ForumPhaeton
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Aus & vorbei! / Mein Fahrzeugwechsel zu einem Produkt aus dem Hause Mercedes Benz

Aus & vorbei! / Mein Fahrzeugwechsel zu einem Produkt aus dem Hause Mercedes Benz

VW Phaeton 3D
Themenstarteram 14. Mai 2013 um 15:05

Hallo liebe Phaetonauten,

und gestern hat wieder einer (der alten Phaetonfahrer) das Lager gewechselt. Und das bin ich. :p

Das Fass ist überglaufen. :rolleyes:

Seit Jahren schaffen die es nicht die Komfortfensterheberfunktion mit der Funkfernbedienung wieder freizugeben. Das hatte ich im Forum ja schon mehrfach erwähnt. Dann die Sache mit der fehlenden, eingesparten Karte mit der Belegung der Sicherungen im Sicherungskasten. Auch im Bordbuch haben die die Information einfach weggelassen. :eek:

 

Jahrelang haben die mich bei VW geärgert und nun hat die VIP-Hotline das Fass zum Überlaufen gebracht. Mein Brief an den Chef von VW wegen der fehlenden Information zur Sicherungsbelegung wurde von denen in solch unprofessioneller Art und Weise beantwortet und abgehandelt, dass ich nicht mehr gewillt war das so einfach hinzunehmen. Meine Bitte mir so eine Karte mit der genannte Ersatzteilnummer zukommen zu lassen wurde nicht nachgekommen. Stattdessen mehrfache Schriftverkehr, Anrufe mit unterdrückter Rufnummer (die auf meinen Handy garnicht ankommen) und und und.

Aktenzeichen VW-2012/10-072396 mit dem Stichwort "Fehlende Dokumentation Sicherungsbelegung Phaeton“

:mad: :mad: :mad:

Habe die letzten Tage im Internet gestöbert und bin fündig geworden und habe ich mir spontan ein neues Auto gekauft. :)

Zwar steht hier der Modellwechsel vor der Tür, aber ein Fahrzeug mit Wunsch- und fast Vollausstattung mit 1.700 km und fast 40% unter Neupreis haben mich dann zum Wechsel veranlasst.

Nun ist es ein Fahrzeug aus dem Hause Mercedes-Benz geworden. Und mit schöner Analoguhr. :)

Nur den Allradantrieb, den werde ich wohl vermissen. :rolleyes:

Momo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers

Ich glaube, als Newcomer, hast Du es nicht verstanden oder willst es nicht verstehen. Wir sprechen bei Momo von einem Urgestein. Der hat schon Phaeton gefahren, da haben hier noch viele den Namen "Phaeton" gar nicht gekannt. Wenn sich also hier Urgesteine äußern, hast Du das kommentarlos zu akzeptieren oder einfach nicht zu lesen. Momo und andere EX-Phaetonfahrer werden sich von Dir nicht den Mund verbieten lassen.

...

Nachdem ich sofort die Hacken zusammengeknallt und salutiert habe, hoffe ich jetzt inständig, dass sich der Newcomer genau so wenig von Dir den Mund verbieten lässt, wie Du es hier von ihm forderst.

243 weitere Antworten
Ähnliche Themen
243 Antworten
Themenstarteram 14. Juni 2013 um 15:17

Dann halt wieder einen 7er BMW, wie vor 2003. ;)

Mit BMW bin ich am besten gefahren, was die Verbindung und Kommunikation zum Werk selbst betrifft. (Die GMD ist hier in keiner Weise das Thema! Aber WOB...)

Wobei ein S-Klasse Cabrio der Traum wäre. Kommt ja vielleich noch. :)

Momo

Zitat:

Original geschrieben von Momo7

Dann halt wieder einen 7er BMW, wie vor 2003. ;)

Mit BMW bin ich am besten gefahren, was die Verbindung und Kommunikation zum Werk selbst betrifft. (Die GMD ist hier in keiner Weise das Thema! Aber WOB...)

Wobei ein S-Klasse Cabrio der Traum wäre. Kommt ja vielleich noch. :)

Momo

S-Klasse Cabrio als Zweitwagen zum Phaeton wäre nicht schlecht.Aber nur als Zweiter, der P.bliebe immer meine Nummer 1!

Cabrio hatte ich über 10 Jahre, Audi.

Bin leider auf beiden Ohren schwerhörig (nicht vom Cabrio-fahren) und trage Hörgeräte.

Offenes Cabrio ist daher für mich hörmäßig die Hölle, die Geräte schalten sofort auf Störung.

Ne, bleibe beim Phaeton.Der ist auch mit Hörgeräten ein Flüsterlein.

LG

Udo

am 14. Juni 2013 um 20:56

Zitat:

Original geschrieben von Momo7

Dann halt wieder einen 7er BMW, wie vor 2003. ;)

Mit BMW bin ich am besten gefahren, was die Verbindung und Kommunikation zum Werk selbst betrifft. (Die GMD ist hier in keiner Weise das Thema! Aber WOB...)

Wobei ein S-Klasse Cabrio der Traum wäre. Kommt ja vielleich noch. :)

Momo

zum phaeton gehört ein bentley-cabrio. wenn meine frau nicht..................

ich habe mich für meine frau entschieden und es gab nur einen sl500. bin doch kompromissbereit.

Peso

Na sowas von aber auch unerhört frech, sich neben einer besseren Hälfte auch noch die Sahnestücke des deutschen Automobilbaues im Doppelpack zu gönnen.:D:D:D

Grüße GerneFahrer1

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers

es gab nur einen sl500. bin doch kompromissbereit.

Peso

Na, besser schlecht gefahren als gut gelaufen.

Gruss

pesbod

Zitat:

Original geschrieben von Momo7

Dann halt wieder einen 7er BMW, wie vor 2003. ;)

 

Mit BMW bin ich am besten gefahren, was die Verbindung und Kommunikation zum Werk selbst betrifft. (Die GMD ist hier in keiner Weise das Thema! Aber WOB...)

 

Wobei ein S-Klasse Cabrio der Traum wäre. Kommt ja vielleich noch. :)

 

Momo

...wenn es also nicht am Fahrzeug liegt, sondern an der "Kommunikation"...

Und es die GMD-Betreuung (über eine Dekade), nach deiner Aussage, nicht schafft, den Fehler (?) eines (!) Hotline-Mitarbeiters zu überkompensieren....

 

Welchen Sinn macht dann überhaupt die GMD noch?

 

Augenscheinlich brauchen weder BMW, noch MB eine GMD.

Die sparen sich das Geld und schulen ihre Hotline-Mitarbeiter besser (?).

 

Obwohl sich das erst zeigen wird....

 

am 17. Juni 2013 um 17:46

Zitat:

Original geschrieben von mebedo

Tja Mädels, so wurden die ganz Alten nun fast vollständig vergrault....

Man war das geil im Jahre des Herren 2005 auf der Rastätte der A5 uns das erste mal persönlich zu sehen und uns für die erste Fahrt nach DD zu sammeln....

Wisst Ihr noch die Polizeieskorte nach DD rein, die unser Lieblingstürke Aci organsiert hat?

Und als die GM-Mitabteiter gestaunt haben wieviel Kinderwagen auf einmal in der Lounge standen....

Und wie unser Durchschnittsalter war, obwohl Bayern-Klaus (sorry Klaus!) das als Rentner statistisch ganz schon versaut hat?

Euer momo

Hallo mebedo und sonstg. Phaetonisten der ersten Stunde,

Ich habe mich zwar in letzter Zeit rar gemacht im Forum aber meinen Dicken gibt es immer noch. Ich fahre ihn seit 2004 und trage mich nun mit dem Gedanken mich zu trennen.

Allerdings werde ich mir wahrscheinlich einen nett ausgestatteten 8 Zylinder kaufen. Hubraum ist ja bekanntlich durch nichts zu ersetzen als durch mehr Hubraum.

An diversen Treffen mit Polizeieskorte und anderen Highlights denke ich immer gerne zurück und vielleicht sehen wir uns ja mal unabhängig vom Fahrzeug mal wieder, denn nett waren die Treffen an denen wir teilgenommen haben immer. Eines davon in Düsseldorf haben wir mit organisiert und auch das war sehr schön wie ich fand.

Ich werde mal von mir hören lassen, ob ich meinen Familienrat von der Notwendigkeit eines anderen Phaetys überzeugen konnte.

Bis dahin macht es gut

Na das ist ja mal ne nette Überraschung.... der tigger...

Hoffe euch gehts gut.

Grüße

dsu

Zitat:

Original geschrieben von tigger67

Ich werde mal von mir hören lassen, ob ich meinen Familienrat von der Notwendigkeit eines anderen Phaetys überzeugen konnte.

Bis dahin macht es gut

Tja, mein "Familienrat", sprich meine Frau meinte heute auf dem Weg von DD nach Hause, dass wenn ich einen anderen finde, der genauso "schnurrt" wie der Phaeton, dann dürfe ich mir den als nächstes kaufen. Sie meinte aber dann auch noch, dass sie dies selber entscheiden würde....;)

Sie hat sich ja schon 2004 bei unserem ersten Besuch in der GMD in den Phaeton "verliebt". Damals hatten wir unseren e 65 grade neu. 2008 kam dann der erste Phaeton, ein W12. Und seit dem....:D

Der nächste wird ein V8, es sei denn ich finde einen anderen, der genauso schnurrt.... Aber da stehen die Chancen wohl ehr schlecht.

Als Ergänzung und Spielzeug hab ich ja noch einen roten Ausgleich...:D

Gruss

pesbod

Themenstarteram 17. Juni 2013 um 21:23

Wenn Ihr Euch ein neueres Baujahr zulegt werdet Ihr sicherlich die Komfortschaltung der Fensterheber mittels Funkfernbedienung vermissen. ;)

Momo

Zitat:

Original geschrieben von Momo7

Wenn Ihr Euch ein neueres Baujahr zulegt werdet Ihr sicherlich die Komfortschaltung der Fensterheber mittels Funkfernbedienung vermissen. ;)

Momo

Mit Sicherheit nicht, da ich diese Funktion noch nie gebraucht habe und somit auch nicht vermisse. Im Gegenteil. Bei meinem 7er hatte ich die Funktion, und andauernd bin ich raus gekommen und die Fenster und / oder der Kofferaum war auf. Bin froh, dass mir dies beim Phaeton nicht passieren kann!

Außerdem fahre ich das aktuelle Baujahr.... ;)

Gruss

pesbod

Vielleicht sollten wir uns hier darauf verständigen, es dem Kunden zu überlassen, ob er so eine Funktion nutzen will oder nicht. Das gilt nicht nur für "Momos Komfortschliessung", sondern auch für Feautures der Aufpreisliste wie Nachtsichtradar oder Retraktor-Komfortgurt. ;) Wer es nicht will- bestellt es nicht.

@pesbod: Mit deiner Argumentation könntest du genauso gut argumentieren, das man in der Farbliste die Farbe "gelb" streichen kann, nur weil du nie ein gelbes Auto kaufen würdest , oder Bedarf daran hast ( Beispiel )

Wir sprechen hier von einem Auto was angeblich noch zur Liste der Oberklasseprodukte dazu gehören will, und deshalb sollten solche Features ganz sicher zumindest in die bestellbaren Zusatzoptionen gehören, - oder aber unter "Settings" an- oder abgewählt werden können.

dsu

persönliche Anmerkung:

Ich nutze bei warmen Wetter dieses Funktion täglich und möchte sie auch nicht missen.

Zitat:

Original geschrieben von pesbod

Der nächste wird ein V8, es sei denn ich finde einen anderen, der genauso schnurrt.... Aber da stehen die Chancen wohl ehr schlecht.

Das Diesel-Experiment ist also gescheitert. ;) Kannst Du ein paar Details zu den Gründen schreiben?

Grüße _L98_

Wie ist das Problem des Aufheizens in der Sonne eigentlich bei den anderen Oberklassefahrzeugen gelöst?

Ich persönlich finde die Lösung über die Lüftung in Verbindung mit dem Solarschiebedach am ehesten Oberklassewürdig. Es funktioniert immer, vorallem automatisch. Kein manuelles Öffnen der Fenster über FB nötig und die Scheiben öffnen sich nicht aus Versehen. Dies ist bereits mehrmals am Auto meiner besseren Hälfte geschehen, da der am Schlüssel befindliche Anhänger beim Sitzen auf die Tasten drückte. Das Auto stand dadurch auch schon die ganze Nacht offen.

Mal davon abgesehen habe ich keine Lust nach 10 min lüften eine komplette Innenreinigung des KFZ durchzuführen, da Staub und umherfligende organische Teile innerhalb kürzester Zeit dem Leder und dem Holz eine rustikale Patina verschaffen und mein Wohlbefinden erheblich stören.

Natürlich wird es auch Fahrzeugnutzer geben, die aus verschiedenen Gründen, z.B. der Körpergröße, kein Schiebedach wünschen. Hier würde aber auch eine Lüftungsfunktion der Standheizung per FB Sinn machen. Der vorweg genannte Vorteil eines relativ sauberen Innenraumes wiegt aber nicht die Nachteile einer Batterieentleerung und der fehlenden automatischen Auslösung auf.

Fazit: Es gibt also auch einen Kundenkreis, der bei Auslieferung seines Neuwagens eben genau die Funktion der Fensteröffnung und -schließung mittels FB wünscht und durch VW nicht realisiert bekommt.

Ärmlich, da aus Sicht der deutschen Phaeton-Nutzer dummerweise gefällte Fehlentscheidungen zur Produktpflege "Phaeton" nicht zurückgenommen werden. Ein erneutes Anbieten von gewünschten Features am Phaeton hätte definitiv nicht zu einem Gesichtsverlust bei den Entscheidungsträgern geführt, wohl aber das störrische Beharren auf gefällte Entscheidungen, die man auch noch fadenscheinig zu begründen versucht. Das zeugt von Inkompetenz einiger Verantwortlicher, die am Phaeton zwischenzeitlich herumbasteln durften.

Mein Vorschlag: Befördert diese bitte und lasst Sie am 911èr arbeiten. Dort entwickeln Sie bestimmt auch gloreiche Ideen. Nur wundert euch nicht, wenn dann das Zündschloss rechts neben dem Lenkrad sitzt.

Gruß Gerne Fahrer1

Themenstarteram 18. Juni 2013 um 9:04

Letzte Woche den A8 gefahren. Da kann man ja alles selbst einstellen. :eek: Komfortöffnen nur die vorderen Fenster z.B. :)

Sehr gut, wenn man das Schiebedach vom Öffnen ausklammern kann. Denn dann kommt gleich wieder pralle Sonne ins Auto.

Also WOB´s, da geht noch was. ;)

Bin gespannt, was alles bei der neuen S-Klasse möglich sein wird. :)

Momo

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Aus & vorbei! / Mein Fahrzeugwechsel zu einem Produkt aus dem Hause Mercedes Benz