Ausbau Batterie

Mercedes ML W163

Ist es schwer den Batterie vom W163 auszubauen

Hallo zusammen , Wie viel handwerkliches Geschick brauche ich um die Starter Batterie des ML270 auszubauen Werkzeug habe ich parat

25 Antworten

Vielen Dank fuer deine schnelle Info.

Ich (67) habe bei naeherer Betrachtung auch erst jetzt gesehen das sich der Anhaenger an einem Rohr befindet.

Unglaublich..ein 163er ohne Rost unten hab ich schon über 15 Jahre nicht gesehen

Da mußt du mal zu mir kommen...

LG Ro

Zitat:

@arnoldsl555 schrieb am 2. Oktober 2022 um 14:56:40 Uhr:


Unglaublich..ein 163er ohne Rost unten hab ich schon über 15 Jahre nicht gesehen

Und da meinen viele das die Hitze, Staub und Sand die Autos in den Emiraten kaputt machen.

Werde in den naechsten Tagen, sobald das Auto fertig ist, noch paar Bilder posten, und paar Infos zu den Autos hier in Dubai.

LG Werner 😉

P.S. Leider kursiert zu Hause sehr viel Halbwissen, was die Fahrzeuge hier in den UAE berifft 😠

Ähnliche Themen

Sand findeste immer irgendwo.
Die Sonne bleicht gerne mal was aus.
Ist dann ähnlich wie California Importe.

LG Ro

Zitat:

Und da meinen viele das die Hitze, Staub und Sand die Autos in den Emiraten kaputt machen.

Zum Teil richtig..Habe zb ein SL R230 2002 hier stehen,Dubai import.Keine spur von Rost und technisch ok,aber Lack verblichen[silber]Armaturenbrett und Türverkleidungen spröde....
Also wichtig die Autos parken unterm Dach

Moin Arnold, und der Rest der Bande 😉

meinem W220, ebenfalls aus 2002, sieht man Gott-sei-Dank "noch' nichts an, was Hitzeschaeden angeht.

Allerdings muss ich dazu sagen, das ich das Fahrzeug erst vor 5 Jahren hier als Japan Import gekauft habe.

Der ML ist uebrigens mein erster Benz als "Golfstaaten Ausfuehrung" alle anderen 6 Fahrzeuge sind/waren durch die Bank Japan Importe.

Sohnemann, der ebenfalls hier mit family lebt, hat auch 2 Japan Importe; 1x CLS 6.3 sowie einen E550, und ist mehr als zufrieden mit den Autos.

In den letzten Jahren ist mir hier kaum ein Benz aufgefallen, welcher ein beschaedigtes Armaturenbrett, oder sonstige Hitzeschaeden aufweist.

Das koennte daran liegen, das die meissten, wenn nicht alle, eine verstaerkte Sonnenschutzverglasung haben.

Anders sieht es da schon beim Range Rover aus, da habe ich bereits mehrere Fahrzeuge mit enormen Schaeden im Innenraum gesehen (siehe Photo); weiss nicht was die fuer Materialien verwenden 🙄

Anfangs dachte ich das waere ein Sondermodell mit speziellem Muster 😁😁

So, nun warte ich darauf dass das Auto heute Vormittag fertig ist, sodass ich die Nummernschilder anbringen kann.

Obwohl der Oilwechsel erst in 4.000 km faellig ist, werde ich morgen doch einen machen lassen, da der letzte im December 2021 war.

Werde dafuer das 20W50 verwenden, das ich auch im W220 S550 verwende, und damit sehr zufrieden bin; moechte jetzt aber keinen Oil Thread oeffnen 😉

Werde mich heute Nachmittag mit Bildern, und mehr Infos von hier melden.

Schoenen Start in die neue Woche und Gruesse in die Heimat

LG Werner 😎

Nachtrag: Werde mir fuer's Lenkradschloss jetzt doch ein WD-40 besorgen, nachdem ich das hier gelesen habe:

Die amerikanischen Hersteller bezeichnen WD-40 als "Multifunktionsprodukt". Es verdrängt Feuchtigkeit, beseitigt Fett, Ruß, Schmutz, schützt vor Rost und dient als Schmiermittel. WD-40 besteht in Deutschland hauptsächlich aus Petrolether, also verschiedenen Kohlenwasserstoffen.

Range Rover
W220
W220 Japan
+2

https://www.youtube.com/watch?v=FKUeDPIeNhM&t=3s

Am besten sprühst du die ganze Dose rein, dann ist das ZSK auch noch im Eimer.....

Moin,

bist Du immer auf konfrontation aus; ich habe nicht gesagt das ich die ganze Dose leer machen moechte.

Ob ich nun einen Tropfen Oel, oder einen kurzen Spruehstoss aus der WD-40 Dose da ums Schloss spruehe, duerfte wohl auf das gleiche rauskommen.

Ich finde deine Tipps ja wirklich interessant; deine verbalen Entgleisungen dafuer allerdings weniger; wuerde dir empfehlem sachlich zu bleiben.

Trotzdem auch dir einen schoenen Start in die neue Woche, obwohl Du heute offensichltich mit dem falschen Bein aufgestanden bist 😛

Wenn Du allerdings immer so aggresiv reagierst, moechte ich dich bitten nicht auf meine Posts zu antworten; ansonsten gerne.

Im Grunde bin ich total freundlich, nur aus irgend einem Grund schaffen es manche Menschen die schlagartig zu ändern.
Ich kann dir versichern, es ist meine Entscheidung ist wo ich antworte und wo nicht. Das liegt nicht in deiner Hand....

Natuerlich kann ich es dir nicht verbieten deine Kommentare hier im Forum zu posten; das ist auch nicht meine Absicht.

Wie gesagt, ich finde deinen input interessant, und es waere gut wenn Du auch weiterhin konstruktive Antworten posten wuerdest; dafuer werde ich allerdings, sagen wir mal, deine etwas eigenwillige Art Beitraege zu posten hinnehmen muessen.

Aber wenn es der Gruppe im ganzen als Info dient, dann werde ich halt die Zaehne zusammen beissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen