Aus für den 1,4-Liter-Twincharger?

VW Scirocco 3 (13)

Scheint wohl so als wenn VW den 1.4 Tsi Twincharger einstellt...

Link

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MC Brown 1973


Hier irgendwelche Dieselbesitzer zu beschimpfen, nur aus Neid, weil es sich nun herausstellt, dass diese den langlebigeren, weniger reperaturanfälligen und natürlich um Welten wertstabileren Motor haben, ist doch einfach nur lächerlich!

Dieselmotor in einem "Sportcoupé"?

Keine Angst, da gibt es sicher nicht viele Neider.

437 weitere Antworten
437 Antworten

Ähnlich wie beim Moddellwechsel von MJ 2009 auf MJ 2010 wo Innenraum bzw. die gesamte Elektronik erneuert wurde (Tacho,Lenkrad und mittlerweile die Klima).

Da kauft man ein neues Auto und schon nach einem Jahr ist es veraltet und der Wiederverkaufswert geht in den Keller - Danke VW 😎

Qualitativ ist das Auto (und vor allem der Innenraum - also alles was klappern kann) zum Teil wirklich katastrophal verarbeitet.

Der EOS soll doch wachsen und Platz machen für das Golf Cabrio oder nicht?

Das ist ne gute Nachricht. Man kann wirklich nur hoffen daß VW den 1.4 TSI vom Markt nimmt.

Zitat:

Original geschrieben von greengolf


Ähnlich wie beim Moddellwechsel von MJ 2009 auf MJ 2010 wo Innenraum bzw. die gesamte Elektronik erneuert wurde (Tacho,Lenkrad und mittlerweile die Klima).

Da kauft man ein neues Auto und schon nach einem Jahr ist es veraltet und der Wiederverkaufswert geht in den Keller - Danke VW 😎

Qualitativ ist das Auto (und vor allem der Innenraum - also alles was klappern kann) zum Teil wirklich katastrophal verarbeitet.

RICHTIG!!!! Ich hab Mj. 2009, diesen Motor und das Fzg. leider nicht geleast oder so, sondern gekauft. Herzlichsten Dank, für nichts. Werde ihn wohl fahren müssen bis er schrott ist..... wird aber wahrscheinlich nicht solange dauern 😁

Ne ernsthaft, die Verarbeitung ist echt ne Zumutung. Hab Dynaudio drin (des find ich ganz gut) aber leider überfordert es die qualität des Autos, weil die Türen übelst schäppern, besonders im Winter... und das bei normaler Lautstärke!!
Das sollte sich mal ein VW Vorstand anhören, der würde auf ner längeren fahrt auch durchdrehen.

Ich sagte schon nach meinem Golf 5 das war der 1te und letzte VW...jetzt ist es eben der 2te und letzte.

Sehr sehr schade, denn der Bluesport Roadster wäre schön wenn er da ist, aber neeeee...haha nicht nochmal!!!

Mein Gott,

bin ich 2009 verbal Gesteinigt worden als ich den Bericht " Erstes Fazit nach 3500 km" verfasst hatte, nun denke ich das sich meine Erfahrungen mit vielen von Euch hier decken. Leider. Jetzt nach fast 30tkm hat sich meine Meinung nicht geändert, der Motor ruckelt, die Magnetkupplung quitscht, die Heckklappe klappert, die Türen knarzen, die Scheiben beschlagen extrem..usw. Gut das ich 4 Jahre Garantie habe, danach gebe ich das Auto zurück. Ich denke auch das sich die Probleme mit dem Motor rumsprechen und sich das auf den Wiederverkauf auswirkt. Ich möchte auch nicht darüber nachdenken wenn nach der Garantie teure Reparaturen anstehen. Mein Fazit: nie wieder VW und nie wieder ein neues Auto mit so viel unausgereifter Motortechnik !! Ich zähle die Tage bis die nächsten zwei Jahre rum sind, und dann kommt wieder ein gebrauchter Audi ins Haus.

LANG LEBE AUDI ! 😁

Gruß Torsten

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Markus_1981


Das ist ne gute Nachricht. Man kann wirklich nur hoffen daß VW den 1.4 TSI vom Markt nimmt.

Hast du denn den Bericht überhaupt richtig gelesen?

Wenn ja würdest du 1. wissen, dass es nicht um alle 1.4er, sondern nur um die Twincharger geht.
Darunter fällt der 122PS zum Beispiel gar nicht.

Und 2. denken Sie drüber nach diese ehemaligen Twincharger durch "normal" aufgeladene Motoren zu ersetzen.

Zitat:

Original geschrieben von hildolf69


Ich zähle die Tage bis die nächsten zwei Jahre rum sind, und dann kommt wieder ein gebrauchter Audi ins Haus.

LANG LEBE AUDI ! 😁

Gruß Torsten

...

Naja, kommt aber aus dem selben Hause, oder? Alles der gleiche Verein... Seitdem sie den Singleframe eingeführt haben, ist mir Audi auch zunehmend unsympathisch geworden. Manche Desing-Elemente hätten so Modellen wie dem A5 vorbehalten bleiben sollen, dieser LED-Einheitslook kann nicht langfristig funktionieren. Der Imagewandel ist nicht mein Ding, vor knapp 10 Jahren fand ich Audi noch richtig cool.

hallo,

finde ich persönlich gut, es gibt hier im Scirocco Forum und ebenfalls im Golf Forum ja mittlerweile hunderte von Einträgen von Fahrern die mit diesem Motor Probleme haben.

Auch bei anderen Modellen, z.b. Eos, Tiguan gibt es mit diesem Motor haufenweise Probleme.

Was ich nicht verstehe ist, dass VW den 1,8 Liter mit 160PS nicht auch im Golf bzw. Scirocco anbietet, meine im neuen Passat, Superb, Leon usw. wird dieser Motor doch auch verbaut, und über diesen Motor hörte ich bislang nichts schlechtes.

Okay der Verbrauch ist etwas höher, aber immer noch besser als diese ganzen Motorprobleme.

Hörte ebenfalls das im neuen Jetta ein 2 Liter Motor mit 200 PS eingebaut wird, warum gibt es solche Motoren nicht auch im Scirocco, Golf?

lol @Mildenberg
Fiat Fahrer im Scirocco Forum geht halt doch nicht gut.
Den 2l Motor gibts natürlich im Golf und im Scirocco. Also bitte erst mal informieren.

Zitat:

Original geschrieben von greengolf


Ähnlich wie beim Moddellwechsel von MJ 2009 auf MJ 2010 wo Innenraum bzw. die gesamte Elektronik erneuert wurde (Tacho,Lenkrad und mittlerweile die Klima).

Da kauft man ein neues Auto und schon nach einem Jahr ist es veraltet und der Wiederverkaufswert geht in den Keller - Danke VW 😎

Qualitativ ist das Auto (und vor allem der Innenraum - also alles was klappern kann) zum Teil wirklich katastrophal verarbeitet.

Der EOS soll doch wachsen und Platz machen für das Golf Cabrio oder nicht?

Nein, der Eos soll komplett eingestellt werden, spätestens 2014 !

Zitat:

Original geschrieben von Scirocco Balboa


Schön, dass endlich mal die Wahrheit zu Tage kommt. Der Motor ist Schrott! Das sollte nun jedem klar sein...

Wenn ich so einen unqualifizierten Beitrag lese bekomme ich Plack 😠

Erstens glaube ich das erst wenn VW den Motor tatsächlich eingestampft hat, und nichts was in irgendwelchen Flugblättern steht und irgendein Praktikant beim stille Post spielen im Werk aufgeschnappt hat!

Selbst wenn der Motor eingestampft werden sollte, naund? Ich habe 4 Jahre Garantie, dann kommt im Anschluss das Auto zurück zum Händler. Ich habe mit meinem 1.4er bislang NULL Probleme. Schnurrt wie ein Kätzchen. 1x wurde bislang die Wasserpumpe getauscht. Hatte mal einen Golf 4 1.9 TDI (ohja, was ein ausgereifter Motor) mit dem sch**** Ding hatte ich nur Probleme. Von anderen Herstellern ganz zu schweigen. Selbst wenn mir der Motor um die Ohren fliegt, werden ich deshalb VW nicht untreu werden.

Was sich hier einige Leute den Kopf zebrechen, kann ich absolut nicht nachvollziehen... .

Und jetzt immer locker durch die Hose atmen 😉

Zitat:

Original geschrieben von hildolf69


Mein Gott,

bin ich 2009 verbal Gesteinigt worden als ich den Bericht " Erstes Fazit nach 3500 km" verfasst hatte, nun denke ich das sich meine Erfahrungen mit vielen von Euch hier decken. Leider. Jetzt nach fast 30tkm hat sich meine Meinung nicht geändert, der Motor ruckelt, die Magnetkupplung quitscht, die Heckklappe klappert, die Türen knarzen, die Scheiben beschlagen extrem..usw. Gut das ich 4 Jahre Garantie habe, danach gebe ich das Auto zurück. Ich denke auch das sich die Probleme mit dem Motor rumsprechen und sich das auf den Wiederverkauf auswirkt. Ich möchte auch nicht darüber nachdenken wenn nach der Garantie teure Reparaturen anstehen. Mein Fazit: nie wieder VW und nie wieder ein neues Auto mit so viel unausgereifter Motortechnik !! Ich zähle die Tage bis die nächsten zwei Jahre rum sind, und dann kommt wieder ein gebrauchter Audi ins Haus.

LANG LEBE AUDI ! 😁

Gruß Torsten

Da hast du vollkommen recht, ich zähle ebenfalls die Tage bis die 48 Monate Garantie vorbei sind....wobei ich eigentlich schon jetzt handeln möchte, da ich auch schon mit meinem Händler in Verhandlungen stehe !

Ich bin auf jeden Fall sehr enttäuscht von VW....man hat mich damals als ich noch Seat fuhr, vor Seat gewarnt...."kauf dir lieber etwas anderes als Seat, die Dinger sind billig verarbeitet usw.".....von wegen kann ich da nur sagen, Seat wird völlig unterbewertet !

Die 3 Seat,s die ich hatte wahren alle mal besser als der Klapper-Scirocco den ich zur Zeit fahre !!!

Ich hatte 2x Leon und einen neuen Ibiza....die hatten ebenfalls sportliche Fahrwerke, aber da hat nichts gepoltert oder geklappert.

Da soll mir nur noch 1x einer was von der angeblichen VW Qualität erzählen....ich kann nur jedem Seat empfehlen.

Die haben ein super Preisleistungsverhältnis und die Fahrzeuge sind solide verarbeitet.

Übrigens, das ständige Beschlagen der Scheibe habe ich ebenfalls....kann fast nur mit Klimaanlage fahren, da die Karre ständig beschlägt.....in Zukunft gibt es bei mir auch nur noch einen soliden Gebrauchten, aber keinen VW mehr.

Zitat:

Original geschrieben von berlinerghettokind



Zitat:

Original geschrieben von Scirocco Balboa


Schön, dass endlich mal die Wahrheit zu Tage kommt. Der Motor ist Schrott! Das sollte nun jedem klar sein...
Wenn ich so einen unqualifizierten Beitrag lese bekomme ich Plack 😠

Erstens glaube ich das erst wenn VW den Motor tatsächlich eingestampft hat, und nichts was in irgendwelchen Flugblättern steht und irgendein Praktikant beim stille Post spielen im Werk aufgeschnappt hat!

Selbst wenn der Motor eingestampft werden sollte, naund? Ich habe 4 Jahre Garantie, dann kommt im Anschluss das Auto zurück zum Händler. Ich habe mit meinem 1.4er bislang NULL Probleme. Schnurrt wie ein Kätzchen. 1x wurde bislang die Wasserpumpe getauscht. Hatte mal einen Golf 4 1.9 TDI (ohja, was ein ausgereifter Motor) mit dem sch**** Ding hatte ich nur Probleme. Von anderen Herstellern ganz zu schweigen. Selbst wenn mir der Motor um die Ohren fliegt, werden ich deshalb VW nicht untreu werden.

Was sich hier einige Leute den Kopf zebrechen, kann ich absolut nicht nachvollziehen... .

Und jetzt immer locker durch die Hose atmen 😉

Du hast schon recht mit der 4jährigen Garantie, aber mal im ernst !

Willst du dich 4 Jahre lang nur ärgern ?

Was bringt mir diese blöde Garantie, wenn ich ständig mehrere Mängel habe und regelmäßig zum Händler fahren muß wegen irgend so einem Mist !?

Die Kiste klappert wie eine Postkutsche im Heckbereich, die Scheiben quietschen, die Heckklappe poltert, beim anlassen rasselt es metallisch und mein Beifahrersitz gibt jetzt auch schon Geräusche von sich...sowie ein gelegentliches knarzen in den Türen....ich glaube da kann einem doch die Lust vergehen, oder ?

Da werde ich schneller VW untreu als du denken kannst.....das ist mir völlig Wurscht....dann kaufe ich mir einen gebrauchten Audi oder BMW und dann fahre ich ruhig und zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von berlinerghettokind



Zitat:

Original geschrieben von Scirocco Balboa


Schön, dass endlich mal die Wahrheit zu Tage kommt. Der Motor ist Schrott! Das sollte nun jedem klar sein...
Wenn ich so einen unqualifizierten Beitrag lese bekomme ich Plack 😠

Einfach die Quelle bzw. den Autor berücksichtigen und ignorieren. Der zukünftige Traktor-Fahrer leidet schon seit längerem an geistiger Diarrhö.

Zitat:

Original geschrieben von berlinerghettokind



Selbst wenn mir der Motor um die Ohren fliegt, werden ich deshalb VW nicht untreu werden.

Naja, es ist halt nicht jeder so ein ausgeprägter VW-Fan. Die meisten wollen für ihr Geld eben entsprechende Qualität geboten bekommen. Nur weil ein VW-Zeichen drauf ist, wird aus einem Hundehaufen noch lange kein Gold-Nugget. Wobei andere Hersteller natürlich auch Probleme mit der Qualität haben, das stimmt.

Bei mir war der Scirocco definitiv der letzte VW. Allerdings nicht wegen dem Motor, denn der macht bisher keine Probleme - sondern immer noch viel Spaß. Aber solche Sachen wie Auflösungserscheinungen des Sitzgurtes (bereits zum 2. Mal), abbrechende Plastikteile im Innenraum oder das Poltern aus dem Heckbereich sind dann in der Summe einfach zu viele Qualitätsmängel für meinen Geschmack.

Ansonsten bleibt abzuwarten, ob der Motor wirklich eingestellt wird. Eine einzelne Internetquelle, die sich auf Hörensagen beruft, ist noch nicht mal ein echtes Gerücht.

Und ob es bspw. leichter ist, in 3-4 Jahren einen gebrauchten Scirocco mit 2.0 Motor (der 1. Generation) mit Euro 4 und einem Durchschnittsverbrauch von mind. 9 Litern zu verkaufen, wird sich auch erst noch zeigen müssen!

Zitat:

Original geschrieben von TJWF



Zitat:

Original geschrieben von berlinerghettokind


Wenn ich so einen unqualifizierten Beitrag lese bekomme ich Plack 😠

Einfach die Quelle bzw. den Autor berücksichtigen und ignorieren. Der zukünftige Traktor-Fahrer leidet schon seit Längerem an geistiger Diarrhö.

Verstehe 😁

Zitat:

Original geschrieben von TJWF



Zitat:

Original geschrieben von berlinerghettokind



Selbst wenn mir der Motor um die Ohren fliegt, werden ich deshalb VW nicht untreu werden.
Naja, es ist halt nicht jeder so ein ausgeprägter VW-Fan. Die meisten wollen für ihr Geld eben entsprechende Qualität geboten bekommen. Nur weil ein VW-Zeichen drauf ist, wird aus einem Hundehaufen noch lange kein Gold-Nugget. Wobei andere Hersteller natürlich auch Probleme mit der Qualität haben, das stimmt.

Bei mir war der Scirocco definitiv der letzte VW. Allerdings nicht wegen dem Motor, denn der macht bisher keine Probleme - sondern immer noch viel Spaß. Aber solche Sachen wie Auflösungserscheinungen des Sitzgurtes (bereits zum 2. Mal), abbrechende Plastikteile im Innenraum oder das Poltern aus dem Heckbereich sind dann in der Summe einfach zu viele Qualitätsmängel für meinen Geschmack.

Ansonsten bleibt abzuwarten, ob der Motor wirklich eingestellt wird. Eine einzelne Internetquelle, die sich auf Hörensagen beruft, ist noch nicht mal ein echtes Gerücht.

Und ob es bspw. leichter ist, in 3-4 Jahren einen gebrauchten Scirocco mit 2.0 Motor (der 1. Generation) mit Euro 4 und einem Durchschnittsverbrauch von mind. 9 Litern zu verkaufen, wird sich auch erst noch zeigen müssen!

Da hast du vollkommen Recht. Ich für meinen Teil bin super zufrieden, bis auf die angesprochene Wasserpumpe gab es bislang nichts zu bemängeln. Das Poltern habe ich wohl auch, allerdings so leise, dass ich es bei normaler Musiklautstärke nicht wahrnehme... . Sicherlich ist kein Hersteller Mängelfrei. Als VW-Fan bezeichne ich mich nicht, für mich sind auch andere Marken (.z.B. Audi, BMW etc.) durchaus eine Alternative. Bislang kann ich dem Scirocco aber fairerweise weiterhin noch Chancen einräumen ein sorgenfreies Kind zu bleiben (heutiger Stand) 😉. Fast vergessen, bei mir wurde der Zündanlassschalter ziemlich zu Beginn getauscht, allerdings jedesmal ohne Probleme, alles Garantie - daher kann ich nur an die Leute appellieren, nutzt die Garantieansprüche in vollem Umfang!

Nach einem Telefonat mit Wolfsburg. Wurde diese Aussage aus dem Beitrag laut verneint!!! Es ist nichts bekannt das das Twin vom Markt genommen werden sollte.
Allein wegen der Tatsache wurde mir gesagt das er nicht nur im Rocco sonder wie schon geschrieben auch im EOS. Polo GTI(neu)
Golf6 Touran Tiguan Golf Kombi und sogar geplant Sharan.
Ich finde es schwachsinn diesen Motor vom Markt zu nehmen.
Habe auch nachgefragt wie hoch der anteil von Motorschäden beim 160psler ist. Dieser ist nich höher als bei einem 2.0TDi oder 2.0 TSI so wie anderen Motoren.
In Foren treten eben Probleme geballt auf.

Ich hatte mit meinem noch keinerlei Probleme und bin absolut davon Überzeugt.

MFG Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen