Aus für die Cross Bones
Hab vorhin beim 🙂 gehört, dass die Cross Bones nächstes Jahr nicht mehr gebaut wird. Na, da bin ich mal gespannt, wie die Company die Bobber-Lücke bei den Softails schließt. Eine "48" unter den Softails, das wär's - wenns sowas überhaupt geben kann.
Gruß
Medman
Beste Antwort im Thema
der marktabsatz der vorgefertigten "custom" harleys wie rocker oder crossbone ist geringer als erwartet.
der kunde kauft lieber das standart produkt und individualisiert lieber selber.
auch mit nem knackigen urigem bobber würden sie nur minder erfolg haben und nur eine niesche besetzen.
bikes wie die wide glide oder evtl auch die neue black line lehnen sich NUR an die customszene an.
der verkaufserfolg der "gepimpten" werks dyna spricht für sich.
die harley account manager sehen auch NUR die zahlen, wie jeder andere verkäufer oder hersteller auch nur.
produkte die nicht laufen müssen raus aus der serie.
ist so und wird immer so bleiben.
die moco produziert ja nicht um dem einzelnen käufer zu dienen sondern der breiten masse.
der einzelne kann sich am aftermarket bedienen und sich das bauen was er will.
ein konzern wird nie dem einzelnen gerecht werden.
73 Antworten
Zitat:
@Jungbiker schrieb am 21. Februar 2025 um 12:27:12 Uhr:
@sedgeGeile Kiste. Glückwunsch!
Den La Perla finde ich gar nicht so schlecht.
Aber das andere Teil muss echt weg. Du weißt schon welches 😁
Gruß
JB
Du meinst die Gabel? 😁
Natürlich den HC Luffi, is klar, der muss ab. 🙂
Nein die Springergabel wurde im Rahmen des Service kontrolliert und bei ca.60.000 km einmal aus und eingebaut Lenkkopflager wurde getauscht! Und ich bin 185 groß und 130 kg schwer! Also vollkommen in Ordnung. Normaler Verschleiß??
Zitat:
@fxstshd schrieb am 21. Februar 2025 um 18:38:19 Uhr:
Ich würde sie (so weit wie möglich), im OEM-Zustand belassen.
Es wird nur der Lenker und der Luffi getauscht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SU-Biker schrieb am 21. Februar 2025 um 19:18:16 Uhr:
Nein die Springergabel wurde im Rahmen des Service kontrolliert und bei ca.60.000 km einmal aus und eingebaut Lenkkopflager wurde getauscht! Und ich bin 185 groß und 130 kg schwer! Also vollkommen in Ordnung. Normaler Verschleiß??
Also das WHB schreibt ein Service der Gabel bei 8000km vor. Ich denke es kommt da wohl auch darauf an,wo und wie man damit fährt. Bei den Federn gibt’s es so Gummibuchsen die eben mit der Zeit aushärten und spröde werden, die muss man dann einfach tauschen. Die Federn halten ewig.
Lenkkopflager ist völlig klar, normaler Verschleiß.
Ja.
Ich hatte vor meine Gabel zu servicieren, deshalb bin ich da recht gut informiert.
Auch wegen dem dazu nötigen Werkzeug.
Im übrigen hab ich mir dazu schon zig YouTube Filme angesehen, wie ich es immer mache, bevor ich mich an die Arbeit mache.
Ich schon, kann auch dass es sich dabei um Kunststoffbuchsen, (Travel Bumper) im Prinzip gehts auch nur darum. Die musst du getauscht haben, wenn du deine Gabel schon mal zerlegt hast. Wenn nicht, kannst dich gleich wieder an die Arbeit machen 🙂
Die Federn halten ewig. Die muss man meines Wissens nie tauschen. Außer sie sind beschädigt.
Also ich hatte die Gabel vor etwa 20 Jahren auseinander, aber solche Gummibuchsen sind mir nicht aufgefallen,
und sie sind auch im OEM-Ersatzteil-Katalog meines Modelljahres nicht gelistet.
In den halbierten Schalen Nr. 20 am Bild sollten die sich eventuell befinden.
@Sedge ich nehme alles zurück!
Sie sind doch unter NR.19 gelistet, aber in der Grafik ist keine Nr. 19 ersichtlich!
Zitat:
@fxstshd schrieb am 21. Februar 2025 um 20:05:06 Uhr:
Also ich hatte die Gabel vor etwa 20 Jahren auseinander, aber solche Gummibuchsen sind mir nicht aufgefallen,
und sie sind auch im OEM-Ersatzteil-Katalog meines Modelljahres nicht gelistet.
In den halbierten Schalen Nr. 20 am Bild sollten die sich eventuell befinden.
45936-88
TRAVEL BUMPER
2x links, 2x rechts 🙂
Zitat:
@Antriebswelle29173 schrieb am 22. Januar 2011 um 22:46:22 Uhr:
Dann gäbet au auffe Omme!!😠
Die Achim CB gibts jetzt auf eBay Kleinanzeigen zu einem nahezu Spottpreis um 14.300€. So gesehen war es wohl doch keine Wertanlage…..