Ausbildung zum KFZ-Prüfingenieur/Gutachter
Hallo,
weiß nicht genau, ob ich in dem Forum hier richtig bin, schien mir am ehesten auf meine Frage zu passen.
Mich interessiert eine Ausbildung zum KFZ-Gutachter und/oder KFZ-Prüfingenieur. Hab mich jetzt mal bei KÜS und GTÜ schlau gemacht: da braucht man aber ALLE Führerschein ausser D (is glaube Omnibus?), außerdem kostet die Auzsbildung dort ein Heidengeld. Meine Frage: Ist hier jemand vom Fach und kann mir sagen, ob man auch nur mit Auto und Motorradführerschein irgendwo eine solche oder ähnliche Ausbildung machen kann (wenn wollte ich ja HU bei Motorräden und Autos machen, dazu brauche ich kein LKW-Führerschein). Oder sonst wie noch Infos?
Was kann man mit einem Maschinenbaustudium sonst noch Richtung Motorrad/Auto machen, außer zu Automobilfirmen gehen?
Gruß
Daniel
Beste Antwort im Thema
Liebe Forenteilnehmer !
Nach diesen vielen Beiträgen, die aus meiner Sicht teilweise nachvollziehbar , aber oftmals auch von Halbwissen oder Frust geprägt sind, ist es mir ein Bedürfnis einige Dinge sachlich zu erläutern oder auch zu korrigieren. Der Fairnes halber will ich - anders als andere Teilnehmer - gleich vorausschicken, daß ich selbst seit mehr als 20 Jahren gern als Prüfing. und KFZ-Sachverständiger in der viel besprochenen Sachverständigenorganisation tätig und deshalb vielleicht etwas befangen bin.
Zunächst zum schnöden Mammon: Die Einstiegsgehälter bei dieser Organisation liegen für einen jungen Fachhochschulabgänger nicht bei 2600 E p. M sondern bei ca 2800 E. Man sollte aber nicht vergessen zu erwähnen, daß diese Gehälter 13,7 mal im Jahr gezahlt werden (so kommen die anderseitig erwähnten knapp 40000 E p. A. zusammen ) . Diese Gehälter steigen regelmäßig mit zunehmenden Lebensalter und Betriebszugehörigkeit , unabhängig von den weiteren obligatorischen regelmäßigen Lohnsteigerungen. Bei diesen Gehältern handelt es sich um sog. Grundgehälter (während der mind. 9 monatigen Ausbildung). Durch besondere Leistungen und Engagement können diese Gehälter nach der Ausbildung ganz erheblich verbessert werden (ist etwas individuell). Die Auszahlung der Sondervergütung kann monatlich (z.T oder fast vollständig) bzw. jährlich (Endabrechnung) erfolgen. Werden Tätigkeiten über das Prüfwesen hinaus (z.B. Gutachten) erbracht, erfolgt die Sondervergütung immer monatlich .
Hinzu kommen obligatorisch sehr gute Sozialleistungen (VML, Pauschale für PKW und Handy, Fahrgeld Spesen , Altersversorgung usw). Das durchschnittliche Mehrgehalt der letzten Monate wird auch im Falle von Urlaub, Krankheit und Ausbildung gezahlt.
Die ca 9 monatige Ausbildung ist durchaus sehr anspruchsvoll und findet zum Teil im Schwarzwald (4 Sterne Best Western Hotel mit Sauna, Pool, Tennis usw.) statt. Alternativ kann die Ausbildung auch in der Nähe von Dresden erfolgen. dieser Schulungsort ist wegen der Dresden-Nähe eigentlich ganz beliebt, hat aber etwas mehr den Charakter der 3 Sterne Unterbringung mit gemütlicher Mensa. Also alles möglich !!!
Hier wurde mehrfach spekuliert , ob Aussendienst oder Innendienst als Prüfing. besser ist. Das kommt darauf an, was einem mehr liegt !! Innendienstler haben beste Prüfbedingungen , müssen nicht durch die Gegend fahren und haben einigermaßen geregelte Arbeitszeiten. Aussendienstler müssen dem Kunden "hinterherfahren", häufiger Konflikte bestehen und haben unregelmäßige aber selbst beeinflussbare Arbeitszeiten ! Also auch hier: Die Welt ist vielfältig - Gott sei Dank -.
Fazit (meine Meinung): Wer eine Tätigkeit am Schreibtisch mit geregelter Arbeitszeit und festem Einkommen bevorzugt, ist sicher für diese Tätigkeit - gleich bei welcher Organisation - nicht besonders prädistiniert.
Wer mit einer Art Selbständigkeit (aber mit sozialem Netz) liebäugelt, etwas "Benzin im Blut" hat, gern mit Menschen umgeht und zumindest mittelfristig weitgehend selbständig arbeiten möchte, dem wird dieser Beruf viel Spaß machen.
Wer dann auch noch "Spaß am Automobil" hat und neben der Prüftätigkeit auch noch als Sachverständiger (z. B. Schadengutachten oder Unfallanalyse ) tätig werden möchte , hat nicht nur wirtschaftlich tolle Möglichkeiten , sondern auch die Chance auf eine deutliche berufliche Weiterentwicklung bei hoher Selbständigkeit.
Zum Schluss: ich habe keinen Tag bereut diesen Job zu machen und das gilt sicher auch für 80 % meiner Kollegen.
Aber es gibt natürlich auch Kollegen, die sich nicht so wohl fühlen oder sich den Beruf anders vorgestellt haben!! Aber wo ist das anders ??
Mit besten Grüßen
2262 Antworten
Deine Meinung sei dir ungenommen, aber welchen Grund hätte ich dir falsche Zahlen zu nennen. Da man als PI im mobilen Dienst relativ zeitautonom unterwegs ist, ist es bei mir einfach so, dass es im Jahresschnitt ziemlich genau bei 37,5h/Woche landet. Lass es 39h sein wenn es dich mehr befriedigt.
Bin zusätzlich zum PI noch aaSmT und USB-G im TD.
Nach 12/13 Jahren BE bin ich mit meinem Gehalt und der Work/Life Balance zufrieden und wenn ich hin und wieder entscheiden darf ob Menschen einen Führerschein bekommen, mache ich mich nichtmal dreckig.
Meine Doppelhaushälfte ist mit Anfang 50 bezahlt und ich kann auch zweimal im Jahr in den Urlaub fahren. Man muss evtl auch einfach mal auf dem Teppich bleiben. Ja man ist Ingenieur aber dies heißt ja nicht, dass man automatisch Anrecht auf ein Leben der oberen 5-10% hat.
Zitat:
@gardiner schrieb am 8. Dezember 2021 um 21:49:19 Uhr:
Zitat:
@ezakalized Geh bloß ganz schnell raus aus unserem schönen Job, auf solche mißmutigen Typen kann man unbedingt verzichten. Sich nach anderthalb Jahren anzumaßen, unsere gesamte Branche zu diskreditieren, da fehlen mir die Worte.
Muss die Rückzahlungsfrist abwarten, dann sehr gerne! Ich kann es kaum abwarten aus so einer minderwertigen Tätigkeit dessen eines Ingenieures nicht würdig ist zu entfliehen!
st.Zitat:
Da kann ich nur sagen, dass Du Dich vorher nicht richtig schlau gemacht ha
Da hast du leider teilweise recht. Und auf viele "Buzz words" wie "Perspektive" , "WLB", bla bla reingefallen. Aber wie soll man es als Berufsanfänger es wissen?
Zitat:
Ich finde den Job total geil. Bin vollkommen respektiert in ALLEN meinen Werkstätten. Ich gehe sehr vernünftig mit denen um und bin total auf Augenhöhe. Ich rede gerne mit Meistern, guten Schraubern und Inhabern, aber, und das ist das Entscheidende, ich bin jederzeit Herr des Verfahrens, über meine Entscheidungen gibt es null Debatte, das kannst Du mir glauben. Im Gegenteil, die Firmen werben bei ihren Kunden damit, dass hier im Hause ein knallharter Prüfer ist und dass sie somit Qualität verkaufen. Das war anfangs natürlich eine Erziehungssache, aber wenn man von Anfang an straight ist, ist das kein Problem.
Freut mich für dich! Kennst du den Spruch, " If you are the smartest guy in the room, you are in the wrong room"? Mit was für "Mesnchen" ich teilweise in den Werkstätten interagieren muss...Da frage ich mich manchmal, ob ich auch so einer bin, und wie ich hier landen könnte? Kindische Sprüche, die ganze Zeit geiern wenn mal ein Mädel vorbei läuft, vulgäre Ausdrücke am laufenden Band, Nacktbilder von Frauen an deren Arbeitsplätzen. Einfach fremdschämen.
Zitat:
Ich hatte vor meiner Zeit als aaS beim DEKRA 7 verschiedene Ingenieurjobs, auch Schlipsträger und technischer Leiter mit durchaus mehr Kohle als heute. Aber diese unschätzbare Freiheit heute will ich nie mehr missen. Ich plane meine eigene Tour, seh meinen Chef nur, wenn ICH das will, mache inzwischen nur noch eine Woche unter 30 Stunden und habe 35 Tage Urlaub und knapp 70 k€ Jahresgehalt. Und ja, ich mach mir gern die Hände schmutzig, ein Diplom erkennt man nicht an der Kleidung, Respekt und Akzeptanz kommt von innerer Ausstrahlung und Fachwissen. Und weiterentwickeln im Job? Kein Problem! Ich habe bisher nur alle Angebote zum Aufstieg ausgeschlagen, bin 57 Jahre alt und will in 5 Jahren in die wohlverdiente Rente gehen, da lasse ich es lieber dezent chillig ausklingen.
Dir persönlich viel Erfolg im neuen Job!Mit 7 Jobs vorher kann ich nicht toppen, war aber jedoch in einer Unternehmensberatung vor PI (Praktikum, wurde leider nicht übernommen dank Corona)
60k Einstieg, Highlife Hotels, jede Woche ne andere Stadt (Amsterdam, Paris, London etc.) und die Perspektive Partner zu werden nach 10-15 Jahren mit 500k+/year.
Aber klar so ein technischer Leiter hat natürlich mehr prestige
Ich bleibe dabei. Für einen Kfz-Mechatroniker der sich hochgearbeitet hat, mag dieser Job okay sein. Für einen vollwertigen ambitionierten Ingenieuren ist das einfach ein unwürdiger Job mit unwürdige Zustände.
Gardiner
Zitat:
@ezakalized schrieb am 08. Dez. 2021 um 22:19:15 Uhr:
60k Einstieg, Highlife Hotels, jede Woche ne andere Stadt (Amsterdam, Paris, London etc.) und die Perspektive Partner zu werden nach 10-15 Jahren mit 500k+/year.
Du schreibst einen Stuss zusammen, und dafür hast du dich hier angemeldet?
Kein Wunder dass das in den Werkstätten nicht klappt. Spinner erkennen die meistens schnell. Ich übrigens auch.
Zitat:
ezakalized schrieb am 8. Dezember 2021 um 20:25:04 Uhr:
Wieso muss es immer Rechner oder PI sein lol? Vertriebsingenieur, Schweißfachingenieur, Testingenieur(Autos Fahren) all dies sind bessere und besser bezahlte Berufe!Du kannst mir nicht sagen, dass es dir spaß macht wie ein Bauarbeiter auszusehen, unterdurchschnittlich zu verdienen, nach Abgasen zu riechen, schmutzige Hände zu haben und das als Ingenieur?
Weil du es als Beispiel nanntest... informier' dich nochmal GENAU darüber, was ein Schweißfachingenieur macht... er ist auf jeden Fall selbst kein Schweißergott bzw. muss einer sein... 😉 🙄
Aber JA, es macht mir Spass - in kaum einem Beruf kann ich mir mit meinem verdammten "tollen" Hochschulabschluss (ja, war für mich Quälerei, bin eher praktisch veranlagt) noch/wieder die Hände schmutzig machen und werde dafür noch nicht schlecht bezahlt.
Zitat:
ezakalized schrieb am 8. Dezember 2021 um 22:00:59 Uhr:
Für ambitionierte Ingenieure die was aus deren Leben machen wollen und nicht nur unter einem Porsche zu kriechen, sondern auch mal einen zu fahren ist dieser Job Müll.
Du machst beruflichen Erfolg oder gar das Glücklichsein eines Menschen an einem Porsche fest?! Ohman... da weiß ich nichtmal mehr so richtig, was ich drauf antworten soll. Es ist schon eher traurig. 🙁
Aber bei dir scheint die jahrzehntelange Werbemaschinerie und "gesellschaftliches brainwashing", würde ich es mal vorsichtig nennen, wirklich funktioniert zu haben...
Aber man muss auch ehrlich sein - dein erster Beitrag hat sicher seine Berechtigung! Nicht jeder Beruf ist für jeden was!
Ich selbst komme ursprünglich z.B. aus Hessen und würde den Beruf NIEMALS in Hessen ausüben wollen... und auch nicht bei "den Blauen". Vor allem nicht in Hessen. Aber ist was persönliches. Etwas weiter westlich und bei einer aaÜO hatte ich dann ein Praktikum gemacht und war "geschockt", dass der Beruf ja tatsächlich auch Spass machen kann, und man auch als Kunde gut behandelt werden kann... einfach wie eine Parallelwelt.
Ergo: Bin umgezogen und mache die Ausbildung + spätere Berufsausübung in einem anderen Bundesland. Opfer muss man bringen... wenn man es überhaupt "Opfer" nennen kann... die Gegend, Kollegen, und Leute generell sind megacool drauf. 😎
Konntest du denn davor, bevor du die Ausbildung angefangen hast, ein Praktikum oder so bei der Prüfstelle o.ä. absolvieren? Mein jetziger Arbeitgeber setzt das als GRUNDLAGE vorraus, für einen potentiellen Angestellten, ob ihm die Arbeit Spass macht und er mal reinschnuppern kann, was ihn erwartet, und für den AG, ob er zum Büro und "Kundenkreis" passt usw. Ohne würde er nichtmal jemand zur Ausbildung schicken.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 8. Dezember 2021 um 22:42:24 Uhr:
Zitat:
@ezakalized schrieb am 08. Dez. 2021 um 22:19:15 Uhr:
60k Einstieg, Highlife Hotels, jede Woche ne andere Stadt (Amsterdam, Paris, London etc.) und die Perspektive Partner zu werden nach 10-15 Jahren mit 500k+/year.
Du schreibst einen Stuss zusammen, und dafür hast du dich hier angemeldet?Kein Wunder dass das in den Werkstätten nicht klappt. Spinner erkennen die meistens schnell. Ich übrigens auch.
Hä? Wo schreibe ich den bitte in Stuss zusammen?
MBB sagt dir was? Google mal was die verdienen, dann siehst du, dass es sowas in meiner Welt wirklich gibt.
Oh ja, ungebildete loser die nichts im Leben geschafft haben haben ja selbstverständlich tolle Menschenkenntnise!
Zitat:
ezakalized schrieb am 8. Dezember 2021 um 22:51:41 Uhr:
MBB sagt dir was? Google mal was die verdienen, dann siehst du, dass es sowas in meiner Welt wirklich gibt.
Seelenverkäufer also. Joh, könnte eher was für dich sein. K*ks und N*tten nicht vergessen!
Zitat:
@v8.lover schrieb am 8. Dezember 2021 um 22:44:53 Uhr:
Zitat:
ezakalized schrieb am 8. Dezember 2021 um 20:25:04 Uhr:
Wieso muss es immer Rechner oder PI sein lol? Vertriebsingenieur, Schweißfachingenieur, Testingenieur(Autos Fahren) all dies sind bessere und besser bezahlte Berufe!Du kannst mir nicht sagen, dass es dir spaß macht wie ein Bauarbeiter auszusehen, unterdurchschnittlich zu verdienen, nach Abgasen zu riechen, schmutzige Hände zu haben und das als Ingenieur?
Weil du es als Beispiel nanntest... informier' dich nochmal GENAU darüber, was ein Schweißfachingenieur macht... er ist auf jeden Fall selbst kein Schweißergott bzw. muss einer sein... 😉 🙄Aber JA, es macht mir Spass - in kaum einem Beruf kann ich mir mit meinem verdammten "tollen" Hochschulabschluss (ja, war für mich Quälerei, bin eher praktisch veranlagt) noch/wieder die Hände schmutzig machen und werde dafür noch nicht schlecht bezahlt.
Zitat:
@v8.lover schrieb am 8. Dezember 2021 um 22:44:53 Uhr:
Zitat:
ezakalized schrieb am 8. Dezember 2021 um 22:00:59 Uhr:
Für ambitionierte Ingenieure die was aus deren Leben machen wollen und nicht nur unter einem Porsche zu kriechen, sondern auch mal einen zu fahren ist dieser Job Müll.
Du machst beruflichen Erfolg oder gar das Glücklichsein eines Menschen an einem Porsche fest?! Ohman... da weiß ich nichtmal mehr so richtig, was ich drauf antworten soll. Es ist schon eher traurig. 🙁
Aber bei dir scheint die jahrzehntelange Werbemaschinerie und "gesellschaftliches brainwashing", würde ich es mal vorsichtig nennen, wirklich funktioniert zu haben...Aber man muss auch ehrlich sein - dein erster Beitrag hat sicher seine Berechtigung! Nicht jeder Beruf ist für jeden was!
Ich selbst komme ursprünglich z.B. aus Hessen und würde den Beruf NIEMALS in Hessen ausüben wollen... und auch nicht bei "den Blauen". Vor allem nicht in Hessen. Aber ist was persönliches. Etwas weiter westlich und bei einer aaÜO hatte ich dann ein Praktikum gemacht und war "geschockt", dass der Beruf ja tatsächlich auch Spass machen kann, und man auch als Kunde gut behandelt werden kann... einfach wie eine Parallelwelt.
Ergo: Bin umgezogen und mache die Ausbildung + spätere Berufsausübung in einem anderen Bundesland. Opfer muss man bringen... wenn man es überhaupt "Opfer" nennen kann... die Gegend, Kollegen, und Leute generell sind megacool drauf. 😎Konntest du denn davor, bevor du die Ausbildung angefangen hast, ein Praktikum oder so bei der Prüfstelle o.ä. absolvieren? Mein jetziger Arbeitgeber setzt das als GRUNDLAGE vorraus, für einen potentiellen Angestellten, ob ihm die Arbeit Spass macht und er mal reinschnuppern kann, was ihn erwartet, und für den AG, ob er zum Büro und "Kundenkreis" passt usw. Ohne würde er nichtmal jemand zur Ausbildung schicken.
Ich bin leider sehr sehr materialistisch. Gefällt mir selber nicht, aber ich kann es nicht ändern. Für mich ist jeder der nicht mindestens 200k/year macht ein loser der nix zu melden hat.
Und ja ich weiß wie falsch das ist usw, aber ich kann es einfach nicht ändern ???????. Jeder Mensch hat andere Prioritäten und Sachen die ihn Antreiben.
Für mich ist das Geld und Karriere und beide finde ich als PI nicht.
Neh leider nicht wirklich. Hatte zwar 2 Monate Praktikum als Schadensgutacher gemacht ( was übrigens spaßiger war!) und mal nebenbei von den PIs was mitbekommen, aber... Und selber prüfen ist doch nochmal was ganz anderes als mitlaufen.
Und bitte Leute nimmt es mir nicht übel, wenn ich etwas polemisch hier Leute zweimal dazu Aufrufe sich zu überlegen was die da unterschreiben.
Worst Case ist das überhaupt kein Match und man muss 4 Jahre irgendwie durchhalten. Und das schlägt sich auf die psyche enorm! War noch nie in meinem Leben so toxisch wie die letzten 2 Jahre. Vorallem wenn man überehrgeizig ist, sind halt diese 4 Jahre wie gift...
Zitat:
ezakalized schrieb am 8. Dezember 2021 um 23:00:34 Uhr:
Vorallem wenn man überehrgeizig ist, sind halt diese 4 Jahre wie gift...
Wenn du aber überehrgeizig WÄREST... könntest du doch aber auch JETZT schon wechseln und EINFACH mit dem MEGAGEHALT die Peanuts von Ausbildungskosten zurückzahlen... oder etwa nicht?! 😕
Zum Rest: Immerhin ehrlich...
Zitat:
@v8.lover schrieb am 8. Dezember 2021 um 23:05:09 Uhr:
Zitat:
ezakalized schrieb am 8. Dezember 2021 um 23:00:34 Uhr:
Vorallem wenn man überehrgeizig ist, sind halt diese 4 Jahre wie gift...
Wenn du aber überehrgeizig WÄREST... könntest du doch aber auch JETZT schon wechseln und EINFACH mit dem MEGAGEHALT die Peanuts von Ausbildungskosten zurückzahlen... oder etwa nicht?! 😕Zum Rest: Immerhin ehrlich...
1. Das ist gar nicht so easy wegen der aktuellen Lage
2. Musste jetzt mittlerweile eventuell einen Master machen, bringe als Prüfidiot überhaupt kein Value für MBB
3. So MEGA ist das Gehalt doch gar nicht? 60k-80k sind auch nicht viel mehr als meine 50k als PI. Aber die Perspektive ist halt eine ganz andere...
Ich versuche noch 8 Monate durchzuhalten und dann überlege ich wohin es geht. Aber ob ich mir als PI nicht alles verbaut habe, das macht mich doch schon sehr unsicher :/
Zitat:
@ezakalized schrieb am 8. Dezember 2021 um 18:08:19 Uhr:
Da lachen mich meine Kumpels die schick gekleidet bei Daimler ihre 35h Woche nachgehen für Einstieg 65k aber richtig aus. Zudem haben die interessantere Perspektiven und auch Möglichkeit es ganz hoch zu schaffen ( oder halt im Tarif zu bleiben bei 90k für 35h).
Ich kenne mehrere Studienkollegen, die nach einigen Jahren bei VW hingeschmissen haben und weniger gut bezahlte, aber interessantere Jobs gewählt haben. Jahrelang das Türschloss Golf hinten links konstruktiv betreuen mit der Aussicht, eines Tages die Teamleitung für das Team Türschlosskonstruktion zu bekommen, war wohl nicht so attraktiv...
Zitat:
@ezakalized schrieb am 8. Dezember 2021 um 23:00:34 Uhr:
Für mich ist jeder der nicht mindestens 200k/year macht ein loser der nix zu melden hat.
Ich habe mal Trollalarm ausgelöst.
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 9. Dezember 2021 um 08:35:58 Uhr:
Zitat:
@ezakalized schrieb am 8. Dezember 2021 um 23:00:34 Uhr:
Für mich ist jeder der nicht mindestens 200k/year macht ein loser der nix zu melden hat.Ich habe mal Trollalarm ausgelöst.
Alarm angekommen. Rein moderativ nicht zu beanstanden. Was man rein menschlich davon hält, möchte ich hier nicht weiter ausführen. Ein Jeder präsentiere sich selbst nach bestem Wissen und Gewissen. Ansonsten - man muss ja nicht auf jeden seltsamen Beitrag reagieren und kann sich einfach zurücklehnen und sich das Zitat meiner Signatur zu eigen machen, das A. Einstein zugeschrieben wird 😉
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 9. Dezember 2021 um 08:31:13 Uhr:
Zitat:
@ezakalized schrieb am 8. Dezember 2021 um 18:08:19 Uhr:
Da lachen mich meine Kumpels die schick gekleidet bei Daimler ihre 35h Woche nachgehen für Einstieg 65k aber richtig aus. Zudem haben die interessantere Perspektiven und auch Möglichkeit es ganz hoch zu schaffen ( oder halt im Tarif zu bleiben bei 90k für 35h).Ich kenne mehrere Studienkollegen, die nach einigen Jahren bei VW hingeschmissen haben und weniger gut bezahlte, aber interessantere Jobs gewählt haben. Jahrelang das Türschloss Golf hinten links konstruktiv betreuen mit der Aussicht, eines Tages die Teamleitung für das Team Türschlosskonstruktion zu bekommen, war wohl nicht so attraktiv...
Das ist das aller TYPISCHSTE Beispiel was jeder PI bringt. Ich frage mich woher dieser Türschloss links immer kommt? Die Freunde die ich habe und bei VW sind machen auf jeden Fall interessantere Aufgaben!
Und sorry, aber unser Beruf ist noch viel mehr langweiliger als im worst case Türschloss h.l.mit 100k Gehalt bei 35h. Räder wackeln und Schlauch reinstecken, woaw suchh interesting
Zitat:
@ezakalized schrieb am 9. Dezember 2021 um 17:38:38 Uhr:
Und sorry, aber unser Beruf ist noch viel mehr langweiliger als im worst case Türschloss h.l.mit 100k Gehalt bei 35h. Räder wackeln und Schlauch reinstecken, woaw suchh interesting
Ich bin kein PI...
Ich schreibe zwar Gutachten, aber nicht über KFZ. Eher im Bereich Industrie und Produkthaftpflicht. Da ist auch die Bezahlung wesentlich besser. 200k sind es aber nicht.
Zitat:
@Hannes1971 [url=https://www.motor-talk.de/.../...ingenieur-gutachter-t1071121.html?...]schrieb am 9. Dezember 2021 um 17:44:23
200k sind es aber nicht.
Keine 200k? Du outest Dich hier als Loser?
Respekt.