Ausbildung als Automobilkaufmann
Hallo Leute,
wie ihr dem Betreff bereits entnehmen könnt, handelt dieser Beitrag von der Ausbildung als Automobilkaufmann. Nach dem Zivildienst werde
ich nächstes Jahr höchstwahrscheinlich mit einer Ausbildung als A.-Kaufmann beginnen. Jetzt hoffe ich auf diesem Wege ein paar Eindrücke zu erhalten wie ihr den Ausbildungsgang findet etc.. Sicherlich gibt es hier im Forum ein paar die diesen Weg gewählt haben. Über Eindrücke, jeder Art ob gut schlecht würde ich mich sehr freuen...
Anbei noch eine Frage, wenn ihr wollt könnt ihr mir ja noch schreiben was ihr so verdient und wie viel Tage ihr in der Woche arbeteit.
Ich bekomme ca. 520 ? Brutto im ersten Lehrjahr und ca. 30 Urlaubstage...
Vielen Dank im Voraus
Daniel Linke - a.k.a Burnout
Beste Antwort im Thema
Was willst denn damit???
Der Trend geht zum Autohandel über Internet! Und da brauchst nur ein paar Tippsen und das war's dann.
"Den Autoverkäufer" gibt's doch garnicht mehr. Die Jungs und Mädels können doch nur noch mit der Maus die Konfiguration zusammenklicken und das war's. Selbst beim Rabatt kommt dann "muss ich erst meinen Chef fragen". Und über das Auto darf man schon garnichts fragen, weil davon haben sie sowieso keine Ahnung.
173 Antworten
Hey Edroxx... ich arbeite in der Niederlassung... trotzdem hast du auch dort immer mal wieder viel zu tun 😉
ach ich beschwere mich ja nicht, habs mir ja ausgesucht nur hatte ich nach 3 monaten mal endlich wieder n samstag frei 😉 ... das sagt ja wohl einiges ... und da demonstrieren welche wegen 40 stunden arbeitswoche 😉 ...
Hallo,
wer hat denn die Weiterbildung zum Juniorverkäufer bei BMW bereuht?
Ist hier auch jemand, der bei MINI im Verkauf ist?
Ähnliche Themen
ich bereue es nicht ! Bis jetzt ist es immer noch mein Traumjob. Wie später mal die Verkaufszahlen aussehen.. das weiß ich ja jetzt auch noch nicht... habe im Juni Abschlussprüfung in München
Juniorverkäufer NL Gruppe
Tja was soll ich dazu sagen...
bei BMW ist auf jeden Fall die Juniorverkäuferzeit einer der besten Zeiten im Leben.
Du bekommst sehr viele Seminare mit sehr vielen Lehrinhalten..
ob es das richtige Tischbenehmen ist (Kniggekurs) oder wie man bei einer Reklamation mit einem Kunden richtig umgeht.
Es ist schon eine sehr interessante Ausbildung die ich jedem empfehlen kann, der sich für den BMW Verkauf interessiert und von der Sache und vom Produkt genauso begeistert ist wie ich.
Ihr solltet es euch allerdings nicht zu einfach vorstellen.. es wird schon sehr viel Selbstdisziplin und Lernbereitschaft gefordert, was auch auch meiner Meinung nach sehr wichtig ist.
Ihr werdet viele Hotels besuchen. Nette Seminare haben und sehr sehr viel dazu lernen!
Wer daran wirkliches Interesse hat, sollte sich bewerben.
Die Schattenseiten sind lange Arbeitszeiten und viele Sonderdienste... ob Sa oder auch mal Sonntags.
Mit was für einer Schulausbildung würdest du denn sagen, sollte man sich bei BMW bewerben?
Würdest du immer eine Niederlassung bevorzugen?
Danke übrigens für einen kleinen Einblick in die Weiterbildung zum Automobilverkäufer!!!
In welcher Niederlassung arbeiterst du denn?
Ab Realschulabschluss kannst Du dich Bewerben. Ich selbst bin Realschüler und habe meine Ausbildung bei BMW gemacht und mit 2,4 Bestanden. Als Realschüler musst Du nur mehr lernen als ein Abiturient zum Beispiel. Aber möglich ist alles. Hatte sogar einen Hauptschüler in der Klasse, der bei MAN als Automobilkaufmann seine Ausbildung machte. Es ist alles eine Frage des willens.
Jetzt habe ich mal fleißig alle Beiträge durchgestöbert und gebe auch noch meinen Senf zu einigen Themen dazu 🙂
- Verkauf: Internet/Direktverkauf:
Ja ich weiss, dass Automobilkaufmann nicht unbedingt Automobilverkäufer sein muss, aber es kann sein... Und Automobilverkäufer braucht man immer noch - man kann ja auch Automobilverkäufer sein, der die modernen Medien benutzt. Und wenn sich ein Interessent gefunden hat muss man das Auto trotzdem noch verkaufen...
- Automobilkaufmann:
Ich denke auch, dass die Ausbildung erstmal passt. Man hat dann immer noch genügend Möglichkeiten in die man sich spezialisieren kann. Aber zuerst bekommt man einen guten Überblick was alles so in einem Betrieb "erledigt" werden muss. Das ist nie verkehrt...
- Technisches Verständnis von Autoverkäufern:
Wer sich für gerade diesen Berufszweig entscheidet, sollte sich zumindest für die Technik interessieren. Bei Kunden wie mir kommen einige aber ganz schön ins Schwitzen... Das ist aber kein Problem - solange keiner versucht mir irgendwelche Unwahrheiten zu verkaufen. Am liebsten sind mir aber Verkäufer mit ner technischen Ausbildung. Fazit dazu: Ein guter Verkäufer kennt seine Produkte besser als der potentielle Käufer. Es gibt auch bei den Verkäufern "Pfeifen" und kompetente Leute.
- Gehalt:
Was??? Für eine 54h- Woche gerade mal 3000€ brutto? Also bei einem Beruf, den man mit Abitur ausübt würde ich mir das wirklich überlegen. 54h*4Wochen macht 216 Stunden im Monat. Rechnet das mal um ist man bei (3000€/216=) 13,90€ Brutto. Netto sind das gerade mal ~1800€ also 8,33€/Stunde. Wie wärs mit nem technischen Studium? Da gibts das Gehalt bei einer 35-40h- Woche 😉 allerdings kein Azubi- Gehalt... Aber die "Aufstiegschancen" beginnen dort wo die beim Automobilkaufmann aufhören.
wie kommst du auf 3000 € Brutto ???
Das würde mich mal interessieren.. Ein Verkäufereinkommen ist Umsatzabhängig... Verkaufste nix... verdienste nix... verkaufste viel... verdienste viel 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DUBBY
...Zum Thema Verdienst, wenn du ein guter Verkäufer bist, ist es schon möglich dass du an die 3 T EUR netto verdienst, kein Problem.
Aber solltest du merken, dass dir das nicht liegt, dann mache was anderes... Es ist schlimm, wenn du 55 Stunden die Woche arbeitest und 1000 EUR netto verdienst.
Verkäufer bist du oder nicht! Verkaufen kann man nicht lernen... mann kann es verbessern aber nie lernen!!!Viele Grüße
DANNY
Deswegen... aber ich sehe gerade - 3T€ netto wenn du ein guter Verkäufer bist. Also doch nicht brutto 😉
Aber mit den 1000 - 3000€ Netto lieg ich ja so ziemlich in der Mitte mit meinen 1800€ *g*
Also ich finde, wenn du keine ahnung vom Gehalt hast, dann poste hier auch nicht einfach irgendwelche Zahlen hinein.