Aus mit Applaus

Hallo,

ich denke mal für so ziemlich jeden Biker aus dem Pütt oder dem Sauerland ist der Schälk, bzw. die "Applauskurve" ein Begriff.
Für "Nichteingeweihte" :
Es handelt sich um die B236 zwischen Schwerte und Letmathe.

Nachdem die im letzten Jahr aufgebrachten Schwellen nichts genutzt haben, immerhin gab es 2008 14 Motorradunfälle auf einer Strecke von gerade einmal 500 m Länge, hat der Gesetzgeber die "Notbremse" gezogen.
Ab dem 2. März ist die beliebte Bikerstrecke für Zweiräder am Wochenende und an Feiertagen gesperrt.
Auch das Parken von Zweirädern auf dem Parkplatz an der "Applauskurve" wird dann verboten.
(Quelle IKZ vom 21.02.2009)

Traurig das wieder einer der schönsten Streckenabschnitte gesperrt wurde, nur weil es immer wieder Zeitgenossen gibt, die ihre Fahrkünste masslos überschätzen und dann entweder im Gegenverkehr oder in der Leitplanke landen.

Gruß, und allen eine unfallfreie Saison 2009

Reimund

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Das einzig traurige daran ist, dass die Heizerfraktion jetzt zu einem andern Ort umziehen wird, wo dann auf Sicht die nächste Streckensperrung kommt.

Wie sagt man in einem anderen Forum so schön: Selber Schuld, A....loch.

Tja, leider hast Du da recht. Es ist ja doch immer wieder so, dass ein paar hirnlose Heizer, am liebsten mit ausgeräumter Brülltüte, durch dussliges Gebaren mehr oder weniger schöne Strecken "zerschließen". Aber sind wir mal ganz ehrlich, mal wirklich ehrlich!

Wenn die Freunde in Grün-Weiß sich postieren und abkassieren: großes Gezeter, Abzocker, Wegelagerer! Und es wird fröhlich weitergeheizt. Also, der Staat, der Böse, greift zur nächsten Stufe....

Es werden Bikes sichergestellt. Aua, jetzt tut es weh. Und wieder kocht die Volksseele. Diebe, Räuber,Mörder, Polizeistaat, Untergang des Rechtssystems!

Schaut mal rein in diverse Foren, wie dort gewettert wurde.... Und wenn dann die Strecke dichtgemacht wird gucken alle doof drein, warum ist denn vorher nichts gegen die Raser getan worden.

Ah ja....

Wenn Scheiße gebaut wird muss man halt Scheiße ausbaden. Und wenn wir wollen, dass der Staat die Dödel rankriegt, dann müssen wir auch akzepzieren, dass kontrolliert und abgezockt (eigentlich kein gutes Wort) wird. Und wenn dass nicht hilft, o.k., dann auch drastische Maßnahmen wie Sicherstellung der Bikes! Wer BEWUSST und derartig KONSEQUENT gegen Regeln verstößt muss mit ebenso bewusster und konsequenter Ahndung leben. Auch wir als "Normalos" sollten die Kontrollen akzeptieren oder müssen halt mit den weiterreichenden Folgen leben.

Mir ist schon klar, dass jetzt viele selbstbestimmte und coole Typen auf mich einprügeln werden, mich einen alten feigen Sack oder biederen Staatsdiener nennen werden, aber das lässt mich echt kalt.

235 weitere Antworten
235 Antworten

Joa twindance... da hast wohl Recht und ich hab das ja mehrfach vorrausgeschickt: Ich betrachte mehr die Wurzeln, den Kernfehler und den mittel- bis langfristigen Ansatz. Korrekt.
Warum? Nun... weil einfach nicht 24/365 an jedem Hinkelstein ein Cop hocken kann - totale Überwachung wär da eine Variable.. welche keiner will? Kurzum: Zielwert kann nur sein, dass möglichst viele Menschen von sich aus sozialkompatibel agieren.
Genau das erreicht man aber mit L&O nicht, zumindest nicht befriedigend. Das ist nur eine situative Hauruck"lösung".

Regeln und Gesetze sehe ich grundsätzlich kritisch (mit steigender Tendenz), denn so manches noch so große Verbrechen war bei seiner Begehung völlig "regelkonform" in der Geschichte der Welt - überall, nur vorsorglich gesagt. Man kann auch über das Ziel hinaus schießen... und das fordern manche, finden es ganz supi bzw. ist tendenziell immer öfter zu erkennen - imho.

Ich weis durchaus, dass es sehr idealistisch gedacht ist - aber ich würde neben der großen Haue im diskutierten Fall auch auf Gespräch und Kontakt setzen. Das ist zwar mühsamer... bringt aber aller Erfahrung nach mehr. Nein, kein Keks für Radau ( 😉 )... Du verstehst mich sehrwohl, gelle? 🙂

Zivilcourage ist sicher ein gutes Stichwort - auch wenn ich das nicht so theatralisch negativ belege wie K2 grad, das fängt doch viel früher an. Wer hier macht den das Maul auf? Wer redet denn mit "jungen Spunten"? Positiv, mein ich... und überhaupt. Vorbild wenigstens? Dass ich nicht lache... wie gesagt, mit "illegalen" 65 am Brenner brennen mich die Klapphelmkasper fast nieder - da bin ich allein auf weiter Flur mit halbwegs "legal". Gutmenschen (allgemein, keiner pers. gemeint) schwingen gerne Reden... das war´s dann aber auch.
Von Menschenhatz ist ein fehlender dB Killer dann doch ne Ecke entfernt und Zivilcourage wäre nicht den Notarzt zu holen... sondern einzugreifen. Der Anruf ist in der Tat keiner Rede wert.
Lassen wir die Kirche doch ausnahmsweise mal im Dorf... 🙄

Die Sicherstellung in dem Moment ist ja auch nur letztes Mittel der Hilflosigkeit.
Was sollen die Cops denn auch machen an solchen "Brennpunkten", an denen tausende Menschen aus allen Ecken und mit allen möglichen Interessen auf einen Schlag eintrudeln - die Medien haben "Stimmung" gemacht, die Anwohner machen Rabatz, eine BI gibts sicher, Kommunalpolitik stürzt sich drauf. Aktion ist angesagt... aus gewissem Blickwinkel versteh ich das ja.
Und um dem nicht auch noch Futter zu geben... meide ich solche Ecken einfach, zumindest zu den heissen Zeiten. Denn es wäre das gleiche Gekasper, wenn alle Biker dort ganz brav und leise rumtüdeln würden... wetten?
Ich kenn in meiner Region genug brandgeile Strecken... welche halt nicht so populär sind. Dort wickeln sich auch zuweilen Leute um den Baum... und laut wirds auch mal. Juckt aber keine Sau, taugt nicht zum Medienereignis, da ist keine Show zu holen.... lohnt sich nicht, in kurzer Zeit zuwenige Fliegen.

Kurzum - das bringt doch nicht wirklich was. Bauernopfer sind das... mehr nicht. Ich weis nicht ... was es da zu klatschen gibt.

@jenhls
Ich glaube, du hast mich nicht richtg verstanden, weil du es nicht willst, aber auch egal!

Und wenn du deinen Vernunftrand nicht nutzt weil du Angst davor hast, ist das doch vollkommen in Ordnung, wird schon besser so sein.

Nur deine Verallgemeinerung, das alle die hier und da die StVo locker auslegen automatisch verantwortungslose Kamikazepiloten sind, finde ich unangebracht. Wenns nun mal deine Meinung ist.............aber ich bin davon überzeugt, das sich dein Verhalten auch ändert, wenn du mal ausreichend Reife und Verdienst hast, um so ein "Monster" zu kaufen🙂

Eigentlich wollte ich mit meinem post nur mal darauf aufmerksam machen, das wir ja alle keine StVo-Engel sind,...... die einen mit kleineren Moped sind vielleicht mangels Leistung und natürlich einer besseren Einstellung zum Recht auf Unversehrtheit ihrer Mitverkehrsteilnehmer und ihrer moralischen Überlegenheit näher dran.

Ich wünsch dir immer eine gute Fahrt

Zitat:

Original geschrieben von rrspeeedy


Hi

Ich fahre meistens in der Eifel oder im Hunsrück............für die Dörfer dort ist das Wort KUHKAFF erst kreiert worden, und ich wohne an der Mosel, die im Sommer von derart vielen bescheuerten Holländern besucht wird, das man hier rückwärts fahrende Wohnmobile in engen Kurven ja fast schon vermisst, wenn sie mal nicht da sind! Aber wie ich ja bereits geschrieben habe, ich knalle nicht wie ein Kampfflieger um solche Ecken, weil ich sonst schon häufig als Abziehbild an einem Traktor oder einem Wohnmobil geendet wäre! Oder denkst du, ich hatte in den letzen jahren immer so ein Glück, das mir so was noch nicht passiert ist, hinter einer Kurve oder Kuppe was zu finden was da nicht hingehört!?!?!??!!? Da hats bei mir auch schon das ein und andere mal ein bissel geholpert in der Brust🙂

Mahlzeit.

Ajo, hatte sich etwas so gelesen als würdest es manchmal auf gut Glück probieren. Sorry fürs Missverständnis. 😉

hier z.b. mal ein ganz höflicher raser😁

http://www.evisor.tv/tv/motorrad-fun/abklatschen-327.htm

mfg

Zitat:

Nur deine Verallgemeinerung, das alle die hier und da die StVo locker auslegen automatisch verantwortungslose Kamikazepiloten sind, finde ich unangebracht.

Genau das ist der Knackpunkt - die Erhebung der StVO (Verordnung!) zum Hl. Gral, uneingeschränkter Glückseeligkeit und Definition von "Gut" schlechthin. Missachtungen der Verordnung (!) über das willkürlich akzeptierte Normmaß hinaus sind um jeden Preis zu verhindern und mit jedem Mittel zu sanktionieren. Ja wo kommen wir denn da hin... was sollte denn in D mehr Relevanz haben?

Real sehe ich das allerdings eben anders - von einfachen Grundspielregeln mal ab, sind viele Festlegungen schlicht mehr oder weniger willkürlich und/oder auf jahrzehntealter Basis (man bedenke nur die passive Sicherheit, Bremsen, Fahrwerke etc. wie auch bauliche Auslegung der Strassen) festgelegt. Generelle Festlegungen wie 100 auf Landstrassen müssen ja auch jedem Hinz gerecht werden... und jeder Umgebung, mithin ist das mal deutlich mehr als geht... und mal deutlich weniger (folgt man der Logik der StVO, ist der Grund mangelnde bauliche Fahrspurtrennung und Differenzgeschwindigkeit auf einer Fahrspur je Richtung. Die Festlegung ist aber willkürlich, denn 2x100 machen tot.. man müsste konsequenterweise in der Summe unter 70 bleiben?). Dummerweise sind auf Landstrassen auch noch alle möglichen Fahrzeuge potentiell unterwegs, was sich allerdings bei Kraftfahrstrassen wieder ausschließt (aber auch da gilt 100..).

Auf was will ich raus?
Nun, natürlich ist eine Festlegung nötig und auch richtig - nur allein durch deren Heiligsprechung und Einhaltung ergibt sich keine Sicherheit. Es ist kein absoluter Wert und auch wer sich genau dran hält... kann zuweilen ein übler Kamikaze sein. Andersrum kann aber auch ein - wo möglich und Überblick - 170 Fahrer ein vglw. kleines Risk eingehen, ausser einem Ungehorsam kann man ihm ggf. nichts vorwerfen.
Genau diese blinde Gut/Bösedefinition und völlig irrationale Sanktionierung von nix ausser Regelmissachtung ist, was mich an diesem typischen Geheule so stört. Nicht mehr aber auch nicht weniger.

Bezüglich der Sanktionsmethodik/Höhe sollte man einfach mal Relationen zu anderen Lebensbereichen betrachten - dann wird das Geeier um 10dB mehr nämlich schon etwas lächerlich, überzogen... passt nicht.

Sicherstellung - müsste man dann Autos ohne Winterreifen ggf. nicht auch sofort sicherstellen? Fussgänger bei Rot Zwangspause? Usw. usf. etc....
Grundätzlich fände ich solche Maßnahmen ohne weitere Sanktionen allerdings evtl. sogar zielführender... müsste man überdenken wie... aber da wird ja lieber ein Fass aufgemacht. Gell twindance, 5km Fussmarsch oder 2h Zwangspause mit Erziehungsgespräch prägen sich eben anders ein als 40 Euro und 4 Punkte 😉
Ich weis nicht... evtl. kann man die Qualen eines Brüllrohrs, welche dem nicht zugeneigte Menschen erleiden... einem Brüllrohrfan am Ochsenkopf (oder wie euer Brummkreisel sich nennt) nahebringen, indem man sein Möp zwangsparkt und ihn 2h in einen Bus bei 110db Heinomusik steckt - ganz ohne weitere abstrakte Sanktion, lebensnah ist besser 😁 😛 😉
Wenn man eine Sache versteht... nimmt man sie auch eher an 😉

tec-doc, genau das wollte ich sagen, war aber schreibfauler als du🙂

Leider erreichst du damit nicht jeden der hier mitlesenden, aber was sollst, lasst uns einfach Spaß beim Mopedfahren haben😁

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2



Zitat:

Original geschrieben von tec-doc



Ich versuch es mal von einer anderen Seite: Motivation
Was motiviert zu dem Fehlverhalten?
Was motiviert zu sozialkompatiblem Verhalten?
Der Mensch funktioniert nicht sanktioniert, sondern motiviert.
Und Täter werden nur dann zu Tätern... wenn sie davon ausgehen, nicht erwischt zu werden - da sind wir uns einig? Die Sanktionsgrößen sind durchaus mehr als ausreichend - das Risiko erwischt zu werden aber nicht. Und ob unsere Cops besseres zu tun haben... was denn? Terroristen jagen? *schmunzel*
Ich finde diesen Ansatz vollkommen falsch. Da gibt es doch tatsächlich Urkunden, wenn man "Zivilcourage" zeigt und den Notarzt holt, wenn ein farbiger Mitbürger zusammengeschlagen wurde .... Das ist verdammt nochmal eine Selbstverständlichkeit !!! für die es keine besonderen Belobigungen geben dürfte. Das macht nur deutlich, wie krank unsere Gesellschaft ist. Mangelnde Sozialisation kann durch Urkunden nicht ersetzt werden. Wer meint, sich nicht an Regeln halten zu müssen, muss mit den entsprechenden Konsequenzen rechnen ... und wenn die Konsequenz die Beschlagnahme des Motorrades ist, muss dem ja etwas Strafbares vorausgegangen sein ...

Gruß k2

Schon sind wir mal einer Meinung - sieh an - der Jahrgang?!?!

Na immerhin die Rentner sind sich einig... 😁

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc



Zitat:

Nur deine Verallgemeinerung, das alle die hier und da die StVo locker auslegen automatisch verantwortungslose Kamikazepiloten sind, finde ich unangebracht.

Genau das ist der Knackpunkt - die Erhebung der StVO (Verordnung!) zum Hl. Gral, uneingeschränkter Glückseeligkeit und Definition von "Gut" schlechthin. Missachtungen der Verordnung (!) über das willkürlich akzeptierte Normmaß hinaus sind um jeden Preis zu verhindern und mit jedem Mittel zu sanktionieren.

Oh, von Sanktionieren habe ich noch garnichts geschrieben. Die "gewöhnlichen" Sanktionen, die unserer Verkehrswacht zur Verfügung stehen, genügen eigentlich völlig. Ich finde es halt nur sehr bedenklich, wenn 170 auf der Landstraße als normal hingestellt werden. Dieser Geschwindigkeitsüberschuss ist schon enorm. Damit erschreckt man durchaus auch mal den ein oder anderen "Partner im Straßenverkehr". Klar, kann man drauf scheißen, die Schreckhaftigkeit der Anderen ist ja nicht mein Problem. Sehe ich nur halt ein wenig anders.

Ich will ja auch garnicht behaupten, dass ich selbst keine eklatanten Geschwindigkeitsübertretungen habe. Wie von mir geschrieben, knapp 40 auf'm Tacho im Verkehrsberuhigten Bereich ist über 30 zu schnell. Aber ich bin auch nicht stolz drauf und habe mich ziemlich über mich selbst geärgert.

Was die Regeln angeht - man muss sie nicht gut finden. Und gerade Tempolimits sind - meistens - für den "Durchschnitts- Verkehrsteilnehmer" gemacht. Also z.B. auch für LKW. Es spricht ja auch gar nichts dagegen, manches ein wenig lockerer auszulegen. Aber 170 auf öffentlicher Straße, außerhalb der Autobahn - ist das nicht schon wirklich jenseits von Gut und Böse? Okay, ihr sagt nein, ich seh's halt anders. Habe ja auch schon geschrieben, solange ich nicht persönlich negativ betroffen bin, lasst es ruhig krachen. Wenn ihr es übertreibt, seid ihr eh bald den FS los oder habt halt verdammt viel Glück.

@rrspeedy
Es ist halt so: Der Ton macht die Musik. Mag sein, dass ich deine Postings falsch interpretiere, aber irgendwie blitzt da für mich der "Alles-unter-Kontrolle"- Typ durch. Ich war nicht lange genug beim THW, um mal so jemanden aus dem Auto schneiden zu müssen, aber ich kenne auch ein paar Leute, die das Vergnüngen schon öfter hatten. Immer alles unter Kontrolle. Aber wehe es geht mal was schief. Und je schneller, desto kleiner wird die Auslaufzone - in jeglicher Hinsicht.

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Sicherstellung - müsste man dann Autos ohne Winterreifen ggf. nicht auch sofort sicherstellen? Fussgänger bei Rot Zwangspause? Usw. usf. etc....
Grundätzlich fände ich solche Maßnahmen ohne weitere Sanktionen allerdings evtl. sogar zielführender... müsste man überdenken wie... aber da wird ja lieber ein Fass aufgemacht. Gell twindance, 5km Fussmarsch oder 2h Zwangspause mit Erziehungsgespräch prägen sich eben anders ein als 40 Euro und 4 Punkte 😉
Ich weis nicht... evtl. kann man die Qualen eines Brüllrohrs, welche dem nicht zugeneigte Menschen erleiden... einem Brüllrohrfan am Ochsenkopf (oder wie euer Brummkreisel sich nennt) nahebringen, indem man sein Möp zwangsparkt und ihn 2h in einen Bus bei 110db Heinomusik steckt - ganz ohne weitere abstrakte Sanktion, lebensnah ist besser 😁 😛 😉
Wenn man eine Sache versteht... nimmt man sie auch eher an 😉

Jau tec-doc - genauso sehe ich es.... das Geld tut doch so nicht weh, die Punkte sind völlig abstrakt und damit erzieherisch wenig wertvoll...

Aber der Fußmarsch in Vollmontur bei 30°C im Schatten prägt sich ein für´s Leben. Und auch wenn der eilge Reiter das Möpp dort wiederbekommt (denn Enteignung soll es wirklich nicht sein), es hat mal richtig aua gemacht. Im Geiste sind wir ja doch Brüder, zeigen es nur nicht immer so 😉.

Zitat:

@rrspeedy
Es ist halt so: Der Ton macht die Musik. Mag sein, dass ich deine Postings falsch interpretiere, aber irgendwie blitzt da für mich der "Alles-unter-Kontrolle"- Typ durch. Ich war nicht lange genug beim THW, um mal so jemanden aus dem Auto schneiden zu müssen, aber ich kenne auch ein paar Leute, die das Vergnüngen schon öfter hatten. Immer alles unter Kontrolle. Aber wehe es geht mal was schief. Und je schneller, desto kleiner wird die Auslaufzone - in jeglicher Hinsicht.

Ja, du interpretierst sie falsch, meiner Meinung nach absichtlich, damit du hier den Gutmenschen und Moralisten rausstellen kannst. Ich habe auch eins deiner posts in einem anderen thread gelesen, in der du dich über uns aus der "Papageienfraktion" lustig machst und uns (mich) da als ziemlich blöd hinstellst!!! Wenn du es nötig hast......................

Soll ich deiner Meinung nach hier posten, das ich schon mal zu flott unterwegs bin und dann behaupten, ich mache das in völliger Unkenntnis der Gefahren, damit nicht der Eindruck ensteht, ich würde denken, das ich alles unter Kontrolle habe?!??!

Ja ja , jetzt kommt wieder der erhobene Zeigefinger und der Hinweis auf die armen Rettungskräfte, die uns armen Irren immer wieder aus irgendwelchen Autos schneiden, vom Baum kratzen oder in den Gully spülen können...........haben dir deine Kollegen dort mal genau erklärt, WEN sie denn Samstag abends aus irgendwelchem Schrott rausschneiden...........hier wäre es gut für dich, mal Statistiken zu bemühen..........es waren sicher keine Motorradfahrer, und wenn, dann keine die schon länger als zehn Jahre fahren!

Ach ja, man schreibt mich mit drei e........soviel Zeit muss sein!

@rrspeeedy

(dieses Mal mit 3 e, man will ja niemandem den Namen verschandeln!)

Erfasst, das war mein moralischer Zeigefinger. Habe ich öfter so, auch offline, nicht nur im Netz. Ich habe schon genug gefährliche Situationen im Straßenverkehr erlebt. Ein nicht unbeachtlicher Teil davon von mir zumindest mitverschuldet. Und bisher ist es immer gut ausgegangen - manchmal, weil ich umsichtig genug gefahren bin, oft, weil die Anderen umsichtig genug gefahren sind. Aufgrund dieser Erfahrung versuche ich eben, den Leuten, die ich für riskante Fahrer halte, ab und an mal ins Gewissen zu reden.

Ganz ehrlich - mir gehen die Argumente aus. Ich halte es für absolut gefährlich, mit weit mehr als 100 Sachen auf der Landstraße zu fahren. Ich habe versucht, dir zu erklären warum. Und ich halte dich, so wie Du dich hier darstellst, für einen riskanten Fahrer. Und da wir uns - die Welt ist klein - vielleicht wirklich irgendwann mal auf der Straße begegnen, wahrscheinlich ohne es zu merken, wollte ich halt ein wenig moralisieren. In der Hoffnung, vielleicht doch den ein oder anderen Nachdenker bei dir hervorzurufen. Bevor wir uns jetzt anfangen, ernsthaft zu zoffen, lassen wir's doch leiber sein? *friedenspfeife weiterreich*

Gruß
Jens

Aber nicht mehr ans Steuer nach der "Friedenspfeiffe" bitte.

Zitat:

Original geschrieben von jenhls


@rrspeeedy

(dieses Mal mit 3 e, man will ja niemandem den Namen verschandeln!)

Erfasst, das war mein moralischer Zeigefinger. Habe ich öfter so, auch offline, nicht nur im Netz. Ich habe schon genug gefährliche Situationen im Straßenverkehr erlebt. Ein nicht unbeachtlicher Teil davon von mir zumindest mitverschuldet. Und bisher ist es immer gut ausgegangen - manchmal, weil ich umsichtig genug gefahren bin, oft, weil die Anderen umsichtig genug gefahren sind. Aufgrund dieser Erfahrung versuche ich eben, den Leuten, die ich für riskante Fahrer halte, ab und an mal ins Gewissen zu reden.

Ganz ehrlich - mir gehen die Argumente aus. Ich halte es für absolut gefährlich, mit weit mehr als 100 Sachen auf der Landstraße zu fahren. Ich habe versucht, dir zu erklären warum. Und ich halte dich, so wie Du dich hier darstellst, für einen riskanten Fahrer. Und da wir uns - die Welt ist klein - vielleicht wirklich irgendwann mal auf der Straße begegnen, wahrscheinlich ohne es zu merken, wollte ich halt ein wenig moralisieren. In der Hoffnung, vielleicht doch den ein oder anderen Nachdenker bei dir hervorzurufen. Bevor wir uns jetzt anfangen, ernsthaft zu zoffen, lassen wir's doch leiber sein? *friedenspfeife weiterreich*

Gruß
Jens

Hallo Jens

Ich kann mich online nicht ernsthaft zoffen, will ich auch nicht. Wir sind in einem Forum, da kann jeder seine Meinung mehr oder weniger ungestraft von sich geben!
Du kannst mich nicht überzeugen, die Sache mehr von deinem Standpunkt aus zu sehen, ich habe mir über meinen Fahzstil schon oft und lange meine Gedanken gemacht, da zuhause ja auch Frau und zwei Kinder warten, und ich fahre immer so, das es sich für mich nicht gefährlich anfühlt. Ich bin mir bewußt, das dies bei anderen Verkehrsteilnehmern anders ankommt, zum Teil weil ich gegen die heilige StVO verstoße🙂 und andererseits weil viele es nicht nachvollziehen können. Ein Autofahrer wird sich auch schon mal hinter dir gedacht haben, das du der nächste Organspender sein wirst, weil er weder die Physik eines Mopeds kennt und auch deine erfahrung nicht einschätzen kann.........und so sehe ich dich auch. DU fährst eine CB500......tolles Moped, hat meine Frau früher auch mal gehabt, aber ich weiß daher, das du nicht sauber einschätzen kannst wegen mangelnder Erfahrung, wie es sich anfühlt, mit einem wesentlich größeren Bike unterwegs zu sein, deshalb kann ich deinen erhobenen moralischen Finger nicht ernst genug nehmen!

Da ich weder Alkohol noch sonstige Drogen zu mir nehme, braucht sich auch carav keine Sorgen zu machen, das ich jetzt noch bescheuerter fahren werde😁😁😁

Wie, du trinkst keinen Alkohol? Oder fällt unser geheiligtes bayrisches Grundnahrungsmittel da nicht mit rein? 😛

Ich kann dir jedenfalls nur zustimmen. Bei mir wartet zwar "nur" eine Freundin und keine Kinder trotzdem fahr ich auch so das ich mich halt noch "sicher" fühle. Aber wenn eine Landstraße mal eine 500 m lange Gerade bietet müsst ich jetzt lügen wenn ich sage ich fahr da mit 100 km/h lang... 😁

Deine Antwort