Ausblinkdiode glimmt....

Volvo 850 LS/LW

Moin!
Ich hatte den Volvo, BJ94, T5, heute bei einem Aufbereiter. Schön isser jetzt ja wieder...

Auf dem Rückweg nach Hause hat er einmal kurz geruckelt und die MKL ging ganz kurz an un von selber sofort wieder aus.
Vor meiner Haustür ist er dann ganz stehen geblieben.
Anscheinend kommt kein Zündfunke, ich habe das Kabel von der Zündspule am Haubenscharnier eingeklemmt, etwa 1 cm von der Karosseriemasse entfernt. Da kam nix.
Alle Sicherungen sind heil, die Stecker zum NWS, KWS, zur Zündspule und zum Leerlaufsteller sind alle trocken.
Steuergerät habe ich probehalber getauscht, das hat nichts verändert.
Beim Schlüssel langsam zum Anlassen drehen geht die MKL nicht an. Ist das normal?
Wenn ich ihn an der wunderbaren Blinkbox in Pin A2 ausblinken möchte funktioniert es seit heute nicht mehr. Dafür glimmt die Diode die ganze Zeit vor sich hin wenn der Stecker in der A2 - Buchse steckt.

Hat jemand eine Idee?

17 Antworten

Zitat:

@alexosalexos schrieb am 5. Dezember 2019 um 00:14:54 Uhr:


Ich werf auch noch ein Glimmen in die Runde, bei mir wars damals irgendwas mit dem Tempomat, ich denk mal nach, wie ichs gelöst habe...hatte aber nix mit Wasser zu tun...

Moin!
Ja, die Sicherung der Air-Pump hatte ich nicht gezogen.
Ich warte auf etwas mehr Licht....

So, die Kabel an dem Relais sind okay.
Die Sicherung der AirPump ist auch heil.
Ich gehe jetzt erstmal arbeiten, wenn er heute abend noch genauso ist wie jetzt kommt er in die Werkstatt.

Schönen Nikolaus!

Du musst die Leitung durchmessen vom Sockel des MSG bis zum Relais um sicher zu sein. Kannst auch folgengden Test machen (2. Person aber notwendig):
- Graue Kappe vom Relais abziehen.
- Zündung an
- Mit der Hand das Relais ansteuern
- Wenn die MKL angeht dann hast du den Übeltäter

Am Relais sollte über die dünne Leitung (orange schwarz bei Turbos, bei den Sauger ist die Lila) Masse vorhanden sein wenn die Zündung an ist.

Nachtrag:

Noch ein weiterer Umstand kann dazu führen das die Diode glimmt und die MKL aus ist:
Die Masseverbingung am Motorblock oberhalb des Anlassers, aber die ist eher unwarscheinlich wenn niemand dort in der Ecke war. Gemeint sind 31/32 und 31/33

Masse
Deine Antwort
Ähnliche Themen