Aus der Klimaanlage riecht es nach Essig

Audi A4 B7/8E

Hallo Gemeinde,
aus der Klimaanlage meines A4 riecht es in der letzten Zeit nach dem Einschalten kurzfristig nach Essig. Woran kann es liegen?

Gruß

20 Antworten

Zitat:

So'ne sch...Fehlkonstruktion wie bei Audi habe ich noch nie gehabt.

meine funktioniert super !!

In einem Forum melden sich halt öfter welche, bei denen die Klima stinkt, als Leute die sagen: "Ey meine funktioniert optimal... wollt ich nur mal sagen"

Meine Klima stinkt auch nicht, kühlt gut, und das sogar relativ zugfrei, wenn man alle Lüftungsöffnungen nach oben stellt.

Wieso also ne Fehlkonstruktion???

Die Klima in der mitlerweilen alten C-Klasse von nem Bekannten von mir ist ne Fehlkonstruktion!

Is'ja klar dass hier mehrere über Probleme meckern als diejenigen die schreiben 'bei mir alles im Butter'.
Trotzdem, für mich kann nur von Fehlkonstruktion die Rede sein, wenn Kondenswasser irgendwo stehen bleibt anstelle dass es nach draussen transportiert wird oder richtig verdampfen kann (so kommt es zu miefende Gerüche).
Warum bei einige es super funktioniert? Wissen die Götter...
Das Problem habe ich nur bei Audi kennen gelernt (bis jetzt).

Naja das Problem gibts nicht nur bei Audi.

Hab nen neuen Leon FR Tdi seit 6 Wochen und die Klimaanlage fängt schon an zu stinken.

Geht das eigentlich auf Garantie wenn sie schon nach einigen Wochen stinkt?

Ähnliche Themen

Hi!

Ich hatte das KA-Stink-Problem vor ein paar Wochen. Aussage vom Händler: Ist ne saisonale Geschichte, da es von der Aussentemperatur abhängt. Wenn es draussen warm genug (bzw. zu warm - was auch immer das in °C heißt) ist, dann trocknet (wie von S44b richtig bemängelt) das Kondenswasser nicht mehr - es stinkt.

Damals wurden bei mir (kostenlos) alle Filter gewechselt und die Klimaanlage wurde durchgespült (so heißt das wohl). Nach kurzer Zeit war der Geruch weg.

Es ist also "heilbar"...

Gruß

Z.

Zitat:

Aussage vom Händler: Ist ne saisonale Geschichte, da es von der Aussentemperatur abhängt.

Ist es auch meist, wenn ich mir im gesamten Forum die Klimathreads angucke und ich das was ich diese Woche in Arbeit erlebt habe kann ich solche Aussagen auch nicht verdenken.

Zitat:

Is'ja klar dass hier mehrere über Probleme meckern als diejenigen die schreiben 'bei mir alles im Butter'

Die Aussage mag zwar stimmen, aber meist haben die Leute bei denen "alles in Butter" ist eine andere Einstellung zu nötigen Wartungsarbeiten. Bei denen wird halt nicht erst irgendwas gemacht oder erneuert (siehe Pollenfilter) wenns schon zu spät ist oder gerade mal die Klimaanlage benutzt wird, die lassen das halt ohne viel rumzumosern bei einem Inspektionstermin im Dezember oder Januar erledigen und denken nicht "ach JETZT brauch ich Klima eh nicht".

Um es mal noch deutlicher zu stellen, ich desinfiziere meine KLimaanlage mindestens einmal im Jahr, dank Raucherauto, ich wechsel den Pollenfilter jedes Jahr (bei 60.000 km per anno sogar noch weit über Intervall), ich hatte noch nie Probleme mit müffelnder Klimaanlage. Vielleicht mag das ein wenig übertrieben sein, Vorsorge ist aber immer besser wie Nachsorge. Ja, ich kann leicht reden (sowas will mir vielleicht die "Geiz ist Geil"-Fraktion vorhalten), mich kostet das alles so gut wie nix, aber andererseits, ich verdiene sicher nicht die Durchschnittsgehälter der hier anwesenden User im Bereich von 8E, irgendeinen Vorteil musst als Kfz-Mechaniker doch noch haben.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen