AUS für E 50?!

Nach Auskunft des Bundesfinanzministeriums wird die Ethanolgemeinde zum 31.12.2006 einen herben Rückschlag verkraften müssen.

Nach dem Energiesteuergesetzt wird nur noch E 85 als besonders förderungswürdig angesehen und steuerbegünstigt.

E 50 würde danach voll besteuert werden und damit wäre der Kraftstoff noch teurer als Normalbenzin und somit unverkäuflich.

Mehr als 60 % der bislang gelisteten Tankstellen sind Stationen die E 50 anbieten!!!

Möglichkeiten dieses zu ändern gibt es leider nicht mehr, weder im Bundesfinanzministerium noch im Bundeslandwirtschaftministerium!

Die Durchführungsverordnung zum Engergiesteuergesetzt wird zur Zeit geschrieben.

Wieder einmal mehr zeigt uns unsere Regierung, wie der Karren gegen die Wand gefahren werden kann und dank wunderbarer Lobby-Arbeit Entwicklungen verhindert werden können.

Gruß
Nick

48 Antworten

Schaut doch einfach mal in das Energiesteuergesetz!

Kann jeder im Net finden!!

Da wird ausgesagt, dass nur noch Kraftstoff mit einem Ethanolanteil von mehr als 70 % besonders Förderungswürdig ist. Also ist E 50 ein Auslaufprodukt.

Also, viel Spass beim lesen!!

Für die, die nicht wissen wie dieses gesucht werden kann:

http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/energiestg/gesamt.pdf

http://www.mobilohnefossil.de/.../...006_BioKraftQuG_Gesetzentwurf.pdf

Energiesteuergesetz

Hy, Nick, das ist keine leichte Kost. Wo hast Du gelesen, daß nur Gemische über 70% als förderungswürdig angesehen werden?
Ich kann nur lesen das von 99% die Rede ist ,für Biokraftstoffe.Wäre Dir für eine Erklärung dankbar.
Wegen der Schließung von E50 Tankstellen habe ich gestern einen Pächter angesprochen, der wußte von nichts.
heinzbbg.

HI

Wir bräuchten eine Tankmöglichkeit in Heiligenstadt / Thueringen.
Aber was mich mehr interessieren würde, für welche Fahrzeuge ein Nachfrage zur Umrüstung auf Ethanol besteht.

MFG Tobias

@ heinzbbg

*g* Richtig lesen!!

Es ist ein Ethanol mit einer Reinheit von mind. 99 % einzusetzten.

Besonders Förderungswürdig hingegen Kraftstoffe die einen Bioethanolanteil von 70 bis 90 % enthalten, bezüglich des Bioethanols.

Klartext:

Der beigemischte Kraftstoff ist voll zu versteuern, es wird jedoch auf die Versteuerung der Quote und des restlichen Ethanols verzichtet.

Ein Kraftstoff mit einem Anteil von weniger als 70 und mehr als 90 % Ethanol ist dagegen voll zu versteuern.

(Punkt 5 der Ausführungen des Finanzausschusses!)

Du sprachst von Pächter. Diese erfahren häufig gar nichts.

Ich kenne nur eine Tankstelle in Thüringen die eine offizielle Genehmigung für den Verkauf von E 50 hat. Was dort aber ab 01.01.07 passieren wird ist aus meiner Sicht fraglich, weil ein neues Genehmigungsverfahren beantragt werden muss.
Zusätzlich ist einiges an Geld zu bewegen.

Gruß
Nick

Ähnliche Themen

Bioethanolkraftstoffe

Hallo, Nick vielen Dank, auch für die private mail. Ich möchte aber der Tankstelle keine Schwierigkeiten bereiten.
Die von Dir genanten Textpassagen kann ich in dem Link Gesetze im Internet nicht finden. Mobil ohne Fossil lässt sich von mir nicht öffnen.
Ich würde mir schon gern mal den Originaltext herunterladen. Ich bräuchte ihn für die Stellungnahme zu einem Angebot von "Totalflex".
Zunächst aber helfen mir Deine Ausführungen, vielen dank dafür.
Gruß, heinzbbg.

www.dip.bundestag.de/btd/16/031/1603178.pdf

Dies ist der aktuelle Link zum Papier des Finanzausschusses 26.10.2006 zum Thema Kraftstoffquotengesetz.

Sollte der link nicht funktionieren, so kann auch unter Google nach folgendem gesucht werden:

Finanzausschuss 16/3178

Bitte Acrobat Reader vorher installieren, sonst könnt Ihr das nicht lesen!

Gruß
Nick

E 85

Hallo, Nick, habe versucht mit einer pn meinen Dank abzustatten. das hat aber nicht gefunzt.
Deshalb hier nochmal Danke, Über Google habe ich die Entwürfe, auch den Eilantrag gefunden. Scheint, Du bist ein " Insider " .
OK, heinzbbg.

Insider ist ein weiter Begriff!

Aber es ist schon toll, wie wenig negative Stimmen laut werden, denn mit der Besteuerung von E 50 werden erst einmal 80 % aller Tankstellen verschwinden.

Aber das scheint ja nicht weiter zu jucken, wenn man das so sieht, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen