Aus C40/XC40 werden EC40/EX40
Gerade frisch reingekommen … ich finde besonders die Black Edition sehr spannend.
Edit: hier ist noch ein Link mit den Texten dazu! https://insideevs.de/news/709307/volvo-ex40-ec40-neue-modellnamen/
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Modelljahr 2025 … XC40 Recharge wird EX40 … C40 wird EC40' überführt.]
76 Antworten
Ihr verschwurbelt das Thema!
Mal das ganze drumherum bei Seite, ist es schon erstaunlich was für ein interessantes Paket VCG beim XC60 Black Edition geschnürt hat. Dort ist es nach dem Einstiegsmodell das zweitgünstigste Fahrzeug in der Preisliste. Beim EX40 und EC40 gibt es gegen Aufpreis zum Plus größere Felgen und etwas Optik. Ich hatte mir da auch eine etwas andere Preisgestaltung erhofft. Zumal man in 2025 schon 50 Prozent vollelektrisch erreichen möchte.
So wird dann eine Probefahrt mit dem EX30 immer konkreter!
Wenn mir der EX30 Cross Country dann doch nicht gefallen sollte, wird der C40 First Edition einfach mit der Black Edition ersetzt, gefällt mir sehr, das Ding.
Die beiden letzten Posts zeigen doch exemplarisch warum Volvo alles richtig gemacht hat. 😮
Ähnliche Themen
Auch mit neuem Namen sind die inzwischen recht alten EC 40 / EX 40 einfach nur noch absurd teuer. Wenn man den EX 30 nicht künstlich so klein gemacht hätte, würde die niemand mehr kaufen. In Kombination mit furchtbaren Zwangspaketen reden wir von Autos, die bei 60 k starten. Das ist mir Volvo nicht mehr wert. Für das Geld kaufe ich mir einen BMW iX1…Sieht man dann noch den Startpreis des Polestar 4 von 63 k, müsste jeder erkennen, das EC 40 und EX 40 ein gruseliges Preis-Leistungsverhältnis haben. Ich bin raus.
Habe mir gedacht, dass ich den iX1 doch mal konfigurieren muss um zu sehen was @seashell meint und dann war ich schon erstaunt.
Der BMW hat weniger Leistung, kostet mit etwa gleicher Ausstattung locker 5 kCHF mehr und ist halt einfach nur ein langweiliger BMW.
Es hat ja jeder seinen eigenen Geschmack, aber mein C40, Ultra Twin hat da auf jeden Fall das bessere Preis-Leistungs Verhältnis.
Das kommt darauf an. Volvo hat im Vergleich zu bmw nicht die selben fahrassistenzsysteme. Da gat bmw einiges mehr zu bieten. Auch das Infotainmentsystem von volvo kann nicht mit bmw mithalten.
So gesehen bekommt man je nacht Sichtweise bei bmw mehr fürs geld.
Und wenn du einen coupe willst ist der ix2 das mittel der Wahl
Also der X2 den ich mir konfiguriert habe, ist nur unwesentlich teurer als ein EX 30. Von daher kann ich seine Aussage nachvollziehen
Zitat:
@seashell schrieb am 17. März 2024 um 17:35:05 Uhr:
Auch mit neuem Namen sind die inzwischen recht alten EC 40 / EX 40 einfach nur noch absurd teuer. Wenn man den EX 30 nicht künstlich so klein gemacht hätte, würde die niemand mehr kaufen. In Kombination mit furchtbaren Zwangspaketen reden wir von Autos, die bei 60 k starten. Das ist mir Volvo nicht mehr wert. Für das Geld kaufe ich mir einen BMW iX1…Sieht man dann noch den Startpreis des Polestar 4 von 63 k, müsste jeder erkennen, das EC 40 und EX 40 ein gruseliges Preis-Leistungsverhältnis haben. Ich bin raus.
Stimmt, mit etwas Ausstattung liegt man einiges über 60k. Ich kenn aber niemanden, der den BLP beim Händler zahlt. Rabatte oder auch Hauspreise sind ziemlich attraktiv. Bis zu 23% sind da aktuell immer noch möglich.
Es ist ganz klar eine individuelle Sache.
Auch der iX2 hat massiv weniger Leistung, weniger Reichweite und gegen das AAOS von Google müsste man mal live vergleichen, dafür hat er mehr Kofferraum.
BMW ist und war für mich persönlich keine Alternative.
23% Rabatt gibt es in der CH auf kein Auto beim Händler. Flotten- und Individualrabatte kann man bei einem Online Vergleich nicht einrechnen, ich gehe aber davon aus, dass die bei allen etwa gleich sind.
Ausstattung ist bei mir nie Basis, da ist bei allen Volvo's immer nur die höchste Ausstattung mit der stärksten Motorisierung in Frage gekommen.
Zitat:
@Jobo1963 schrieb am 17. März 2024 um 19:00:01 Uhr:
Zitat:
@seashell schrieb am 17. März 2024 um 17:35:05 Uhr:
Auch mit neuem Namen sind die inzwischen recht alten EC 40 / EX 40 einfach nur noch absurd teuer. Wenn man den EX 30 nicht künstlich so klein gemacht hätte, würde die niemand mehr kaufen. In Kombination mit furchtbaren Zwangspaketen reden wir von Autos, die bei 60 k starten. Das ist mir Volvo nicht mehr wert. Für das Geld kaufe ich mir einen BMW iX1…Sieht man dann noch den Startpreis des Polestar 4 von 63 k, müsste jeder erkennen, das EC 40 und EX 40 ein gruseliges Preis-Leistungsverhältnis haben. Ich bin raus.
Stimmt, mit etwas Ausstattung liegt man einiges über 60k. Ich kenn aber niemanden, der den BLP beim Händler zahlt. Rabatte oder auch Hauspreise sind ziemlich attraktiv. Bis zu 23% sind da aktuell immer noch möglich.
Der iX1 hat zudem deutlich weniger Ladeleistung und Reichweite. Im NCAP-Test kann er mit den EC/EX 40 auch nicht mithalten.
Bei Vergleich der ADAC-Testergebnisse im Hinblick auf "Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme" (iX1 0,7, EC/EX40 0,6) und "Passive Sicherheit - Insassen" (iX1 1,8, EC/EX40 0,7) zieht der BMW auch den Kürzeren.
In Sachen Fahrleistungen kann er sich mit dem Twin nicht messen. Der Single ER unterscheidet sich im alltagsrelevanten Sprint von 60 auf 100 km/h nur um 0,4 Sek. vom 313 PS BMW.
Alles in Allem kein geeigneter Vergleichskandidat, auch preislich nicht.
Der EC40 scheint ein sagenhaftes Auto zu sein.
Sagen wirs mal so
Volvo ist das individuellere fahrzeug verglichen mit den Mitbewerbern, da kann man dann schon mal Abstriche bei seinen persönlichen Wünschen machen
Zitat:
@MichaelN schrieb am 17. März 2024 um 22:49:21 Uhr:
Der EC40 scheint ein sagenhaftes Auto zu sein.
Die einen sagen so, die anderen so. 😉