Aus-/Einbau der äußeren Rückleuchten beim T-Modell Mopf
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer Anleitung zum Aus- und Einbau der äußeren Rückleuchten (nicht Hecktür) beim Mopf für das T-Modell. - Ich habe gegoogelt, ChatGPT bemüht und auch in den FAQ zum w211 findet sich nur die Anleitung für die Leuchten in der Hecktür.
Im KI wird mir angezeigt, dass "Bremslicht links, Schlußlicht links, Brems-/Schlußlicht li - Ersatzlicht aktiv, Brems-/Schlußlicht re - Ersatzlicht aktiv". - genau so, für rechts wird nicht explizit auf eine Leucht hingewiesen.
Interessant ist, dass die Meldungen alle auf einmal angezeigt wurden.
Jetzt möchte ich znächst die linke Rückleuchte ausbauen und den Lampenträger tauschen.
Klar, ist kein Hexenwerk, aber falls jemand die Anleitung aus dem WIS beibringen kann, bin ich sehr dankbar.
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Viele Grüße
TBomber
16 Antworten
Dafür reicht es, die Seitenverkleidung im Kofferraum aufzumachen, die Rückleuchte ist mit Muttern befestigt.
Der Fehler hört sich nach fehlender Masse an. Ich würde mal den Stecker abziehen und wieder aufstecken und den Massepunkt an der Karosserie prüfen
Anbei die gewünschte Anleitung
Zitat:
@Rostlaubenflicker schrieb am 15. Mai 2025 um 21:19:32 Uhr:
Anbei die gewünschte Anleitung
Perfekt. Das ging wirklich fix. Vielen Dank.
Viele Grüße
TBomber
Hallo zusammen,
ich habe die Rückleuche links ausgebaut ,und habe auf Anhieb erkannt, dass ein Leuchtmittel durch ist.
Einzeln kann man diese Leuchtmittel nicht tauschen, sind offenbar verlötet.
Es muss gleich der ganze Lampenträger her. Dieser ist bei MB nicht mehr lieferbar. Freundlicherweise hat man mir die Teilenummer 211 820 0577 mitgegeben.
Recherche im Internet hat kein Ergebnis / Angebot geliefert;-(
Hat jemand schon das gleiche Problem gehabt und hat einen Lösungsvorschlag?
Viele Grüße
TBomber
Ähnliche Themen
https://mbspecialist.com/bulb-mount/p/8780f8a3-a042-4280-8560-d6546f19a667
Vielleicht hilft das weiter.
Zitat:
@Bunki007 schrieb am 16. Mai 2025 um 17:03:57 Uhr:
https://mbspecialist.com/bulb-mount/p/8780f8a3-a042-4280-8560-d6546f19a667
Vielleicht hilft das weiter.
Hast du dort schon einmal bestellt?
Wie sicher bist Du, das es die Leuchteinheit ist?
Ich hatte die ähnliche Meldung und bei mir hat das Klappenschloß alles durcheinandergebracht
MackHack hat kürzlich eine Sammelbestellung aufgegeben. Wenn ich es richtig verstanden habe, wollte dann einer seine Bestellung nicht mehr, weil es ihm zu teuer wurde. Vielleicht hat MackHack noch deshalb etwas verfügbar.
Also die Birne für das Schlusslicht links ist durchgebrannt, der Kolben ist schwarz, nix mehr vom Glühfaden zu sehen. Da muss Ersatz her.
Kann man denn da nicht doch vielleicht mit etwas Geschick eine neue Birne reinlöten? Ich hab da auch Angst davor wenn das mal bei mir passiert. Da muss es doch Lösungen geben. Man schmeißt ja das schöne Auto nicht weg wegen einer kaputten Birne. Ich glaub da würde ich vorher das Auto vor die Mercedeszentrale stellen und die Presse dazuholen. 😆
Ganz Deiner Meinung. Dem Ing., der das verbockt hat und seinem Vorgesetzten müsste man die E…. abreißen.
Aber Scherz beiseite. Such mal ein bisschen. Ich meine mich zu erinnern, dass hier schon jemand eine elegante Lötlösung mit Bild vorgestellt hat.
Ich habe nur Respekt davor, weil ich dann keinen Bock darauf habe, mich mit irgendwelchen Störmeldungen im KI rumzuärgern, nur weil ich mit meiner Bastellösung ein paar Milli-Ohm zu wenig oder zu viel verursacht habe.
Ich hab das bei meinem schon gemacht. Aufgebohrt und ne Standardfassung eingeklebt und passend verlötet. Es kam noch nie eine Fehlermeldung und war an sich in 15 min erledigt.
Der Kostenpunkt eines Birnendefekts ist das eine, aber mich hat schlussendlich die tolle Verfügbarkeit bei MB dazu verleitet es auszuprobieren...
Die Verfügbarkeit des Lampenträgers mit der Artikelnummer 211 820 0577 ist ernüchternd:
Bestellung in Dänemark wurde storniert wegen Fehlmenge.
Bestellung in Estland wurde storniert wegen Fehlmenge.
Bestellung in den USA wurde storniert wegen Fehlmenge.
In Niederlassungen in den Niederlanden und USA ist nichts verfügbar.
Die Suche auf weiteren Plattforem verlief ohen Ergebnis.
Es ist schon bitter, dass für einen Mercedes aus den BJ 2006 bis 2009 solch ein Teile nicht mehr verfügbar ist.
Die spannende Frage ist, ob man die Plakette bekommt, wenn die Rückleuchte ohne Funktion ist dafür aber das Ersatzlicht im Heckdeckel aktive ist / aufleuchtet.
Viele Grüße
TBomber
Doch an die Presse/Medien schreiben? Oder auch an MB schreiben? Oder doch was selber basteln? Es ist mehr als ärgerlich. Wegen sowas wirft man doch ein Auto nicht weg.