Aus mit Applaus
Hallo,
ich denke mal für so ziemlich jeden Biker aus dem Pütt oder dem Sauerland ist der Schälk, bzw. die "Applauskurve" ein Begriff.
Für "Nichteingeweihte" :
Es handelt sich um die B236 zwischen Schwerte und Letmathe.
Nachdem die im letzten Jahr aufgebrachten Schwellen nichts genutzt haben, immerhin gab es 2008 14 Motorradunfälle auf einer Strecke von gerade einmal 500 m Länge, hat der Gesetzgeber die "Notbremse" gezogen.
Ab dem 2. März ist die beliebte Bikerstrecke für Zweiräder am Wochenende und an Feiertagen gesperrt.
Auch das Parken von Zweirädern auf dem Parkplatz an der "Applauskurve" wird dann verboten.
(Quelle IKZ vom 21.02.2009)
Traurig das wieder einer der schönsten Streckenabschnitte gesperrt wurde, nur weil es immer wieder Zeitgenossen gibt, die ihre Fahrkünste masslos überschätzen und dann entweder im Gegenverkehr oder in der Leitplanke landen.
Gruß, und allen eine unfallfreie Saison 2009
Reimund
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Das einzig traurige daran ist, dass die Heizerfraktion jetzt zu einem andern Ort umziehen wird, wo dann auf Sicht die nächste Streckensperrung kommt.Wie sagt man in einem anderen Forum so schön: Selber Schuld, A....loch.
Tja, leider hast Du da recht. Es ist ja doch immer wieder so, dass ein paar hirnlose Heizer, am liebsten mit ausgeräumter Brülltüte, durch dussliges Gebaren mehr oder weniger schöne Strecken "zerschließen". Aber sind wir mal ganz ehrlich, mal wirklich ehrlich!
Wenn die Freunde in Grün-Weiß sich postieren und abkassieren: großes Gezeter, Abzocker, Wegelagerer! Und es wird fröhlich weitergeheizt. Also, der Staat, der Böse, greift zur nächsten Stufe....
Es werden Bikes sichergestellt. Aua, jetzt tut es weh. Und wieder kocht die Volksseele. Diebe, Räuber,Mörder, Polizeistaat, Untergang des Rechtssystems!
Schaut mal rein in diverse Foren, wie dort gewettert wurde.... Und wenn dann die Strecke dichtgemacht wird gucken alle doof drein, warum ist denn vorher nichts gegen die Raser getan worden.
Ah ja....
Wenn Scheiße gebaut wird muss man halt Scheiße ausbaden. Und wenn wir wollen, dass der Staat die Dödel rankriegt, dann müssen wir auch akzepzieren, dass kontrolliert und abgezockt (eigentlich kein gutes Wort) wird. Und wenn dass nicht hilft, o.k., dann auch drastische Maßnahmen wie Sicherstellung der Bikes! Wer BEWUSST und derartig KONSEQUENT gegen Regeln verstößt muss mit ebenso bewusster und konsequenter Ahndung leben. Auch wir als "Normalos" sollten die Kontrollen akzeptieren oder müssen halt mit den weiterreichenden Folgen leben.
Mir ist schon klar, dass jetzt viele selbstbestimmte und coole Typen auf mich einprügeln werden, mich einen alten feigen Sack oder biederen Staatsdiener nennen werden, aber das lässt mich echt kalt.
235 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Die Theorie des negativen Feedbacks ist nebenbei psychologische Steinzeit... Mr. Bush lässt grüßen 😉
Die, dass die Härte der Strafe effektiv etwas bewirkt übrigens auch.Keine Frage - es braucht ein Regelwerk und hält man sich nicht dran... gibts eben zuweilen auf´s Maul. Das ist doch gar nicht die Frage? Man kann Regeln aber auch übertreiben, missbrauchen etc. und man darf sie auch hinterfragen. Gerade das sehe ich als sehr wichtig an... sie auch mal zu hinterfragen...
Genau unser Reden - Regeln (hinterfragen ist sicher wichtig, da bin ich mit Dir einer Meinung) müssen in einem gewissen Maß befolgt werden, sonst läuft das mit der Gesellschaft nicht. Und wer nicht hören will muss fühlen.
Aber in einem machst Du mich echt neugierig- wie möchtest Du bei den Kampffliegern eine günstige Verhaltensentwicklung erzielen ohne negatives Feedback. Es würde ja bedeuten, Du müsstest positive Signale setzen. Ich spinne mal ein bißchen. Fein Herr Müller, sie haben heute die Geschwindigkeit nur um 20 kiprostu übertreten, sie bekommen dafür einen Benzingutschein über 10 Euronen (alternativ einen Lolli oder ein Gratis-Playboyheft oder was weiß ich denn). Ist DAS die Alternative? Dann erklär mal dem Herrn Müller, warum er das nicht bei jeder Einhaltung einer Reglementierung bekommt. Oder Herrn Meier/Schulze/Lehmann, warum sie als braver Bürger das nicht erhalten, sondern nur der ehemals rowdyhafte Herr Müller? Das mit dem Positiv-Feedback ist eine sehr heikle Geschichte, weil Du immer stärkere positive Signale im Verlauf setzen musst, um eine gleiche Wirkung zu erzielen. Sehr schöne Arbeit darüber gibt es von Sprenger, wirklich lesenswert!
Zitat NOMDMA
:::::
Wir sind sicherlich alle keine Engel und jeder von uns fährt auch mal etwas flotter, als gerade erlaubt. Es mag auch Situationen geben, in denen man tatsächlich mal beim Überholvorgang temporär in die Region von 170 km/h vorstösst (z.B. 2 oder 3 PKW auf gerader Strecke überholen).
Aber...darum geht´s eigentlich nicht wirklich, sondern um jene Fahrer, die 170 km/h (oder mehr) als "normales" Tempo auf der Landstraße ansehen und damit gegenüber anderen VT ein Image vermitteln, was dem Gros der Motorradfahrer nun mal nicht gerecht wird.
Noch schlimmer sind aber jene, die als ortsunkundige Fahrer meinen, eine anspruchsvolle Strecke schneller als der Einheimische fahren zu müssen und dann für entsprechende Unfälle oder Kreuze am Straßenrand sorgen. So geschehen bei uns...z.B. auf der gesperrten Schauinslandstrecke.
Ende Zitat
Danke, das könnte das abschließende Wort zum Sonntag sein, drei Daumen hoch 😉...
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von twindance
Aber in einem machst Du mich echt neugierig- wie möchtest Du bei den Kampffliegern eine günstige Verhaltensentwicklung erzielen ohne negatives Feedback. Es würde ja bedeuten, Du müsstest positive Signale setzen.
Na ich glaube darum geht ja eigentlich nicht. Die Frage ist doch eher brauchen wir wirklich härtere Strafen wie z.b. die Einkassierung des Motorrades. Davon die Strafen bei Verstössen zu verrringern oder Verstösse sogar zu belohnen hat so weit ich gelesen habe niemend gesprochen.
Und da bin ich, wie ich schon angeführt habe, der Meinung das die aktuellen Strafen eigentlich ausreichen. Ich jedenfalls bin nach etlichen Punkten, einigen hundert Euro Geldstrafen, Führerscheinentzug und der Gehörigen Standpauke auf dem Revier geheilt.
Und die jenigen die all das immernoch nicht zum überlegen bringt heilt warscheinlich letztentlich nur die Leitplanke da kannst du die Geldbussen noch so hoch ziehen.
Was man vielleicht verbessern, b.z.w. verkürzen sollte ist die Zeit zwischen "Tat" und "Strafe". Wenn ich erst nach 3 Monaten zu irgendeiner Geschwindigkeitsübertretung nen Bescheid bekomme ist der erzieherische Effekt meiner Meinung nach geringer als wenn die Strafe auf dem Fusse folgen würde. Ist nen bisschen wie bei der Hunderziehung. Nach ner kurzen Zeit weiss der Hund nicht mehr vofür ich ihn belohne oder bestraffe. --> Lerneffekt null! 🙄
Und noch mal die Sicherstellung des Motorrades auch bei noch so krassen Rasern möchte ich nicht sehen. Mit dem Führerscheinentzug hat man bereits ein Mittel das letztentlich den gleichen Effekt hat ohne jemandem sein Eigentum zu nehmen. So etwas möchte in unsem Land nicht sehen! 😠
Hallo,
ich bin in vielen Teilen Eurer Meinung. die Raser gehn mir auch immer aufn Puffer. Habe mal einen Bericht gesehen, da wurden die Raser gestoppt, das Fahrzeug auf ein Transporter geladen und direkt zur Schrottpresse gebracht. Das tat richtig weh. und der Fahrzeugbesitzer durfte die Presse sogar selbst auslösen. Währe doch mal eine anständige Maßnahme solche Kaoten zu stoppen.
In diesem Sinne
Ich bin immer wieder erstaunt das es Leute gibt die solche Schwachsinnigen Fernsehbeiträge für bare Münze nehmen. Und dann so nen Mist auch noch gut heissen. Schöne neue Welt! 😕
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ rrspeeedyDas hört sich jetzt aber schon ganz anders an, als Dein vorheriges Posting. 😉
Wir sind sicherlich alle keine Engel und jeder von uns fährt auch mal etwas flotter, als gerade erlaubt. Es mag auch Situationen geben, in denen man tatsächlich mal beim Überholvorgang temporär in die Region von 170 km/h vorstösst (z.B. 2 oder 3 PKW auf gerader Strecke überholen).
Aber...darum geht´s eigentlich nicht wirklich, sondern um jene Fahrer, die 170 km/h (oder mehr) als "normales" Tempo auf der Landstraße ansehen und damit gegenüber anderen VT ein Image vermitteln, was dem Gros der Motorradfahrer nun mal nicht gerecht wird.Noch schlimmer sind aber jene, die als ortsunkundige Fahrer meinen, eine anspruchsvolle Strecke schneller als der Einheimische fahren zu müssen und dann für entsprechende Unfälle oder Kreuze am Straßenrand sorgen. So geschehen bei uns...z.B. auf der gesperrten Schauinslandstrecke.
Gruß
Frank
Hallo Frank
Was hört sich daran anders an als mein vorheriges posting?? Ich habe da auch nichts anderes gemeint, als das ich viel zu oft zu schnell unterwegs bin....................und habe auch schon geschrieben, das wohl niemand von uns hier, der ein entsprechendes Moped hat, sich davon freisprechen kann, das auch zu tun! Ich bin aber nicht lebensmüde oder blöd (Ansichtssache???🙂 ) und renne hirnlos in der Gegend rum, auch wenn sicher der ein oder andere Autofahrer das sicher hinter mir schon ganz anders gesehen hat!! Und wenn man mich flasht während eines solchen Überholvorganges, wird es bei den Grünen keine Diskussionsgrundlage sein, das ich ja sonst eigentlich immer mehr oder weniger versuche so irgendwie mich fast an die Regeln zu halten!
Übrigens find ich Schauinsland hoch und den Stohren wieder runter so geil, das dies zu einen meiner Lieblingsstrecken gehört, auch wenns leider nicht direkt hier vor meiner Haustüre ist. Außerdem hab ich ein Mädel aus dem schönen Schwarzwald, direkt um die Ecke vom Stohren, deshalb bin ich dann doch schon ma dort🙂
Grüße
R
Zitat:
Original geschrieben von XVAlbatros
Hallo,ich bin in vielen Teilen Eurer Meinung. die Raser gehn mir auch immer aufn Puffer. Habe mal einen Bericht gesehen, da wurden die Raser gestoppt, das Fahrzeug auf ein Transporter geladen und direkt zur Schrottpresse gebracht. Das tat richtig weh. und der Fahrzeugbesitzer durfte die Presse sogar selbst auslösen. Währe doch mal eine anständige Maßnahme solche Kaoten zu stoppen.
In diesem Sinne
man man man... in deiner kindheit is ja mal was schief gelaufen...
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Wenn du dein erstes Schockerlebnis hinter dir hast und dir im letzten Kuhkaff hinter der besagten unübersichtlichen Kurve einer im Rückwärtsgang entgegen kommt auf deiner Spur weil er die Abzweigung verpasst hat und ihm nix besseres einfällt wirst eventuell mal doch etwas vorsichtiger in Kurven. 😉Zitat:
Original geschrieben von rrspeeedy
Und solange du oder dir nahestehende Personen nicht auf die Idee kommen in der Eifel/Hunsrück hinter unübersichtlichen Kurven mitten auf der Straße zu piknicken, glaube ich kaum, das ich euch gefährde, weil ich im Gegensatz zu einigen anderen so was eben nur auf der Landstraße mache und nicht irgendwo im Feierabendverkehr in der Stadt!Und jo, ich red jetzt nicht nur von grauer Theorie, gibt echt so Vögel und der Herzinfarkt ist da nimmer weit weg... 😁
Hi
Ich fahre meistens in der Eifel oder im Hunsrück............für die Dörfer dort ist das Wort KUHKAFF erst kreiert worden, und ich wohne an der Mosel, die im Sommer von derart vielen bescheuerten Holländern besucht wird, das man hier rückwärts fahrende Wohnmobile in engen Kurven ja fast schon vermisst, wenn sie mal nicht da sind! Aber wie ich ja bereits geschrieben habe, ich knalle nicht wie ein Kampfflieger um solche Ecken, weil ich sonst schon häufig als Abziehbild an einem Traktor oder einem Wohnmobil geendet wäre! Oder denkst du, ich hatte in den letzen jahren immer so ein Glück, das mir so was noch nicht passiert ist, hinter einer Kurve oder Kuppe was zu finden was da nicht hingehört!?!?!??!!? Da hats bei mir auch schon das ein und andere mal ein bissel geholpert in der Brust🙂
Twindance.. wir reden immer noch aneinander vorbei 😉
Es wird auch nichts bringen, wenn Du meinen Gedankenansatz in Richtung der antiauthoritären Pseudoerziehung polemisierst....
Im Gesamtzusammenhang müsste dir eingängig sein (s. Beispiel Kambodscha als Extrem), dass grundlegende Verhaltensmuster quasi von klein auf kontinuierlich angelegt werden, sich eben auch an "Vorbildern" und Gesellschaftsnormen orientieren und nicht einfach mal so abstellbar sind. Wenn also eine wirklich relevante Zahl an Leuten (was ich bezweifel..) hier völlig jenseits von Gut und Böse agieren... ist das nicht ad hoc abstellbar und ein grundlegend anderer Ansatz in der Gesamtentwicklung anzustreben - was die kpl. Gesellschaft betrifft.
Ist die Anzahl eine vernachlässigbare... wirken offenbar die bestehenden Regeln und eine Verschärfung der Sanktionen/engere Auslegung bewirkt... nix. Beispeil Todesstrafe und Mordfälle.... vgl. USA/D. Und jetzt? In den USA nicht "nur" hinrichten sondern vierteilen?
Diese Formel ist zu einfach und funzt nicht... sie ist nur populistisch.
Der Traum der ausnahmslos folgsamen Gesellschaft oder das Versprechen darauf... ist Nonsens, weil es das nie geben wird. Als Rechtfertigung für immer härtere Sanktionen und Eingriffe zwar sehr beliebt... aber eben missbraucht.
Mit punktuellen Ausnahmen und einer relativ betrachtet zu vernachlässigenden Anzahl an "völlig daneben" müssen wir leben - weil es einfach real unvermeidbar ist. Aus diesem Grund den Sanktionsrahmen zu überziehen... ist zwar bequem aber nicht richtig. Sippenhaft... gibts nicht mehr, bei uns zumindest nicht.
Ich versuch es mal von einer anderen Seite: Motivation
Was motiviert zu dem Fehlverhalten?
Was motiviert zu sozialkompatiblem Verhalten?
Der Mensch funktioniert nicht sanktioniert, sondern motiviert.
Und Täter werden nur dann zu Tätern... wenn sie davon ausgehen, nicht erwischt zu werden - da sind wir uns einig? Die Sanktionsgrößen sind durchaus mehr als ausreichend - das Risiko erwischt zu werden aber nicht. Und ob unsere Cops besseres zu tun haben... was denn? Terroristen jagen? *schmunzel*
Zitat:
Original geschrieben von rrspeeedy
mmmmmhhhh...............wo habe ich geschrieben, das ich VERSEHENTLICH 170 auf der Uhr habe beim Überholen?!?!?!!? Ja, auf der Landstraße!!!
Ah ja. Volle Absicht und stolz drauf. Naja, mein Problem ist's nicht.
Zitat:
Und solange du oder dir nahestehende Personen nicht auf die Idee kommen in der Eifel/Hunsrück hinter unübersichtlichen Kurven mitten auf der Straße zu piknicken, glaube ich kaum, das ich euch gefährde, weil ich im Gegensatz zu einigen anderen so was eben nur auf der Landstraße mache und nicht irgendwo im Feierabendverkehr in der Stadt!
1. Nicht ganz mein Revier
2. Ich fahre in der Regel so, dass ich relativ problemfrei überholt werden kann. Ansonsten ist die Straße für alle da, auch für die, die den Angstrand Vernunftrand nennen. Für's Ausreizen gibt es Rennstrecken.
Zitat:
Ich bin mir durchaus bewußt, das mich das den Lappen kosten kann, aber da ich immer noch im Besitz desselbigen bin und auch bisher dadurch bei der grünen Fraktion nicht unangenehm aufgefallen bin, gehe ich davon aus, das ich mir die Stellen zum gefahrlosen Heizen bisher vernünftig ausgesucht habe. Und wenns mich mal erwischen sollte, habe ich eben Pech gehabt, aber das nehme ich in Kauf!
Klar, Rennfahrer kalkulieren ihr Risiko auch. Aber im öffentlichen Straßenverkehr findet keine Sportveranstaltung statt - ergo fahren da auch jede Menge Leute, die nicht abgeschossen werden möchten. Sorry, deine Einstellung klingt für mich nicht vernünftig, sondern ziemlich riskant.
Zitat:
Und Druck von unten hat eine Maschine für mich, wenn ich im höchsten Gang einfach am Hahn drehen kann und sie drück mich in den Sitz beim Überholen.
Vielleicht solltest du dir auch mal probehalber eine "übermotorisierte" Maschine zulegen, dann wüßtest du, das sich ein wenige Sekunden dauernder Überholvorgang bei 170 nicht so gefährlich anfühlt wie es sich anhört!
Entscheidend ist nicht, wie gefährlich es sich anfühlt. Tacho 190 auf meiner CB 500 fühlt sich auch nicht gefährlich an. Wenn bei der Geschwindigkeit die Kette "Adios" sagt, kann ich trotzdem froh sein, wenn ich das lebendig und ohne Behinderung überstehe. Ansonsten hebe ich mir die Hubraum- und Leistungsmonster für später auf. Ist im Moment weder meine Gehaltsklasse noch habe ich die nötige Reife für so viel Power.
Ich nehm mal hier den Faden von Tec doc auf,
wenn du der Ansicht bist oder vllt. auch vermutest, dass es sich nur um eine kleine Anzahl von Leuten handelt die übertreiben, wenn auch nach deinem Gusto „nicht relevant“ möglicherweise, dann geb ich dir recht an dieser Stelle.
Wenn du der Meinung bist, das sei ad hoc nicht abstellbar geb ich dir auch recht.
Weil es sich hier um Leute handelt, denen eine Geldstrafe tatsächlich dort vorbei geht, wo selten mal Tageslicht hinkommt.
Das einzige, was diese Leute hier in unseren Breitengraden und in unserer Wertegesellschaft juckt ist die Abnahme des FS. Bis jetzt zumindest.
Motivation ist natürlich ein geeignetes Mittel zur Führung, aber nicht, wenn es motivate Anlässe gibt, die eine vorgesetzte und damit gewollte Alternativmotivation überwiegen.
Was kratzt mich denn eine vorbildliche Fahrweise, wenn ich einen Porsche fahre, den ich gerne schnell bewege und mir Geldsanktionen am Arnus vorbeigehen – nichts.
Dann ist ganz einfach das schnelle Fahren mit dem Porsche eine geeignete Motivation, um meinen Alltag oder meine geschäftlichen Anstrengungen und Stress zu überlagern.
Das wird man sicherlich nicht aus den Menschen rausbekommen, und es spielt sicher auch eine Rolle ob ich jugendlich oder in einem gesetztem Alter bin.
Auch ok. dass die weitläufige Meinung herrscht, die Strafen seien hierzulande schon im Rahmen - natürlich, jedenfalls reicht es für die allermeisten aus.
Mir kommt es auf die Extremen, Unbelehrbaren an - genau diese winzige Minderheit verursacht doch immer wieder genau die Reaktionen, die zu Streckensperrungen und zu Unfällen führt, die in der Öffentlichkeit eben genau für "die Motorradraser" oder die "lärmenden Motorradtreffbesucher" stehen und wahrgenommen werden.
Alternativ fällt mir England, speziell die Isle of Man ein, die es, wie ich finde zumindest nicht schlecht gelöst haben.
Du darfst dort halt in geschlossenen Ortschaften nur rund 50 km/h fahren, in bestimmten Abschnitten auch nur eingeschränkt, aber durchweg ausserhalb geschlossenen Ortschaften alles was das fahrerische Können und das Motorrad hergeben.
Den Engländern / Manx ist es dann ziemlich egal ob sich dann Raser nach Art der natürlichen Auslese erledigen oder eben nicht, aber in allen beschränkten Bereichen gibt es dann egal ob Einheimischer oder Gast drakonische Strafen.
Die sind so extrem, dass sich alle, aber auch wirklich alle an diese Beschränkungen halten. Natürlich gibt es auch dort noch Ausnahmen, aber die Engländer / Manx ziehen das wirklich mit der Bestrafung voll durch, da kann es auch vorkommen, das sich wegen erheblicher Geschwindigkeitsübertretungen mit mit Gefährdungspotential auch mal ein paar Monate im Knast wiederfindet.
Ich geb zu, das die Insel in einer besonderen Situation ist, aber die ist nicht so weit weg wie Kambodscha.😁
Was auf den britischen Inseln gut gemacht wird ist, dass man Grenzen deutlich aufzeigt, aber auch große Freiheitsgrade belässt😉
Zitat:
Original geschrieben von siebenundsiebzig
man man man... in deiner kindheit is ja mal was schief gelaufen...Zitat:
Original geschrieben von XVAlbatros
Hallo,ich bin in vielen Teilen Eurer Meinung. die Raser gehn mir auch immer aufn Puffer. Habe mal einen Bericht gesehen, da wurden die Raser gestoppt, das Fahrzeug auf ein Transporter geladen und direkt zur Schrottpresse gebracht. Das tat richtig weh. und der Fahrzeugbesitzer durfte die Presse sogar selbst auslösen. Währe doch mal eine anständige Maßnahme solche Kaoten zu stoppen.
In diesem Sinne
Ich glaube es würde wirklich wirken, das kann man aus den Reaktionen einiger Diskutanten hier erkennen!
Zitat:
Original geschrieben von uwbiker
Ich glaube es würde wirklich wirken, das kann man aus den Reaktionen einiger Diskutanten hier erkennen!Zitat:
Original geschrieben von siebenundsiebzig
man man man... in deiner kindheit is ja mal was schief gelaufen...
🙄 🙄 🙄
Vielleicht würde es wirken. Jedenfalls gäbs wohl kaum Wiederholungstäter. Und was lernen wir daraus? Jedem Dieb die Hände anhacken? 🙄
Mir geht es dabei nur darum das hier doch einige dabei sind die eine Enteignung als gerechtfertigt empfinden. Da kann ich nicht mitgehen!
Neeee, tec-doc, soweit reden wir nicht aneinander vorbei. Unser einziges "Problem" liegt glaub ich daran, dass DU die Sache eher global siehst, ich als einfacher Mann vom Lande es eher im Kleinen speziell auf DIESEN Fakt bezogen sehe. Ist schon ein echter Kunstkniff, den Bogen von der Provinzbundesstraße nach Südostasien zu schlagen, Respekt, Respekt😉. Und polemisieren, ach nö, da fehlt mir die Sprachgewandheit.
Interessant war der Post von Titus mit den Gepflogenheiten auf Manxx. Aber auch hier gilt ja scheinbar - DIE Regel, die besteht wird eingehalten, sonst gibt es was auf die Mütze. Womit wir wieder am Anfang sind. Irgendwie beisst sich die Miez in den Schwanz 😁.
Nach meiner Lesart sind wir uns doch insgesamt recht einig:
A) Immer mehr Restriktionen führen nicht zum Erfolg geringerer Unfallquoten /-toten
B) die bestehenden Regeln müssen konsequenter kontrolliert und die zur Verfügung stehenden Strafen zeitnah durchgezogen werden (pd78, der Vergleich mit der Hundeerziehung war genial)
C) Wir sind alle keine Engel, JEDER ist der StVO gegenüber eher großzügig, ist aber dabei durchaus lebensbejahend und bereit, als ertappter Sünder mannhaft seine Strafe (die Sicherstellung des Möpp mal ausgeklammert) zu ertragen.
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Ich versuch es mal von einer anderen Seite: Motivation
Was motiviert zu dem Fehlverhalten?
Was motiviert zu sozialkompatiblem Verhalten?
Der Mensch funktioniert nicht sanktioniert, sondern motiviert.
Und Täter werden nur dann zu Tätern... wenn sie davon ausgehen, nicht erwischt zu werden - da sind wir uns einig? Die Sanktionsgrößen sind durchaus mehr als ausreichend - das Risiko erwischt zu werden aber nicht. Und ob unsere Cops besseres zu tun haben... was denn? Terroristen jagen? *schmunzel*
Ich finde diesen Ansatz vollkommen falsch. Da gibt es doch tatsächlich Urkunden, wenn man "Zivilcourage" zeigt und den Notarzt holt, wenn ein farbiger Mitbürger zusammengeschlagen wurde .... Das ist verdammt nochmal eine Selbstverständlichkeit !!! für die es keine besonderen Belobigungen geben dürfte. Das macht nur deutlich, wie krank unsere Gesellschaft ist. Mangelnde Sozialisation kann durch Urkunden nicht ersetzt werden. Wer meint, sich nicht an Regeln halten zu müssen, muss mit den entsprechenden Konsequenzen rechnen ... und wenn die Konsequenz die Beschlagnahme des Motorrades ist, muss dem ja etwas Strafbares vorausgegangen sein ...
Gruß k2