ausprobiert.
Ich hatte auch mal alle relevanten Sicherungen gezogen, aber da hat sich nichts geändert.....

Zitat:

@scutyde schrieb am 4. Dezember 2019 um 21:52:04 Uhr:


Wenn MKL nicht angeht dann Hauptverdächtiger ist das graue Relais am Kühler und dessen Leitungen. Gerne bricht die kleine Lila

Danke Scuty!
Ich werde das morgen bei Tageslicht nachsehen!
Natürlich berichte ich.
Oberflächlich hatte ich geschaut, aber die Stecker nicht abgesteckt...

Ha, sehr interessant; denn bei mir (3.Elch) ist das nur dort auch der Fall 😕😠

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 4. Dezember 2019 um 23:22:00 Uhr:


Ha, sehr interessant; denn bei mir (3.Elch) ist das nur dort auch der Fall 😕😠

Wer´s zuerst findet.......
😉

Ich werf auch noch ein Glimmen in die Runde, bei mir wars damals irgendwas mit dem Tempomat, ich denk mal nach, wie ichs gelöst habe...hatte aber nix mit Wasser zu tun...

Deine Antwort
Ähnliche Themen