Aus mit Applaus
Hallo,
ich denke mal für so ziemlich jeden Biker aus dem Pütt oder dem Sauerland ist der Schälk, bzw. die "Applauskurve" ein Begriff.
Für "Nichteingeweihte" :
Es handelt sich um die B236 zwischen Schwerte und Letmathe.
Nachdem die im letzten Jahr aufgebrachten Schwellen nichts genutzt haben, immerhin gab es 2008 14 Motorradunfälle auf einer Strecke von gerade einmal 500 m Länge, hat der Gesetzgeber die "Notbremse" gezogen.
Ab dem 2. März ist die beliebte Bikerstrecke für Zweiräder am Wochenende und an Feiertagen gesperrt.
Auch das Parken von Zweirädern auf dem Parkplatz an der "Applauskurve" wird dann verboten.
(Quelle IKZ vom 21.02.2009)
Traurig das wieder einer der schönsten Streckenabschnitte gesperrt wurde, nur weil es immer wieder Zeitgenossen gibt, die ihre Fahrkünste masslos überschätzen und dann entweder im Gegenverkehr oder in der Leitplanke landen.
Gruß, und allen eine unfallfreie Saison 2009
Reimund
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Das einzig traurige daran ist, dass die Heizerfraktion jetzt zu einem andern Ort umziehen wird, wo dann auf Sicht die nächste Streckensperrung kommt.Wie sagt man in einem anderen Forum so schön: Selber Schuld, A....loch.
Tja, leider hast Du da recht. Es ist ja doch immer wieder so, dass ein paar hirnlose Heizer, am liebsten mit ausgeräumter Brülltüte, durch dussliges Gebaren mehr oder weniger schöne Strecken "zerschließen". Aber sind wir mal ganz ehrlich, mal wirklich ehrlich!
Wenn die Freunde in Grün-Weiß sich postieren und abkassieren: großes Gezeter, Abzocker, Wegelagerer! Und es wird fröhlich weitergeheizt. Also, der Staat, der Böse, greift zur nächsten Stufe....
Es werden Bikes sichergestellt. Aua, jetzt tut es weh. Und wieder kocht die Volksseele. Diebe, Räuber,Mörder, Polizeistaat, Untergang des Rechtssystems!
Schaut mal rein in diverse Foren, wie dort gewettert wurde.... Und wenn dann die Strecke dichtgemacht wird gucken alle doof drein, warum ist denn vorher nichts gegen die Raser getan worden.
Ah ja....
Wenn Scheiße gebaut wird muss man halt Scheiße ausbaden. Und wenn wir wollen, dass der Staat die Dödel rankriegt, dann müssen wir auch akzepzieren, dass kontrolliert und abgezockt (eigentlich kein gutes Wort) wird. Und wenn dass nicht hilft, o.k., dann auch drastische Maßnahmen wie Sicherstellung der Bikes! Wer BEWUSST und derartig KONSEQUENT gegen Regeln verstößt muss mit ebenso bewusster und konsequenter Ahndung leben. Auch wir als "Normalos" sollten die Kontrollen akzeptieren oder müssen halt mit den weiterreichenden Folgen leben.
Mir ist schon klar, dass jetzt viele selbstbestimmte und coole Typen auf mich einprügeln werden, mich einen alten feigen Sack oder biederen Staatsdiener nennen werden, aber das lässt mich echt kalt.
235 Antworten
@Lewellyn: Super Text. Einiges von dem ist hier in Frankreich ja bereits zum Glueck bis in die Koeppe der Autofahrer vorgedrungen.
Was den Vorwurf "junge Mopped-Raser mit stark dreistelligen Geschwindigkeiten auf Landstrassen" angeht: Eh ihr Autofahrer, es macht einfach Spass und die natuerliche Evoution und Auslese beweist seit Jahrmillionen erfolgreich, das nur die intelligenten und starken am Ende ueberleben werden. Also hat sich das Verhalten demnach in ein paar Tausend Jahren doch automatisch erledigt, oder?
Aber bis dahin seid ihr Autofahrer ja sowieso alle ausgestorben! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von rrspeeedy
Das ist das was jeder biker denkt aber sich fast nie zu sagen traut!!
Oh, schade, bin ich doch kein Biker. Dann halt nur Kradist. Ach nee, dazu muss das Motorrad älter als man selber sein... Ach scheiße. Dann halt Führer eines Kraftrades. Ach nee, Führer sein ist ja in Deutschland auch mega- out. Ein Motorrad zu fahren wird mir auch öfter nicht zugestanden, ccm- Zahl ist nicht vierstellig... AAAAAAAAAAAH!!!!!!! Hilfe!
Zitat:
Original geschrieben von jenhls
Oh, schade, bin ich doch kein Biker. Dann halt nur Kradist. Ach nee, dazu muss das Motorrad älter als man selber sein... Ach scheiße. Dann halt Führer eines Kraftrades. Ach nee, Führer sein ist ja in Deutschland auch mega- out. Ein Motorrad zu fahren wird mir auch öfter nicht zugestanden, ccm- Zahl ist nicht vierstellig... AAAAAAAAAAAH!!!!!!! Hilfe!Zitat:
Original geschrieben von rrspeeedy
Das ist das was jeder biker denkt aber sich fast nie zu sagen traut!!
Du Armer............hoffentlich verhindert deine Suche nach einer passenden Bezeichnung für dein Tun auf zwei Rädern nicht den Spaß daran!?!!🙂
Für mich ist jeder ab 125ccm und unabhängig vom Alter des Krads oder des Fahrers ein "biker"! So sehen das wohl die meisten........und wenns jemand ganz anders nennt, isses dir sicher auch schnurz!!🙂
Zitat:
Original geschrieben von rrspeeedy
Du Armer............hoffentlich verhindert deine Suche nach einer passenden Bezeichnung für dein Tun auf zwei Rädern nicht den Spaß daran!?!!🙂Zitat:
Original geschrieben von jenhls
Oh, schade, bin ich doch kein Biker. Dann halt nur Kradist. Ach nee, dazu muss das Motorrad älter als man selber sein... Ach scheiße. Dann halt Führer eines Kraftrades. Ach nee, Führer sein ist ja in Deutschland auch mega- out. Ein Motorrad zu fahren wird mir auch öfter nicht zugestanden, ccm- Zahl ist nicht vierstellig... AAAAAAAAAAAH!!!!!!! Hilfe!Für mich ist jeder ab 125ccm und unabhängig vom Alter des Krads oder des Fahrers ein "biker"! So sehen das wohl die meisten........und wenns jemand ganz anders nennt, isses dir sicher auch schnurz!!🙂
Oy!
herr je hier herrscht ja ein grosser diskussions-bedarf 🙂
so apropo applauskurve, wollte keinen neuen thread aufmachen bezüglich meines folgenden beitrags.
" aus mit applaus " passt da auch gut dazu
also folgendermaßen : bin gestern auf einen bericht über "motorrad raser" und die berüchtigten "applauskuven" gestoßen und habe noch lange darüber nachgedacht nachdem ich ihn gelesen habe.
in der dort genannten applauskurve ist vor nicht allzu langer zeit ein biker tödlich verunglückt.
das reporterteam das darüber berichtet, fragte einige biker dort an dem parkplatz welche an einem imbiss tisch saßen was diese davon halten ( von der raserei in den applauskurven/ kurve ).
diese biker beschwerten sich darüber dass es schrecklich und nicht mehr im bereich des normalen sei was das " knie schleiffer-klischee" dort vollführt.
einen tisch weiter saßen 2 weitere biker, welche dies gehört haben un sich daraufhin über das kreuz des verstorbenen beschwerten. ( gehörten wohl zu den landstraßen-rossis" )
mit den abschließenden worten: " irgendwann wird jemand das kreuz da abrreisen, das verdirbt den ganzen spaß"
so, persönlich finde ich diese meinungsäußerung der beiden sehr hart, unverständlich und respektlos!
mich würde interessieren wie ihr so darüber denkt?
mfg gerdisch
Wayne... denk ich dazu 🙂
Was war das eigentlich für ein doofer Pass, welcher 08 wegen 27 Bikeunfällen dann für Moppeds gesperrt wurde? Also der... auf dem im selben Zeitraum 42 Autos gecrasht sind... der war das. 😛
Jepp.
Ich bin eh gegen Kreuze an Unfallorten. Weil, i.d.R. ist der Unfallort eine Stelle, wo man sich besser auf die Fahrbahn als auf Blumengestecke und Farbfotos an Holzkreuzen konzentrieren sollte. Dann lieber an ungefährlichen Stellen vorher eine Mahntafel aufstellen.
"Auf den nachfolgenden 5 Kilometern sind seit 2000 drei Motorradfahrer tödlich verunglückt und 17 nach Sturz knapp mit dem Leben davongekommen. Fahrt Vorsichtig!"
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
"Fahrt Vorsichtig!" ...
... und hört auf damit, Euch zu
fotografierenAllsquare
Da an mir die Faszination solcher sogenannten Applauskurven völlig vorbeigeht und ich nicht weis was daran so interessant oder toll sein soll kann ich zu dem diesem speziellen Thema eh nix beitragen. Ich geh da komplett nach Herrn Nuhr...
langsam kann ich das nich mehr hören bzw lesen. erzählt doch mal einem raucher das er daran sterben könnte.
es ist natürlich traurig wenn leute beim biken ums leben kommen.
würde man jedem autounfall so eine aufmerksamkeit schenken, würde man in den nachrichten ja nichts mehr anderes mitbekommen von der welt.
ich bin dieses jahr noch kein meter gefahren und höre jetzt schon nur noch von toten, unfällen oder raser...🙄
ich würde mal behaupten langsam is gut nun...
jeder weiß (oder sollte wissen...) auf was er sich einlässt wenn er auf seiner maschine platz nimmt.
Ich glaub ich lass mir mal ein bekanntes T-Shirt in abgeänderter Form drucken.
Ersetze einfach "derer" durch "der Journalisten und Politiker". ^^
Beispiel-Shirt
Will noch jemand sowas? 😉
Auch wenn ich nerve: zurück zu "Aus mit Applaus" am Schälk:
Irgendwie sollte es doch möglich sein, Streckensperrungen anzufechten??!
Wenn wir ein RECHTSSTAAT sind und andere "Täter" (hier: rasende Motorradfahrer) vor Gericht
freigesprochen werden bzw. keine Maßnahmen verhängt werden (ich denke da an den Täterschutz bei Pädophilität, Vergewaltigung etc.), dann sollte es doch auch ein Schlupfloch für "uns Täter" geben, oder?? Wer, bitte, macht sich die Mühe, mal zu hinterfragen, ob nicht z.B. eine Petition beim Bundestag eingelegt werden kann? Die Grünen machen das mit ner LKW-Streckensperrung auf der B 236 Richtung Lünen.
Leider finde ich nichts im Netz über derartige Gesetzesauslegung, aber vielleicht hat ja jemand von Euch einen Anwalt als Freund oder Bekannten, der sich da mal schlau machen könnte?
Jammern ist ja gut, HANDELN ist besser!
In diesem Sinne: SUCHEN....
Mach doch. Reich eine Petition ein. Da gibsts doch irgendwo so ein Online-Petitionsportal, wo dann jeder digital unterschreiben kann und ab 50.000 muss sich dann der Petitionsausschuss damit beschäftigen. Oder so.
Oder klag vor dem zuständigen Verwaltungsgericht. Hindert Dich jemand?
Zitat:
Eh ihr Autofahrer, es macht einfach Spass und die natuerliche Evoution und Auslese beweist seit Jahrmillionen erfolgreich, das nur die intelligenten und starken am Ende ueberleben werden. Also hat sich das Verhalten demnach in ein paar Tausend Jahren doch automatisch erledigt, oder?
Beim Moppedfahrern erledigt sich sowas schneller, da braucht man nur ein paar Sekunden das Gefühl
der Heldzu sein, bevor das Hirn durch die Visieröffnung spritzt.
Wie war dieser Spruch für Selbstmörder und Merkbefreite noch:
No risk, no fun.
Lässt sich prima ergänzen durch:
No brain, no pain.
Ich verstehe warum manche Strecken gesperrt werden. Wer die mal an Großkampftagen erlebt hat wundert sich der vielen Überlebenden.