Aus mit Applaus

Hallo,

ich denke mal für so ziemlich jeden Biker aus dem Pütt oder dem Sauerland ist der Schälk, bzw. die "Applauskurve" ein Begriff.
Für "Nichteingeweihte" :
Es handelt sich um die B236 zwischen Schwerte und Letmathe.

Nachdem die im letzten Jahr aufgebrachten Schwellen nichts genutzt haben, immerhin gab es 2008 14 Motorradunfälle auf einer Strecke von gerade einmal 500 m Länge, hat der Gesetzgeber die "Notbremse" gezogen.
Ab dem 2. März ist die beliebte Bikerstrecke für Zweiräder am Wochenende und an Feiertagen gesperrt.
Auch das Parken von Zweirädern auf dem Parkplatz an der "Applauskurve" wird dann verboten.
(Quelle IKZ vom 21.02.2009)

Traurig das wieder einer der schönsten Streckenabschnitte gesperrt wurde, nur weil es immer wieder Zeitgenossen gibt, die ihre Fahrkünste masslos überschätzen und dann entweder im Gegenverkehr oder in der Leitplanke landen.

Gruß, und allen eine unfallfreie Saison 2009

Reimund

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Das einzig traurige daran ist, dass die Heizerfraktion jetzt zu einem andern Ort umziehen wird, wo dann auf Sicht die nächste Streckensperrung kommt.

Wie sagt man in einem anderen Forum so schön: Selber Schuld, A....loch.

Tja, leider hast Du da recht. Es ist ja doch immer wieder so, dass ein paar hirnlose Heizer, am liebsten mit ausgeräumter Brülltüte, durch dussliges Gebaren mehr oder weniger schöne Strecken "zerschließen". Aber sind wir mal ganz ehrlich, mal wirklich ehrlich!

Wenn die Freunde in Grün-Weiß sich postieren und abkassieren: großes Gezeter, Abzocker, Wegelagerer! Und es wird fröhlich weitergeheizt. Also, der Staat, der Böse, greift zur nächsten Stufe....

Es werden Bikes sichergestellt. Aua, jetzt tut es weh. Und wieder kocht die Volksseele. Diebe, Räuber,Mörder, Polizeistaat, Untergang des Rechtssystems!

Schaut mal rein in diverse Foren, wie dort gewettert wurde.... Und wenn dann die Strecke dichtgemacht wird gucken alle doof drein, warum ist denn vorher nichts gegen die Raser getan worden.

Ah ja....

Wenn Scheiße gebaut wird muss man halt Scheiße ausbaden. Und wenn wir wollen, dass der Staat die Dödel rankriegt, dann müssen wir auch akzepzieren, dass kontrolliert und abgezockt (eigentlich kein gutes Wort) wird. Und wenn dass nicht hilft, o.k., dann auch drastische Maßnahmen wie Sicherstellung der Bikes! Wer BEWUSST und derartig KONSEQUENT gegen Regeln verstößt muss mit ebenso bewusster und konsequenter Ahndung leben. Auch wir als "Normalos" sollten die Kontrollen akzeptieren oder müssen halt mit den weiterreichenden Folgen leben.

Mir ist schon klar, dass jetzt viele selbstbestimmte und coole Typen auf mich einprügeln werden, mich einen alten feigen Sack oder biederen Staatsdiener nennen werden, aber das lässt mich echt kalt.

235 weitere Antworten
235 Antworten

Zitat:

Danke Patrick, so eine Belehrung haben wir alle jetzt gebraucht. Du fährst selbst kein Moped? Was soll das dann??? 😕 Ich sitze nicht auf meinem Möp und versuche vor einer Kurve die Vmax zu berechnen, ich fahre einfach durch, und das jetzt seit 28 Jahren unfallfrei....

Es war keine Belehrung werter rrspeeedy. Es war lediglich ein Hinweis, denn es kamen immer mehr Gerüchte über die Geschwindigkeitsbegrenzung auf.

Wo ich dir Recht geben muss ist der Punkt, mit dem selber fahren. Ich fahre lediglich als Sozius. Jedoch nur noch diese Saison. Nächste Saison fahre ich bereits selber. Bin ich deshalb weniger wert als du?? Ich denke nicht.

Auch dürfte meine Fachliche Kompetenz nicht deine erreichen, nur kann ich meine Meinung auch kund tun. Das ist hier ja ein Forum.
Die Aussage mit der Fz usw. wurde uns im Physik Unterricht gelehrt und sicherlich berechne ich nicht die Vmax, wenn ich bei meinem Vater mit fahre, aber es ist schon interessant zu wissen wie solche Geschwindigkeitsbegrenzungen zu Stande kommen.

Gruß Patrick

Jetzt malt doch keine BILDer.... man könnte meinen, an jeder beliebten Bikestrecke hat die Feuerwehr einen Wachposten in jeder Kurve, das RK ein Notlazarett und in der Mitte von allem wartet der Hubi auf Arbeit.
Ferner sind die meißten Strecken ja keine reinen Ortsdurchfahrten (sie führen halt evtl. duch ein paar durch) und die Anwohnerschaft fällt zusammen am Dorfplatz noch nicht mal unter das Versammlungsrecht.   
Die Bikerschaft, welche flottiflotti um die Kurven wetzt - und zwar fern der V Ansage - setzt sich meiner Erfahrung nach aus allen Lagern zusammen... von der Klapphelm BMW bis zur Kreissäge... und keiner schenkt sich da was. Ich bin da halt etz bisserl verblüfft... woher die ganzen vielen braven Bürger herkommen... denn egal wo ich bisher gefahren bin und mich einfach auch mal an 50 gehalten habe (ich muss da nicht/äusserst selten brennen, diese Strecken sind für mich Relaxen, gschmeidig schunkeln und gucken)... war ich zu 95% der umkreiselte Kasper, der im Weg steht - ich hab eher den Eindruck, die ganz braven Buschen sind die Ausnahme, nicht umgekehrt?

Sperrung, Limit, Hexenjagd - ist doch überwiegend wie bei so vielen Dingen in D... irgendwen regts auf, der macht viel Wind, Kuhstallhausen hat Wahlen und wenn tatsächlich mal einer ne üble Brezn macht... legt die Presse noch nen Scheit nach.
Ich hab schon Verständnis, wenn das ein paar Leute dort nervt... aber die Öschis nervt z.B. plötzlich auch, dass Touris bei ihnen durchkarren. Ich komm mir in Rgb. zuweilen auch vor wie am Busbahnhof von Peking und in der Altstadt wie im Freizeitparkgedränge... ja mei, da musst halt durch, das ist nicht mein Garten, das ist halt ne Stadt. (ne AB hab ich auch in Hörweite... also in den Ferien usw. bitte umleiten.. vor Jahren fuhr da keine alte Sau lang, Hasenpiste..)

Ich seh das Theater überwiegend als maßlos stigmatisiert und übertrieben - sicher, reine Ausflugsstrecken an Feiertagen sind einfach zu voll, zuviele Menschen, zuviele verschiedene Interessen... aber das ist die Uferstrasse am Gardasee in Urlaubszeiten gegen Abend nunmal auch... oder Regensburg... oder was weis ich.

Und das Sicherheitsgewäsch ist nope... dann brennen die Jungs sich halt anderorts die Murmel weich. Falscher und scheinheiliger Ansatz imho.
Es ist auch nicht vermittelbar, dass ein lauter Auspuff oder 100 bei mehr oder weniger willkürlichen 50 im Fokus stehen, dafür fast existenzbedrohende Strafen gefordert werden... während die Leitfiguren/symbole im Land Recht und Anstand mit Füßen treten und dafür nicht mal ein blaues Auge kassieren. Brot und Spiele sag ich da nur... früher gabs Essen/Wohnen und Gladiatoren, welche geschlachtet wurden um den Volkszorn zu kanalisieren/zu befriedigen - heute langt der Lohn für weite Teile auch nur für Wohnen/Essen und der Volkszorn wird durch Medienfeldzüge, plakativ harte Gesetze/Strafen etc. gegen stigmatsierte Gruppen befriedigt. Schöne neue Welt? Alter Käse....
(Papst/König... ich halt sie dumm... du hältst sie arm.)

Sicher spielt auch eine gewisse Rolle, dass man den Breitenmotorport systematisch kaputt gemacht hat. Dank Ökofuzzis und Berufsmammlern etc. ist ja sogar auf einer Panzerstrasse ne Rally ein Spießrutenlauf. Verhindern kann man die Lust daran eh nicht... verbieten auch nicht... kanalisieren wär mE die richtige Antwort.
Und was ich schon angedeutet habe - gezeigte Rücksichtslosigkeit, alles Bemammeln, hilflose Gewaltaktionen/sanktionen, mehrwertige Regelbeurteilung (DA oder für DEN gilts, für mich oder bei diesem und jenem Thema ned)... sind auch beim Biken nur ein Spiegel des Gesellschaftskonsens über Verhaltensnormen und Selbstverständnis. Mithin dort der Ansatz gemacht werden muss.

Ich seh leider fast nur Schuldige, wechselnd je nach Lager... nur keine Lösungen.

Zitat:

Original geschrieben von Patrick08



Zitat:

Danke Patrick, so eine Belehrung haben wir alle jetzt gebraucht. Du fährst selbst kein Moped? Was soll das dann??? 😕 Ich sitze nicht auf meinem Möp und versuche vor einer Kurve die Vmax zu berechnen, ich fahre einfach durch, und das jetzt seit 28 Jahren unfallfrei....

Es war keine Belehrung werter rrspeeedy. Es war lediglich ein Hinweis, denn es kamen immer mehr Gerüchte über die Geschwindigkeitsbegrenzung auf.

Wo ich dir Recht geben muss ist der Punkt, mit dem selber fahren. Ich fahre lediglich als Sozius. Jedoch nur noch diese Saison. Nächste Saison fahre ich bereits selber. Bin ich deshalb weniger wert als du?? Ich denke nicht.

Auch dürfte meine Fachliche Kompetenz nicht deine erreichen, nur kann ich meine Meinung auch kund tun. Das ist hier ja ein Forum.
Die Aussage mit der Fz usw. wurde uns im Physik Unterricht gelehrt und sicherlich berechne ich nicht die Vmax, wenn ich bei meinem Vater mit fahre, aber es ist schon interessant zu wissen wie solche Geschwindigkeitsbegrenzungen zu Stande kommen.

Gruß Patrick

Hallo Patrick

Du bist keineswegs weniger wert wenn du (noch) kein Motorrad fährst, und ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner FE sowie immer eine saubere Strasse vor dir😉 Aber Fakt ist, das du keinerlei praktische Erfahrung mit dem Thema hast, und nur die ist es, die dich auf der Strasse hält!!!

Und dein Beitrag zum Thema war schon sehr theoretisch und für mich hat es sich nach einer Belehrung angehört, die ich von dir nicht möchte und auch nicht brauche..........nicht weil ich unfehlbar bin, sondern weil mich eine viertel Million Kilometer auf dem Bike gelehrt haben, das

a) die meisten Geschwindigkeitsbeschränkungen wirklich auf die Reflexe von 85jährigen zugeschnitten sind und

b) ich mich in den seltensten Fällen daran halte und trotz allem

c) noch nie aus einer Kurve gesegelt bin, obwohl ich weder den Radius noch die Traktionsgradienten oder die Vmax im Scheitelpunkt genau kannte!

Ich finde es allerdings wirklich gut, das du dich so intensiv mit dem Motorradfahren auseinandersetzt, das gibt mir die Hoffnung das du mal ein vernünftiger Biker wirst, den die Sanis nicht vor seinem 20. Geburtstag von der Strasse kratzen müssen!

Und weil jetzt hier alle sich lustig??? angezogen haben, ist wohl die Strasse frei und ich werde mich jetzt auf mein Moped schwingen und die Gelegenheit nutzen, ein paar Kurven einfach so mit Gefühl zu durchfahren und hoffe, das mich jetzt die Götter der Bodenhaftung nicht verlassen, das sähe jetzt ziemlich blöd hier aus, oder🙂

Naja...da hast du sicher recht mit der praktischen Erfahrung. Zumindest im öffentlichen Straßenverkehr. Den Feld, Wald und Wiesen Fahrten würde ich auch nicht als Erfahrung werten, eher als tolles Erlebnis.

Wenn es für dich wie eine Belehrung aussah, dann möchte ich mich dafür aufrichtig Entschuldigen. Es hat mich bloß immer wieder erstaunt, welch große Argumente um das Thema "Geschwindigkeitsbegrenzung" auftauchen.

Gruß Patrick

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Mal ein Beispiel:
Kambodscha, rote Khmer, Killing Fields... nun, bei diesem Volk ist in weiten Teilen heute eine weit überdurchschnittliche Gewaltbereitschaft vorhanden. Man kann dort verbieten und drakonisch bestrafen... es ändert insofern praktisch nichts.
Und jetzt denkt mal drüber nach warum, was uns das im Thema sagen könnte und warum der Ansatz "Harte Strafen" etc. eben nichts bringt....
Auch wenn das Beispiel krass gewählt ist... die Mechanismen sind identisch.

Heißt das "Freibier für die Täter"?

Oder was soll uns das sagen?

Wer sich nicht an Regeln hält muss sanktioniert werden. Die Sanktion muss angemessen sein, man darf also nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen. Wer aber mehrmals wegen unverantwortlichem Verhalten im Straßenverkehr auffällt muss durch Zwang davor geschützt werden andere Menschen zu gefährden.

Da kommt doch die Beschlagnahme eines Fahrzeugs und zusätzlicher Führerscheinentzug dem Ziel realtiv nahe - oder nicht?

Für die Unverbesserlichen und daher Polizeibekannten steht sowieso irgendwann die MPU an.

uwbiker... Du reagierst da sehr reflexartig.. wie hierzulande eben üblich.
Nein, kein Freibier - was ein populistischer Unsinn - bisserl gedanklich emotionale Distanz und dann nochmal drüber nachdenken, was ich wirklich gesagt habe. Ich setze nämlich einen Schritt früher an... 😉

Mehrmals... und wenn das nur ein kurzer Endorphinschub eines braven Anwalts auf ner Gummikuh war? Nehmen wir ihm das Mopped erstmal weg? Mhm... ok... wenn Du meinst....

Sanktion ist immer einen Schritt zu spät und wie gesagt... die Formel funktioniert nicht wirklich. Zumindest nicht da, wo sie eben dringend funktionieren sollte.

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


uwbiker... Du reagierst da sehr reflexartig.. wie hierzulande eben üblich.
Nein, kein Freibier - was ein populistischer Unsinn - bisserl gedanklich emotionale Distanz und dann nochmal drüber nachdenken, was ich wirklich gesagt habe. Ich setze nämlich einen Schritt früher an... 😉

Mehrmals... und wenn das nur ein kurzer Endorphinschub eines braven Anwalts auf ner Gummikuh war? Nehmen wir ihm das Mopped erstmal weg? Mhm... ok... wenn Du meinst....

Sanktion ist immer einen Schritt zu spät und wie gesagt... die Formel funktioniert nicht wirklich. Zumindest nicht da, wo sie eben dringend funktionieren sollte.

Tja, tec-doc, eigentlich wollte ich mich jetzt aus der Globalisierung des Problems raushalten, aber Du lockst mich halt doch wieder 😉.

Es ist ja sehr löblich, die Wurzel des Übels bekämpfen zu wollen - das hieße in unserem Falle den GRUND für die Raserei. Da frag ich mich aber ganz verwirrt, welchen GRUND gibt es denn, im freien Fall über die Bahn zu düsen. Wer speeden will hat dafür die BAB, wer Kurven kratzen möchte ohne Reue hat die Rennstrecke. Da gibt es genug Gelegenheit die Reifen oder die Verkleidung zu zerlegen😁. Und sind wir ehrlich, soooo arm ist niemand mit Motorrad (na fast), dass er sich nicht auf entsprechendem Territorium den Kick geben kann. Ergo - ein objektiver Grund für das BEWUSSTE Ignorieren der letzten Hemmschwellen ist zumindest für mein einfaches Hirn nicht erkennbar. Ich sage nochmal ausdrücklich - das BEWUSSTE ignorieren. Und warum soll dann ein bodengebundener Kampfpilot nicht die Folgen seines Verhaltens spüren. Jeder weiss doch, dass ab bestimmter Geschwindigkeits- oder Normenübertretung (über deren Sinn oder Unsinn wir jetzt nicht befinden wollen, das würde doch den Thread zu sehr ausweiten) eine entsprechende Sanktion droht und nimmt diese also billigend in Kauf. Das Setzen auf die Einsicht des Individuums in die Sinnhaftigkeit gewisser Normen und Einschränkungen ist ja sehr schön, aber funktioniert nur bei sehr wenigen Mitgliedern unserer Gesellschaft.

Es versagt im Kleinen bei unseren lieben antiautoritär erzogenen Kindern. Nein Justin-Kevin-Emanuel, Du weisst doch, dass Du nicht den Stein in die Fensterscheibe werfen sollst, da diese zerbricht. Justin-Kevin-Emanuel, bitte lege doch den Stein wieder zurück. Bitte Justin-Kevin-Emanuel, sei doch einsichtig. Justin-Kevin-Emanuel, möchtest Du nicht meine Argumente nochvollziehen?

KLIRRRRRRRR ..........

Es versagte im Großen im Sozialismus - liebe Werktätige, die Produktionsmittel gehören uns allen, lasst uns arbeiten und unsere sozialistischen Gesellschaft wird wachsen und gedeihen.

Sorry tec, Deine Visionen in allen Ehren, sie sind richtig, aber der Mensch ist für DEINE Ideen ebenso noch nicht soweit entwickelt wie für die von Karl Marx, dessen Betrachtungen sicher sehr interessant und nachvollziehbar sind, aber für deren Umsetzung die Menschheit ebenfalls noch die Reife fehlt.

Zitat:

Original geschrieben von rrspeeedy


NIEMAND hier kann von sich guten Gewissens behaupten, das er immer nur 20% zu schnell fährt, und das er immer alles im Blick hat oder das er niht mal beim Überholen so am hahn dreht, das auch schon mal 170 km/h auf der Landstasse anstehen.............und damit ist man ein Kandidat für das, was hier einige für die Gewissenlosen fordern, bis hin zur Konfiszierung der Maschine.

Tja. Jetzt muss ich mal scharf nachdenken. Vorhin dank Zwangsurlaub ne Runde gedreht, in Freinsheim in einer verkehrsberuhigten Zone mit Tacho knapp 40 durch, weil ich das Schild am Beginn der Zone nicht gesehen habe und das nach ganz normaler Straße aussah. Okay, ich bin ein böser Raser. Aber versehentlich 170 beim Überholen? AUF DER LANDSTRAßE?! Mein Bock rennt das zwar sowieso nur mit kurzem Anlauf, aber so deutlich mehr als 100 hatte ich auf der Landstraße bisher noch nicht stehen. Okay, autobahnmäßig und vierspurig ausgebaut, da hatte ich auch schon 120 drauf stehen. Ist aber immer noch weit weg von 170.

Zitat:

Ich gebs zu, das ich ein Raser bin....ich kauf mir schließlich keinen übermotorisierten Bock, um immer nur plus 20% zu fahren, es sollen auch schon mal bei mir mehr als das Doppelte gewesen sein🙂

Solange Du dabei nicht mich oder mir nahtestehende Personen gefährdest, darfst Du tun und lassen was Du willst. Aber später nicht beschweren, wenn der Lappen weg is 😉 Außerdem war ich bisher der Meinung, die übermotorisierten Böcke werden gekauft, um Druck von unten zu haben...

Heist es nicht man soll zügig überholen? 😁

Wenn man das Gas aufreisst wie ein Irrer hat man die 170 bei potenten Bikes sehr flott drauf. Das Geheimnis liegt halt darin nach dem Überholvorgang auch das Gas wieder loszulassen. Wenn man das so handhabt hat auch die Aufsicht nicht unbedingt was dagegen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


uwbiker... Du reagierst da sehr reflexartig.. wie hierzulande eben üblich.
Nein, kein Freibier - was ein populistischer Unsinn - bisserl gedanklich emotionale Distanz und dann nochmal drüber nachdenken, was ich wirklich gesagt habe. Ich setze nämlich einen Schritt früher an... 😉

Mehrmals... und wenn das nur ein kurzer Endorphinschub eines braven Anwalts auf ner Gummikuh war? Nehmen wir ihm das Mopped erstmal weg? Mhm... ok... wenn Du meinst....

Sanktion ist immer einen Schritt zu spät und wie gesagt... die Formel funktioniert nicht wirklich. Zumindest nicht da, wo sie eben dringend funktionieren sollte.

Du sprichst Terroristen an im Vergleich zu uneinsichtigen Motorradfahrern und wirfst mit in diesem Zusammenhang reflexartiges Reagieren vor?

Na ja. Ich bin der Meinung, dass konsequentes Reagieren auf Felverhalten Wirkung zeigt, gerade bei denen die sich (noch) nicht orientieren konnten. Stafen müssen weht tun und sich deutlich von Belohnungen unterscheiden - aus!

Zitat:

Original geschrieben von jenhls



Zitat:

Original geschrieben von rrspeeedy


NIEMAND hier kann von sich guten Gewissens behaupten, das er immer nur 20% zu schnell fährt, und das er immer alles im Blick hat oder das er niht mal beim Überholen so am hahn dreht, das auch schon mal 170 km/h auf der Landstasse anstehen.............und damit ist man ein Kandidat für das, was hier einige für die Gewissenlosen fordern, bis hin zur Konfiszierung der Maschine.
Tja. Jetzt muss ich mal scharf nachdenken. Vorhin dank Zwangsurlaub ne Runde gedreht, in Freinsheim in einer verkehrsberuhigten Zone mit Tacho knapp 40 durch, weil ich das Schild am Beginn der Zone nicht gesehen habe und das nach ganz normaler Straße aussah. Okay, ich bin ein böser Raser. Aber versehentlich 170 beim Überholen? AUF DER LANDSTRAßE?! Mein Bock rennt das zwar sowieso nur mit kurzem Anlauf, aber so deutlich mehr als 100 hatte ich auf der Landstraße bisher noch nicht stehen. Okay, autobahnmäßig und vierspurig ausgebaut, da hatte ich auch schon 120 drauf stehen. Ist aber immer noch weit weg von 170.

Zitat:

Original geschrieben von jenhls



Zitat:

Ich gebs zu, das ich ein Raser bin....ich kauf mir schließlich keinen übermotorisierten Bock, um immer nur plus 20% zu fahren, es sollen auch schon mal bei mir mehr als das Doppelte gewesen sein🙂

Solange Du dabei nicht mich oder mir nahtestehende Personen gefährdest, darfst Du tun und lassen was Du willst. Aber später nicht beschweren, wenn der Lappen weg is 😉 Außerdem war ich bisher der Meinung, die übermotorisierten Böcke werden gekauft, um Druck von unten zu haben...

mmmmmhhhh...............wo habe ich geschrieben, das ich VERSEHENTLICH 170 auf der Uhr habe beim Überholen?!?!?!!? Ja, auf der Landstraße!!!

Mein Bock braucht dafür auch ein bissel Anlauf, geschätzte 2-3??? Sekunden vom cruisen bei 120-130 bis auf 170🙂 Na und!?!? Danach geht die Gashand wieder in Normalstellung und es geht gemütlich weiter bis ca 130km/h......es soll ja beim blitzen nicht zu teuer werden. Auch wenn bei dir jetzt evtl der Eindruck ensteht, ich sei ein hirntoter Kampfflieger, würde ich immer noch behaupten, das ich ein recht sicherer und auch vernünftiger Fahrer bin, weil ich so was nur mache, wenn ich davon ausgehe, das ich so einen Überholvorgang auch überlebe🙂

Und solange du oder dir nahestehende Personen nicht auf die Idee kommen in der Eifel/Hunsrück hinter unübersichtlichen Kurven mitten auf der Straße zu piknicken, glaube ich kaum, das ich euch gefährde, weil ich im Gegensatz zu einigen anderen so was eben nur auf der Landstraße mache und nicht irgendwo im Feierabendverkehr in der Stadt!

Ich bin mir durchaus bewußt, das mich das den Lappen kosten kann, aber da ich immer noch im Besitz desselbigen bin und auch bisher dadurch bei der grünen Fraktion nicht unangenehm aufgefallen bin, gehe ich davon aus, das ich mir die Stellen zum gefahrlosen Heizen bisher vernünftig ausgesucht habe. Und wenns mich mal erwischen sollte, habe ich eben Pech gehabt, aber das nehme ich in Kauf!

Und Druck von unten hat eine Maschine für mich, wenn ich im höchsten Gang einfach am Hahn drehen kann und sie drück mich in den Sitz beim Überholen.
Vielleicht solltest du dir auch mal probehalber eine "übermotorisierte" Maschine zulegen, dann wüßtest du, das sich ein wenige Sekunden dauernder Überholvorgang bei 170 nicht so gefährlich anfühlt wie es sich anhört!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von rrspeeedy



Und solange du oder dir nahestehende Personen nicht auf die Idee kommen in der Eifel/Hunsrück hinter unübersichtlichen Kurven mitten auf der Straße zu piknicken, glaube ich kaum, das ich euch gefährde, weil ich im Gegensatz zu einigen anderen so was eben nur auf der Landstraße mache und nicht irgendwo im Feierabendverkehr in der Stadt!

Wenn du dein erstes Schockerlebnis hinter dir hast und dir im letzten Kuhkaff hinter der besagten unübersichtlichen Kurve einer im Rückwärtsgang entgegen kommt auf deiner Spur weil er die Abzweigung verpasst hat und ihm nix besseres einfällt wirst eventuell mal doch etwas vorsichtiger in Kurven. 😉

Und jo, ich red jetzt nicht nur von grauer Theorie, gibt echt so Vögel und der Herzinfarkt ist da nimmer weit weg... 😁

Öhm...uwbiker... wir sollten das mal bei einem Schneider diskutieren - sicher mea culpa, aber irgendwie interpretierst Du Dinge in meine Überlegungen, welche ich nicht meine. 😉
Ich setze bei diesen Gedanken etwas tiefer oder von mir aus allgmeiner, grundlegender an und nicht unbedingt am Aufhänger. Wenn man ein Problem lösen will, muss man eben erstmal grundlegend verstehen, worin es fußt - der Problemablauf ist sekundär. Völlig eliminieren kann man ohnehin gar nichts, man muss sich einfach mal vor Augen halten, welche Relevanz der Aufhänger überhaupt hat und welcher Wind drum gemacht wird bzw. in welcher Relation - wie sagst Du? - "sanktioniert" wird.
Mit einem gewissen Anteil an "ist halt so, spielt aber keine Rolle" muss eine Welt bzw. Gesellschaft leben können - kann sie das nicht, stimmt es in ihr selbst schonmal nicht wirklich.

Die Theorie des negativen Feedbacks ist nebenbei psychologische Steinzeit... Mr. Bush lässt grüßen 😉
Die, dass die Härte der Strafe effektiv etwas bewirkt übrigens auch.

Schockerlebnis kann man auch bei 45kmh haben Marodeur. Die Frage ist doch eher... ist der Blick für die möglichen Situationen vorhanden. Und selbst wenn... Pech haben oder sich verkucken kann man bei jeder Geschwindigkeit, das lässt sich nicht ausmerzen (zefix). Die 170 sind also sehr relativ.

Keine Frage - es braucht ein Regelwerk und hält man sich nicht dran... gibts eben zuweilen auf´s Maul. Das ist doch gar nicht die Frage? Man kann Regeln aber auch übertreiben, missbrauchen etc. und man darf sie auch hinterfragen. Gerade das sehe ich als sehr wichtig an... sie auch mal zu hinterfragen...

@ rrspeeedy

Das hört sich jetzt aber schon ganz anders an, als Dein vorheriges Posting. 😉

Wir sind sicherlich alle keine Engel und jeder von uns fährt auch mal etwas flotter, als gerade erlaubt. Es mag auch Situationen geben, in denen man tatsächlich mal beim Überholvorgang temporär in die Region von 170 km/h vorstösst (z.B. 2 oder 3 PKW auf gerader Strecke überholen).
Aber...darum geht´s eigentlich nicht wirklich, sondern um jene Fahrer, die 170 km/h (oder mehr) als "normales" Tempo auf der Landstraße ansehen und damit gegenüber anderen VT ein Image vermitteln, was dem Gros der Motorradfahrer nun mal nicht gerecht wird.

Noch schlimmer sind aber jene, die als ortsunkundige Fahrer meinen, eine anspruchsvolle Strecke schneller als der Einheimische fahren zu müssen und dann für entsprechende Unfälle oder Kreuze am Straßenrand sorgen. So geschehen bei uns...z.B. auf der gesperrten Schauinslandstrecke.

Gruß
Frank

Deine Antwort