Ausbau Kupplungswelle Dyna

Harley-Davidson FXD Dyna Street Bob

Hi.
Hat jemand schonmal die Welle ausgebaut auf der die Kupplung sitzt?
Bin mir nicht sicher welche Bezeichnung da zutrifft.
Primärwelle? Kupplungswelle? Getriebewelle?
Jedenfalls hab ich hinter dem Kupplungskorb ein kaputtes Lager, das muss raus.
Wie geh ich da am besten vor?
Gruß, BoBBer

19 Antworten

Ich hoffe es ebenfalls, ja 😉

Aber erstmal muss das zeug ja raus...

Es sieht so aus, als ob ich beim anziehen nicht den Korb nach innen sondern die Welle nach aussen bewegt hab. Dabei wurde das Lager gegen den inneren Primär gedrückt und hat halt den Aussenring rausgehauen. Zumindest war das mein Anfangsverdacht.

Wie hast Du erkannt, daß das Lager sich verabschiedet hat?
Beim Anziehen der Kupplungsmutter übst Du doch keine Kraft auf das Lager aus, außer radial, durch das Blockierwerkzeug (was aber kaum zum "Knacken" des Lagers führen dürfte, denn das ist die Standardbelastung des Lagers).
Ab 2006 (?) wird immer wieder in Manuals darauf hingewiesen, daß nicht daß alte Blockierwerkzeug verwendet werdn soll (der abgestufte Kunststoffblock, der zwischen Kette und Kettenrad plaziert wurde), sondern das Flachstahlwerkzeug, das zwischen Kettenrad auf der Kw und dem Kettenrad der Kupplung eingesetzt wird. Aber selbst das sollte an der Belastung des Stützlagers beim Anziehen der Mutter nichts ändern.
Was hast Du den "geknackt"? Lagerinnenring/~außenring/~rollen/Käfig???

Grüße
Uli

Also als ich die Kupplung wieder runter hatte, hat man durch das Loch das Lager gesehen. Und das war eindeutig "schief". 😉
Als Blockierwerkzeug hatte ich nen selbstgemachten Holzkeil verwendet.
Kann sich das Lager etwa durch Radialkräfte zerdrücken? Wenn ich so drüber nachdenke, es ist durchaus möglich, dass sich die Kupplung mit der Welle beim Anziehen ein kleines Stück nach links gedreht hat...

Vielleicht hast du ja die Möglichkeit ein Foto einzustellen

Ähnliche Themen

Kann etwas dauern, aber ja.

Deine Antwort
Ähnliche Themen