Ausbau Turbolader - Brauche Hilfe von Profi(s)
Hallo an alle Profis
Habe wie in diesem Thema beschrieben Probleme mit meinem Turbolader:
http://www.motor-talk.de/.../...t-nach-ca-300m-fahrt-t2230113.html?...
Habe gerade eben versucht das Wastegate-Gestänge zu bewegen, leider ohne Erfolgt! Somit könnte es effektiv an diesem liegen, dass mein Turbolader nicht mehr richtig funktioniert.
Nun würde ich gern am Wochenende den TL ausbauen, um zu versuchen, dieses Gestänge leichter beweglich zu machen.
Kann mir jemand die richtige Vorgehensweise beim Ausbau des TL beschreiben?
Audi A4 Avant 1.9 (T)DI Baujahr 11/2004
P.S.: Das dritte Fotos ist vom Ölstand, das ist ja viel zu viel, oder?
29 Antworten
Morgen,
wenn der TL läuft, dann nicht (bei mir hat er sich mal festgesetzt).
thomas
So, habe jetzt die nötigen Dichtungen, Rostlöser, Schrauben-Fixierspray gekauft und werde mich am Wochenende an den Ausbau des TL mit anschließender Reinigung machen.
Könnte mir bitte jemand mitteilen, mit wieviel Drehmoment die verschiedenen Schrauben am TL zugedreht werden müssen?
Hallo an alle ich habe einen audi A4 b7 bj2007 140 ps motorcode BPW.
Nun zu meinem Problem .
Laut audi ist mein Turbo defekt .
Mein Problem war das er fast bei jeder Fahrt im kaltem Zustand extrem Blau raucht .
Es wurde auch der Ventildeckel und die Kurbelwellen entlüftung überprüft alles ok.
Ich Habe zum Glück nich Garantie auf den turbo muss ihn nur ausbauen und zu der Firma schicken zum kontrollieren ob es ein Garantie fall ist.
Kann mir bitte jemand sagen sagen wir ich den Turbo am besten rausbekomme und was ich beachten muss wegen dem Öl USW.
Mache es selber weil audi 600 € für den ein und Ausbau will.
DANKE SCHON MAL
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 b7 2.0 tdi Turbo ausbauen. Hilfe bitte' überführt.]
Frontschürze abbauen, dann Schlossträger in Servicestellung bringen und dann kann man den Turbo einwandfrei ausbauen! Da du blauen Rauch hast bedeutet das der Motor Öl verbrennt das vom defekten Turbo kommt, deswegen den kompletten ladeluftweg reinigen weil alles voll Öl IST!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 b7 2.0 tdi Turbo ausbauen. Hilfe bitte' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo,
falls du einen DPF hast, hat sich dieser höchstwahrscheinlich durch das mitangesaugte Öl ebenfalls zugesetzt. Es würde sich empfehlen, den DPF zu spülen bzw. aufbereiten zu lassen.
Gruß
Danny
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 b7 2.0 tdi Turbo ausbauen. Hilfe bitte' überführt.]
Falls du VCDS hast, dann lies MWB 104 aus um den Dpf zu prüfen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 b7 2.0 tdi Turbo ausbauen. Hilfe bitte' überführt.]
Hallo,
warum war denn der erste Turbolader defekt?
Deiner hat doch noch keine hohe Laufleistung!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 b7 2.0 tdi Turbo ausbauen. Hilfe bitte' überführt.]
Ja habe ein dpf. Werde ihn dann auch gleich reinigen lassen .
Was ist Schlossträger in Service Stellung bringen ???
Und wie ist das mit der Öl Leitung am Turbo muss ich da vorher mein Öl ablassen . ??
Danke schon mal .
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 b7 2.0 tdi Turbo ausbauen. Hilfe bitte' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von 5Fingers
Hallo,
warum war denn der erste Turbolader defekt?Deiner hat doch noch keine hohe Laufleistung!
Keine Ahnung als ich das Auto vor 16 Monaten gekauft habe ist ein neuen reingekommen .
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 b7 2.0 tdi Turbo ausbauen. Hilfe bitte' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Rhauner
Falls du VCDS hast, dann lies MWB 104 aus um den Dpf zu prüfen
Beim 2.0 TDI: MWB 68. 😉
@mayermatthias: Der Schlossträger wird gelöst und mit Hilfe von zwei Führungshülsen (Spezialwerkzeug, je eine links und rechts) um ca. 10 cm hach vorne herausgezogen. Für den Ausbau des Turboladers ist das aber nicht notwendig. Hier arbeitet man von oben und unten. Eine Hebebühne würde die Arbeit enorm erleichtern.
Gruß
Danny
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 b7 2.0 tdi Turbo ausbauen. Hilfe bitte' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von mayermatthias
[...]
Und wie ist das mit der Öl Leitung am Turbo muss ich da vorher mein Öl ablassen . ??Danke schon mal .
Hallo Matthias,
ich weiß nicht, wie es beim 2.0 TDI ist, aber vermutlich nicht viel anders, als beim 1.9 TDI B6. Bei letztgenanntem habe ich den Turbo selbst gewechselt und es gab keinerlei Probleme mit dem Öl. Weder habe ich es vorher abgelassen, noch ist da nennenswert etwas rausgelaufen. Ein Lappen reicht vermutlich.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 b7 2.0 tdi Turbo ausbauen. Hilfe bitte' überführt.]
Hallo,
ich habe das gleiche Modell und heute wollte ich den Turbo ausbauen, um ihn zu reinigen. Gibt es irgendwo eine ausführliche Anleitung wie man den Turbo ausbaut?
Gruß Andreas
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 b7 2.0 tdi Turbo ausbauen. Hilfe bitte' überführt.]
Noch eine Ergänzung zu meiner Frage! Ich hatte den Turbo weitestgehend freigelegt und habe mich dann gefragt, wie ich die Mutter lösen kann die links von der Vakuumdose, am Krümmer sitzt? Muss ich die Dose dafür abbauen? Oder muss die Abgasrückführung runter? Gibt es da einen Trick?
Die restlichen Muttern sind zwar Fummelkram, aber man kommt da ran!
Bin für jede Hilfe dankbar :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 b7 2.0 tdi Turbo ausbauen. Hilfe bitte' überführt.]
Hallo. Also ich habe die Dose abgebaut(2 Schrauben) sowie das AGR ausgebaut (sind ja nur 3 Schrauben) und die Schraube mit einer feinverzahnten Rätsche (72 Zähne) raus bekommen. Mit einer normalen Rätsche hatten wir da keine Chance da einfach zu wenig Platz zum ratschen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 b7 2.0 tdi Turbo ausbauen. Hilfe bitte' überführt.]
Hallo
Ich habe einen a4 b7 bj 06 1.9tdi
Unszwar wollte ich mal wissen wie ihr die Muttern vom TL zum Motor löst da hat man ja gar kein platz