Ausbildung fertig => neues Auto muss her :)

Hi Leute,

Nachdem ich meinen Aygo nach meinem Unfall wieder hergerichtet habe, will ich jetzt doch ein neues Auto. Den Aygo bekommt mein Bruder der nächsten Monat 18 wird 😉

Ich habe mir jetzt 16000 € zusammengespart und für den Aygo bekomme ich von meinen Eltern noch 3800 €. Da sollte doch etwas machbar sein.

Ich habe keine genauen Vorstellungen, wie das Auto aussehen soll, nur sollte es mehr Platz bieten und um die 200 PS haben, eine souveräne Motorisierung die eben nicht immer so angestrengt wirkt, wie der 1.0 in meinem Aygo.

Es sollte jetzt auch nicht unbedingt ein Frauenauto sein, ich bin ein 20 Jahre alter Kerl der was schönes, sportlich-elegantes will. 😮)
Und auf guten Sound im Innenraum stehe ich natürlich auch 😁

Könnt ihr mir anhand meines Profils was empfehlen? Ich kenn mich auf dem Automarkt derzeit nicht wirklich aus...
Danke schonmal! 😁

Grüße

Edit: Ein Säufer sollte er jetzt nicht unbedingt sein, bei den Spritpreisen..
Wenn wir uns unter 10 Liter bewegen würden, wäre das noch ok. 😉

Beste Antwort im Thema

So, ich zieh die Handbremse!!!

Ich bin heute rumgefahren und bei einem Toyota-Händler habe ich einen 5er gesehen...

Und Prospekte von einem GT 86... WAHNSINN IST DER GEIL!!!
Ich werde mir nochmal was Kleines holen und weiterhin sparen! 😁
Das Ding muss her 😁😁😁

35 weitere Antworten
35 Antworten

Wie wäre es mit dem hier??: http://www.speedheads.de/.../...azy_der_kleine_kraftprotz-53172-2.html
😁😁😁

In welche Richtung hättest du Interesse, hast du schon eine bestimmte Marke im Auge?

Gruß Gero

Hi ^^
Der wäre natürlich super 😁
Aber da hätte ich wieder das Platzproblem und ich befürchte an so etwas kommt man nicht ran 😉

Eine bestimmte Marke nicht, aber es sollte jetzt kein Franzose sein...
Es muss aber nicht zwingend etwas deutsches sein, gerne auch einen Japaner. 🙂

Was ich noch toll fände, wäre ein schöner Innenraum, also so Ambientebeleuchtung und solche Sachen 🙂
Wenn es da etwas in meiner Preisklasse was gibt. 😉

Wie wäre es mit dem neuen Volkswagen Scirocco?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Oder der Hyundai Genesis Coupe 2.0 T
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Oder doch vielleicht ein Italiener?
Alfa Romeo Brera 2.4 JTDm 20V 210CV
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Gruß Gero

Für 20.000€? Sage ich als BMW-Fan einen 325i, sowas hier.

218 PS schieben ordentlich, und Spaß macht er auch 🙂

Ähnliche Themen

Obwohl man hier wieder gut den Wertunterschied sehen kann, der BMW ist sehr schön, da kann man nichts sagen. Aber er kommt mit dem selben Preis wie in meinen Beispiele mit Baujahr 2008 daher. Meine ersten zwei Beispiele sind Baujahr 2011 und der Alfa ist 2010. Natürlich hält ein BMW diesen Wert auch länger, so dass man später immer noch gutes Geld bekommt.

Gruß Gero

Den Scirocco und den BMW finde ich schonmal ganz schick 🙂

Der Hyundai sagt mir optisch rein gar nicht zu, der Alfa ist zwar schick, allerdings sollen die recht anfällig sein, was mein Kumpel sagt...

Bei BMW hätte ich jetzt auch den hier gefunden *klick*
Der wäre sogar noch größer als der 3er von Bayernlover. 🙂

Das stimmt, platztechnisch ist der 5er nochmal einen Zacken besser. Dafür ist er langsamer und nicht so spritzig 😉

Beim E90 würde ich aber darauf achten ob er Xenon hat oder nicht. Ohne Xenon ist die Sicht unter aller Sau...😉😁 (Man meint die Scheinwerfer Zittern usw)

Der BMW 3er und 5er sagen mir schon seeeehr zu 🙂
Der 3er als Coupé ist auch sehr schick.

Das Problem wird allerdings der Heckantrieb sein, vor allem im Winter...
Ich bin bisher immer nur Fronttriebler gefahren, ist das eine große Umstellung?

Ach, die werden doch eingebremst von DSC, ASC und ohjemine, da kann nix passieren. Lustig wird es erst, wenn man die ganzen Assistenzsysteme ausstellt 😎

Mein alter 3er hat außer ABS gar nix, und wenn man sich auf Schnee nicht konzentriert, bricht er mal aus. Aber mit den Assistenzsystemen sollte da nix passieren, man sollte es aber mal erlebt haben und vorher üben, damit man weiß wo die Grenzen sind!

Hier, für den habe ich gestern grad den Kaufvertrag unterschrieben:
BMW 325i Coupe 🙂 ich empfehle in dir!

Zitat:

Original geschrieben von Sykes_


Das Problem wird allerdings der Heckantrieb sein, vor allem im Winter...
Ich bin bisher immer nur Fronttriebler gefahren, ist das eine große Umstellung?

Früher hat man sich beim Heckantrieb einen 50Kilo Sandsack in den Kofferraum gelegt um den das Gewicht auf die Achse zu erhöhen. Der Frontantrieb hat ja den Vorteil, das der Motorgewicht mit drauf sitzt. Mit der heutigen Technik kann sich dass auch geändert haben, da ich von mindestens 20 Jahren spreche.

Als LKW-Fahrer hatte ich auch immer Vorteile wenn die Antriebsachse Gewicht drauf hatte.

Gruß Gero

Ihr macht mir BMW ja richtig schmackhaft ^^
Ich dachte, dass es eher wieder auf einen Toyota hinausläuft ;D

Wie ist BMW, insbesondere die oben genannten Modelle, was Zuverlässigkeit und Unterhaltskosten angeht?
Wahrscheinlich schon höher als ein Toyota, aber grobe Werte wären sicher nicht schlecht 😉

Danke für eure Hife bis dahin! Ihr seid ein super Forum hier! 🙂

Vom Genesis Coupe kann ich dir nur abraten, mit dem großen Motor säuft das Ding wie ein Loch.

Mich interessiert allerdings, ob Du dir sicher bist, wirklich _all_ dein Erspartes für ein Fahrzeug auszugeben. Gerade bei einer gebrauchten sportlichen Mittelklasse wie BMW Coupe kann das schnell in die Hose gehen.

Ist dein Arbeitsvertrag befristet oder befindest Du dich noch in der Probezeit? Wenn ja, dann max 50% des Ersparten für einen gebrauchten ausgeben. Bei Neuwagen ist das ganze nicht so kritisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen