Ausbau Orginal Fordradio, Einbau neues DVD Radio (deutsche Norm)
Servus, ich bin neu hier und suche nach Hilfe.
Ich habe mir vor 14 Tagen einen sehr gut erhaltenen Essi Bj 97 gekauft. Nun stehe ich vor dem Problem, ich habe ein nagelneues DVD Radio zu Hause liegen, es würde in jeden Normalen schmalen Radioschacht passen. Nur der vom Essi ist zu hoch(ist amerikanischer Standard wurde mir mal gesagt).Wie kann ich das alte Orginalradio ausbauen, und mein neues in den Schacht einsetzen? Muss ich dafür noch Zuberhör oder ähnliches kaufen?
Ich hoffe auf eure mithilfe, bisher habe ich Opel gefahren und den kenn ich in u auswenndig, aber Ford ist ein neues Pflaster für mich.
Lg Robbi
48 Antworten
Der Hund von der Schwester, dessen Bruder mal vor langer Zeit der Nachbar von jemand war... hat kein Maulkorb getragen...!
Bitte lieber Magirus... wie soll ich mich verhalten, und was kann ich tun, dass so etwas schreckliches nie wieder passieren kann...?!
Ich kann nachts nich mehr schlafen... ich muss immer an diesen Hund denken...! Es hätte böse ausgehn könn... Ich habe Angst noch auf die Strasse zu gehn. 😁
Ich hab dich sowas von gegen die Wand gespielt, das ich vor Lachen nich mehr kann... ich habe alle deine Vorwürfe zurückweisen können, da du nich genügend Sehkraft besitzt 😉
Das einzige was wirklich offen ist, ist die Tatsache ob man beim Tüv Ärger bekommt...
Ich werd mich mal schlau machen... interessiert mich, und andere mit Sicherheit auch... deswegen haben wir diesen Thread ja 🙂
Ich hoffe bis heut Abend weiss ich mehr...
Danke für meine treuen Fan´s wie Magi... was würd ich ohne euch machen 😁
also das ich so eine Diskussion lostrete, wa ni meine absicht, und das sich die leute so angehen is glei ganz und gar uncool.
Klar hat man ni während der Fahrt DVD zu schauen, das is wohl jedem guten Fahrer bewusst.
Aber es geht dabei ni nur um meine Kirsche...wir sind ne riesengroße gruppe von eisenbahnern, und wenn wir zu events und sonderzügen fahren, dann fährt einer und der rest will aufm Bildschirm Loks sehen...
Gruss Robbi
Zitat:
Original geschrieben von Robbieckert
dann fährt einer und der rest will aufm Bildschirm Loks sehen...
und dagegen hat der gesetzgeber nunmal NICHTS einzuwenden.....
und die hu besteht du auch wenn du das kabel nicht an die handbremse klemmst, da nirgendwo auch nur ansatzweise ein solches verbot in den zulassungsrichtlinien bzw. den einzelnormen eingebracht ist......
Jo...auf alle Fälle läuft jetz alles....werd mich da auch nochmal beim gesetzgeber erkundigen...kann mir aber auch nich vorstellen das ein verbot besteht....
Grüße Robbi