Auris Zulassungszahlen

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

Hallo,

Heute in der neuen Auto Motor Sport die Zulassungszahlen gelesen.....der Auris rangiert einen Platz vor der Corolla im April mit 1720 ZUlassungen auf einem entäuschenden Platz 45....seit März sind es rund 4200 Autos darin enthalten sind aber eine ganze Reihe von Vorführwagen denke ich mal.

Die Tests waren allesamt vorbildlich und die Werbepower beachtlich...woran liegt es ??

Toyota investiert keine 25 Millionen Euro für Plakate wenn des Auto nicht verfügbar ist....

Ich denke das der Auris optisch bei den Kunden nicht ankommt bzw. es nicht gelingt Umsteiger von anderen Marken zu mobilisieren.

Selbst der betagte und umstrittene Renault Megane rangiert deutlich vor dem Auris..

Ist Honda da mit dem mutigen Civic (rangiert kurz hinter dem Auris) den besseren Weg gegangen??

das soll kein bashing sein,ich habe mich die ganze Zeit nur schon gewundert das ich so gut wie keinen Auris in freier Wildbahn gesehen habe...den Prius dagegen in letzter Zeit viel öfter.

Grüße Andy

Beste Antwort im Thema

"Ich glaube daher, dass der Auris in diesem Jahr weiterhin sehr stark rückläufig wird und sich damit noch um einiges mehr für Toyota zum Alptraum in D und eventuell auch in anderen EU Staaten wird."

Für mich wird dieser Satz zum Alptraum, da dieses ständige Anti-Toyota-Gemotze nicht mehr auszuhalten ist. Auch für Kritiker gelten gewisse Regeln, hier wird grenzenlos überzogen. Nichts anderes zu tun? Aquarium, Dackelzucht, Autoquartett, Schalkefan? 🙂

"Wenn die Käufer all diesen schönen Autos sehen und dann noch die Motorenpalette vergleichen, werden nur noch die eingefleischesten Toyota Anhänger den Auris kaufen ...
"
Es gibt ja schon noch ein paar wenige 😁. Und wenn die Wahl zwischen Seat, Alfa und Toyota wäre, natürlich bei mir ein Toyota auf Platz 1.
Und jetzt mach einfach mal Pause, wir wissen natürlich alle, wie dich der Gedanke an Toyota quält, aber warum werden alle anderen ständig in Sippenhaft genommen?
So ist das nur lächerlich, ein Endlostonband. MfG Harry

3928 weitere Antworten
3928 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Happycroco


Ich finde aber, dass du völlig richtig liegst; es gehört schon viel Enthusiasmus dazu, diese Modelle innen und außen gelungen zu finden.

Es kann sein, dass der Corolla hochwertiger anmutete, aber definitiv auch etwas langeweilig. Die Materialien im Auris sind kratzempfindlich machen natürlich weniger Eindruck als im Blade, aber Materialanmutung ist nicht alles.

In der Summe aus Materialanmutung und Optik finde ich den Kompromiss sehr gut.

Ansonsten ist zu beobachten, das man generell nicht jeden Trend mitgeht. Beispiel Yaris: Nicht größer als der Vorgänger, nicht stärker Motorisiert, Material nicht deutlich hochwertiger.
Während andere Hersteller sich hochschaukeln bzgl. Größe, Leistung und Materialen ist Toyota nicht weiter gegangen.

@ Sascha:

Selbstverständlich völlig i.O., dass du andere Prioritäten setzt und andere Aspekte dir wichtiger sind.
Kann ich durchaus nachvollziehen. Du gewichtest eben anders.

Gruß,
Happycroco

Hi Leute

Ich hatte heute auch mal die gelegenheit mit ein paar Mädels den Auris Probezufahren. 🙂

Da ich eigentlich kein passendes Thread gefunden habe, schreibe ich es mal hier rein.

Nun, einerseits bin ich vom Auris überrascht, aber auch etwas enttäuscht.

Fande den Motorseitig recht gut. Es war ein Executive 1.6 Schalter.
Hier mal meine +- Liste

+Leiser, Starker Motor, gute Schaltung, Verbrauch geht noch so in Ordnung, bei Vollgas aber sehr hoch, bei Langamer fahrt aber recht niedrig.
+Sehr Gute Sitze, gute Verarbeitung, aber zuviel Hartplastik.
+Sehr gutes Fahrwerk, machte keine Geräusche, relativ gute Lenkung.
+einfache Handhabung der Rücksitzbank umklappung (Gruß an Christian 😉 )
+gute Übersichtlichkeit, vorallem nach Vorne.
+Sehr Gute Bremsen, auch mal heftiger gebremst.
+eigentlich gute Preise.

-Das Design ist zwar mal etwas anderes, aber wirklch nichts Neues dran.
-Handbremse ist etwas Iritierend.
-Mittelkonsole Stört mich etwas im Raumgefühl.
-Etwas Schwergängige Kupplung, Bremspedal ohne klaren Druckpunkt

Dennoch ist es ein verdammt gutes Auto, weiß echt nicht, warum es hier soviel Kritik hagelt.

Persönlich würde ich mir den dennoch nicht kaufen, weil es eben fast genauso gute Autos gibt, die zumal besser Aussehen. Wie der Honda Civic oder Fiat Bravo z.B.

Wahrscheinlich wird sich die besagte Freundin meiner Schwester dennoch für den Auris entscheiden.

Habe noch ein bisschen Smalltalk mit dem (mir schon bekannten) Händler geführt, und im Laufe des Gesprächs kam heraus, dass man wahrscheinlich diesmal recht früh ein Facelift des Auris erscheinen soll, weil eben die Materialqualität bei Kunden und Händler negativ auffällt und auch schon beschwerden eingereicht worden sind, nicht nur aus Deutschland.

Außerdem soll noch in diesem Jahr der Auris TS rauskommen mit ''deutlich mehr als 200PS''.
Dazu noch der 1.4 D4D vom Yaris und noch eine Benzinerversion. Er sagte aber nicht was für eine.

Das mal auf die schnelle meine Eindrücke der 45 minütigen probefahrt.

Grüße

Danke für deine Infos bzgl. Facelift und TS. Hoffen wir mal, dass Toyota sich anstrengt …

Ähnliche Themen

Genau das haben wir uns hier auch schon gedacht. Vielleicht ein Grund warum der tatsächlich schwer lieferbar ist. Das könnte ein Indiz für nacharbeiten sein, die ein Facelifting darstellen.

Ich hoffe, es geht in der Popo Gegend des Auris bis ans Blech, denn das ist der einzig wahre Negativpunkt im Außendesign...

Zitat:

Original geschrieben von CelicaSt185


Genau das haben wir uns hier auch schon gedacht. Ich hoffe, es geht in der Popo Gegend des Auris bis ans Blech, denn das ist der einzig wahre Negativpunkt im Außendesign...

da finde ich aber die Front deutlich misslungener,der Po ist belanglos (Corolla halt) die aufgebrezelte Front des Yaris ist am Auris der eigentliche optische Fehlgriff---> das ist meine persönliche Meinung und nichts weiter,könnte mir aber vorstellen das es auch viele potentielle Auris Kunden so sehen😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von black-heart-88


Habe noch ein bisschen Smalltalk mit dem (mir schon bekannten) Händler geführt, und im Laufe des Gesprächs kam heraus, dass man wahrscheinlich diesmal recht früh ein Facelift des Auris erscheinen soll,

Wie genau ist denn recht früh definiert? 🙂

Mein Händler sagte mir noch vor einer Woche, dass vor in zwei Jahren mit ziemlicher Sicherheit nichts neues kommen wird. Motoren und Ausstattungslinien und Sondermodelle mal aussen vor gelassen.

Oder lag der da wohl falsch *neugier* 🙂

Was erwartest Du ??? Soll er Dir sagen da kommt schon sehr balde was neues und der alte Karren steht noch auf dem Hof ???

Naja egal wann er kommt, er wird immer noch "alte" auffm Hof haben....

Auf der Hollywood Extra Website haben die in den letzten Tagen auch öfters "Verklebte" Corolla gezeigt die angeblich für den US Markt seien.

Das waren zwar Limos aber wer sagt, dass davon nicht was in ein eventuelles Facelift der "Kurzen" Auris übertragen wird.

Wenn die in US so ein Geheimnis daraus machen, bleibt jedenfalls noch einiges an Raum für Spekulationen und eventuell auch Hoffnungen, dass was für uns in EU dabei ist...

Na dann wollen wir mal gespannt hoffen was uns da noch erwarten mag 🙂

Zitat:

Original geschrieben von CelicaSt185


(...)
Das könnte ein Indiz für nacharbeiten sein, die ein Facelifting darstellen.
(...)

Da will Toyota wirklich alle Autobauer topen! Facelifting nach 9 Monaten! OK, man hat gelernt aus dem Avensis- und CorollaVersodesigndebakel (Design der 90er), die Jungs werden immer schneller mit dem Stift!

Wenn schon Toyota, dann höchstens mit 2 jährigem Leasingvertrag. So ärgert man sich nicht lange, dass man schon nach einem Jahr mit einem veraltetes Design rum fährt.

Das war aber mit dem ersten Corolla Verso auch schon so, ruck zuck kam der neue... glaube weniger als 2 Jahre hatte es gedauert

Technisch gesehen basierte der erste Verso noch auf einer anderen Plattform. Für den Endkunden natürlich belanglos; der hatte in der Tat nach kurzer Zeit einen veralteten Wagen. Toyota kann man mit Fug und Recht diese rücksichtslose Planung vorwerfen.

Beim regulären Corolla war's aber auch nicht viel besser. Nach einem Jahr schon Fenster-Airbags und Karosserieversteifungen, während man in Köln zuvor brav die Kunden mit Floskeln abgespeist hatte. Na ja, was sollten sie auch anders sagen …

Bezogen auf den Auris. Noch ist ja alles nur reinste Spekulation, aber sollte in der Tat im nächsten Jahr etwas kommen, dann wahrscheinlich nur im Innenraum. Vielleicht gibt's auch 'nen neuen 150-PS-Benziner oder sowas in der Art. Arbeiten am Blech hingegen wären zu aufwändig.

Hallo allerseits,

nachdem ich ich seit April hier meistenteils nur mitgelesen habe, kann ich nun auch meine seit dem 20.7.07 gewonnenen Eindrücke zum besten geben:

+ Motorisierung mit 91 kW ausreichend, aber nicht überwältigend, war aber auch nicht anders beabsichtigt. Guter Gleiter im 5. Gang (bei anspruchsloser Beschleunigungshaltung des Fahrers 😉 )
+ Gute Sitze, die von den Basisversionen berichteten Polsterungsmängel verspürte ich nicht.
+ Gute Verarbeitung stimmt, gute Maßhaltigkeit auch bei den Spaltmaßen.
+ Das Fahrwerk macht sich gut, wenig untersteuernd und spurstabil, schaukelt wenig auf
+ leichtgängige Lenkung, aber im Verhältnis zur Probefahrt nicht so butterweich, sondern situations- und geschwindigkeitsgerecht (eine Verbesserung wie ich meine, da hat man wohl bereits etwas gelernt).
+ Mir gefällt das Design, sowohl innen, wie auch außen (einer gegen alle 😉 ). Ausnahme bilden aber das Heck und die Innenraum-Materialien.
+ Sehr Gute Bremsen stimmt auch, auch mal heftiger gebremst.
+ zum (großen) Navi: Viele Einstellmöglichkeiten, schnelle Rechenzeiten, rechtzeitige Ansagen.
+ sehr gutes Platzangebot im Fond.

- Bremspedal in der Tat ohne rechten Druckpunkt, das ist aber vielleicht noch zu früh und wird sich ggf. noch geben (fahrer- wie fahrzeugseitig)
- Ich habe den Eindruck, der Motor kommt nicht schnell genug mit der Drehzahl runter, d.h. ich muss für meinen Geschmack viel zu früh vom Gas, bevor ich kuppele.
- Keine gute Übersichtlichkeit, auch nicht nach vorne (Black-Heart, wie kommst Du nur darauf?!?).
- Kein Schiebedach möglich bei dieser Ausstattung.
- Materialwahl im Innenraum ("Anmutung" und "Haptik"😉 lässt deutlich zu wünschen übrig (der Türschlag ist dagegen richtig schön satt)
- Mich stören die viel zu sichtbaren Schrauben im Falz der Kotflügel in den Radkästen
- Zum Navi: Korrekturen im wesentlichen nur im Stand möglich, das gilt auch fürs Wählen via BT, es werden z.T. deutliche Umwege gefahren (das ist gesichert), das Display ist nicht ganz deutlich (ist die Auflösung nicht ganz richtig an das Display angepasst?), die Routenführung hinterlässt im Display rote, weiß umrandete Pünktchen, und zwar auch an Stellen, an denen das Auto gar nicht war 🙄 (wozu dienen diese Pünktchen eigentlich und wie bekommt man sie weg? Sie wollen einfach nicht verschwinden).
- Zur BT-Freisprecheinrichtung: Wählen im wesentlichen nur im Stand (das ominöse Kabel habe ich noch nicht gefunden), zumindest gehen aber die schnellgespeicherten Nummern; Mikro deutlich, aber viel zu leise (wird beim nächsten Toyota-Besuch lauter gestellt); die Sprachsteuerung bricht manches Mal einfach ab und nimmt keine neue Eingabe an.
- CD/iPod: rückständige Anbindung des iPod, keine Anwahl über Titel, Alben oder Interpreten oder gar Genres möglich, das ist eine Zumutung, für ein Adapterkabel 180 EUR zu nehmen, das nur schlichte CD-Wechsler-Funktionalitäten ermöglicht (zum Glück habe ich nur einen 4GB-iPod genommen, da bin ich zwar schon bei rd. 1000 Titeln im Wald, beim großen wär' ich aber im Dschungel gelandet - und das dann nur mit einem Kompass aus'm Kaugummi-Automaten).
- BC nur mit dem Pinchen im Drehzahlmesser erreichbar (aber das hat ja auch schon jeder beanstandet).

Und nun zur Gretchenfrage, ob ich so zufrieden bin, dass ich ihn nochmal kaufen würde? Ein allerdings leicht zögerliches Ja, es macht einfach Spaß, ihn zu fahren (immer unter Berücksichtigung der Tatsache, dass ich diese Motorisierung bewusst gewählt habe). Er gefällt mir immer noch 🙂.
Und nun das Wichtigste: Meiner Frau auch 😁.

Viele Grüße
Heiko

Ähnliche Themen